Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

496 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Georg Frank: Aktuelle Vegetation, Potentielle Natürliche Waldgesellschaften und Erhaltungszustand der FFH-Lebensraumtypen, Ergebnisse und Empfehlungen im Rahmen der Erfassung von FFH-Lebensraumtypen und Ableitung von Erhaltungsmaßnahmen für die Bereiche "Plöckenstein" und "Hochficht" des Natura 2000-Gebietes "Böhmerwald und Mühltäler". In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2007. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Aktuelle Vegetation, Potentielle Natürliche Waldgesellschaften und Erhaltungszustand der FFH-Lebensraumtypen, Ergebnisse und Empfehlungen im Rahmen der Erfassung von FFH-Lebensraumtypen und Ableitung von Erhaltungsmaßnahmen für die Bereiche "Plöckenstein" und "Hochficht" des Natura 2000-Gebietes "Böhmerwald und Mühltäler". Bearb.: Georg Frank (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0088).- Linz 2007, 57 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=32152 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Almpflegemaßnahmen und ihre Wirkung. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2010. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Almpflegemaßnahmen und ihre Wirkung (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0184)..- Linz 2010, 52 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35937 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Baumartenwahl im Alpenvorland. Stabile und leistungsfähige Wälder für die Zukunft . In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2011. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Baumartenwahl im Alpenvorland. Stabile und leistungsfähige Wälder für die Zukunft (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0645).- Linz 2011, 47 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36446 bzw. über http://www.zobodat.at/, aber auch auf www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/Broschuere_ Baumartenwahl_im _Gebirge_2015.pdf 1 ) Details

Gamerith, Helga, Harald Scheibelhofer,Roswitha Schrutka, Michael Strauch; Bearbeitung: Franz Grims, Robert Krisai, Franz Lehfellner, Johann Lichtenwagner, Wolfgang Peherstorfer, Johann Reschenhofer, Gottfried Schindlbauer, Gerhard Schlichtner, Roswitha Schrutka, Oliver Stöhr, Michael Strauch, Harald Wagenleitner: Bezirk Braunau. Ziele für Natur und Landschaft. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2003. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Bezirk Braunau. Ziele für Natur und Landschaft. Projektleitung: Helga Gamerith, Projektbetreuung: Harald Scheibelhofer,Roswitha Schrutka, Michael Strauch; Bearbeitung: Franz Grims, Robert Krisai, Franz Lehfellner, Johann Lichtenwagner, Wolfgang Peherstorfer, Johann Reschenhofer, Gottfried Schindlbauer, Gerhard Schlichtner, Roswitha Schrutka, Oliver Stöhr, Michael Strauch, Harald Wagenleitner (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0222).- Linz 2003, 31 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35950 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Bezirk Eferding. Ziele für Natur und Landschaft . In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2005. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Bezirk Eferding. Ziele für Natur und Landschaft (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0223).- Linz 2005, 21 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35951 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Bezirk Gmunden. Ziele für Natur und Landschaft. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2004. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Bezirk Gmunden. Ziele für Natur und Landschaft (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0225).- Linz 2004, 29 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35953 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Bezirk Grieskirchen. Ziele für Natur und Landschaft. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2005. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Bezirk Grieskirchen. Ziele für Natur und Landschaft (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0226).- Linz 2005, 21 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35954 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Bezirk Kirchdorf. Ziele für Natur und Landschaft. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2004. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Bezirk Kirchdorf. Ziele für Natur und Landschaft (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0227).- Linz 2004, 31 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35955 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Bezirk Perg. Ziele für Natur und Landschaft. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2005. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Bezirk Perg. Ziele für Natur und Landschaft (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0229).- Linz 2005, 23 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35957 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Bezirk Ried. Ziele für Natur und Landschaft. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2005. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Bezirk Ried. Ziele für Natur und Landschaft (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0230).