-
100 Jahre Winkler Markt. Winkler heißt Nahversorger. In: Kammer-Nachrichten. 1999.Jahre Winkler Markt. Winkler heißt Nahversorger. Kammer-Nachrichten Jg. 53 (1999), Nr. 24 Jubiläum des Lebensmittelmarktes in Altenberg, Gramastetten und Linz-Auhof1)
-
120 Jahre Kindergarten St. Florian. In: Dialog. 1989.Jahre Kindergarten St. Florian. Hrsg.: Stiftspfarre St. Florian. Verfasser und f. den Inhalt verantwortlich: Reinhard Kaltenberger.- St. Florian 1989. 20 S. (Dialog. Juni 1989, Sondernr.)1)
-
50 Jahre Winkler Markt. In: OÖ Wirtschaft. Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen (ehemals "Kammernachrichten"). 2013.50 Jahre Winkler Markt; in: OÖ Wirtschaft. Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen (ehemals "Kammernachrichten") 67, 2013, F. 39, S. 21; Altenberg bei Linz und Linz-Urfahr1)
-
8 neue FAIRTRADE-Gemeinden. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.8 neue FAIRTRADE-Gemeinden; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, Jänner, S. 9, zu Altenberg bei Linz, Bad Hall, Katsdorf, Luftenberg an der Donau, Marchtrenk, Maria Neustift, Puchenau und Wilhering, damit in OÖ insgesamt 57 Fairtrade-Gemeinden1)
-
85 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kaltenberg. In: Brennpunkt. 1978.Jahre Freiwillige Feuerwehr Kaltenberg. Brennpunkt Jg. 30 (Linz 1978) F. 1 Bez. Freistadt1)
-
Altenberg bei Linz ist Markt. In: OÖ. Gemeindezeitung. 2004.Altenberg bei Linz ist Markt; in: OÖ. Gemeindezeitung 2004, F. 7/8, S. 1991)
-
Altenberg bei Linz. Ein Heimatbuch. 1995.Altenberg bei Linz. Ein Heimatbuch. Hrsg. aus Anlaß 750 Jahre Altenberg. Red. und inhaltliche Gestaltung: Josef Brandl. Hrsg. Gemeindeamt Altenberg. - Altenberg 1995. 401 S.1)
-
Altenberg. Die Kirche in Altenberg. In: Unterhaltungsbeilage des Linzer Volksblatts. 1909.Altenberg. Die Kirche in Altenberg. Unterhaltungsbeilage des Linzer Volksblatts 1909 Nr 26.1)
-
Altenberger Pilgertradition. In: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung, Mitteilungsblatt. 2014.Altenberger Pilgertradition; in: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung, Mitteilungsblatt 27, 2014, H. 1, S. 14-15; Abdruck aus Kirchenzeitung Diözese Linz1)
-
Altenberger Pilgertradition. Mit Renovierung der Sportplatzkapelle bekommt der Altenberger Kreuzweg eine 15. Station. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013.Altenberger Pilgertradition. Mit Renovierung der Sportplatzkapelle bekommt der Altenberger Kreuzweg eine 15. Station; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 11, S. 8; Altenberg bei Linz1)
-
Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2012 des Landes Oberösterreich. 2012.Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2012 des Landes Oberösterreich. Beiträge: Josef Pühringer, Romana Ring, Lukas Maurer, Walter Rescheneder, Klaus Schmitt, Elisabeth Haschke-Becher. Red.: Renate Berger - Paul Lehner.