-
10 Jahre StifterHaus - ein Fest. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Jahre StifterHaus - ein Fest; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 4, S. 211)
-
25 Jahre Stifterhaus. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2018.25 Jahre Stifterhaus; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 72, F. 7 bzw. H. 9, September 2018, S. 18, kurzer Festbericht1)
-
Albert Christa - Ice N - Eisen. August 1998, Galerie im Stifterhaus, Linz. 1998.Albert Christa - Ice N - Eisen. August 1998, Galerie im Stifterhaus, Linz. Hrsg.: Galerie im Stifterhaus, Linz. Texte: Martin Hochleitner u. a. - Linz 1998. 37 S. Maler (* 1955 Hausruckviertel), lebte von 1975-1984 in Schärding, tätig in Wien1)
-
Anita Gratzer - Human time anatomy. Fotografien aus den Jahren 1992-1997. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung. Galerie im Stifterhaus, 5.-30.8.1997. 1997.Anita Gratzer - Human time anatomy. Fotografien aus den Jahren 1992-1997. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung. Galerie im Stifterhaus, 5.-30.8.1997. Hrsg.: OÖ. Landeskulturdirektion, Galerie im Stifterhaus. Organisation: Peter Assmann u. a. - Linz 1997. 113 S. Photokünstlerin (* 1968 Linz), tätig ebenda1)
-
Anton S. Kehrer - Graphit. Anläßlich der Ausstellung vom 7. April - 7. Mai 1993. Galerie im Stifterhaus. 1993.Anton S. Kehrer - Graphit. Anläßlich der Ausstellung vom 7. April - 7. Mai 1993. Galerie im Stifterhaus.-Linz 1993. 64 S. Maler und Photograph (* 1968 Wilhering)1)
-
Brechungen - Brücken. Beispiele österreichisch-slowenischer Literaturbeziehungen. Edward Samhaber - France Prešeren - Drago Jancar. Publikation zur Ausstellung in der Galerie im Stifter-Haus, 5.11.-5.12. 1996. In: Literatur im Stifterhaus. 1996.Brechungen - Brücken. Beispiele österreichisch-slowenischer Literaturbeziehungen. Edward Samhaber - France Pre?eren - Drago Jancar. Publikation zur Ausstellung in der "Galerie im Stifter-Haus", 5.11.-5.12. 1996. Hrsg. von Andreas Brandtner und Werner Michler. - Linz 1996. 108 S. (Literatur im Stifterhaus 9) Dichter (* 1874 Freistadt - ? 1927 Linz)1)
-
Christian Schacherreiter, 50. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2004.Christian Schacherreiter, 50. Schwerpunktheft von: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Nr. 60, Juli 2004; darin Biographie (S. 53) und Publikationsliste (S. 48-52 des Schriftstellers und Germanisten (geb. 1954 Linz, aufgewachsen im Innviertel); weiters etwa Johann Lachinger: Ein Fünfziger mit Zukunft, S. 47; Alfred Pittertschatscher: Bruder Josef, S. 15-17 (über Schacherreiters Rundfunk-Tätigkeiten); von eigenen Texten v.a. Christian Schacherreiter: Die Hassliebe der Peripherie zum Zentrum. Dilemmata regionaler Literaturszenen am Beispiel Oberösterreich, S. 42-46 (erstveröffentlichtes Manuskript eines Vortrages von 2001 im Stifterhaus). Vgl. dazu auch etwa Nr. 47, November 2001: Christian Schacherreiter: Brettl-Lieder 1976 bis 1991(Salzburger Kabarett-Tätigkeit)1)
-
Das StifterHaus Linz als literarischer Mittelpunkt. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2008.Das StifterHaus Linz als literarischer Mittelpunkt; in: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald Jg. 14, 2008, H. 3, S. 13;1)
