-
"Der Tote im See" - Neuer OÖ Landkrimi. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017."Der Tote im See" - Neuer OÖ Landkrimi; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 15, S. 7, in Windhaag bei Freistadt (und Molln) gedrehter Film, vom Land OÖ finanziell unterstützt1)
-
"Flicken, Reparieeren, Verwerten" im Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2017."Flicken, Reparieren, Verwerten" im Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 23, 2017, H. 1, S. 18; über Ausstellung1)
-
"Flieg hinaus in alle Weiten, bring nach Haus bessere zeiten!" Notgeld aus dem Mühlviertel (Bezirk Freistadt) - Sonderausstellung.". In: oöM Verband Oberösterreichischer Museen, Info-Blatt . 2006."Flieg hinaus in alle Weiten, bring nach Haus bessere Zeiten!" Notgeld aus dem Mühlviertel (Bezirk Freistadt) - Sonderausstellung; in: oöM Verband Oberösterreichischer Museen, Info-Blatt Nr. 1/2006, S. 31"1)
-
"Fünf Maßnahmen können weitere Fälle wie St. Wolfgang oder Freistadt verhindern". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017."Fünf Maßnahmen können weitere Fälle wie St. Wolfgang oder Freistadt verhindern"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 3, S. 6, Landesrätin Birgit Gerstorfer als Gemeindereferentin mit Forderung u.a. nach mehr Transparenz bei Gemeindeprüfungen1)
-
"Junges Wohnen" startet in Pregarten. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Junges Wohnen" startet in Pregarten; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 14, S. 6, Initiative des Landeswohnbauressorts, dazu dann ebd. 2016 F. 21, S. 6: Zum ersten Mal "Junges Wohnen". Mit der WSG verwirklicht (zwölf Mietwohnungen), dann auch etwa ebd. 2017 F. 7, S. 9: "Junges Wohnen" ist in (zu Projekt in Freistadt), ebd. F. 10, S. 2: Neu beii der WAG: "Erstes Wohnen" (orientiert am Konzept "Junges Wohnen")1)
-
"Kult: Das neue Mühlfestival" erhielt Bühnenkunstpreis. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014."Kult: Das neue Mühlfestival" erhielt Bühnenkunstpreis; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 6, S. 10, Preis des Landesfür Freistädter Festival (2011 gegründet von Susanna Bihari, Ulf Dückelmann und Christian Merten), Anerkennungspreis für Verein SILK Flügge (initiiert von Silke Grabinger)1)
-
"Zwischen den Kriegen". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Zwischen den Kriegen"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 5, S. 3, zu Ausstellungen in Linz, Freistadt und St. Florian über die Zwischenkriegszeit 1918-1938 (bzw. 1939)1)
-
... wird uns diese Fahrt unvergeßlich bleiben! Revitalisierung der Pferdeeisenbahn. Mühlviertler Kultur- und Umweltinitiative. 1991.wird uns diese Fahrt unvergeßlich bleiben!" Revitalisierung der Pferdeeisenbahn. Mühlviertler Kultur- und Umweltinitiative. Für den Inhalt verantwortlich: Annemarie Obermüller.- Freistadt 1991. 17 S.1)
-
10 Jahre Mühlviertel TV: eine echte Erfolgsstory!. In: Oberösterreicherin. 2019.10 Jahre Mühlviertel TV: eine echte Erfolgsstory!; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 6, S. 120-121, nach dem Tod von Andreas Reimer 2009 übernommen von Elisabeth Keplinger-Radler1)
-
100 Jahre Firma Plöchl in Freistadt. 1989.Jahre Firma Plöchl in Freistadt.-Freistadt 1989. 59 S. Jubiläum der Druckerei1)
-
100 Jahre Österreichischer Kameradschaftsbund Stadtgruppe Freistadt. 1981.Jahre Österreichischer Kameradschaftsbund Stadtgruppe Freistadt. Zusammengestellt v. Franz Pühringer, Heinrich Leitner. - Freistadt 1981. 32 Bl. [maschinschr. vervielf.]1)
-
100 Jahre P. Norbert Schachinger. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1997.Jahre P. Norbert Schachinger. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 52 (1997), Nr. 8 Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, 1925 Gründer der Benediktinerinnen des Unbefleckten Herzens Mariä von Subiaco, seit 1950 Spiritual der Benediktinerinnen und Seelsorger in Steinerkirchen an der Traun (* 1897 Bad Hall - ? 1974 Kremsmünster, begraben in Steinerkirchen an der Traun)1)