- Linz 2012, (32 Bl.); Mauriz-Balzarek-Preis (Sonderpreis Architektur): Hans Puchhammer (* 1931 Wels), Landeskulturpreise: Architektur: Andreas Heidl (geb. 1962 Linz), Film: Kurt Palm (geb. 1955 Vöcklabruck), Musik: Thomas Doss (geb. 1966 Linz, lebt in Pucking), Wissenschaft: Gerald Tulzer (geb. 1958 Linz); Talentförderungsprämien: Architektur: Daniel Glaser (geb. 1980 Freistadt, aufgewachsen in Sandl), Franz Koppelstätter (geb. 1980 Ried im Innkreis), Petra Stiermayr (geb. 1984 Linz, aufgewachen in Wilhering), Film: Viktoria Kaser (geb. 1984 Wels), Martin Musič (geb. 1976 Linz), Bernhard Riener (geb. 1980 Altenberg bei Linz); Musik: Irene Kepl (geb. 1982 Linz), David Jose Longa Mendoza (geb. 1982 Caracas/ Venezuela, lebt in Linz), Michael Wahlmüller (geb. 1980 Linz); Wissenschaft: Christoph Lungenschmied (geb. 1979 Linz), Ernst Schlader (geb. 1981 Gmunden, lebt u.a. in Allhaming), Michael Slezak (geb. 1985 Linz), Julia Wilflingseder (geb. 1982 Ried im Innkreis)1)
-
Das Besondere an meiner Gemeinde ist … Altenberg bei Linz. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Das Besondere an meiner Gemeinde ist … Altenberg bei Linz; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, Juni, S. 28, zu diversen Spezifika1)
-
Das Leben ist ein Theater;. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2011.Das Leben ist ein Theater; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2011, Nr. 1, S. 16, über Peter Schaumberger, Theatergruppe Altenberg und TON - Theater ohne Netz sowie Mehrfach-Verbandsfunktionär1)
-
Die besten Häuser. In: Chefinfo. Das Magazin der Führungskräfte. 2018.Die besten Häuser; in: Chefinfo. Das Magazin der Führungskräfte, November 2018, S. 64-66, über drei vom Callwey-Verlag prämiierte "Häuser des Jahres" aus OÖ. Hallstatt (Luger & Maul/ Wels), Schärding (LP architektur) und Altenberg bei Linz (Moser und Hager/ Linz)1)
-
Die Gemeinde Kaltenberg. 1968.Die Gemeinde Kaltenberg. Österr. Bürgermeister-Zeitung. Jg. 21 (Wien 1968), September. S. 141)
-
Die Grabungen des Österreichischen Archäologischen Instituts im ehem. Benediktinerkloster (Schloss) Mondsee. V. Interdisziplinäre Auswertung des Inhaltes einer neuzeitlichen Jauchenkiste. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 2000.Die Grabungen des Österreichischen Archäologischen Instituts im ehem. Benediktinerkloster ("Schloss") Mondsee. V. Interdisziplinäre Auswertung des Inhaltes einer neuzeitlichen Jauchenkiste. Von Gerhard Forstenpointner, Andreas Hassl, Alice Kaltenberger, Friedrich Kaltenberger, Stefan Karwiese, Iris Müller. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 144, 1. 1999 (2000), S. 99-1511)
-
Jbmusver 1999 144 0099 0119
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1999_144_0099-0119.pdf
-
Jbmusver 1999 144 0120 0151
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1999_144_0120-0151.pdf
-
Jbmusver 1999 144 0099 0119
-
Dorfläden sollen Nahversorgung sicherstellen. In: kontraste. Presse- und Informationsdienst für Sozialpolitik. 2011.Dorfläden sollen Nahversorgung sicherstellen; in: kontraste. Presse- und Informationsdienst für Sozialpolitik 2011, H. 6, S. 13-18; darin ausführlich zur Gem. Kaltenberg (kurz erwähnt auch Vorderstoder und St. Thomas am Blasenstein)1)
-
Eine Schule in Südafrika erinnert an Pater Simbruner. In: Welser Rundschau. 1992.Eine Schule in Südafrika erinnert an Pater Simbruner. Welser Rundschau (1992), Nr. 5 "Simbruner School" in Upington als Denkmal für den Salesianer und Afrika-Missionar Karl Simbruner (* 1908 Altenberg, Bezirk Urfahr - † 1970 Upington/Südafrika)1)
-
