-
"Innovation Award" für ausgezeichnete Forschungsarbeiten. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014."Innovation Award" für ausgezeichnete Forschungsarbeiten; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 3, S. 4, über die vier Standorte der Fachhochschulen OÖ1)
-
"Kirche soll Ängste beseitigen. Wels-St. Josef feierte Jubiläum mit Blick in die Zukunft. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017."Kirche soll Ängste beseitigen. Wels-St. Josef feierte Jubiläum mit Blick in die Zukunft; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 41, S. 91)
-
"Korrosionsbeständig" seit 150 Jahren, Linzer Maler- und Korossionsschutz-Profi Höhnel blickt auf eineinhalb Jahrhunderte Bestand zurück. In: Kammer-Nachrichten. 2005."Korrosionsbeständig" seit 150 Jahren, Linzer Maler- und Korossionsschutz-Profi Höhnel blickt auf eineinhalb Jahrhunderte Bestand zurück; in: Kammer-Nachrichten 2005, F. 25, S. 21 Stammsitz Wien, Tochterfirma Höhnel Betoninstandsetzung in Pichl bei Wels1)
-
"Mit Neugier die eigene Meinung erforschen". Der Jugendrat bietet Jugendlichen die Chance, mitzureden [...]. In: Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich (Hrsg.): Projekte des Gelingens #3. Mutmachende Ideen und Wege zu einem guten Leben, Ausgabe 2016.. 2016."Mit Neugier die eigene Meinung erforschen". Der Jugendrat bietet Jugendlichen die Chance, mitzureden [...]; in: Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich (Hrsg.): Projekte des Gelingens #3. Mutmachende Ideen und Wege zu einem guten Leben, Ausgabe 2016. Autorinnen: Barbara Vanek - Gabi Zehetner, Red.: Marco Vanek, Elke Mayerhofer, Heidi Obermaier- Attnang-Puchheim 2016, S. 12-13; Projekte in über 20. oö. Gemeinden wie Vöcklabruck, Kronstorf, Engerwirtzdorf, Wels, etc.; online verfügbar auf https://ooe.gbw.at/artikelansicht/beitrag/projekte-des-gelingens-3/1)
-
"MusiCafé" erobert von Wels aus ganz Österreich. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."MusiCafé" erobert von Wels aus ganz Österreich; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 10, S. 6, Singprojekt von Freiwilligen in Alten- und Pflegeheimen im Rahmen des Freiwilligenzentrums Wels1)
-
"Musik kann zur Brücke werden". Musik als Therapie bei Demenz: In Wels und Gallneukirchen ist das gelebte Praxis. In: Diakonie. Die Zeitschrift für Nächstenliebe in unserer Zeit. 2019."Musik kann zur Brücke werden". Musik als Therapie bei Demenz: In Wels und Gallneukirchen ist das gelebte Praxis; in: Diakonie. Die Zeitschrift für Nächstenliebe in unserer Zeit, 2019, April, S. 331)
-
"Stadtregion Wels" - Kooperationen von Wels und seinem Umland. In: EuroKommunal. Europäisches Magazin für österreichische Städte und Gemeinden. 2017."Stadtregion Wels" - Kooperationen von Wels und seinem Umland; in: EuroKommunal. Europäisches Magazin für österreichische Städte und Gemeinden 2017, Nr. 1/2, S. 91)
-