-
Ejlmb 2008 3 013
/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2008_3_013.pdf
-
Ejlmb 2008 3 013
-
Die Donau im Werk Eugenie Kains. In: Dallinger, Petra-Maria - Martin Huber - Claudia Lehner (Hrsg.): "Unsere Stadt ist noch niemals beschrieben worden". Linz-Texte. Begleitbuch zur Ausstellung im StifterHaus, Linz (Literatur im StifterHaus 32). 2019.Die Donau im Werk Eugenie Kains; in: Dallinger, Petra-Maria - Martin Huber - Claudia Lehner (Hrsg.): "Unsere Stadt ist noch niemals beschrieben worden". Linz-Texte. Begleitbuch zur Ausstellung im StifterHaus, Linz (Literatur im StifterHaus 32).- Linz 2019, S. 47 ff.1)
-
Dietmar Brehm, Motive 1995-1998. Malerei. Galerie im Stifterhaus Linz; Galerie Fa. Paradigma Linz; Galerie Ariadne Wien; Österreichisches Filmmuseum Wien März/Juni 1998. Ausstellung: Dietmar Brehm Motive, 13.3.-9.4.1998. 1998.Dietmar Brehm, Motive 1995-1998. Malerei. Galerie im Stifterhaus Linz; Galerie Fa. Paradigma Linz; Galerie Ariadne Wien; Österreichisches Filmmuseum Wien März/Juni 1998. Ausstellung: Dietmar Brehm "Motive", 13.3.-9.4.1998. Hrsg.: OÖ. Landeskulturdirektion/Galerie im Stifterhaus und Dietmar Brehm. Ausstellungskonzeption und Organisation: Peter Assmann und Martin Hochleitner. - Linz 1998. 80 S. Maler und Filmkünstler (* 1947 Linz), tätig ebenda1)
-
FIFTITU% addition 2004/05. In: KUPF Zeitung der Kulturplattform OÖ. 2004.FIFTITU% addition 2004/05. Beilage in: KUPF Zeitung der Kulturplattform OÖ Nr. 109/5/04, 2004, 8 S.; darin über kulturpolitische Entwicklungen aus feministischer Sicht etwa Claudia Seigmann: Von der Verantwortung. Linz & die Kulturhauptstadt 09, S. 4-5; Bettina Behr: Stolz auf Frauen. feministisch - Kultur-Hauptstadt? - Danach, S. 5; Elvira Tomancok: Wo ich mit dem stehe, was ich zu können glaube. Interview mit Petra Maria Dallinger, der neuen Leiterin des Stifterhauses Linz, S. 6-71)
-
Formuliert - Konvergenzen von Schrift und Bild. Ausstellung ... Lentos Kunstmuseum 19. 6. - 30. 8. 2009, Künstlervereinigung MAERZ 19. 6. - 24. 7. 2009, StifterHaus 19. 6. - 8. 7. 2009: Anselm Glück: Aus der Serie "auf das beste wartet man am längsten vergeblich" (2005), 10. 7. - 28. 7. 2009 [...]. 2009.Formuliert - Konvergenzen von Schrift und Bild. Ausstellung ... Lentos Kunstmuseum 19. 6. - 30. 8. 2009, Künstlervereinigung MAERZ 19. 6. - 24. 7. 2009, StifterHaus 19. 6. - 8. 7. 2009: Anselm Glück: Aus der Serie "auf das beste wartet man am längsten vergeblich" (2005), 10. 7. - 28. 7. 2009: Richard Wall: "Palimpseste", 31. 7. - 18. 8. 2009: Noemi Auer: "Das Leben macht ein Angebot", 21. 8. - 30. 8. 2009: Christoph Raffetseder / Rosemarie Heidler: "MAMA 09" ; Haus der Geschichten 2. 7. - 14. 8. 2009: Richard Wall; 20. - 30. 8. 2009: Christoph Raffetseder / Rosemarie Heidler. Red.: Gerhard Brandl u.a., Texte: Regina Pintar u.a.- Weitra 2009, 63 S.; Anselm Glück: geb. 1950 in Linz, Richard Wall: geb. 1953 Engerwitzdorf, Noemi Auer: geb. 1981 in Siebenbürgen, aber seit 2001 in Linz, Christoph Raffetseder: geb. 1961 in Gallneukirchen, Rosemarie Heidler: geb. 1952, Art-Brut-Künstlerin in OÖ1)
-
