- 
  "Schüler im Parlament" diskutiert im Hohen Haus. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016."Schüler im Parlament" diskutiert im Hohen Haus; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 7, S. 6, Aktion im Linzer Landhaus1)
 - 
  "Versprechen der Gründergeneration Jahr für Jahr einlösen". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Versprechen der Gründergeneration Jahr für Jahr einlösen"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 10, S. 9, Landeshauptmann Josef Pühringer beim Florian-Empfang im Landhaus über das Gedenken an 1918, 1945 und 19551)
 - 
  3. Dialogforum Islam in Landhaus. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.3. Dialogforum Islam in Landhaus; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 5, S. 11, mit frauenpolitischem Schwerpunkt1)
 - 
  3.000ster Schüler auf "Volksschul--Maturareise" im Oö. Landhaus. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015.3.000ster Schüler auf "Volksschul--Maturareise" im Oö. Landhaus; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 9, S. 7, betrifft Linz-Tage bzw. Linz-Aktion für oö. VolkssschülerInnen der 4. Klasse1)
 - 
  430 Schüler/innen beim 2. Kinderparlament im Linzer Landhaus. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.430 Schüler/innen beim 2. Kinderparlament im Linzer Landhaus; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 12, S. 21)
 - 
  60 Jahre Rotary Club Linz, Österreich. 192. Distrikt. Club No. 2839 von Rotary International. Gründung 30.11.1927. Charter 12.4.1928. Erinnerungsbilder, Festreden, Festvortrag. Jubiläumsfeier am 16.4.1988 im Steinernen Saal des Linzer Landhauses. 1988.Jahre Rotary Club Linz, Österreich. 192. Distrikt. Club No. 2839 von Rotary International. Gründung 30.11.1927. Charter 12.4.1928. Erinnerungsbilder, Festreden, Festvortrag. Jubiläumsfeier am 16.4.1988 im Steinernen Saal des Linzer Landhauses. Gestaltet v. Franz X. Otto.-Linz 1988. 17 S.1)
 - 
  984 Maturant/innen mit Auszeichnung im Landhaus geehrt. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.984 Maturant/innen mit Auszeichnung im Landhaus geehrt; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 17, S. 91)
 - 
  Agrargipfel beschließt Soforthilfemaßnahmen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015.Agrargipfel beschließt Soforthilfemaßnahmen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 19, S. 6, Treffen im Linzer Landhaus1)
 - 
  Arbeitsgespräch zwischen LH Stelzer und LH Mikl-Leitner im Linzer Landhaus. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.Arbeitsgespräch zwischen LH Stelzer und LH Mikl-Leitner im Linzer Landhaus; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 6, S. 9, Thomas Stelzer und Johanna Mikl-Leitner, auch zu Kooperation von OÖ und Niederösterreich etwa hinsichtlich Pflegeregress und Breitband-Internetausbau1)
 - 
  Astronaut/innen landeten vor dem Linzer Landhaus. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016.Astronaut/innen landeten vor dem Linzer Landhaus; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 22, S. 11, OÖ-Besuchstag der Association of Space Explorers1)
 - 
  Ausstellung "I feel good" im Büro des Landeshauptmanns. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016.Ausstellung "I feel good" im Büro des Landeshauptmanns; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 20, S. 8, Art Brut-Werke von KünstlerInnen der Gmundner Kunstwerkstatt der Lebenshilfe im Linzer Landhaus1)
 - 
  Bundeskanzler Sebastian Kurz absolvierte ersten Bundesländerbesuch. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.Bundeskanzler Sebastian Kurz absolvierte ersten Bundesländerbesuch; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 1/2, S. 3, Arbeitsgespräch im Landhaus sowie Besuche bei Rotkreuz-Zentrale und Med Campus III1)
 - 
