-
Haslach: Heimathaus fast im Alleingang gegründet. In: Mühlviertler Rundschau. 1989.Haslach: Heimathaus fast im Alleingang gegründet. Mühlv. Rundschau Jg. 100. (1989) Nr. 35, 38 50. Todestag von Johann Mayrhofer, Tischler und Heimatforscher (* 1859 Urfahr -? 1939 Haslach)1)
-
In Gallneukirchen ist ein Heimathaus über aussterbende Handwerksberufe im Entstehen. In: Mühlviertler Bote. 1976.In Gallneukirchen ist ein Heimathaus über aussterbende Handwerksberufe im Entstehen. Mühlviertler Bote Jg. 31 (1976) Nr. 43; Mühlviertler Nachrichten Jg. 87 (1976) Nr. 411)
-
Das Mühlviertler Heimathaus in Freistadt. In: Linzer Volksblatt. 1952.Das Mühlviertler Heimathaus in Freistadt. Linzer Volksblatt 1952 Nr. 561)
-
Die Lichtbildersammlung des Heimathauses Perg. In: Mühlviertler Nachrichten. 1977.Die Lichtbildersammlung des Heimathauses Perg. Mühlviertler Nachrichten Jg. 88 (1977) Nr. 141)
-
Freistadts Dichtl feiert sein 25jähriges Jubiläum. In: Mühlviertler Bote. 1963.Freistadts "Dichtl" feiert sein 25jähriges Jubiläum. Mühlviertler Bote 1963 Nr. 22. - 27 verdienstvolle Jahre im Heimathaus. Mühlviertler Nachrichten 1965 Nr. 52.1)
-
Haslach: Sammlung Lehner übernommen. In: Mühlviertler Nachrichten. 1971.Haslach: Sammlung Lehner übernommen. Mühlviertler Nachrichten Jg. 82 (1971), Nr. 30 Übernahme d. Sammlung v. Exponaten des oberen Mühlviertels v. Werner Lehner aus Bad Leonfelden durch das Webereimuseum u. Heimathaus in Haslach1)
-
Mühlviertler Heimathaus erwarb neue Schätze.. In: Linzer Volksblatt. 1958.Mühlviertler Heimathaus erwarb neue Schätze. Linzer Volksblatt 1958 Nr. 24.1)
-
Reicher Zuwachs für das Heimathaus Perg. In: Mühlviertler Nachrichten. 1975.Reicher Zuwachs für das Heimathaus Perg. Mühlviertler Nachrichten Jg. 86 (1975),Nr. 14 Betrifft auch die Sammlung des musikalischen Schaffens v. Wilhelm v. Baselli, Bezirkshauptmann v. Perg1)
-
Übernahme des Heimathauses Freistadt durch das Land Oberösterreich. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1952.bernahme des Heimathauses Freistadt durch das Land Oberösterreich. Oberösterreichischer Kulturbericht 1952 Folge 8. - Mühlviertler Nachrichten 1952 Folge 10, 141)
-
A. S: Die Schatzkammer der Heimat. In: Mühlviertler Bote. 1952.A. S.: Die Schatzkammer der Heimat. Mühlviertler Bote 1952 Nr. 97; Betrifft Freistädter Heimathaus1)
-
Auer, Erwin M: 25 Jahre Arbeit für das Mühlviertler Heimathaus. In: Mitteilungsblatt der Museen Österreichs. 1963.Auer, Erwin M.: 25 Jahre Arbeit für das "Mühlviertler Heimathaus". Mitteilungsblatt d. Museen Österreichs Jg. 12 (Wien 1963) S. 70-76. Betrifft Franz Dichtl.1)
-
Bodingbauer, Adolf: Das Mühlviertler Heimathaus Freistadt, Oberösterreich. In: Schnell. Kunstführer. 1986.Bodingbauer, Adolf: Das Mühlviertler Heimathaus Freistadt, Oberösterreich.- München & Zürich 1986. 15 S. (Schnell. Kunstführer 1576)1)
-
Bodingbauer, Adolf: Das Mühlviertler Heimathaus in Freistadt. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1973.Bodingbauer, Adolf: Das Mühlviertler Heimathaus in Freistadt. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 27 (1973), F. 191)
-
Bodingbauer, Adolf: Handwerksgeschichte im Mühlviertler Heimathaus. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1973.Bodingbauer, Adolf: Handwerksgeschichte im Mühlviertler Heimathaus. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 23 (1973), H. 2. S. 59-62. Sammlung1)
-
Bodingbauer, Adolf: Mühlviertler Heimathaus in Freistadt - Jahresbericht 1967. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1968.Bodingbauer, Adolf: Mühlviertler Heimathaus in Freistadt - Jahresbericht 1967. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 8 (1968) H. 3/4, S. 50.*)
-
Mhbl1968 3 4 0050
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1968_3_4_0050.pdf
-