Einladung/Ausschreibung 4. Europäisches SeniorInnentheater-Festival, 1. bis 5. September 2010 in Altenberg bei Linz. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2010.Einladung/Ausschreibung 4. Europäisches SeniorInnentheater-Festival, 1. bis 5. September 2010 in Altenberg bei Linz: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2010, Nr. 1, S. 9 unter dem Thema "Die ALTEN am BERG" (zum 2. Mal in Österreich - davor 2007 in Holzhausen)1)
-
Einsatz. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2016.Einsatz; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2016, H. 6, S. 72-75, zu Einsätzen in Franking, Micheldorf in Oberösterreich (im Kienbergtunnel der A9), Attersee am Attersee (im Rheintaler Moor feststeckende Zwölfjährige - dazu etliche Pressemeldungen bzw. auch Youtube-Video onlin verfügbar), Haag am Hausruck, Sattledt, St. Peter am Hart (Tischlerei-Silofeuer) und Altenberg bei Linz, dazu ebd., S. 76-77 Fotos zu weiteren Einsätzen1)
-
Einsatz. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2017.Einsatz; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2017, H. 3, S. 65 sowie 68-73, kurz zu Einsätzen in Geinberg, Traun (Katze auf Kamin), Bad Goisern am Hallstätter See, Altenberg bei Linz (Pferd eingeklemmt in Futtertrog), Mining, Linz, Wels (einbetonierter illergaler Spielautomat im Auftrag der Finanzpolizei freigelegt), Frankenburg am Hausruck, St. Konrad, Herzogsdorf, Marchtrenk (von Gespinstmotten eingesponnene Bäume) und Schlierbach, dazu Bilder zu weiteren Einsätzen auf S. 74-751)
-
Einsatz. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2019.Einsatz; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2019, H. 3, S. 70-75, Kurzberichte zu Bad Zell, Enns, Vöcklamarkt, Engerwitzdorf, Geretsberg, Stadl-Paura, Kaltenberg, Marchtrenk und Wels, dazu auf S. 76-77 Bilder zu weiteren Einsätzen1)
-
Es gibt viele Unternehmer, die weniger verdienen als ihre Mitarbeiter. Ulrike Rabmer-Koller (Rabmer Gruppe). In: Beutelmeyer, Werner - Christian Fuchs: Patriarchat versus Streichelzoo - Wie ticken Familienunternehmen wirklich?. 2018.Es gibt viele Unternehmer, die weniger verdienen als ihre Mitarbeiter. Ulrike Rabmer-Koller (Rabmer Gruppe).; in: Beutelmeyer, Werner - Christian Fuchs: Patriarchat versus Streichelzoo - Wie ticken Familienunternehmen wirklich?.- Wien 2018, S. 109 ff., Firma in Altenberg bei Linz1)
-
Gemeinderat a. D. Franz Prammer verstorben. In: Amtsblatt der Landeshauptstadt Linz. 2004.Gemeinderat a. D. Franz Prammer verstorben; in: Amtsblatt der Landeshauptstadt Linz 2004, Nr. 9, S. 247. Geb. 1913 Altenberg, Linzer Gemeinderat 1961-671)
-
Grabdenkmal in Altenberg. In: Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale.Grabdenkmal in Altenberg. Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale, 1888. XIV. Bd., 4. Heft, S. 273. Wanckhamer.1)
-
Groß angelegtes Volkstheater. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2014.Groß angelegtes Volkstheater; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2014, Nr. 3, S. 14, "Der Brander Kaspar und das ewige Leben", gespielt von der Theatergruppe Altenberg im Katzjaga Stadl1)
-
Happy Birthday, Mr. President. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2016.Happy Birthday, Mr. President; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2016, Nr. 2, S. 3, über die Aktivitäten des Oö. Amateurtheater-Landesverbands-Obmanns, Gerhard Koller, ab 1983 (beginnend in Altenberg bei Linz), online verfügbar auf https://de.readkong.com1)
-