  Bundeskanzler Sebastian Kurz: "Für Oberösterreich ist eine zusätzliche HTL geplant". Die Regierungsspitze war zu Besuch in Linz. 800 zusätzliche technische Ausbildungsplätze für OÖ. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Bundeskanzler Sebastian Kurz: "Für Oberösterreich ist eine zusätzliche HTL geplant". Die Regierungsspitze war zu Besuch in Linz. 800 zusätzliche technische Ausbildungsplätze für OÖ; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 7, S. 3, Standort laut Minister Faßmann noch unklar, fix nur sie Ausrichtung auf Fachbereiche der Digitalisierung (Eventbericht Linzer Landhaus)1)
 - 
  Christian Ludwig Attersees Pühringer-Porträt im Landhaus enthüllt. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Christian Ludwig Attersees Pühringer-Porträt im Landhaus enthüllt; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 6, S. 5, Porträt von Altlandeshauptmann Josef Pühringer im Galeriezimmer des Linzer Landhauses1)
 - 
  Das Bürgerservice ist eine Visitenkarte des Landes. In: Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich . 2012.Das Bürgerservice ist eine Visitenkarte des Landes; in: Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2012, F. 6; anlässlich 10 Jahre Bürgerservice (zuerst Landhaus und Urfahr-Umgebung)1)
 - 
  Delegation des Oö. Landtags besuchte Partnerregion Westkap. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.Delegation des Oö. Landtags besuchte Partnerregion Westkap; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 11, S. 2, Arbeitsgespräche in Südafrika, auch etwa zu dortiger Tätigkeit von Backaldrin, dazu Gegenbesuch ebd. F. 18, S. 6: Delegation aus der Partnerregion Westkap zu Besuch im Landhaus1)
 - 
  Engagement in der Politik für Jugendliche sinnvoll. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014.Engagement in der Politik für Jugendliche sinnvoll; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 25, S. 8, zu Jugendstudie auf Basis einer IMAS-Umfrage unter 14-22-jährigen, aus Sicht von Landesrätin Doris Hummer, auch zur Verleihung des Zertifikats "Junge Gemeinde! an 46 jugendfreundliche oö. Gemeinden beim Landeskongress Junge Gemeinde im Linzer Landhaus1)
 - 
  Erste Sicherheitsmaßnahmen und Zugangsbeschränkungen für das Linzer Landhaus. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.Erste Sicherheitsmaßnahmen und Zugangsbeschränkungen für das Linzer Landhaus; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 19, S. 5, seit 1.9.20171)
 - 
  Erstes Kinderparlament in OÖ. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Erstes Kinderparlament in OÖ; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, Jänner, S. 11, Event im Linzer Landhaus1)
 - 
  Fahne gehisst als Zeichen gegen Gewalt an Frauen;. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.Fahne gehisst als Zeichen gegen Gewalt an Frauen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 25, S. 7, Aktion vor dem Linzer Landhaus; dazu ebd.: Häusliche Gewalt gegen Frauen: Anzeigen gestiegen, über oö. Frauenhäuser und Gewaltschutzzentrum, weiters etwa 2018 F. 25, S. 6: Eine Fahne als Zeichen gegen Gewalt an Frauen weht vor dem Linzer Landhaus. Am 25. November war der Tag gegen Gewalt an Frauen1)
 - 
  Feier für die Ehrenamtlichen im Linzer Landhaus. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Feier für die Ehrenamtlichen im Linzer Landhaus; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 16, S. 131)
 - 
  Festakt 100 Jahre Oberösterreich. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.Festakt 100 Jahre Oberösterreich; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 25, S. 3, auch zu neuem Gedenkstein von Gerhard Knogler im Linzer Landhauspark1)
 - 
  Finanzminister Schelling im Landhaus. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014.Finanzminister Schelling im Landhaus; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 23, S. 4, Antrittsbesuch des Finanzministers Hans Jörg Schelling (der meint, der Bund könne etwa von den Spitals- und Verwaltungsreformen in OÖ lernen)1)