Mhbl1968 3 4 0050
-
Bondingbauer, Adolf: Mühlviertler Heimathaus - Jahresbericht 1966. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1967.Bodingbauer, Adolf: Mühlviertler Heimathaus - Jahresbericht 1966. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 7 (1967) H. 5/6, S. 107.*)
-
Mhbl1967 5 6 0107
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1967_5_6_0107.pdf
-
Mhbl1967 5 6 0107
-
Dichtl, Franz: Bäuerliche Arbeitsgeräte. 6000 Jahre Mühlviertler Bauerntum. In: Katalog zur 9. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. 1960.Dichtl, Franz: Bäuerliche Arbeitsgeräte. 6000 Jahre Mühlviertler Bauerntum. Katalog zur 9. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. Hrsg. vom Verein "Heimatbund Freistadt". Freistadt 1960. 16 S.1)
-
Dichtl, Franz: Das Handwerk der Goldschmiede, Zinngießer und Kupferschmiede. In: Katalog zur 7. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus Freistadt. 1957.Dichtl, Franz: Das Handwerk der Goldschmiede, Zinngießer und Kupferschmiede. Katalog zur 7. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus Freistadt. Freistadt 1957. 23 S.1)
-
Dichtl, Franz: Das Hutererhandwerk. In: Katalog zur 3. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. 1955.Dichtl, Franz: Das Hutererhandwerk. Katalog zur 3. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. Freistadt 1955. 24 S.1)
-
Dichtl, Franz: Die Stadt Freistadt und ihre Bauwerke. Katalog zur 4. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. 1955.Dichtl, Franz: Die Stadt Freistadt und ihre Bauwerke. Katalog zur 4. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. Freistadt 1955.12 S.1)
-
Dichtl, Franz: Flachs und Schafwolle. In: Katalog der 5. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. 1956.Dichtl, Franz: Flachs und Schafwolle. Katalog der 5. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. Freistadt 1956. 31 S.1)
-
Dichtl, Franz: Mühlviertler Heimathaus Freistadt. 6. Sonderausstellung: Ein Jahrhundert Männergesangverein Freistadt 1849. Eine Rückschau von der Gründung bis zur Gegenwart. 2.-15. Dezember 1956. 1956.Dichtl, Franz: Mühlviertler Heimathaus Freistadt. 6. Sonderausstellung: Ein Jahrhundert Männergesangverein Freistadt 1849. Eine Rückschau von der Gründung bis zur Gegenwart. 2.-15. Dezember 1956. Freistadt 1956. 8S.1)
-
Dichtl, Franz: Mühlviertler Heimathaus, Heimatbund Freistadt. Ausstellung Freistadt im Bild vom 29. März bis 6. April 1952. 1952.Dichtl, Franz]: Mühlviertler Heimathaus, Heimatbund Freistadt. Ausstellung "Freistadt im Bild" vom 29. März bis 6. April 1952. Freistadt 1952. 16 Bl. (Maschinschr. vervielf.)1)
-
Dichtl, Franz: Mühlviertler Holz in Wirtschaft und Brauchtum. In: Katalog zur Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus in Freistadt. August 1954. 1954.Dichtl, Franz: Mühlviertler Holz in Wirtschaft und Brauchtum. Katalog zur Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus in Freistadt. August 1954. Freistadt 1954. 20 Bl. (Maschinschr. vervielf.) - Oberösterreichischer Kulturbericht 1954 Folge 19.1)
-
Dichtl, Franz: Postgeschichte. Ein Ausschnitt aus den postalischen Sammlungen des Mühlviertler Heimathauses in Freistadt. Katalog zur 10. Sonderschau (15.-18. August 1963).. 1963.Dichtl, Franz: Postgeschichte. Ein Ausschnitt aus den postalischen Sammlungen des Mühlviertler Heimathauses in Freistadt. Katalog zur 10. Sonderschau (15.-18. August 1963). Freistadt 1963. 24 S.1)
-
Dichtl, Franz: Rund um den Bienenstock. In: Katalog zur 8. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. 1959.Dichtl, Franz: Rund um den Bienenstock. Katalog zur 8. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. Freistadt 1959. 28 S.1)
-