Im Gedenken, August Wurm. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Im Gedenken, August Wurm; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 47, S. 30, geb. 1931 in Königswiesen, Pfarrer in Gastsen und Altenberg, Seelsorger im Linzer Krankenhaus der Barmherzigen Brüder1)
-
Im Gedenken. Salvatorianerschwester Karoline Hörleinsberger. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Im Gedenken. Salvatorianerschwester Karoline Hörleinsberger; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 15, S. 27; aus Kaltenberg, Missionsschwester im Kongo1)
-
Menschen mit Autismus kompetent begleiten. In: Diakonie. Die Zeitschrift für Nächstenliebe in unserer Zeit. 2019.Menschen mit Autismus kompetent begleiten; in: Diakonie. Die Zeitschrift für Nächstenliebe in unserer Zeit, 2019, Juli, S. 22, zu neuen Einrichtungen in Altenberg und Pregarten / Sandleiten1)
-
Mühlviertler Alm ist virtuell vernetzt. Verwaltungskooperation: Die zehn Gemeinden der "Mühlviertler Alm" schaffen gemeinsames EDV-System an. In: Sailer, Susanne (Red.): Gemeindekooperation. 16 ausgewählte Projekte. Koordination: Walter Silber, Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Inneres und Kommunales. 2008.Mühlviertler Alm ist virtuell vernetzt. Verwaltungskooperation: Die zehn Gemeinden der "Mühlviertler Alm" schaffen gemeinsames EDV-System an; in: Sailer, Susanne (Red.): Gemeindekooperation. 16 ausgewählte Projekte. Koordination: Walter Silber, Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Inneres und Kommunales.- Linz 2008, S. 33-35; Gemeinden Kaltenberg, Königswiesen, Liebenau, Pierbach, Sankt Georgen am Walde, Sankt Leonhard bei Freistadt, Schönau im Mühlkreis, Unterweißenbach und Weitersfelden, nachträglich mit Bad Zell; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/IKD_Gemeindeprojekte.pdf1)
-
Museum des Monats November 2006: Museum Altenberg "Der Graf von Windhaag". In: oöM Verband Oberösterreichischer Museen, Info-Blatt . 2006.Museum des Monats November 2006: Museum Altenburg "Der Graf von Windhaag"; in: oöM Verband Oberösterreichischer Museen, Info-Blatt Nr. 3/4/2006, S. 22 (Gem. Windhaag bei Perg)"1)
-
Neue Chefin im Hauptverband. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Neue Chefin im Hauptverband; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2015, S. 36, über Ulrike Rabmer-Koller, Unternehmerin in Altenberg bei Linz, und ihre neue Funktion als Chefin des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger1)
-
Rabmer entwickelt sich in 40 Jahren von einer 2- zur 250-Mitarbeiter-Baufirma. Die auf Rohrsanierungen spezialisierte Altenberger Firma feierte Jubiläum. In: Kammer-Nachrichten. 2003.Rabmer entwickelt sich in 40 Jahren von einer 2- zur 250-Mitarbeiter-Baufirma. Die auf Rohrsanierungen spezialisierte Altenberger Firma feierte Jubiläum; in: Kammer-Nachrichten 2003, F. 49, S. 231)
-
Rabmer-Gruppe feiert den 50er. In: OÖ Wirtschaft. Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen (ehemals "Kammernachrichten"). 2013.Rabmer-Gruppe feiert den 50er; in: OÖ Wirtschaft. Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen (ehemals "Kammernachrichten") 67, 2013, F. 41, S. 33; Firma in Altenberg bei Linz1)
-