 - 
  Florianempfang im Landhaus: "Fleiß, Neugier und Leistungsbereitschaft". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016.Florianempfang im Landhaus: "Fleiß, Neugier und Leistungsbereitschaft"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 11, S. 81)
 - 
  Florianiempfang im Landhaus. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.Florianiempfang im Landhaus; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 11, S. 9, auch zur Biographie des heiligen Florian1)
 - 
  Flüchtlingsthema beherrscht LH-Konferenz. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015.Flüchtlingsthema beherrscht LH-Konferenz; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 23, S. 3, Eventbericht Linzer Landhaus (Landeshauptleute-Konferenz)1)
 - 
  Französischer Botschafter zu Gast. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014.Französischer Botschafter zu Gast; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 25, S. 17, darin auch zu den rund 35 oö. unter den rund 280m österreichischen Firmen mit Niederlassung in Frankreich (Arbeitsgespräch im Linzer Landhaus)1)
 - 
  Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014.Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 25, S. 7, auch zu Broschüre "Halt, so nicht!" des oö. Landes-Frauenreferats und zu Fahnenhissung vor dem Linzer Landhaus als Zeichen gegen Gewalt an Frauen1)
 - 
  In diesem Schuljahr waren bereits 1.000 Schüler/innen auf Visite im OÖ Landhaus. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.In diesem Schuljahr waren bereits 1.000 Schüler/innen auf Visite im OÖ Landhaus; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 6, S. 61)
 - 
  Jugendliche erobern das Landhaus;. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.Jugendliche erobern das Landhaus; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 8, S. 5, über die 4. Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich1)
 - 
  Konkrete Unterstützung für eine benachteiligte Region durch OÖ. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016.Konkrete Unterstützung für eine benachteiligte Region durch OÖ; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 25, S. 7, Ankündigung von Landeshauptmann Josef Pühringer bei entwicklungspolitischem Dialog im Linzer Landhaus (im Beisein von Außenminister Sebastian Kurz) zur Verringerung weiterer Flüchtlingsströme, ohne Nennung einer konkreten Zielregion1)
 - 
  LH Stelzer / LR Achleitner gratulierten dem "oberösterreichischen" Faustball-Nationalteam zum Vize-Weltmeistertitel. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.LH Stelzer / LR Achleitner gratulierten dem "oberösterreichischen" Faustball-Nationalteam zum Vize-Weltmeistertitel; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, Oktober 2019, S. 9, errungen in Winterthur, Nationalteam dort komplett aus OÖ gestellt, Eventbericht Linzer Landhaus1)
 - 
  LH Stelzer stattete erster Polizeiinspektions-Chefin Besuch ab. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.LH Stelzer stattete erster Polizeiinspektions-Chefin Besuch ab; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 1/2, S. 15, Thomas Stelzer bei Doris Spitzer-Neumann als erster Wachkommandantin in OÖ, Dienststelle Linz-Landhaus1)
 - 
  LH Stelzer zum 90. Geburtstag von LH a. D. Josef Ratzenböck. "Ein Gestalter unseres Landes und ein Prediger eines friedlichen Europas". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.LH Stelzer zum 90. Geburtstag von LH a. D. Josef Ratzenböck. "Ein Gestalter unseres Landes und ein Prediger eines friedlichen Europas"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 9, S. 9, also aus Sicht von Thomas Stelzer, mit Ratzenböck-Biographie, dazu ebd. F. 10, S. 4: Ein Festakt zum 90er im Linzer Landhaus. 200 Gäste feierten den Geburtstag von LH a. D. Josef Ratzenböck1)
 - 