Gerhard Müllner Bulart - GelbGrau. Galerie im Stifterhaus, 17.1.1995-16.2.1995. 1995.Gerhard Müllner Bulart - GelbGrau. Galerie im Stifterhaus, 17.1.1995-16.2.1995. Hrsg.: OÖ. Landeskulturdirektion, Galerie im Stifterhaus.- Linz 1995. 17 Bl. Bildhauer (* 1958 Linz), tätig in Linz1)
-
Gottfried Ecker - Lade, Lade. Erscheint anläßlich der Ausstellung in der Galerie im Stifterhaus, Linz Gottfried Ecker, Man kann sich auf nichts verlassen, 3.3.-24.3.2000. 2000.Gottfried Ecker - Lade, Lade. Erscheint anläßlich der Ausstellung in der Galerie im Stifterhaus, Linz "Gottfried Ecker, Man kann sich auf nichts verlassen", 3.3.-24.3.2000. Hrsg.: OÖ. Landeskulturdirektion ... Konzeption und Organisation: Peter Assmann u. a. - Linz 2000. 36 S. Maler und Zeichner (* 1963 Linz)1)
-
Helga Schager - Beziehungsschnappschüsse. Gewebte Cartoons 1998/1999. Katalog anläßlich der Ausstellung: Helga + Herbert Schager: Komplizen, 28.6.-23.7.1999, Galerie im Stifterhaus Linz. 1999.Helga Schager - Beziehungsschnappschüsse. Gewebte Cartoons 1998/1999. Katalog anläßlich der Ausstellung: Helga + Herbert Schager: "Komplizen", 28.6.-23.7.1999, Galerie im Stifterhaus Linz, Hrsg.: OÖ. Landeskulturdirektion ... Text: Peter Assmann. - Linz 1999. 36 S. Nebentitel: Komplizen - Helga + Herbert Schager. Helga S., Textilkünstlerin (* 1955 Aschach an der Donau) tätig zusammen mit Herbert S., Maler und Medienkünstler (* 1952 Aschach an der Donau) in Linz1)
-
Horst M. Jaritz - und so weiter. Anläßlich der Ausstellung Horst M. Jaritz Frühstücke im Grünen, 3.3.-8.4.1999. 1999.Horst M. Jaritz - und so weiter. Anläßlich der Ausstellung Horst M. Jaritz "Frühstücke im Grünen", 3.3.-8.4.1999. Hrsg.: OÖ. Landeskulturdirektion, Galerie im Stifterhaus und Horst M. Jaritz. - Linz 1999. 126 S. Photokünstler (* 1960 Linz), tätig ebenda1)
-
HörTheater im StifterHaus. Texte von und über Richard Billinger. In: Heimat.Körper.Kunst. Richard-Billinger-Symposium [im Rahmen der Ausstellung im StifterHaus, 16.10.2013-7.9.2014]. Hrsg.: Klaus Kastberger und Daniela Strigl (Schriften zur Literatur und Spra. 2014.HörTheater im StifterHaus. Texte von und über Richard Billinger; in: Heimat.Körper.Kunst. Richard-Billinger-Symposium [im Rahmen der Ausstellung im StifterHaus, 16.10.2013-7.9.2014]. Hrsg.: Klaus Kastberger und Daniela Strigl (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 20) (= Publikationsreihe "Literatur im Stifter-Haus" 25, Beih.)- Linz 2014, S. 120 ff.1)
-
Industriestadt Linz im Werk Eugenie Kains. In: Dallinger, Petra-Maria - Martin Huber - Claudia Lehner (Hrsg.): "Unsere Stadt ist noch niemals beschrieben worden". Linz-Texte. Begleitbuch zur Ausstellung im StifterHaus, Linz (Literatur im StifterHaus 32). 2019.Industriestadt Linz im Werk Eugenie Kains; in: Dallinger, Petra-Maria - Martin Huber - Claudia Lehner (Hrsg.): "Unsere Stadt ist noch niemals beschrieben worden". Linz-Texte. Begleitbuch zur Ausstellung im StifterHaus, Linz (Literatur im StifterHaus 32).- Linz 2019, S. 191 ff.1)
-