Fellner, Fritz: Vom Heimathaus zum Schlossmuseum. Das Mühlviertler Schlossmuseum in Freistadt, Oberösterreich. In: Neues Museum. 2002.Fellner, Fritz: Vom Heimathaus zum Schlossmuseum. Das Mühlviertler Schlossmuseum in Freistadt, Oberösterreich; in: Neues Museum 2002, H. 2 [2/2002], S. 51-561)
-
Fritz Fellner, Hrsg: Das Mühlviertel in alten Ansichten. Aus Uropas Photokiste. Erstellt in Zusammenarbeit mit der Mühlviertler Rundschau und dem Mühlviertler Heimathaus Freistadt. 1996.Fritz Fellner, Hrsg. Das Mühlviertel in alten Ansichten. Aus Uropas Photokiste. Erstellt in Zusammenarbeit mit der Mühlviertler Rundschau und dem Mühlviertler Heimathaus Freistadt. 1. Aufl. - Linz 1996. 134 S.1)
-
H. M: Das Heimathaus Hallstatt. In: Mühlviertler Nachrichten. 1953.H. M.: Das Heimathaus Hallstatt. Mühlviertler Nachrichten 1953 Nr. 201)
-
Jalkotzy, Alexander: Nachruf OAR Prof. Kons. Adolf Karl Bodingbauer, Steyr. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde Oberösterreichischer Musealverein (* 1833). 2012.Jalkotzy, Alexander: Nachruf OAR Prof. Kons. Adolf Karl Bodingbauer, Steyr; in: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde Oberösterreichischer Musealverein (* 1833), 42. Jg., H. 3, September 2012, S. 3; geb. 1934 in Linz, 1958-65 Leiter des Heimathauses Steyr, 1966-99 Leiter des Mühlviertler Heimathauses Freistadt, gest. 20121)
-
Klug, Heidelinde: Franz Dichtl und das Mühlviertler Heimathaus. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1967.Klug, Heidelinde: Franz Dichtl und das Mühlviertler Heimathaus. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 21 (1967), H. 1/2. S. 92-941)
-
Hbl1967 1 2 92 94
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1967_1_2_92-94.pdf
-
Hbl1967 1 2 92 94
-
Mathie, Hermann: Dokumente im Heimathaus Haslach. In: Mühlviertler Nachrichten. 1960.Mathie, Hermann: Dokumente im Heimathaus Haslach. Mühlviertler Nachrichten 1960 Nr. 32. Betrifft lokale Ereignisse der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.1)
-
Mathie, H[ermann: Eine alte Polizeiverordnung des Marktes Haslach. In: Mühlviertler Nachrichten. 1955.Mathie, H[ermann]: Eine alte Polizeiverordnung des Marktes Haslach. Mühlviertler Nachrichten 1955 Nr. 4. Auswertung des sogenannten "Patroul-Buches" des Marktes, geführt in den Jahren 1813-1825, im Heimathaus Haslach.1)
-
mh: Heimathaus und Vergeiner Gedenktafel. In: Mühlviertler Bote. 1949.mh: Heimathaus und Vergeiner Gedenktafel. Mühlviertler Bote 1949 Nr. 821)
-
O. R: 30 Jahre Heimathaus Freistadt.. In: Mühlviertler Nachrichten. 1956.O. R.: 30 Jahre Heimathaus Freistadt. Mühlviertler Nachrichten 1956 Nr. 50.1)
-
Schober, Hertha: 50 Jahre Mühlviertier Heimathaus. In: Aus der Mühlviertler Heimat. Heimatkundliche Beilage der Mühlviertler Nachrichten. 1976.Schober, Hertha: 50 Jahre Mühlviertier Heimathaus. Aus der Mühlviertler Heimat. Heimatkundliche Beilage der "Mühlviertler Nachrichten" 8/9 (1976) Sammlung in Freistadt1)
-
Sperl, Hans: Die Sternsteinwarte begeht ein stilles Jubiläum. Am 25. Oktober dieses Jahres feiert sie ihren 65. Geburtstag. In: Mühlviertler Bote. 1964.Sperl, Hans: Die Sternsteinwarte begeht ein stilles Jubiläum. Am 25. Oktober dieses Jahres feiert sie ihren 65. Geburtstag. Mühlviertler Bote 1964 Nr. 43. Eintragungen im Hüttenbuch im Heimathaus Leonfelden.1)
-
Streitt, Ute: Bestandskatalog von Rechtsaltertümern. OÖ. Landesmuseum und Mühlviertler Heimathaus Freistadt. In: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kultu. 2011.Streitt, Ute: Bestandskatalog von Rechtsaltertümern. OÖ. Landesmuseum und Mühlviertler Heimathaus Freistadt; in: Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich. Hrsg.: Ute Streitt, Gernot Kocher, Elisabeth Schiller bzw. Oö. Landesmuseen (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 30).- Linz 2011, S. 535-5691)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)