  Linzer Briefe. VI. Das Theater, die Landhausbrücke und der untere Stadtgraben. In: Linzer Zeitung. 1875.Linzer Briefe. VI. Das Theater, die Landhausbrücke und der untere Stadtgraben. "Linzer Zeitung" 1875, Nr. 70.1)
 - 
  Mehlspeisen sind ein gutes Stück unserer Kultur. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014.Mehlspeisen sind ein gutes Stück unserer Kultur; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 15, S. 3, zur Initiative "Österreichs Mehlspeiskultur" unter Obmannschaft des Linzer Werbers Alfred Fiedler unter Schirmherrschaft Landeshauptmann Josef Pühringers, Initiativstart mit Kaiserschmarrn-Event im Arkadenhof des Linzer Landhauses1)
 - 
  Mordtat im Landhaus und Auslagen des Linzer Freimanns 1629. In: Linzer Tages-Post. 1897.Mordtat im Landhaus und Auslagen des Linzer Freimanns 1629. Linzer Tages-Post 1897 Nr 238.1)
 - 
  Oberösterreich durch Kinderaugen sehen. 430 Schülerinnen und Schüler suchten die besten Ideen zur Verbesserung ihres Lebensumfeldes. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Oberösterreich durch Kinderaugen sehen. 430 Schülerinnen und Schüler suchten die besten Ideen zur Verbesserung ihres Lebensumfeldes; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, Juli/August, S. 32, Eventbericht 2. Kinderparlament des Oö. Familienbundes im Linzer Landhaus1)
 - 
  Oberösterreich-Archiv. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch, Roman Sandgruber. Abt. 2: Kunstschätze. 1997-2.Oberösterreich-Archiv. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch, Roman Sandgruber. Abt. 2: Kunstschätze (Sammelwerk. Loseblatt-Ausg. Wien 1997-2002) Darin: "Uttendorfer Goldhalskragen", um 500 v. Chr. (Gem. Helpfau-Uttendorf); Bronze-Schnabelkanne von Sunzing (um 480 v.Chr., Gem. Mining); Gehängefibel aus Hallstatt, 6. Jh. vor Chr.; Bronzestatuette einer Venus, Gunskirchen; "Rieder Kreuzigung", Lindenholz (Ried im Innkreis); um 1150; Thronende Madonna mit Kind, Lindenholz; Thronende Madonna mit Kind, Weidenholz, 1270/80; Abtkrümme aus Gleink (Steyr), Stift St. Florian; Wandmalerei in der Stiftskirche Lambach, vor 1089; Pieta, um 1385; Flügelaltar vor 1497; Geburt Christi, Relief; Ende 15. Jh.; Gregor Erhart, Schutzmantelmadonna in der Wallfahrtskirche Frauenstein (Gem. Molln); Kreuzigung Christi, ca. 1430, Tempera auf Holz; Geburt Mariens, Eggelsberger Altar (Gem. Eggelsberg); Krümme (Bischofstab), Passau, um 1489, Stift Schlägl; Maria im Ährenkleid mit Stifter, Meister von Mondsee, um 1495; Albrecht Altdorfer, Sebastiansaltar, Stift St. Florian; Renaissancefenster in der Stadtpfarrkirche Steyr, 1523; Prophet Daniel bringt den Drachen zum Bersten, Fassadenmalerei in Parz (Gem. Grieskirchen); Taufbecken in der Stadtpfarrkirche Steyr, 1569; M. Guggenbichler und M. Wichlhammer: Abendmahlsaltar, vor 1684; Georg Raphael Donner, Johannes-von-Nepomuk-Denkmal, 1727; Fischerkanzel der Pfarrkirche in Fischlham, 1795; Johann Carl von Reslfeld, Anbetung der Könige, Ölgemälde, 1688; Moritz v. Schwind, Entwurf für Ausstattung des Steinernen Saales im Linzer Landhaus; Adalbert Stifter, Die Teufelsmauer, 1845; Johann Baptist Reiter, Die "Emanzipierte"; Johann Baptist Wengler, Siauck-Indianer, Aquarell, 1851; Leopold Zinnögger, Blumen- und Früchtestilleben, Ölgemälde, 1841; Carl Kronberger, Am Stadttor, Ölgemälde, 1890; Schlattenkeesgletscher; Alfred Kubin, Ochsenfisch, um 1906; Klemens Brosch, Blick durch die Glastüre, 1913; Demeter Koko, Hühnerfütterung, Ölgemälde, 1926/28; Stilleben mit Ananas; Franz Sedlacek, Stadt im Gebirge, 1935; Apsisfresko der Linzer Friedenskirche, 1951 (von Max Weiler); Margret Bilger, Heimkehr d. verlorenen Sohnes, Glasfenster in der Wenzelskapelle (Gem. Wartberg ob der Aist)1)
 - 