Studia austriaca. Ed. Fausto Cercignani. 3: Jura Soyfer, Arthur Schnitzler, Rudolf Brunngraber, Stefan Zweig, Franz Grillparzer, Ottokar Kernstock, Walter Buchebner, Adalbert Stifter, Karl Kraus, Thomas Bernhard, Charles Sealsfield, Peter Turrini (1995). In: Critica letteraria. 1995-2.Studia austriaca. Ed. Fausto Cercignani. 3: Jura Soyfer, Arthur Schnitzler, Rudolf Brunngraber, Stefan Zweig, Franz Grillparzer, Ottokar Kernstock, Walter Buchebner, Adalbert Stifter, Karl Kraus, Thomas Bernhard, Charles Sealsfield, Peter Turrini (1995). 231 S. - 4: Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke, Arthur Schnitzler, Peter Altenberg, Joseph Roth, Felix Salten, Hermann Broch, Julian Schutting, Jörg Mauthe, Thomas Bernhard, Ulrich Becher, Peter Preses, Hans Raimund (1996). 222 S. - 5: Ingeborg Bachmann, Robert Musil, Peter Turrini, Johannes Urzidil, Friedrich Torberg, Leo Perutz, Peter Handke, Alban Berg, Franz Grillparzer, Adalbert Stifter, Rainer Maria Rilke (1997). 211 S. - 6: Elias Canetti, Robert Musil, Gustav Meyrink, Oskar Panizza, Leo Perutz, Robert Schneider, Hugo von Hofmannsthal, Peter Handke, Franz Grillparzer, Gerhard Roth, Erwin Einzinger, Alfred Kubin (1998). 271 S. - 8: Marianne Fritz, Thomas Bernhard, norbert conrad kaser, Arthur Schnitzler, Paul Celan, Franz Ferdinand, Hugo von Hofmannsthal, Peter Handke, Alfred Kolleritsch (2000). 242 S. - Milano 1995-2000 (Critica letteraria)1)
-
Winkler-Markt Linz-Auhof feiert seinen 40-jährigen Geburtstag. In: Kammer-Nachrichten. 2003.Winkler-Markt Linz-Auhof feiert seinen 40-jährigen Geburtstag; in: Kammer-Nachrichten 2003, F. 40, S. 14 Davor bereits Altenberg bei Linz, ab 1963 auch Linz1)
-
Wohnen und arbeiten für Menschen im Autismusspektrum. In: Diakonie. Die Zeitschrift für Nächstenliebe in unserer Zeit. 2017.Wohnen und arbeiten für Menschen im Autismusspektrum; in: Diakonie. Die Zeitschrift für Nächstenliebe in unserer Zeit, 2017, April, S. 18, Spatenstich für Projekte in Pregarten und auf umgebauten Bauernhof in Altenberg bei Linz1)
-
Zwischen Handy und Stall. Erntedank und Landwirtschaft. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Zwischen Handy und Stall. Erntedank und Landwirtschaft; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 38, S. 14, über Theresa Reithmayr und Mathias Reisinger am AgrarBildungsZentrum Hagenberg und deren elterliche Bauernhöfe in Kaltenberg bzw. Tragwein1)
-
50 Jahre Bürgerschule und Hauptschule. 1921-1971. Festschrift der Knaben- und Mädchenhauptschule in Lambach/Oberösterreich. 1971.Jahre Bürgerschule und Hauptschule. 1921-1971. Festschrift der Knaben- und Mädchenhauptschule in Lambach/Oberösterreich. (Die Hrsg. d. Festschrift besorgte Hans Waltenberger) - (Lambach 1971) 138 S.1)
-
Ökonomierat (Johann) Rockenschaub - 80 Jahre. In: Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung. 1966.Ökonomierat (Johann) Rockenschaub - 80 Jahre. Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung Jg. 37 (1966), F. 26/27. - Mühlviertler Nachrichten Jg. 77 (1966), Nr. 27. - OÖ. Gemeinde-Zeitung. Jg. 17 (Ried 1966), F. 7/8. Bürgermeister v. Kaltenberg b. Unterweißenbach1)
-
Aichberger, Anton: Niveauvolle Ausstellung der Jagdgesellschaft Altenberg. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2017.Aichberger, Anton: Niveauvolle Ausstellung der Jagdgesellschaft Altenberg; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, Dezember 2017, S. 611)
-
Altenberger, Helene:: Hermann Bahr und seine Beziehungen zum Theater. 1979.Altenberger, Helene: Hermann Bahr und seine Beziehungen zum Theater.- Salzburg: Univ., Hausarbeit 1979, 87 Bl.1)