Johannes Deutsch. Aus dem Zentrum der Verflechtung - eine Entstehungsgeschichte. Galerie im Stifterhaus, Linz, Oktober/November 1997. - Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, Februar/März 1998 ... Kunsthalle Krems, Krems, Oktober/November 1998. 1997.Johannes Deutsch. Aus dem Zentrum der Verflechtung - eine Entstehungsgeschichte. Galerie im Stifterhaus, Linz, Oktober/November 1997. - Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, Februar/März 1998 ... Kunsthalle Krems, Krems, Oktober/November 1998. Konzept und Organisation von Ausstellung und Buch: Peter Assmann u. a. - Wien 1997. 115 S. Maler (* 1960 Linz), tätig in Wien1)
-
Klaus Liedl. 1992-1997. Galerie im Stifterhaus Linz, Museum Moderner Kunst Passau, Österreichisches Kulturinstitut Prag. 1997.Klaus Liedl. 1992-1997. Galerie im Stifterhaus Linz, Museum Moderner Kunst Passau, Österreichisches Kulturinstitut Prag. Text: Peter Assmann. Fotografie und Kataloggestaltung: Josef Pausch. - Ried 1997. 64 Bl. Bildhauer und Maler, (* 1949 Linz), tätig in Weilling bei St. Florian-Markt1)
-
Museum des Monats - OÖ Literaturmuseum - Stifterhaus. In: OÖ. Gemeindezeitung. 2005.Museum des Monats - OÖ Literaturmuseum - Stifterhaus; in: OÖ. Gemeindezeitung 2005, F. 5, S. 1551)
-
Neue Gütesiegelmuseen in Oberösterreich. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2015.Neue Gütesiegelmuseen in Oberösterreich; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2015, H. 3/4, S. 21; neu: StifterHaus Linz und Zeitgeschichteausstellung 1938-45 der voestalpine Stahlwelt, Linz, sowie Verlängerungen für zehn Häuser in OÖ1)
-
Otto Ruhsam - Zeitraum. Aktion Planquadrat vom Abglanz der Dinge. Katalog anläßlich der Ausstellung in der Galerie im Stifterhaus, 9.7.-1.8.1997. OÖ. Landeskulturdirektion, Galerie im Stifterhaus. 1997.Otto Ruhsam - Zeitraum. Aktion Planquadrat vom Abglanz der Dinge. Katalog anläßlich der Ausstellung in der Galerie im Stifterhaus, 9.7.-1.8.1997. OÖ. Landeskulturdirektion, Galerie im Stifterhaus. - Linz 1997. 36 Bl. Graphiker und Bibliothekar, (* 1950 Neumarkt i. M.), tätig ebenda und in Linz1)
-
Reinhold Rebhandl. Pro-to-types. Galerie im Stifterhaus, Oktober 2000. - Galerie im Traklhaus Salzburg, November-Dezember 2000. 2000.Reinhold Rebhandl. Pro-to-types. Galerie im Stifterhaus, Oktober 2000. - Galerie im Traklhaus Salzburg, November-Dezember 2000. Hrsg.: Galerie im Stifterhaus, Linz ... - Linz 2000. 40 Bl. Maler und Kunsterzieher (* 1957 Steyr), tätig ebenda1)
-
Robert Schuster - Möglichkeiten der Malerei. ... Dokumentiert die beiden Ausstellungen in der Galerie im Stifterhaus, Linz (19.1.- 8.2.2000) und in der Galerie Academia, Salzburg (März 2000). 2000.Robert Schuster - Möglichkeiten der Malerei. ... Dokumentiert die beiden Ausstellungen in der Galerie im Stifterhaus, Linz (19.1.- 8.2.2000) und in der Galerie Academia, Salzburg (März 2000). Hrsg.: OÖ: Landeskulturdirektion. - Linz 2000. 22 Bl. Maler (* 1962 Braunau a. I.), tätig in Salzburg1)
-
Rudi Stanzel. 1996.Rudi Stanzel. Hrsg.: OÖ. Landeskulturdirektion, Galerie im Stifterhaus, Linz und Rudi Stanzel. Ausstellungskatalog. - Linz 1996. 40 S. Maler (* 1958 Linz), tätig in Wien1)
-
Sanierung StifterHaus abgeschlossen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Sanierung StifterHaus abgeschlossen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 18, S. 5, also Linz betreffend1)
-
