Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
64 Treffer gefunden
Hirsch, Peter: Wer keinen Knödel isst, hat den ganzen Tag Hunger Oder: Prost Mahlzeit in Oberösterreich. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Hirsch, Peter: "Wer keinen Knödel isst, hat den ganzen Tag Hunger" Oder: Prost Mahlzeit in Oberösterreich; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 157-161 1 ) Details
Höller, Friedrich: Wie Zisterzienser essen. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Höller, Friedrich: Wie Zisterzienser essen; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 46-52; v.a. am Beispiel von Stift Schlierbach 1 ) Details
Loidol, Norbert: Stiftskirche: "Unser tägliches Brot gib uns heute." Eine Wort- und Toninstallation zum Essen. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Loidol, Norbert: Stiftskirche: "Unser tägliches Brot gib uns heute." Eine Wort- und Toninstallation zum Essen; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 476; zum Stift selbst auch etwa ebd. ds.: Schlierbacher Madonna, S. 475 1 ) Details
Loidol, Norbert: Der erste Christbaum in Ried. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Loidol, Norbert: Der erste Christbaum in Ried; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 473-474 (über ein Bild von 1848 im Museum Innviertler Volkskundehaus, Ried im Innkreis, Abb.: S. 409) 1 ) Details
Marks, Michael: Schlierbacher Käse - Die Geschichte einer Marke. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Marks, Michael: Schlierbacher Käse - Die Geschichte einer Marke; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 209-214 1 ) Details
Müller-Kampel, Beatrix - Wolfgang Schmutz: Suppen, Rindfleisch, Zuspeis und was drauf. (K)eine kleine Geschichte des Schmausens in der österreichischen Literatur. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Müller-Kampel, Beatrix - Wolfgang Schmutz: "Suppen, Rindfleisch, Zuspeis und was drauf". (K)eine kleine Geschichte des Schmausens in der österreichischen Literatur; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 180-187; u.a. zu Adalbert Stifter (183-184) und Thomas Bernhard (186, vgl. auch Beitrag von Wolfgang Schmutz); zu Adalbert Stifter in jenem Kontext auch ebd. Hannes Etzlstorfer, S. 470-471 1 ) Details
Pohanka, Reinhard: Vom ehrlichen Armen zum Störenfried. 2002. Pohanka, Reinhard: Vom ehrlichen Armen zum Störenfried. In: Etzlstorfer, Hannes: Armut. Katalog zur 298. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien. Horn 2002, S. 29-38 * ) Details
Sandgruber, Roman: Eine Welt ohne Süße. Schlierbacher Bauernkost vor 200 Jahren. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Sandgruber, Roman: Eine Welt ohne Süße. Schlierbacher Bauernkost vor 200 Jahren; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 62-68; am Beispiel eines Wirtshaus-Haushaltes in Braunsberg, Katastralgemeinde Mitterinzersdorf 1831 (heute Gem. Inzersdorf im Kremstal) 1 ) Details
Sandgruber, Roman: Mostland Oberösterreich. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Sandgruber, Roman: Mostland Oberösterreich; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 349; dazu ebd. Christoph Wagner: Kleine europäische Mostgeographie, 348-349, im Katalogteil auf 344-345 aber auch etwa Roman Sandgruber über das "Weinland Oberösterreich" 1 ) Details
Sandgruber, Roman - Hannes Etzlstorfer - Christoph Wagner: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. 2009. Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, 492 S.; darin allg. u.a. Roman Sandgruber: Mahlzeit! Zwischen wirtschaftlicher und kultureller Dimension des Essens, S. 11-21; Christoph Wagner: Wie kulinarisch ist essen? Oder: Warum Geschmack nicht nur eine Geschmackssache ist, 22-26; Hannes Etztlstorfer: Essen zwischen Notwendigkeit und Prestige. Von den Hauß Fressereyen zum Festbankett, 27-36 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang: Nichts ist besser in Österreich als die Rindsuppe. Zu Tisch bei Thomas Bernhard. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Schmutz, Wolfgang: Nichts ist besser in Österreich als die Rindsuppe. Zu Tisch bei Thomas Bernhard; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 188-194; zu Thomas Bernhard in jenem Kontext vgl. auch ebd., S. 471 Hannes Etzlstorfer 1 ) Details
Suchy, Irene: Die österreichische Küche in der Musik. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Suchy, Irene: Die österreichische Küche in der Musik; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 195-200; darin u.a. über das Linzer Brucknerhaus 1 ) Details
Trebsche, Peter: Das Zapfengefäß von der Ansfeldner Burgwiese - Das älteste Braugefäß Österreichs?. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Trebsche, Peter: Das Zapfengefäß von der Ansfeldner Burgwiese - Das älteste Braugefäß Österreichs?; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 351-352 (frühbronzezeitliches Objekt mit unsicherer Funktion - vielleicht auch für Milchverarbeitung, Bienenstock, etc.) 1 ) Details
Wirtl, Maria-Theresia: Genussland Oberösterreich. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Wirtl, Maria-Theresia: Genussland Oberösterreich; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 201-208; betrifft Marketingstrategie oö. Lebensmittelproduktion 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.