-
100 Jahre Postamt Windhaag b. Fr(eistadt). In: Mühlviertler Nachrichten. 1972.Jahre Postamt Windhaag b. Fr(eistadt). Mühlviertler Nachrichten Jg. 83 (1972), Nr. 51/521)
-
100 Jahre Postamt Windhaag bei Freistadt, 1872-1972. 1972.Jahre Postamt Windhaag bei Freistadt, 1872-1972. Hrsg. u. Gestalter d. Festschrift: Herbert Papelitzky. - Windhaag 1972. 8, 1 Bl. Abb.1)
-
120 Jahre Bundesgymnasium Freistadt, 1867-1987. In: Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt. 1987.Jahre Bundesgymnasium Freistadt, 1867-1987. Red.: Othmar Rappersberger, Harald Rott- Freistadt 1987. 177 S. (Jahresbericht des Bundesgymnasiums Freistadt 117)1)
-
125 Jahre im Dienste der Jugenderziehung in Freistadt. In: Mühlviertler Nachrichten. 1978.Jahre im Dienste der Jugenderziehung in Freistadt. Mühlviertler Nachrichten Jg. 89 (1978) Nr. 20 Tätigkeit d. Armen Schulschwestern1)
-
19 Mio Euro für die Altlastensanierung. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.19 Mio Euro für die Altlastensanierung; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. September [bzw. 9], S. 12; über Tätigkeit deer Altlastensanierungskommission für Umweltschutz in OÖ, speziell zu Kokerei Linz, Depnoie Steyr und Deponie Freistadt, aus Sicht von Landesrat Rudi Anschober1)
-
20 Jahre AK-Bezirksstelle Rohrbach. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2012.20 Jahre AK-Bezirksstelle Rohrbach; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 43, 2012, Nr. 6 (Regionalausgabe Freistadt, Perg, Rohrbach, urfahr-Umgebung), S. 111)
-
225-Jahr-Jubiläum der Braucommune Freistadt. In: Kammer-Nachrichten. 2003.Jahr-Jubiläum der Braucommune Freistadt; in: Kammer-Nachrichten 2003, F. 38, S. 201)
-
25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs. WKO Freistadt: Die grenzüberschreitenden Wirtschaftsbeziehungen fördern das Zusammenwachsen der Regionen. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2014.25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs. WKO Freistadt: Die grenzüberschreitenden Wirtschaftsbeziehungen fördern das Zusammenwachsen der Regionen; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 20, 2014, H. 3, S. 131)
-
29. September 1898 bis 16. März 2005. 106 Jahre auf dieser Welt (Nachruf). In: OÖ. Landwirtschaftszeitung. 2005.September 1898 bis 16. März 2005. 106 Jahre auf dieser Welt (Nachruf); in: OÖ. Landwirtschaftszeitung 2005, F. 12, S. 8 Theresia Larndorfer, Windhaag bei Freistadt, damals älteste Oberösterreicherin1)
-
300. Fleckviehversteigerung in Freistadt. In: Der Bauer. 1981.Fleckviehversteigerung in Freistadt. Der Bauer Jg. 34 (Wels 1981) Nr. 49 Chronik seit 19401)
-
50 Jahre Sektion Freistadt des österreichischen Alpenvereines 1926-1976. 1976.Jahre Sektion Freistadt des österreichischen Alpenvereines 1926-1976. Hrsg. v. d. Sektion Freistadt des ÖAV. Zusammenstellung: Rudolf Gebetsroiter. - Freistadt 1976. 41 S.1)
-
50 Jahre Volksbank Freistadt. In: Mühlviertler Nachrichten. 1969.Jahre Volksbank Freistadt. Mühlviertler Nachrichten Jg. 80 (1969), Nr. 511)
-
50 Kriegsflüchtlinge beziehen Quartier in der Kaserne Freistadt. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015.50 Kriegsflüchtlinge beziehen Quartier in der Kaserne Freistadt; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H. 1, S. 221)
-
500 Jahre Wallfahrt zum Heiligen Stein. Ein Gedenkbuch. 2000.Jahre Wallfahrt zum Heiligen Stein. Ein Gedenkbuch. Hrsg.: Freundeskreis Maria Schnee beim Heiligen Stein. Für den Inhalt verantwortlich: Johannes Spörker. Red.: Maria Friedl u. a. - Freistadt 2000. 148 S. Kirche Maria Schnee bei Reichenau an der Maltsch (Cesky Rychnov), Kreis Budweis, Bezirk Kaplitz. - Mit zahlreichen Bezügen zum Mühlviertel1)