- Linz 2005 , 17 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35958 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Bezirk Rohrbach. Ziele für Natur und Landschaft. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2005. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Bezirk Rohrbach. Ziele für Natur und Landschaft (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0231).- Linz 2005, 19 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35959 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Bezirk Schärding. Ziele für Natur und Landschaft. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2005. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Bezirk Schärding. Ziele für Natur und Landschaft (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0232).- Linz 2005, 19 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35960 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Bezirk Urfahr-Umgebung. Ziele für Natur und Landschaft . In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2005. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Bezirk Urfahr-Umgebung. Ziele für Natur und Landschaft (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0234).- Linz 2005, 27 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35962 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Bezirk Vöcklabruck. Ziele für Natur und Landschaft. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2004. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Bezirk Vöcklabruck. Ziele für Natur und Landschaft (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0235).- Linz 2004, 31 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35963 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Bunte Mitte Hagenberg. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2008. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Bunte Mitte Hagenberg (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 023).- Linz 2008, 27 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35965 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Karin Pall, Stefan Mayerhofer, Veronika Mayerhofer: Europaschutzgebiet Attersee - Mondsee, LRT 3140. Bewertung nach FFH-RL. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2011. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Europaschutzgebiet Attersee - Mondsee, LRT 3140. Bewertung nach FFH-RL VerfasserInnen: Karin Pall, Stefan Mayerhofer, Veronika Mayerhofer (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0686).- Wien 2011. 32 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36487 bzw. über http://www.zobodat.at/ (FFH-RL: Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie, EU-Richtlinie von 1992) 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Susanne Hippeli - Karin Fall: Europaschutzgebiet Seeache, LRT 3260. Bewertung nach FFH-RL. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2011. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Europaschutzgebiet Seeache, LRT 3260. Bewertung nach FFH-RL Bearbeitung: Susanne Hippeli - Karin Fall (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0687).- Wien 2011, 46 S., darin v.a. zum Fischbestand in der Verbindung zwischen Mondsee und Attersee; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36488 bzw. über http://www.zobodat.at/ (FFH-RL: Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie, EU-Richtlinie von 1992) 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Stefan Guttmann, Erwin Hauser, Claudia Ott, Michael Strauch, Barbara Thurner, Werner Weißmair: Fischbestandsaufnahme Unterer Inn, Braunau bis Kirchdorf. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2007. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Fischbestandsaufnahme Unterer Inn, Braunau bis Kirchdorf. Bearb.: Nikolaus Schotzko (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0087).- Linz 2007, 84 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=32151 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Forschungsprojekt "Biokraftstoffe - Potentiale, Risiken, Zukunftsszenarien". Modul 3: Auswirkungen der Biokraftstoffproduktion auf die Biodiversität. Arbeitspaket AP8: "Oberösterreich-Fokus". Endbericht. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2011. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Forschungsprojekt "Biokraftstoffe - Potentiale, Risiken, Zukunftsszenarien". Modul 3: Auswirkungen der Biokraftstoffproduktion auf die Biodiversität. Arbeitspaket AP8: "Oberösterreich-Fokus". Endbericht (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0195).- Linz 2011, 144 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35948 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Kapl, Siegfried : Geschützte Tiere in Oberösterreich. 2006. Kapl, Siegfried u.a.: Geschützte Tiere in Oberösterreich. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Naturschutzabteilung. Ausgabe 2006.- Linz 2006, 151 S. 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz: Hochwasserrückhaltebecken Teichstätt. Technik und Natur - kein Widerspruch. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich - Berichte und Studien, Amt der Oö. Landesregierung Wasserwirtschaft. 2005. Amt der Oö. Landesregierung (Hrsg.): Hochwasserrückhaltebecken Teichstätt. Technik und Natur - kein Widerspruch (Berichte und Studien, Amt der Oö. Landesregierung Wasserwirtschaft, Band 1) (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0049).