-
225-Jahr-Jubiläum der Braucommune Freistadt. In: Kammer-Nachrichten. 2003.Jahr-Jubiläum der Braucommune Freistadt; in: Kammer-Nachrichten 2003, F. 38, S. 201)
-
Das Besondere an meiner Gemeinde ist… Stadtgemeinde Freistadt. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Das Besondere an meiner Gemeinde ist… Stadtgemeinde Freistadt; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. Oktober [bzw. 10], S. 28; darin zu diversen Besonderheiten, wie etwa der letzten Braucommune Europas (vrbunen mit 149 Innenstadthäusern)1)
-
Die Top 50 Innovationen Oberösterreichs: Die Versorger. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Die Top 50 Innovationen Oberösterreichs: Die Versorger; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2015, S. 88-89, darin auf S. 88 zur Nr. 1: Süße Erlebniswelt (zur Lebzelterei Kastner in Bad Leonfelden), auf S. 89 kürzer zu Nr. 2 bis 5: efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH / Eferding, Neuburger GmbH & Co. KG / Ulrichsberg, Braucommune Freistadt und Sonnberg Biofleisch GmbH / Unterweißenbach (mit Schaubetrieb "Sonnberg Bio Wurst Erlebnis")1)
-
Freistädter Bier. In: Chefinfo, Fachmagazin Finanzen. 2018.Freistädter Bier; in: Chefinfo, Fachmagazin Finanzen, Oktober 2018, S. 27, über die Braucommune Freistadt mit dem "schönsten Sudhaus Österreichs" und deren Partnerschaft mit der VKB-Bank Freistadt1)
-
Freistädter Bier. Eine Brauerei stellt sich vor. Festschrift zum 200jährigen Bestand d. Braucommune Freistadt. 1977.Freistädter Bier. Eine Brauerei stellt sich vor. Festschrift zum 200jährigen Bestand d. Braucommune Freistadt. Für den Inhalt verantwortlich: Othmar Rappersberger u. Richard Schneider. - Wels 1977. 50 Bl.1)
-
Rundgang durch die Ausstellung in der Braucommune Freistadt. In: Alte Spuren - neue Wege. OÖ. Landesausstellung 2013 (Landesausstellung Oberösterreich & Südböhmen […] Bd. 2, Ausstellungen. 2013.Rundgang durch die Ausstellung in der Braucommune Freistadt; in: Alte Spuren - neue Wege. OÖ. Landesausstellung 2013 (Landesausstellung Oberösterreich & Südböhmen, Bad Leonfelden, Freistadt, Český Krumlov, Vyšší Brod, Katalog); Hrsg: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultur, Red.: Dietmar Leitner und Norbert Loidol, Bd. 2, Ausstellungen.- Linz 2013, S. 11-1491)
-
Die drei letzten Brauereien des Mühlviertels. In: Mühlviertler Bote. 1972.Die drei letzten Brauereien des Mühlviertels. Mühlviertler Bote Jg. 27 (1972), Nr. 35. Chronik d. Braucommune Freistadt, Stiftsbrauerei Schlägl u. Brauerei Hofstetten in St. Martin1)
-
Braucommune Freistadt (Hrsg.): 225 Jahre Braucommune in Freistadt. Spurensuche. 2003.Braucommune Freistadt (Hrsg.): 225 Jahre Braucommune in Freistadt. Spurensuche. Konzept: Gerhard Preslmayer. - Freistadt 2003, 108 S.1)
-
Götzl, Markus: Die Geschichte der Braucommune Freistadt. 1995.Götzl, Markus: Die Geschichte der Braucommune Freistadt.- Diplomarb. Wirtschaftsuniv. Wien 1995. 104 Bl. (maschinschr.)1)
-
H. Stephan (Prügl) und H. Kämmerer Markus (Rubasch): Neues aus dem Bereich Wirtschaft. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl,. 2017.H. Stephan (Prügl) und H. Kämmerer Markus (Rubasch): Neues aus dem Bereich Wirtschaft; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl, 43, 2017, H. 2, April bis Juni, S. 111-113 über Bierviertel Cuvée, Gemeinschaftsprodukt von Stiftsbrauerei Schlägl, Braucommune Freistadt und Privatbrauerei Hofstetten, weiters zu Fastenbier 2017 und zu Bauarbeiten im Stift u.a. für künftigen Klosterladen und im Archibereich1)
-