Sery C. Münster, Köln, Linz, Graz, Bonn. Headquarters, paintings, September - Oktober 1995, Städtische Ausstellungshalle am Hawerkamp, Münster ... Galerie im Stifterhaus Linz. - November - Dezember 1996, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz; Ja. 1996.Sery C. Münster, Köln, Linz, Graz, Bonn. Headquarters, paintings, September - Oktober 1995, Städtische Ausstellungshalle am Hawerkamp, Münster ... Galerie im Stifterhaus Linz. - November - Dezember 1996, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz; Januar - Februar 1997.- Kunstmuseum Bonn, Gummimuseum, Februar - März 2001. Hrsg.: Städtische Ausstellungshalle am Hawerkamp, Münster. Kataloggestaltung: W. G. Klinzing u. a. 1. Aufl. - Köln 1996. 160 S. Christian Sery, Maler (* 1959 Linz), tätig in Düsseldorf1)
-
Stifter-Ausstellungen am Adalbert-Stifter-Institu/Stifterhaus. Eine Übersicht. In: Jahrbuch Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. 2016."Stifter-Ausstellungen" am Adalbert-Stifter-Institu/Stifterhaus. Eine Übersicht; in: Jahrbuch Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich 23, 2016, S. 91-961)
-
StifterHaus erwirbt Nachlass. In: Amtliche Linzer Zeitung. 2006.StifterHaus erwirbt Nachlass; in: Amtliche Linzer Zeitung 2006, F. 16, S. 5; Nachlass des Dichters Franz Rieger, gest. 20051)
-
Stifterhaus: Restaurierung abgeschlossen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019.Stifterhaus: Restaurierung abgeschlossen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 7 bzw. H. 9, September 2019, S. 20, u.a. Wiederherstellung der ursprünglichen Fassadengestaltung jenes Linzer Hauses1)
-
Thomas Bernhard und seine Lebensmenschen. Der Nachlaß. 2001.Thomas Bernhard und seine Lebensmenschen. Der Nachlaß. Das Buch erscheint anläßlich der Ausstellung "Thomas Bernhard und seine Lebensmenschen. Der Nachlaß" (Wien, Linz 2001). Hrsg. von Martin Huber u. a.- Linz 2001. 206 S. (Literatur im Stifter-Haus. Sonderbd.).- 1. Aufl.- Frankfurt am Main 2002 - Parallel englische und französische Ausg. dazu kurz unter gleichem Titel in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 55 (2001), F. 3, S. 11. Dazu Eröffnungsrede von Josef Pühringer ebd. F. 4, S. 4-5 (6.3.-9.5.2001 in Wien, Nationalbibliothek, dann ab 9.5.2001 in modifizierter Form im Linzer Stifterhaus); (Thomas Bernhard: Erzähler und Dramatiker, * 1931 Heerlen / Niederlande, ab 1965 ansässig in Obernathal / Gem. Ohlsdorf, + 1989 Gmunden)1)
-
Ulrich Waibel. Zeichnungen, Leinwände. Galerie im Stifterhaus Linz, 28.5.-21.6.1996. - Rupertinum, Salzburger Landessammlungen, 24.10.-15.12.1996. 1996.Ulrich Waibel. Zeichnungen, Leinwände. Galerie im Stifterhaus Linz, 28.5.-21.6.1996. - Rupertinum, Salzburger Landessammlungen, 24.10.-15.12.1996. Hrsg.: OÖ. Landeskulturreferat; Galerie im Stifterhaus. Konzeption - Organisation: Peter Assmann u. a. - Linz 1996. 66 S. Maler (* 1958 Wels), tätig in Ried im Traunkreis1)
-
Walter Ebenhofer - Schubladen mit Hund. Galerie im Stifterhaus, Linz, 8.-29.9. - Galerie im Traklhaus, Salzburg, 10.11.-7.12.2000. 2000.Walter Ebenhofer - Schubladen mit Hund. Galerie im Stifterhaus, Linz, 8.-29.9. - Galerie im Traklhaus, Salzburg, 10.11.-7.12.2000. Hrsg.: Galerie im Stifterhaus, Linz ... 1. - Linz, Salzburg 2000. 40 Bl. Photokünstler (* 1952 Rubring bei St. Valentin/NÖ.), tätig in Steyr1)