-
500-Jahr-Jubiläum der Schützengesellschaft (Freistadt). In: Mühlviertler Nachrichten. 1967.Jahr-Jubiläum der Schützengesellschaft (Freistadt). Mühlviertler Nachrichten Jg. 78 (1967), Nr. 101)
-
60 Jahre Molkereigenossenschaft Freistadt. Molkereigenossenschaft Freistadt RGenmbH. Presseunterlage. 1990.Jahre Molkereigenossenschaft Freistadt. Molkereigenossenschaft Freistadt RGenmbH. Presseunterlage.- Freistadt 1990. O. Pag.1)
-
700 Jahre Stadtpfarrkirche Freistadt, 1288-1988. In: Freistädter Geschichtsblätter. 1988-1.Jahre Stadtpfarrkirche Freistadt, 1288-1988. Hrsg.: Stadtgemeinde Freistadt. Mitarb.: Benno Ulm u.a. T. 1: Mittelalter.- T. 2: Vom Ende des Mittelalters bis zur Gegenwart.- Freistadt 1988-1989 (Freistädter Geschichtsblätter 7.8)1)
-
75 Jahre Freiw. Feuerwehr Matzelsdorf 1921-1996. Festschrift zum 75jährigen Gründungsfest der FF. Matzelsdorf am 12. Juli 1996. 1996.Jahre Freiw. Feuerwehr Matzelsdorf 1921-1996. Festschrift zum 75jährigen Gründungsfest der FF. Matzelsdorf am 12. Juli 1996. Medieninhaber und Hrsg.: Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Matzelsdorf. Text und Gestaltung: Erwin Kaluppa und Markus Loisinger. - Freistadt 1996. 48 S.1)
-
750 Jahre Rosenberg 1246-1996. Burg, Stadt, Umfeld. Ein geschichtlicher Umriß von den Witigonen bis heute. 1996.Jahre Rosenberg 1246-1996. Burg, Stadt, Umfeld. Ein geschichtlicher Umriß von den Witigonen bis heute. Hrsg. zum 750jährigen Jubiläum vom Ortsverband der Stadt und Pfarre Rosenberg im Böhmerwald. Texte und Gestaltung: Arndt Görling u. a. - Freistadt 1996. 124 S. Darin oö. Belange1)
-
80 Jahre in Freistadt: Buchhandlung Wolfsgruber feiert Jubiläum. In: Mühlviertler Rundschau. 1991.Jahre in Freistadt: Buchhandlung Wolfsgruber feiert Jubiläum. Mühlviertler Rundschau (Linz 1991), Nr. 211)
-
80 Jahre Raiffeisenkasse Windhaag bei Freistadt. Festschrift zum 80jährigen Bestandsjubiläum d. Raiffeisenkasse Windhaag b. Freistadt u. zur Segnung des neuen Kassengebäudes am Sonntag, dem 24.6.1973. 1973.Jahre Raiffeisenkasse Windhaag bei Freistadt. Festschrift zum 80jährigen Bestandsjubiläum d. Raiffeisenkasse Windhaag b. Freistadt u. zur Segnung des neuen Kassengebäudes am Sonntag, dem 24.6.1973. - Wels 1973. 8 Bl.1)
-
85 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kaltenberg. In: Brennpunkt. 1978.Jahre Freiwillige Feuerwehr Kaltenberg. Brennpunkt Jg. 30 (Linz 1978) F. 1 Bez. Freistadt1)
-
85 Jahre Jägerrunde Freistadt. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2017.85 Jahre Jägerrunde Freistadt; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, September 2017, S. 791)
-
Akt über die Restaurierung des Hochaltares der Pfarrkirche Kefermarkt. In: Akten über den Kefermarkter Altar aus der Bezirkshauptmannschaft Freistadt. 1855.Akt über die Restaurierung des Hochaltares der Pfarrkirche Kefermarkt.- Linz 1855. 487 S. (Akten über den Kefermarkter Altar aus der Bezirkshauptmannschaft Freistadt) (Xerokopie Fol. 488 OÖ. Landesarchiv) Exemplar im OÖ. Landesmuseum1)
-
Aktuelles Ausstellungsprojekt: Zwischen den Kriegen. Ausstellungsprojekt im Schlossmuseum Linz, in der Landesgalerie Linz, im Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt und im Freilixchtmusuem Sumerauerhof St. Florian. In: Muse. Das Magazin des Oö. Landesmuseums. 2018.Aktuelles Ausstellungsprojekt: Zwischen den Kriegen. Ausstellungsprojekt im Schlossmuseum Linz, in der Landesgalerie Linz, im Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt und im Freilixchtmusuem Sumerauerhof St. Florian; in: Muse. Das Magazin des Oö. Landesmuseums 7, 2018, S. 4-71)
-
Aloys Zötl - Spaziergang ins Paradies. 2000.Aloys Zötl - Spaziergang ins Paradies. Hrsg. von Ute Blaich. 1. Aufl. - Berlin 2000. 32 S., 13 Bl. Abb. Färbermeister und Tiermaler (* 1803 Freistadt - ? 1887 Eferding)1)
-