"Tag der offenen Hoteltür": Einblicke in eine Branche mit Arbeitsplatzgarantie. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Tag der offenen Hoteltür": Einblicke in eine Branche mit Arbeitsplatzgarantie; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 22, S. 2, Event in 15 oö. Hotels, aus Sicht von Sophie Schick, Boutique Hotel Hauser in Wels und Landesvorsitzende der Österreichischen Hoteliervereinigung OÖ1)
-
"Wie zukunftsweisender Gesundheitsbegriff differenziert zwischen Frauen und Männern". LRinHaberlander: 181.000 Euro für Frauengesundheitszentren in Linz, Wels und Ried. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Wie zukunftsweisender Gesundheitsbegriff differenziert zwischen Frauen und Männern". LRinHaberlander: 181.000 Euro für Frauengesundheitszentren in Linz, Wels und Ried ; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 4, S. 41)
-
"Wir schaffen 250 neue Jobs". In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018."Wir schaffen 250 neue Jobs"; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Dezember 2018, S. 91, über Neubau von Resch & Frisch in Gunskirchen, auch zur Übersiedlung der Welser Firmenzentrale dorthin1)
-
"Wir sind stolz darauf, gemeinsam viel zu bewegen". In: Diakonie. Die Zeitschrift für Nächstenliebe in unserer Zeit. 2019."Wir sind stolz darauf, gemeinsam viel zu bewegen"; in: Diakonie. Die Zeitschrift für Nächstenliebe in unserer Zeit, 2019, Oktober, S. 11, über Monika Neunteufel, Geschäftsführerin der Welser GLT Spedition & Logistik GmbH1)
-
"Wir werden ganze Arbeit leisten ..." Der austrofaschistische Staatsstreich 1934. 2004."Wir werden ganze Arbeit leisten ..." Der austrofaschistische Staatsstreich 1934. Neue kritische Texte hrsg. von Stephan Neuhäuser. - Norderstedt (Book on Demand) 2004, 285 S.; neben speziellem Wels-Beitrag von Gagern darin u.a. Bernhard Amann - Martin Wassermair: Der Blick in den Spiegel des Februar - 34. Kulturpolitische Folgerungen für die politische Kultur von heute, 7-16; Wolfgang Huber: Die Gegenreformation 1933/34, 47-64; Stephan Neuhäuser: "Wer, wenn nicht wir?" 1934 begann der Aufstieg des CV, 65-140; Neda Bei: Die Bundesregierung verordnet sich, 161-226 ("Verfassung" 1934 im Vergleich mit dem ÖVP-Verfassungs- Präambel-Entwurf von 2003 im Rahmen des Österreich-Konvents); Gerhard Senft: Wirtschaftspolitische Leitlinien in der Ära des Austrofaschismus, 233-2491)
-
#10 Wels Medien Kultur Haus 08.11.-12.11.2016;. In: Kulturhauptstadt 2024 (kulturhauptstadt2024.at-Zeitung) Ausgabe 2. 2017.#10 Wels Medien Kultur Haus 08.11.-12.11.2016; in: Kulturhauptstadt 2024 (kulturhauptstadt2024.at-Zeitung) Ausgabe 2, 2017, 40-41; darin (nach Debatten-Dokumentation auf S. 40) auf S. 41 Johann Rendl-Schwaighoifer: Alle großen Dinge begannen mit einer Idee, Günter Mayer: So ein Blödsinn...; Walter Rescheneder: Was braucht eine Stadt, um Kulturhauptstadt zu werden?; Event-Dokumentation Wanderausstellung und Diskussion; online verfügbar auf http://www.kulturhauptstadt2024.at/central/wp-content/uploads/2015/09/BUCH1_KUHA2024_FINAL.pdf1)
-
(Bad Schallerbach:) Aus der Chronik. In: Welser Zeitung. 1975.Bad Schallerbach:) Aus der Chronik. Welser Zeitung Jg. 79 (1975), Nr. 211)
-