-
Waltraut Cooper. Eine Werkübersicht. Ausstellung Waltraud Cooper Regenbogen, 8.1.-2.2.1998. 1998.Waltraut Cooper. Eine Werkübersicht. Ausstellung Waltraud Cooper "Regenbogen", 8.1.-2.2.1998. Hrsg. von Galerie im Stifterhaus ... Ausstellungskonzeption und Organisation: Peter Assmann und Martin Hochleitner. - Wien 1998. 209 S. Malerin und Objektkünstlerin, (* 1937 Linz), tätig ebenda1)
-
Werksicht. Dokumentation des Symposions Werksicht, das im September und Oktober 1999 in der Galerie im Stifterhaus stattfand. Teilnehmende KünstlerInnen: Armin Andraschko, Gottfried Ecker, Herbert Egger, Karl Grausgruber, Katharina Hinsberg, Alois Mitter. 2000.Werksicht. Dokumentation des Symposions "Werksicht", das im September und Oktober 1999 in der Galerie im Stifterhaus stattfand. Teilnehmende KünstlerInnen: Armin Andraschko, Gottfried Ecker, Herbert Egger, Karl Grausgruber, Katharina Hinsberg, Alois Mitter und Robert Mittringer. Land OÖ., Galerie im Stifterhaus. Konzept und Organisation: Peter Assmann u. a. - Linz 2000. 44 Bl. Betrifft oö. Künstler1)
-
Wertvoller Neuzugang im StifterHaus. In: EuroJournal Oberösterreich [vormals "EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald]. 2019.Wertvoller Neuzugang im StifterHaus; in: EuroJournal Oberösterreich [vormals "EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald] 25, 2019, H. 4, S. 4-6, Bestände der 1918 gegründeten und Ende 2018 aufgelösten Adalbert-Stifter-Gesellschaft in Wien, in das Oö. Literaturarchiv bzw. Adalbert-Stifter-Institut in Linz integriert1)
-
Zeittafel Adalbert Stifter (1805-1868). In: Lengauer, Hubert - Chrisrtian Schacherreiter - Georg Wilbertz (Hrsg.): "Bezwingung seiner selbst". Liebe, Kunst und Politik bei Adalbert Stifter, Katalog zur Ausstellung im StifterHaus, Linz (Publikationsreihe "Literatur im StifterHaus" 31). 2018.Zeittafel Adalbert Stifter (1805-1868); in: Lengauer, Hubert - Chrisrtian Schacherreiter - Georg Wilbertz (Hrsg.): "Bezwingung seiner selbst". Liebe, Kunst und Politik bei Adalbert Stifter, Katalog zur Ausstellung im StifterHaus, Linz (Publikationsreihe "Literatur im StifterHaus" 31).- Linz 2018, S. 172 ff.1)
-
Achleitner, Günter: Der Dichternachlass von Franz Stelzhamer. Verlauf der wissenschaftlichen Erschließung. In: Franz Stelzhamer - Wanderer zwischen den Welten. Dokumentation eines Lebens in Bruchstücken. Zum 200. Geburtstag des Dichters. Publikation und CD zur Austellung in der Galerie im Stifterhaus. 2002.Achleitner, Günter: Der Dichternachlass von Franz Stelzhamer. Verlauf der wissenschaftlichen Erschließung; in: Franz Stelzhamer - Wanderer zwischen den Welten. Dokumentation eines Lebens in Bruchstücken. Zum 200. Geburtstag des Dichters. Publikation und CD zur Austellung in der Galerie im Stifterhaus, 21. 3. - 15. 5. 2002. Land OÖ., Adalbert-Stifter-Inst. Hrsg. von Silvia Bengesser (Linz 2002), S. 122-130 (Literatur im StifterHaus 15); (Franz Stelzhamer - Dichter, * 1802 Großpiesenham (heute Gem. Pramet), gest. 1874 Henndorf (Salzburg))1)
-
