Bibliografie zur OÖ Geschichte
Landeskundliche Literatur
recherchieren
OÖ Kleindenkmal-
Datenbank
Oberösterreichs Klein-
und Flurdenkmäler erkunden
Datenbank Regional- und Heimatforschung
Experten finden -
in Austausch treten
Links
für die Forschung
Tipps zu externen
Datenbankangeboten
Historischer Kalender
Was geschah am
11. November
2000
Leopold Temmel
Evangelischer Superintendent (1966-1980)
Gestorben am 11.11.2000 in Golling (Salzburg).
1975
Anton Gasperschitz
christlichsozialer Politiker, Landtagsabgeordneter, Landesrat, Gründungsobmann des katholischen Arbeiterbundes für Oberösterreich (seit 1909)
Gestorben am 11.11.1975 in Linz.
1975
Willi Kefer
Mundartdichter
Gestorben am 11.11.1975 in Bad Goisern.
1972
Hans Wallner
Scherenschnittkünstler
Gestorben am 11.11.1972 in Linz.
1896
Leopold Daxsperger
Komponist, Chorleiter, Musikpädagoge, war am Aufbau den oberösterreichischen Landesmusikschulwerkes beteiligt, sein Nachlass befindet sich in der Bibliothek der Oberösterreichischen Landesmuseen
Geboren am 11.11.1896 in Raab.
1958
Edmund Baumgartner
Stiftshistoriker in Kremsmünster
Gestorben am 11.11.1958 in Kremsmünster.
1958
Erich Trinks
Historiker, schuf landeskundliche Arbeiten
Gestorben am 11.11.1958 in Wels.
1921
Ludwig Bermanschläger
Priester, Dichter
Gestorben am 11.11.1921 in Linz.
1914
Viktor Stiegler
Bürgermeister von Steyr (1902-1907), Landtagsabgeordneter
Gestorben am 11.11.1914 in Steyr.
1788
Josef Freiherr von Spaun
Beamter, Freund Franz Schuberts
Geboren am 11.11.1788 in Linz.
1860
Theresia Bruckner (geborene Helm)
Tochter eines Gastwirts und Amtsverwalters, Wäscherin, Mutter Anton Bruckners
Gestorben am 11.11.1860 in Ebelsberg.
1783
Bartolomeo Altomonte
Freskenmaler, Sohn des Martino Altomonte, Fresken und Altarbilder in Oberösterreich: Engelszell, Grein, Hellmonsödt, Kremsmünster (Kalvarienbergkirche), Linz (Elisabethinenkirche, Landhauskirche, Ursulinenkirche), Neunkirchen am Walde, Offenhausen, St. Florian, St. Georgen im Attergau, Spital am Pyhrn, Vöcklabruck (Schloss Neuwartenburg), Wilhering (gemeinsam mit seinem Bruder Andrea Altomonte), Wolfsegg am Hausruck (Schlosskapelle)
Gestorben am 11.11.1783 in St. Florian.
1774
Johann Baptist Modler
Stukkateur, Werke in Oberösterreich: Stift Engelszell, Obernberg am Inn (Apothekerhaus, Woerndlehaus), Raab (Pfarrkirche), Reichersberg und Suben
Gestorben am 11.11.1774 in Obernberg am Inn.
1674
Leopold (Josef) Sint (Sindt, Sündt)
Geschichtsschreiber, er verzeichnete die Bestände des Linzer Stadtarchivs in einem vierbändigen "Directorium registraturae"
Geboren am 11.11.1674 in Linz.
1512
Wolfgang Freiherr von Polheim und Wartenburg
"Regent" von Österreich unter und ober der Enns, Steyer, Kärnten und Krain (1501-1512)
Gestorben am 01.11.1512.
1959
Heinrich Schaller
Vorstand der Wiener Börse (seit 2006)
Geboren am 11.11.1959 in Linz.
Mehr ansehen

Ältere Beiträge finden
Sie in unserem Archiv

In unserem Archiv finden Sie ältere Textbeiträge ab 2005. Darstellungen zu einzelnen Zeitepochen der Oberösterreichischen Landesgeschichte sowie eine Auswahl spezieller Themen wie Streifzüge durch die Musikgeschichte, die Literaturgeschichte oder die Kirchengeschichte des Landes stehen zur Verfügung. Auch historische Artikelserien aus den Oberösterreichischen Nachrichten sind hier zu finden.

Zum Archiv