(Der Schatz vor der Haustür:) Weigersdorf bei Ried im Traunkreis, ein steinernes Denkmal des christlichen Mittelalters. In: Welser Zeitung. 1975.Der Schatz vor der Haustür:) Weigersdorf bei Ried im Traunkreis, ein steinernes Denkmal des christlichen Mittelalters. Welser Zeitung Jg. 79 (1975), Nr. 9 Filialkirche, 903 beurkundet1)
-
(K)eine einfache Frage! Würdest du fliehen? Eine Gastreportage der SchülerInnen der HAK I / Journalismuszweig. In: Reizend! Ein Stadtmagazin. 2015.(K)eine einfache Frage! Würdest du fliehen? Eine Gastreportage der SchülerInnen der HAK I / Journalismuszweig; in: Reizend! Ein Stadtmagazin, Nr. 11, (2015), S. 6-7 (letzte erschienene Ausgabe); online verfügbar über http://www.reizend.or.at1)
-
(Molln:) Aus der Chronik. In: Welser Zeitung. 1975.Molln:) Aus der Chronik. Welser Zeitung Jg. 79 (1975), Nr. 351)
-
(Mondsee:) Aus der Chronik. In: Welser Zeitung. 1975.Mondsee:) Aus der Chronik. Welser Zeitung Jg. 79 (1975), Nr. 7, 391)
-
(Nußdorf a. A.): Musikkapelle besteht seit 1848. In: Welser Zeitung. 1972.Nußdorf a. A.): Musikkapelle besteht seit 1848. Welser Zeitung Jg. 76 (1972), Nr. 181)
-
(Rohr i. Kremstal:) Aus der Chronik. In: Welser Zeitung. 1975.Rohr i. Kremstal:) Aus der Chronik. Welser Zeitung Jg. 79 (1975), Nr. 241)
-
(Rüstorf:) Aus der Gemeindechronik. In: Welser Zeitung. 1971.Rüstorf:) Aus der Gemeindechronik. Welser Zeitung Jg. 75 (1971), Nr. 11)
-
(Sipbachzell:) Aus der Chronik. In: Welser Zeitung. 1974.Sipbachzell:) Aus der Chronik. Welser Zeitung Jg. 78 (1974), Nr. 511)
-
(Steinerkirchen a. d. Tr.:) Aus der Chronik. In: Welser Zeitung. 1970.Steinerkirchen a. d. Tr.:) Aus der Chronik. Welser Zeitung Jg. 74 (1970), Nr. 511)
-
(Waizenkirchen): Krankenverein für Gesellen. In: Welser Zeitung. 1972.Waizenkirchen): Krankenverein für Gesellen. Welser Zeitung Jg. 76 (1972), Nr. 22 Gegründet 18571)
-
(Weißenbach a. A.:) Vor 60 Jahren wütete ein Orkan. In: Welser Zeitung. 1971.Weißenbach a. A.:) Vor 60 Jahren wütete ein Orkan. Welser Zeitung Jg. 75 (1971), Nr. 331)
-
1. Maifeier in Waizenkirchen vor 156 Jahren. In: Rieder Volkszeitung. 1972.Maifeier in Waizenkirchen vor 156 Jahren. Rieder Volkszeitung Jg. 82 (1972), Nr. 17. - Welser Zeitung Jg. 76 (1972), Nr. 17 18161)
-
10 Jahre Blumstiftung in Wels. In: Welser Zeitung. 1977.10 Jahre Blumstiftung in Wels. Welser Zeitung Jg. 81 (1977) Nr. 12 Chronik d. 1834 gegründeten Hutfabrik Carl Blum in Wels u. d. v. Roberta Blum gegründeten Stiftung1)
-
10 Jahre BRG Wels-Wallererstraße. 1987.Jahre BRG Wels-Wallererstraße. Für den Inhalt verantwortlich: Herbert Luger, Rudolf Stadler.- Wels 1987. 97 S.1)
-
10 Jahre Hausgemeinschaften;. In: Diakonie. Die Zeitschrift für Nächstenliebe in unserer Zeit. 2017.10 Jahre Hausgemeinschaften; in: Diakonie. Die Zeitschrift für Nächstenliebe in unserer Zeit, 2017, Juli, S. 14, zu Fest im Haus für Senioren Wels1)
-
10 Jahre Max.Center Wels. In: Chefinfo Wels spezial. 2016.10 Jahre Max.Center Wels; in: Chefinfo Wels spezial, [Frühjahr] 2016, S. 631)
-