Altrichter, Herbert - Johannes Mayr: Lehrer-Bilder. In: Pintar, Regina - Christian Schacherreiter (Hrsg.): Kein Wesen wird so hülflos geboren als der Mensch. Adalbert Stifter als Pädagoge (Publikation zur Ausstellung im StifterHaus, 19.4.-26.10.2005) (Literatur im StifterHaus 16). 2005.Altrichter, Herbert - Johannes Mayr: Lehrer-Bilder; in: Pintar, Regina - Christian Schacherreiter (Hrsg.): Kein Wesen wird so hülflos geboren als der Mensch. Adalbert Stifter als Pädagoge (Publikation zur Ausstellung im StifterHaus, 19.4.-26.10.2005) (Literatur im StifterHaus 16). - Linz 2005, S. 64-711)
-
Assmann, Peter (Texte): Helga Schager - Beziehungsschnappschüsse / Relational snapshots, gewebte Cartoons 1998/1999. 1999.Assmann, Peter (Texte): Helga Schager - Beziehungsschnappschüsse / Relational snapshots, gewebte Cartoons 1998/1999.- Linz 1999, (18 Bl:), anlässlich der Ausstellung: Helga + Herbert Schager: "Komplizen - Accomplice", 28.6.-23.7.1999, Galerie im Stifterhaus, Linz, Helga Schager: geb. 1955 in Aschach an der Donau1)
-
Ballhausen, Thomas: Goldene Städte, liebende Götter, rufende Berge. Eine Notiz über Richaerd Billinger und den Film. In: Heimat.Körper.Kunst. Richard-Billinger-Symposium [im Rahmen der Ausstellung im StifterHaus, 16.10.2013-7.9.2014]. Hrsg.: Klaus Kastberger und Daniela Strigl (Schriften zur Literatur und Spra. 2014.Ballhausen, Thomas: Goldene Städte, liebende Götter, rufende Berge. Eine Notiz über Richaerd Billinger und den Film; in: Heimat.Körper.Kunst. Richard-Billinger-Symposium [im Rahmen der Ausstellung im StifterHaus, 16.10.2013-7.9.2014]. Hrsg.: Klaus Kastberger und Daniela Strigl (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 20) (= Publikationsreihe "Literatur im Stifter-Haus" 25, Beih.)- Linz 2014, S. 57 ff.1)
-
Baum, Thomas - Tonja Grüner - Angelika Reitzer - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher November 2008. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2008.Baum, Thomas - Tonja Grüner - Angelika Reitzer - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher November 2008; Heftschwerpunkt in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 81, Februar 2009, S. 3-55; darin viele Linz-Bezüge, u.a. über Linzer Dreharbeiten für "Tatort"-Folge "Kinderwunsch" mit Harald Krassnitzer (Drehbuch von Thomas Baum), Stifterhaus-Veranstaltungen, den Linzer Kindergärten-Kruzifixe-Streit, etc.1)
-
Baum, Thomas - Tonja Grüner - Angelika Reitzer - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher November 2008. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 81, Februar 2009. 2009.Baum, Thomas - Tonja Grüner - Angelika Reitzer - Christian Schacherreiter - Margit Schreiner - Walter Wippersberg: Tagebücher November 2008; Heftschwerpunkt in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 81, Februar 2009, S. 3-55; darin viele Linz-Bezüge, u.a. über Linzer Dreharbeiten für "Tatort"-Folge "Kinderwunsch" mit Harald Krassnitzer (Drehbuch von Thomas Baum), Stifterhaus-Veranstaltungen, den Linzer Kindergärten-Kruzifixe-Streit, etc.1)
-