- Linz 2005, 281 S.; Gem. Lengau; darin u.a. N. N.: Hochwasserrückhalte- und Versickerungsbecken Teichstätt. Das Projekt, S. 25- 43; Stefan Wittkowsky: der Fischbestand ,S. 251-255, etc.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=31951 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Gumpinger, Clemens - Simonetta Siligato: Längsdurchgängigkeit Pramauer Bach. Ein Projekt zur Verbesserung der ökologischen Funktionsfähigkeit eines Fließgewässers. 2005. Gumpinger, Clemens - Simonetta Siligato: Längsdurchgängigkeit Pramauer Bach. Ein Projekt zur Verbesserung der ökologischen Funktionsfähigkeit eines Fließgewässers. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz/ Gewässerschutz.- Linz (ca. 2005)), (4 S.); online verfügbar auf https://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/naturschutz_db/Land_OOE_Laengsdurchgaenigkeit_Pramauer_Bach.pdf; vgl. dazu: Pilotprojekt Pramauer Bach. Wiederherstellung der Längsdurchgängigkeit. Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie an einem kleinen Gewässer. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Oberflächengewässerwirtschaft.- Linz 2005, DVD 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Weißmair, Werner - Martin Pollheimer - Alexander Schuster: Managementplan für das Europaschutzgebiet. "Untere Traun" AT3113000. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2011. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Managementplan für das Europaschutzgebiet. "Untere Traun" AT3113000, Verfasser: Weißmair, Werner - Martin Pollheimer - Alexander Schuster (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0649).- Linz 2011, 270 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36450 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Franz Grims - Erwin Hauser - Oliver Heberling - Regina Petz - Christian Schröck - Oliver Stöhr - Michael Strauch - Werner Weißmair - Franz Zwingler: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich Band 19: Donauschlucht und Nebentäler. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2004. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich Band 19: Donauschlucht und Nebentäler. Bearb. Franz Grims - Erwin Hauser - Oliver Heberling - Regina Petz - Christian Schröck - Oliver Stöhr - Michael Strauch - Werner Weißmair - Franz Zwingler (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0246).- Linz 2004 bzw. 2007, 131 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35974 bzw. über http://www.zobodat.at/ (darin auch zu "kulturhistorischen Besonderheiten" sowie "Raum- und Landschaftsgeschichte") 1 ) Details

Cermak, Petra - Josef Forstinger - Thomas Proksch - Michael Strauch - Robert Zideck: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich Band 8: Raumeinheit Eferdinger Becken. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2003. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich Band 8: Raumeinheit Eferdinger Becken. Bearb. Petra Cermak - Josef Forstinger - Thomas Proksch - Michael Strauch - Robert Zideck (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0247).- Linz 2003 bzw. überarbeitete Fasssung 2007, 77 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35975 bzw. über http://www.zobodat.at/ (darin auch zu "kulturhistorischen Besonderheiten" sowie "Raum- und Landschaftsgeschichte") 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Helga Gamerith, Friedrich Schwarz, Michael Strauch: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 10: Raumeinheit Linzer Feld. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2006. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 10: Raumeinheit Linzer Feld. Bearb.: Helga Gamerith, Friedrich Schwarz, Michael Strauch (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0646), überarbeitete Fassung.- Linz 2007, 90 S. (darin u.a. Kapitel wie "Kulturhistorische Besonderheiten" und “Raum- und Landschaftsgeschichte”) online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36447 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Gamerith, Helga - Irene Hochrathner-Stadler, Peter Hochrathner, Michael Strauch: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 11: Raumeinheit Almtaler und Kirchdorfer Flyschberge. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2003. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 11: Raumeinheit Almtaler und Kirchdorfer Flyschberge. Bearb.: Helga Gamerith, Irene Hochrathner-Stadler, Peter Hochrathner, Michael Strauch (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0183).- Linz 2003 bzw. überarbeitete Fassung 2007, 65 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35936 bzw. über http://www.zobodat.at/ (darin auch zu "kulturhistorischen Besonderheiten" sowie "Raum- und Landschaftsgeschichte") 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Karin Fuchs - Wolfgang Hacker - Sabine Pinterits : Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 12: Raumeinheit Attersee-Mondsee-Becken. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2004. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 12: Raumeinheit Attersee-Mondsee-Becken. Bearb. Karin Fuchs - Wolfgang Hacker - Sabine Pinterits (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0190).- Linz 2004 bzw. überarbeitete Fassung 2007, 91 S.; online verfügbar übe http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35943 bzw. über http://www.zobodat.at/ (darin auch zu "kulturhistorischen Besonderheiten" sowie "Raum- und Landschaftsgeschichte") 1 ) Details

