Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

64 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Etzlstorfer, Hannes: Glanzstuck in Engelhartszell. In: Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1993. Etzlstorfer, Hannes: Glanzstuck in Engelhartszell. Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 43 (1993), H. 4, S. 6-10 1 ) Details

Etzlstorfer, Hannes: Kommentare zu ausgewählten Stücken der Schlägler Gemäldegalerie. In: Schlägl intern. 1993. Etzlstorfer, Hannes: Kommentare zu ausgewählten Stücken der Schlägler Gemäldegalerie. Schlägl intern Bd. 19 (Aigen i. M. 1993), H. la, S. 1-43 1 ) Details

Etzlstorfer, Hannes: Bauerngenre in Oberösterreich. In: Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1992. Etzlstorfer, Hannes: Bauerngenre in Oberösterreich. Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 42 (1992), H. 1,S. 1-7 1 ) Details

Etzlstorfer, Hannes: Neugestaltung der Schlägler Gemäldegalerie. Konzept. In: Schlägl intern. 1992. Etzlstorfer, Hannes: Neugestaltung der Schlägler Gemäldegalerie. Konzept. Schlägl intern Bd. 18 (Aigen i. M. 1992), S. 310-319 1 ) Details

Etzlstorfer, Hannes: Notizen zu zwei Weihnachtsgemälden der Burgkapelle Clam. Frühbarocke Kopien nach Abraham Bloemaert und Joseph Heintz. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1991. Etzlstorfer, Hannes: Notizen zu zwei Weihnachtsgemälden der Burgkapelle Clam. Frühbarocke Kopien nach Abraham Bloemaert und Joseph Heintz. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 45 (1991), H. 4, S. 305-314 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1991_4_305-314.pdf hbl1991_4_305-314.pdf

Etzlstorfer, Hannes: Carl Kronberger. Ein Maler der kleinen Tragödien und artigen Possen, 1841-1921. Leben und Werk des Freistädter Malers. In: Freistädter Geschichtsblätter. 1991. Etzlstorfer, Hannes: Carl Kronberger. Ein Maler der kleinen Tragödien und artigen Possen, 1841-1921. Leben und Werk des Freistädter Malers.- Freistadt 1991. 141 S. (Freistädter Geschichtsblätter 9) 1 ) Details

Etzlstorfer, Hannes: Notizen zu zwei barocken Kreuzigungsdarstellungen der Schlägler Gemäldegalerie. In: Schlägl intern. 1990. Etzlstorfer, Hannes: Notizen zu zwei barocken Kreuzigungsdarstellungen der Schlägler Gemäldegalerie. Schlägl intern Bd. 16 (Aigen i. M. 1990), H. 6c, S. 483-492 1 ) Details

Etzlstorfer, Hannes: Abt Maximilian Pagl und die Lambacher Klosterlandschaft. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1989. Etzlstorfer, Hannes: Abt Maximilian Pagl und die Lambacher Klosterlandschaft. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 39 (1989) H. 1, S. 9-19 Betrifft das bau-künstlerische Schaffen 1 ) Details

Etzlstorfer, Hannes: Barock im Mühlviertel. Ein Zeitstil unter lokalspezifischen Bedingungen. In: Das Mühlviertel. Oberösterreichische Landesausstellung. 1988. Etzlstorfer, Hannes: Barock im Mühlviertel. Ein Zeitstil unter lokalspezifischen Bedingungen. In: Das Mühlviertel. OÖ. Landesausstellung. Bd. 2: Beiträge (Linz 1988) S. 409-420 1 ) Details

Etzlstorfer, Hannes: Beispiele österreichischer Landschaftsmalerei in der Stiftsgalerie Schlägl. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1987. Etzlstorfer, Hannes: Beispiele österreichischer Landschaftsmalerei in der Stiftsgalerie Schlägl. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 37 (1987) H. 3, S. 63-68 1 ) Details

Etzlstorfer, Hannes: Der Sarleinsbacher Barockmaler Ruckerbauer als Vermittler römischen Hochbarocks. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1986. Etzlstorfer, Hannes: Der Sarleinsbacher Barockmaler Ruckerbauer als Vermittler römischen Hochbarocks. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 40 (1986) H. 3/4, S. 356-370 Johann Philipp R. (1663-1740) 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1986_3_4_356-370.pdf hbl1986_3_4_356-370.pdf

Etzlstorfer, Hannes: Drei ausgewählte barocke Altarbilder im Mühlviertel und ihre Motivquellen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1985. Etzlstorfer, Hannes: Drei ausgewählte barocke Altarbilder im Mühlviertel und ihre Motivquellen. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 39 (1985) H. 2, S. 150-158 In den Kirchen St. Michael/Oberrauchenödt, Gutau u. St. Peter b. Freistadt 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1985_2_150-158.pdf hbl1985_2_150-158.pdf

Etzlstorfer, Hannes: Die Altarblätter des Mühlviertels. Ein Beitr. zum oö. Barock. 1985. Etzlstorfer, Hannes: Die Altarblätter des Mühlviertels. Ein Beitr. zum oö. Barock. - Diss. Univ. Wien 1985. 405 Bl. [maschinschr.] 1 ) Details

Etzlstorfer, Hannes: Eine Vorzeichnung zum Sippenbild Michael Coxcies in den Kunstsammlungen des Stiftes Kremsmünster. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1984. Etzlstorfer, Hannes: Eine Vorzeichnung zum Sippenbild Michael Coxcies in den Kunstsammlungen des Stiftes Kremsmünster. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 38 (1984) H. 1, S. 77-80 Michael Coxcie (Michiel I. Coxie), flämischer Maler (* 1499 Mecheln - ? 1592 ebenda) 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1984_1_77-80.pdf hbl1984_1_77-80.pdf

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022