Bayer, Wolfram: Der Tote im Bunker. Bericht über meinen Vater: Prosa-Reportage von Martin Pollack, erschienen 2004 im Paul Zsolnay Verlag (Wien). In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2015.Bayer, Wolfram: Der Tote im Bunker. Bericht über meinen Vater: Prosa-Reportage von Martin Pollack, erschienen 2004 im Paul Zsolnay Verlag (Wien); in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2015 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/der-tote-im-bunker-bericht-ueber-meinen-vater - betrifft Buch über den Linzer Gestapo-Chef Gerhard Bast1)
-
Bengesser Silvia (Hrsg.): Franz Stelzhamer - Wanderer zwischen den Welten. Dokumentation eines Lebens in Bruchstücken. Zum 200. Geburtstag des Dichters (Publikation und CD zur Ausstellung im Stifter-Haus, 21.3.-15.5.2002). 2002.Bengesser Silvia (Hrsg.): Franz Stelzhamer - Wanderer zwischen den Welten. Dokumentation eines Lebens in Bruchstücken. Zum 200. Geburtstag des Dichters (Publikation und CD zur Ausstellung im Stifter-Haus, 21.3.-15.5.2002) (Literatur im StifterHaus 15). Linz 2002, 133 S.; darin u.a. Alfons Etz: Liebe, wem Liebe gebührt. Vier exemplarische Gedicht-Interpretationen, S. 99-111; Christian Neuhuber: Zwischen Traditionalismus und Modernität. Die Dorfgeschichten Franz Stelzhamers, S. 112-121; Günther Achleitner: Der Dichternachlass von Franz Stelzhamer. Verlauf der wissenschaftlichen Erschließung, S. 122-130; (Franz Stelzhamer - Dichter, * 1802 Großpiesenham (heute Gem. Pramet), gest. 1874 Henndorf (Salzburg))1)
-
Bleckwenn, Helga: Lehrer- und Erziehergestalten. In: Pintar, Regina - Christian Schacherreiter (Hrsg.): Kein Wesen wird so hülflos geboren als der Mensch. Adalbert Stifter als Pädagoge (Publikation zur Ausstellung im StifterHaus, 19.4.-26.10.2005) (Literatur im StifterHaus 16). 2005.Bleckwenn, Helga: Lehrer- und Erziehergestalten; in: Pintar, Regina - Christian Schacherreiter (Hrsg.): Kein Wesen wird so hülflos geboren als der Mensch. Adalbert Stifter als Pädagoge (Publikation zur Ausstellung im StifterHaus, 19.4.-26.10.2005) (Literatur im StifterHaus 16). - Linz 2005, S. 43-521)
-
Block, Friedrich W.: Drei Klammern. Heimrad-Bäcker-Preis an Christian Steinbacher, StifterHaus Linz, 3.6.2013. In: Block, Friedrich W.: Im Übergang. Texte zur Posie.. 2018.Block, Friedrich W.: Drei Klammern. Heimrad-Bäcker-Preis an Christian Steinbacher, StifterHaus Linz, 3.6.2013; in: Block, Friedrich W.: Im Übergang. Texte zur Posie.- Klagenfurt - Graz 2018, S. 277 ff.1)
-
Block, Friedrich W.: Vom Staunen. Förderpreis zum Heimrad-Bäcker-Preis an Norbert Lange, StifterHaus Linz, 3.6.2013. In: Block, Friedrich W.: Im Übergang. Texte zur Posie.. 2018.Block, Friedrich W.: Vom Staunen. Förderpreis zum Heimrad-Bäcker-Preis an Norbert Lange, StifterHaus Linz, 3.6.2013; in: Block, Friedrich W.: Im Übergang. Texte zur Posie.- Klagenfurt - Graz 2018, S. 272 ff., der so in Linz ausgezeichnete Schriftsteller ist allerdings in Polen geborener Deutscher ohne direktem biographischen OÖ-Bezug, sei hier aber wegen der Linzer Preisverleihung samt Linzer Namenspatron hier erfasst1)
-
Brandl, Erich: "Rollenspiele - Karl May in Linz". Ausstellung in der Galerie im StifterHaus. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2001.Brandl, Erich: "Rollenspiele - Karl May in Linz". Ausstellung in der Galerie im StifterHaus; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 55 (2001), F. 9, S. 141)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)