Draschan, Wolfgang - Erwin Hauser - Harald Kutzenberger - Gabriele Kutzenberger - Bernhard Schön - Michael Strauch - Werner Weißmair: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 13: Raumeinheit Enns- und Steyrtaler Voralpen. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2003. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 13: Raumeinheit Enns- und Steyrtaler Voralpen. Bearb. Wolfgang Draschan - Erwin Hauser - Harald Kutzenberger - Gabriele Kutzenberger - Bernhard Schön - Michael Strauch - Werner Weißmair (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0255).- Linz 2003 bzw. überarbeitete Fassung 2007, 82 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35983 bzw. über http://www.zobodat.at/ (darin auch zu "kulturhistorischen Besonderheiten" sowie "Raum- und Landschaftsgeschichte") 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Wolfgang Draschan - Erwin Hauser - Harald Kutzenberger - Gabriele Kutzenberger - Michael Strauch - Werner Weißmair: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 14: Raumeinheit Ennstal. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2004. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 14: Raumeinheit Ennstal. Bearb. Wolfgang Draschan - Erwin Hauser - Harald Kutzenberger - Gabriele Kutzenberger - Michael Strauch - Werner Weißmair (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0256).- Linz 2004 bzw. überarbeitete Fassung 2007, 47 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35984 bzw. über http://www.zobodat.at/ (darin auch zu "kulturhistorischen Besonderheiten" sowie "Raum- und Landschaftsgeschichte") 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Wolfgang Draschan - Harald Kutzenberger - Gabriele Kutzenberger - Werner Weißmair - Erwin Hauser - Bernhard Schön - Michael Strauch: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 15: Raumeinheit Sengsengebirge. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2004. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 15: Raumeinheit Sengsengebirge. Bearb. Wolfgang Draschan - Harald Kutzenberger - Gabriele Kutzenberger - Werner Weißmair - Erwin Hauser - Bernhard Schön - Michael Strauch (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0676).- Linz 2004, überarbeitete Fassung 2007, 63 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36477 bzw. über http://www.zobodat.at/ (darin auch zu "kulturhistorischen Besonderheiten" sowie "Raum- und Landschaftsgeschichte") 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Karin Fuchs - Wolfgang Hacker - Michael Strauch: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 16: Raumeinheit Aist-Naarn-Kuppenland. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2004. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 16: Raumeinheit Aist-Naarn-Kuppenland. Bearb. Karin Fuchs - Wolfgang Hacker - Michael Strauch (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0181).- Linz 2004 bzw. überarbeitete Fassung 2007, 99 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35934 bzw. über http://www.zobodat.at/ (darin auch zu "kulturhistorischen Besonderheiten" sowie "Raum- und Landschaftsgeschichte") 1 ) Details

Krisai, Robert, Thomas Moertelmaier, Erwin Hauser, Michael Strauch, Werner Weißmair: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 17: Raumeinheit Südinnviertler Seengebie. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2003. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 17: Raumeinheit Südinnviertler Seengebiet. Bearb. Robert Krisai, Thomas Moertelmaier, Erwin Hauser, Michael Strauch, Werner Weißmair(Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0681).- Linz 2003, überarbeitete Fassung 2007, 83 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36482 bzw. über http://www.zobodat.at/ (darin auch zu "kulturhistorischen Besonderheiten" sowie "Raum- und Landschaftsgeschichte") 1 ) Details

Fuchs, Karin - Wolfgang Hacker - Erwin Hauser - Sabine Pinterits: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 18: Raumeinheit Ager-Traun-Terrassen. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2003. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 18: Raumeinheit Ager-Traun-Terrassen..Bearb. Karin Fuchs - Wolfgang Hacker - Erwin Hauser - Sabine Pinterits (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0180).- Linz 2003 bzw. überarbeitete Fassung 2007, 67 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35933 bzw. über http://www.zobodat.at/ (darin auch zu "kulturhistorischen Besonderheiten" sowie "Raum- und Landschaftsgeschichte") 1 ) Details

Cermak, Petra - Helga Gamerith - Thomas Proksch - Michael Strauch - Robert Zideck: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 1: Raumeinheit Unteres Trauntal. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2001. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 1: Raumeinheit Unteres Trauntal. Bearb.: Petra Cermak - Helga Gamerith - Thomas Proksch - Michael Strauch - Robert Zideck (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich #).- Linz 2001, 84 S.; war nur zeitweise online verfügbar auf www1.land-oberoesterreich.gv.at/natur/nala/data/pdfs/Unteres%20Trauntal.pdf bzw. über http://www.zobodat.at/, war aber 04/2018 auch auf www.zobodat.at nicht auffindbar (Band 1 der Raumeinheiten-Reihe fehlte dort bei Gesamtauflistung, wie auch Band 20) 1 ) Details