10. Astrad & Austrokommunal in Wels. In: EuroKommunal. Europäisches Magazin für österreichische Städte und Gemeinden. 2015.10. Astrad & Austrokommunal in Wels; in: EuroKommunal. Europäisches Magazin für österreichische Städte und Gemeinden 2015, Nr. 1/2, S. 24-25; Vorbericht zu Messe im April 2015 mit Rückschau auf entsprechende Welser Events ab 2002; dazu auch ebenda, Nr. 3, S. 16-17 (sowie faktisch auch 28-29): Neuerungen auf der ASTRAD 2015, sowie Programm ebenda, Nr. 4, S. 19-29 und Nachbericht Nr. 5, S. 18-251)
-
10. Kindergarten-Olympiade. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.10. Kindergarten-Olympiade; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, Juli/August, S. 27, Eventbericht Linzer Gugl, 1. Platz Staffellauf: Gemeindekindergarten Walding vor Wels - Siebenbürgerstraße und Marchtrenk 5, SiegerInnen bei Torwandschießen: Gemeindekindergarten Allhaming1)
-
100 Jahre alte Traunbrücke. In: Amtsblatt der Stadt Wels. 2001.100 Jahre alte Traunbrücke; in: Amtsblatt der Stadt Wels 2001, Nr. 1, S. 13. Dazu auch etwa Festprogramm ebd. Nr. 5, S. 22 und Festbericht Nr. 6, S. 51)
-
100 Jahre Brandschaden-Selbsthilfeverein (Walchen und Umgebung). In: Welser Zeitung. 1966.100 Jahre Brandschaden-Selbsthilfeverein (Walchen und Umgebung). Welser Zeitung Jg. 70 (1966), Nr. 141)
-
100 Jahre Bruderliebe in der Herrengasse (Wels). Ein Jubiläum der Nächstenliebe - Das Heim war seinerzeit Krankenpflegestation. In: Welser Zeitung. 1970.100 Jahre "Bruderliebe" in der Herrengasse (Wels). Ein Jubiläum der Nächstenliebe - Das Heim war seinerzeit Krankenpflegestation. Welser Zeitung Jg. 74 (1970), Nr. 491)
-
100 Jahre Bundesgymnasium in Wels 1901 - 2001. Festschrift des BG/BRG Dr.-Schauer-Straße, 1901-2001. 2001.Jahre Bundesgymnasium in Wels 1901 - 2001. Festschrift des BG/BRG Dr.-Schauer-Straße, 1901-2001. Red.: Alois Floimayr u.a. - Wels 2001, 171 S. Historische Abschnitte: Alois Floimayr, Birgit Raffelsberger, Alfred Starl, Helga Stadlbauer u.a., S. 13-711)
-
100 Jahre Evangelisches Altersheim Wels. In: Diakonie. Evangelisches Diakoniewerk Gallneukirchen. 1999.Jahre Evangelisches Altersheim Wels. Diakonie. Evangelisches Diakoniewerk Gallneukirchen (1999), Nr. 5 = Fachbeiträge aus dem Diakoniewerk (1999), Nr. 41)
-
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1965.100 Jahre Frewillige Feuerwehr der Stadt Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels 11, 1964/65 (1965) S. 1-77. Darin enthalten: Thrathnigg, Gilbert: Die alten Feuerlöschordnungen der Stadt Wels (S. 15-18); Thrathnigg, Gilbert: Die Entwicklung der freiwilligen Gemeindefeuerwehr vor dem zweiten Weltkrieg (S. 19-34); Zeilmayr, Alfred: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels 1938-1945 (S. 35-47); Zeilmayr, Alfred: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels 1945-1965 (S. 48-77)*)
-
Jbmusver wels 1964 11 0001 0013
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1964_11_0001-0013.pdf
-
Jbmusver wels 1964 11 0015 0018
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1964_11_0015-0018.pdf
-
Jbmusver wels 1964 11 0019 0034
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1964_11_0019-0034.pdf
-
Jbmusver wels 1964 11 0035 0047