Aloys Zötl, 1803-1887. Das Bestarium. In: Die Zeichen des Menschen. 1977.Aloys Zötl, 1803-1887. Das Bestarium. Mit einem Text v. Julio Cortázar. Einl. v. Giovanni Mariotti. - Parma, Genf 1977. 151 S. (Die Zeichen des Menschen 3) Zötl war Färbermeister u. Tiermaler (* 1803 Freistadt - ? 1887 Eferding)1)
-
Amtsblatt der k. k. Bezirkshauptmannschaft Freistadt.Amtsblatt der k. k. Bezirkshauptmannschaft Freistadt. Freistadt, wöchentl. 1mal, ab 2. Jänner 1884 gedruckt Linz, b. Wildt1)
-
Anne-Frank-Oper für Schüler/innen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Anne-Frank-Oper für Schüler/innen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 40, S. 23, zu oö. Aufführungen eines Stücks von Grigori Frid in Freistadt, Ebensee am Traunsee, Wels, Mattighofen und Hartheim / Alkoven1)
-
Ansprechpartner Nr. 1 für Freistädter Wirtschaft. In: OÖ Wirtschaft, Kammernachrichten. 2007.Ansprechpartner Nr. 1 für Freistädter Wirtschaft; in: OÖ Wirtschaft, Kammernachrichten 2007, Nr. 48, S. 18 (Geschichte der WKO-Bezirksstelle Freistadt)1)
-
Anton Bruckner und Windhaag bei Freistadt. 1992.Anton Bruckner und Windhaag bei Freistadt. Hrsg.: Brucknerbund Windhaag; Verein Mühlviertler Waldhaus.- Windhaag 1992. 16 Bl. Nebentitel: 150 Jahre Windhaager Messe von Anton Bruckner1)
-
Attraktiver Lebens- und Arbeitsraum Freistadt. Aktives Standortmarketing führt über Webplattform www.bezirkFR.at Angebot und Nachfrage zusammen. In: OÖ Wirtschaft, Kammernachrichten. 2007.Attraktiver Lebens- und Arbeitsraum Freistadt. Aktives Standortmarketing führt über Webplattform www.bezirkFR.at Angebot und Nachfrage zusammen; in: OÖ Wirtschaft, Kammernachrichten 2007, Nr. 12, S. 161)
-
Aufruf! Suche nach Dokumenten und biografischen Daten des Instrumentenerzeugers Karl Christa. In: Vierteltakt. Das Kommunikationsinstrument des Oberösterreichischen Volksliedwerkes. 2012.Aufruf! Suche nach Dokumenten und biografischen Daten des Instrumentenerzeugers Karl Christa; in: Vierteltakt. Das Kommunikationsinstrument des Oberösterreichischen Volksliedwerkes 2012, Nr. 2, S. 2.12; geb. 1858 in St. Leonhard bei Freistadt, gest. 1936 in Freistadt1)
-
Aus der Geschichte St. Oswalds bei Freistadt. In: Mühlviertler Nachrichten. 1977.Aus der Geschichte St. Oswalds bei Freistadt. Mühlviertler Nachrichten Jg. 88 (1977) Nr. 271)
-
Ausflüge: Windhaag bei Freistadt - Green Belt Center - Erinnerungsort Zettwing. In: Die Goldhaube. 2016.Ausflüge: Windhaag bei Freistadt - Green Belt Center - Erinnerungsort Zettwing; in: Die Goldhaube, 2016, H. 2 (Jubiläumsausgabe 40 Jahre OÖ. Goldhaubengemeinschaft), S. 48-491)
-
ausgezeichnet, powered by Junge Wirtschaft. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2019.ausgezeichnet, powered by Junge Wirtschaft; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Sommer 2019, S. 42-44, über den Oö. Jungunternehmerpreis 2019, Kategorie Raketenstarter: Own3d Media (Steyr), Lumapod (Grieskirchen), Vereinsplaner (Linz); Kategorie Platzhirsche: Scoot & Rode (Grieskirchen), Siwa online (Freistadt), Malerei Andreas Wiesinger (Urfahr-Umgebung); Kategorie Regionen-Rocker: Schneiderbauer Gewürze (Ried im Innkreis), Rothner Hausbetreuung - Sanitär (Braunau am Inn), Bertlwiesers - Rohrbachs bierigstes Wirtshaus (Rohrbach-Berg)1)
-
Ausstellung: Wendezeiten Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2018.Ausstellung: Wendezeiten Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt; in: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 24, 2018, H. 1, S. 10, v.a. zu 1918 an der tschechischen Grenze1)
-
Bau der S 10 Mühlviertler Schnellstraße geht ins Finale. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015.Bau der S 10 Mühlviertler Schnellstraße geht ins Finale; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 14, S. 4, zur Fertigstellung des Teilstücks von Unterweitersdorf bis Freistadt Süd1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)