-
Altenberger, Sabrina im Gespräch mit Nicole Madlmayr: Mama gut, alles gut. In: Oberösterreicherin. 2018.Altenberger, Sabrina im Gespräch mit Nicole Madlmayr: Mama gut, alles gut; in: Oberösterreicherin, 20, 2018, Nr. 4, S. 124-125, über die Bloggerin Sabrina Altenberger (Auszeit4Mama) aus Lichtenberg, auch Organisatorin von "Mama-Soul-Sundays"1)
-
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Altenberg bei Linz. Endbericht. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2005.Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Altenberg bei Linz. Endbericht (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0280).- Linz 2005, 129 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36052 bzw. über http://www.zobodat.at/1)
-
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Kaltenberg. Endbericht. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2004.Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Naturraumkartierung Oberösterreich. Landschaftserhebung Gemeinde Kaltenberg. Endbericht (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0389).- Linz 2004, 137 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36163 bzw. über http://www.zobodat.at/1)
-
Auberger, Hannes: Die Geschichte des Familienunternehmens Winkler Markt GmbH & Co KG seit der Gründung 1899 mit Fokus auf Schlüsselsituationen der Unternehmenslaufbahn, Generationswechsel sowie Betriebs- und Standorterweiterungen. 2005.Auberger, Hannes: Die Geschichte des Familienunternehmens Winkler Markt GmbH & Co KG seit der Gründung 1899 mit Fokus auf Schlüsselsituationen der Unternehmenslaufbahn, Generationswechsel sowie Betriebs- und Standorterweiterungen. - Diplomarb. Linz 2005, 137 Bl. Begründet in Altenberg bei Linz, dann auch in Linz-Auhof und Gramastetten1)
-
Auer, Marie-Luise: Die Entwicklung des Amateurtheaters am Beispiel der Theatergruppe Altenberg und des internationalen Amateuertheaterfestivals Focus 2006. 2009.Auer, Marie-Luise: Die Entwicklung des Amateurtheaters am Beispiel der Theatergruppe Altenberg und des internationalen Amateuertheaterfestivals Focus 2006.- Wien: Univ., Diplomarbeit 2009, 119 S. (Gem. Altenberg bei Linz betreffend)1)
-
Barta, Bernhard: Mein Ställchen im Goldenen Brunnen. Seesommerfreuden für Peter Altenberg. In: Barta, Bernhard: "... da kann man gut lustig sein". Neue Geschichten von Künstlern und Kaisern im Salzkammergut. 2010.Barta, Bernhard: Mein Ställchen im Goldenen Brunnen. Seesommerfreuden für Peter Altenberg; in: Barta, Bernhard: "... da kann man gut lustig sein". Neue Geschichten von Künstlern und Kaisern im Salzkammergut.- Wien 2010, S. 55-70; betrifft v.a. Gmunden1)
-
Barth, Markus: Kirchhöfe im Bezirk Freistadt (Oberösterreich) und im Bezirk Ceský Krumlov (Budejovický Kraj, Südböhmische Region). 2011.Barth, Markus: Kirchhöfe im Bezirk Freistadt (Oberösterreich) und im Bezirk Ceský Krumlov (Budejovický Kraj, Südböhmische Region).- Wien: Univ. für Bodenkultur, Diplomarbeit 2011, 208 Bl.; betrifft in OÖ Freistadt, Kaltenberg, Liebenau, Lasberg, Waldburg, St. Peter bei Freistadt, Rainbach im Mühlkreis, Sandl, Grünbach bei Freistadt, Gutau, Hirschbach im Mühlkreis, Leopoldschlag, Wartberg ob der Aist und St. Leonhard bei Freistadt1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)