  Oberösterreichischer Handwerkspreis 2005. Bauen - Wohnen - Einrichten. 2005.Oberösterreichischer Handwerkspreis 2005. Bauen - Wohnen - Einrichten; Beilage zu: Kammer-Nachrichten 2005, F. 49, (8 S.); dazu ebd., F. 49, S. 15: Creme de la creme des oö. Handwerks mit Handwerkspreisen ausgezeichnet, dazu Vorschau ebd., F. 16, S. 7 und F. 31/32, S. 13. Betrifft Leistungen im Zuge von Restaurierungen und Revitalisierungen im Altbaubereich: Steinmetzbetrieb Kienesberger (Schlüßlberg, für Schloss Aurolzmünster); Spenglerbetriebe Zambelli (Sattledt, diesmal für den Linzer Landhausturm) und Steffner (Bad Goisern); Zimmereien Rabengruber (Geiersberg, für Pfarrkirche Mehrnbach) und Wirglauer (Pöndorf); Malerbetriebe Störinger (Krenglbach, für evangel. Kirche Wallern), Neureiter (Bad Ischl) und Pernauer (Aigen im Mühlkreis); Baufirma Höfer (Öpping); Glaserbetrieb Hayek (Steyr); Tischlerei Manhartsgruber (Peterskirchen); Holzbaubetrieb Obermayr (Schwanenstadt); Metallwerkstätte Pöttinger (Taufkirchen an der Trattnach)1)
 - 
  Personalrochade im Landhaus. Ing. Reinhold Entholzer als Landeshauptmann-Stellvertreter, Mag.a Gertraud Jahn als Landesrätin angelobt. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014.Personalrochade im Landhaus. Ing. Reinhold Entholzer als Landeshauptmann-Stellvertreter, Mag.a Gertraud Jahn als Landesrätin angelobt; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 3, S. 31)
 - 
  Politische Bildung - Das Oö. Landhaus öffnet für Jugendliche wieder die Pforten. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016.Politische Bildung - Das Oö. Landhaus öffnet für Jugendliche wieder die Pforten; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 3, S. 61)
 - 
  Porträtiert. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Porträtiert; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 3 bzw. H. 4, April 2019, S. 18, über das neue Porträt von Josef Pühringer im Galeriezimmer des Linzer Landhauses, gemalt von Christian Ludwig Attersee1)
 - 
  Pühringer-Porträt von Attersee. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Pühringer-Porträt von Attersee; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, April, S. 27, Porträt Altlandeshauptmann Josef Pühringers von Christian Ludwig Attersee für das Galeriezimmer des Linzer Landhauses1)
 - 
  Regierungssitzung Bayern und Österreich in Linz. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Regierungssitzung Bayern und Österreich in Linz; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, Juli/August 2018, S. 26, kurzer Eventbericht Linzer Landhaus1)
 - 
  Skelette im Durchgang des Linzer Landhauses gefunden. In: Amtliche Linzer Zeitung. 2007.Skelette im Durchgang des Linzer Landhauses gefunden; in: Amtliche Linzer Zeitung 2007, F. 24, S. 41)
 - 
  Sommerliches Hörvergnügen. Im Arkadenhof des Linzer Landhauses finden wieder Serenadenkonzerte statt. In: Sonority. 2019.Sommerliches Hörvergnügen. Im Arkadenhof des Linzer Landhauses finden wieder Serenadenkonzerte statt; in: Sonority (Hrsg.: Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH) Jun./Jul./Aug. 2019, S. 141)
 - 
  Traditionelles Benefiz-Suppenessen zum Familienfasttag im Landhaus. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016.Traditionelles Benefiz-Suppenessen zum Familienfasttag im Landhaus; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 6, S. 91)
 - 
  Vertragsunterzeichnung im Landhaus für Textilfaserfabrik in China. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Vertragsunterzeichnung im Landhaus für Textilfaserfabrik in China; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 11, S. 4, Absichtserklärung des Konzerns Hubei Golden Ring zum Bau einer Lyocellfabrik durch one-A Engineering (Regau), auch zu derzeit 164 oö Firmenniederlassungen in China und rund 500 oö ExporteurInnen dorthin1)
 - 
  Vor 375 Jahre erreichte das Leid der Bauern einen Höhepunkt. Neues Bauernkriegsdenkmal. In: OÖ. Landwirtschaftszeitung. 2001.Vor 375 Jahre erreichte das Leid der Bauern einen Höhepunkt. Neues Bauernkriegsdenkmal; in: OÖ. Landwirtschaftszeitung 2001, F. 28, S. 15 Gedenktafel beim Linzer Landhaus für die Ereignisse von 16261)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)