Hirsch, Elisabeth: Das Kommunbraurecht Oberösterreichs. Historische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte unter besonderer Berücksichtigung der Braucommune Freistadt. 1979.Hirsch, Elisabeth: Das Kommunbraurecht Oberösterreichs. Historische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte unter besonderer Berücksichtigung der Braucommune Freistadt. - Diss. Wirtschaftsuniv. Wien 1979. 289 Bl. [maschinschr.]1)
-
Marhardt, Karl: Braucommune Freistadt. Ein Unternehmensrelikt aus dem 18. Jahrhundert - historisch betrachtet seit Beginn und wirtschaftlich seit 1980. 1987.Marhardt, Karl: Braucommune Freistadt. Ein Unternehmensrelikt aus dem 18. Jahrhundert - historisch betrachtet seit Beginn und wirtschaftlich seit 1980.- Diplomarb. Univ. Linz 1987. V, 123 Bl., 1 Taf. (maschinschr.)1)
-
Philipp, Jürgen - Simon Wagner: Da ist Hopfen & Malz gewonnen. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2019.Philipp, Jürgen - Simon Wagner: Da ist Hopfen & Malz gewonnen; in: Chefinfo Mühlviertel spezial, Sonderteil in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2019, S. 92-98, zu Landbrauhaus Hofstetten bzw. Hofstettner Brauerei / St. Martin im Mühlkreis, Syndicate Brewer / Klam, Beer Buddues / Tragwein, Stiftsbrauerei Schlägl, Thor Bräu in Ottensheim, Braucommune Freistadt bzw. Freistädter Bier und der Braukessel-Produktion von Labu Buchrucker (Sandra Buchrucker) in Ottensheim (selbst BetreiberInnen einer Marktbrauerei am Linzer Südbahnhofmarkt), eigene Beiträge zu Hofstettner Brauerei und Hopfenbaugenossenschaft Neufelden beinhaltend1)
-
Schmolmüller, Andreas: Kleines Budget, große Wirkung. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Schmolmüller, Andreas: Kleines Budget, große Wirkung; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2018, S. 124-126, über Werbung u.a. aus Sicht von Ewald Pöschko (Braucommune Freistadt), Martin Steininger (Steininger Designers, St. Martin im Mühlkreis) sowie Kuno Haas und Reinhard Kepplinger (Grüne Erde / Scharnstein)1)
-
Spitzbart, Wolfgang: Braucommune Freistadt. Von der Krise keine Spur. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2010.Spitzbart, Wolfgang: Braucommune Freistadt. Von der Krise keine Spur; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 41, 2010, Nr. 3, S. 11 (Regionalausgabe Mühlviertel)1)
-
Weninger, Katrin: Evaluierung der Familienfreundlichkeit von Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen. 2018.Weninger, Katrin: Evaluierung der Familienfreundlichkeit von Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen.- Graz: Univ., Masterarbeit 2018, IV, 107 Bl., darin auch Details zu Xolar GmbH - Eberstalzell, SPIEGEL Elternbildung KBW Linz, Montessori Kinderhaus Adlwang, MOKI OÖ - Mobile Kinderpflege, Braucommune Freistadt, Statik Raffelsberger - Wels, technosert electronic GmbH - Wartberg ob der Aist, Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsges. mbH - Linz, assista Soziale Dienste - Altenhof bzw. Gaspoltshofen, Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz, Fill GmbH - Gurten, Europa Treuhand - Wels, LeitnerLeitner Steuerberatung - Linz, Krankenhaus St. Josef Braunau, Gemeinde und Volksschule Lichtenberg)1)
-
Zierl, Hans P: Braucommune Freistadt. Eine juristische Person der brauberechtigten Bürger-Häuser. In: Oberösterreichische Gemeinde-Zeitung. 1988.Zierl, Hans P.: Braucommune Freistadt. Eine juristische Person der "brauberechtigten Bürger"-Häuser. OÖ. Gemeindeztg. Jg. 39 (Ried 1988) F. 7/81)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)