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1964_11_0035-0047.pdf
-
Jbmusver wels 1964 11 0048 0077
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1964_11_0048-0077.pdf
-
Jbmusver wels 1964 11 0001 0013
-
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels. 1966.100 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels. - (Wien [1966]) 77 S.1)
-
100 Jahre Gemeinde Aistersheim. In: Welser Zeitung. 1983.100 Jahre Gemeinde Aistersheim. Welser Zeitung Jg. 87 (1983) Nr. 151)
-
100 Jahre HAS - HAK Wels, 1890-1990. Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule I.. 1990.100 Jahre HAS - HAK Wels, 1890-1990. Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule I.- Wels 1990. O. Pag.1)
-
100 Jahre K. & J. Weixelbaumer. Baumeister und Ziegelwerk. In: Die Industrie. 1978.Jahre K. & J. Weixelbaumer. Baumeister und Ziegelwerk. Die Industrie Jg. 78 (Wien 1978) Nr. 3; Welser Zeitung Jg. 82 (1978) Nr. 3 Jubiläum des Unternehmens in Wels1)
-
100 Jahre Kapelle in Mernbach. In: Welser Zeitung. 1971.Jahre Kapelle in Mernbach. Welser Zeitung Jg. 75 (1971), Nr. 30. Magdalenen-Kapelle, 1871 errichtet1)
-
100 Jahre Kienthalstraße. Bedeutung abgegeben. In: Vöcklabrucker Rundschau. 1992.Jahre Kienthalstraße. Bedeutung abgegeben. Vöcklabrucker Rundschau (Wels 1992), Nr. 30 100 Jahre Kienklause-Landesstraße (L 545) bei Steinbach a. A., erbaut 1892-1898 als Forststraße1)
-
100 Jahre Knorr in Österreich. 1985.Jahre Knorr in Österreich. Hrsg.: C. H. Knorr Nahrungsmittelfabrik G. m. b. H.- Wels 1985. O. Pag. Jubiläum der Niederlassung in Wels1)
-
100 Jahre Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Mistlbach. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1986.Jahre Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Mistlbach. Amtl. Linzer Zeitung Jg. 356 (1986) F. 27; Der Bauer Jg. 39 (1986) Nr. 25 In der Gemeinde Buchkirchen b. Wels1)
-
100 Jahre Mühlviertler Rundschau. Regionalausgabe der OÖ. Rundschau. In: OÖ. Rundschau, Regionalausg..Jahre Mühlviertler Rundschau. Regionalausgabe der OÖ. Rundschau.- Wels 59 S. (OÖ. Rundschau, Regionalausg. 26a)1)
-
100 Jahre Musikkapelle Steinerkirchen a. d. Traun, 1880-1980. Verbunden mit dem Bezirksmusikfest des Bezirkes Wels, 20.-22.6.1980. 1980.Jahre Musikkapelle Steinerkirchen a. d. Traun, 1880-1980. Verbunden mit dem Bezirksmusikfest des Bezirkes Wels, 20.-22.6.1980. Verf. d. Festschrift: Franz Ursprunger. - Steinerkirchen a. d. Traun 1980. 92 S.1)
-
100 Jahre OÖ. Bauernkredit Raiffeisenbank Wels 1882-1982. Festschrift zum 100jährigen Bestand d. OÖ. Bauernkredit Raiffeisenbank. 1982.Jahre OÖ. Bauernkredit Raiffeisenbank Wels 1882-1982. Festschrift zum 100jährigen Bestand d. OÖ. Bauernkredit Raiffeisenbank. Zusammenstellung: Hans Niederschick. - Wels 1982. 25 Bl.1)
-
100 Jahre Pflasterungen. Welser Firma Nissl seit 1895 Spezialist bei Pflasterungen. In: Kammer-Nachrichten. 1995.Jahre Pflasterungen. Welser Firma Nissl seit 1895 Spezialist bei Pflasterungen. Kammer-Nachrichten Jg. 49 (1995), Nr. 511)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)