Fuchs, Karin - Wolfgang Hacker - Michael Strauch: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 20: Raumeinheit Freiwald und Weinsberger Wald. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2004. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 20: Raumeinheit Freiwald und Weinsberger Wald. Bearb.: Karin Fuchs - Wolfgang Hacker - Michael Strauch (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich #).- Linz 2004, 92 S.; war nur zeitweise online verfügbar auf www1.land-oberoesterreich.gv.at/natur/nala/data/pdfs/Freiwald%20und%20Weinsberger%20Wald, war aber 04/2018 auch auf www.zobodat nicht auffindbar (Band 20 der Raumeinheiten-Reihe fehlte dort bei Gesamtauflistung, wie auch Band 1) 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Petra Bloderer - Petra Cermak - Alexandra Treidl - Robert Zideck: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 21: Raumeinheit Vöckla-Agertal. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2004. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 21: Raumeinheit Vöckla-Agertal. Bearb. Petra Bloderer - Petra Cermak - Alexandra Treidl - Robert Zideck (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0705).- Linz 2004, überarbeitete Fassung 2007, 90 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36522 bzw. über http://www.zobodat.at/ (darin auch zu "kulturhistorischen Besonderheiten" sowie "Raum- und Landschaftsgeschichte") 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Petra Bloderer - Petra Cermak - Alexandra Treidl - Robert Zideck: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 22: Raumeinheit Vöckla-Ager-Hügelland. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2004. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 22: Raumeinheit Vöckla-Ager-Hügelland. Bearb. Petra Bloderer - Petra Cermak - Alexandra Treidl - Robert Zideck (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0704).- Linz 2004, überarbeitete Fassung 2007, 77 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36521 bzw. über http://www.zobodat.at/ (darin auch zu "kulturhistorischen Besonderheiten" sowie "Raum- und Landschaftsgeschichte") 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Franz Grims - Erwin Hauser - Oliver Heberling - Regina Petz - Christian Schröck - Oliver Stöhr - Werner Weißmair - Franz Zwingler: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 23: Raumeinheit Sauwald. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2004. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 23: Raumeinheit Sauwald. Bearb. Franz Grims - Erwin Hauser - Oliver Heberling - Regina Petz - Christian Schröck - Oliver Stöhr - Werner Weißmair - Franz Zwingler (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0675).- Linz 2004, überarbeitete Fassung 2007, 104 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36476 bzw. über http://www.zobodat.at/ (darin auch zu "kulturhistorischen Besonderheiten" sowie "Raum- und Landschaftsgeschichte") 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Erwin Hauser, Oliver Heberling, Christian Schröck, Regina Petz, Oliver Stöhr, Michael Strauch, Werner Weißmair, Franz Zwingler : Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 24: Raumeinheit Inn- und Hausruckviertler Hügelland. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2005. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 24: Raumeinheit Inn- und Hausruckviertler Hügelland. Bearb.: Erwin Hauser, Oliver Heberling, Christian Schröck, Regina Petz, Oliver Stöhr, Michael Strauch, Werner Weißmair, Franz Zwingler (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0265).- Linz 2005 bzw. überarbeitete Fassung 2007 , 108 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35993 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Helga Gamerith, Erwin Hauser, Oliver Heberling, Regina Petz, Christian Schröck, Oliver Stöhr, Michael Strauch, Werner Weißmair, Franz Zwingler : Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 25: Raumeinheit Hausruck- und Kobernaußerwald. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2005. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 25: Raumeinheit Hausruck- und Kobernaußerwald. Bearb.: Helga Gamerith, Erwin Hauser, Oliver Heberling, Regina Petz, Christian Schröck, Oliver Stöhr, Michael Strauch, Werner Weißmair, Franz Zwingler (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0264).- Linz 2005 bzw. überarbeitete Fassung 2007, 94 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35992 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Helga Gamerith - Erwin Hauser - Oliver Heberling - Oliver Stöhr - Werner Weißmair - Franz Zwingler : Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 26: Raumeinheit Mattigtal. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2004. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 26: Raumeinheit Mattigtal. Bearb.: Helga Gamerith - Erwin Hauser - Oliver Heberling - Oliver Stöhr - Werner Weißmair - Franz Zwingler (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0650).- Linz 2004, überarbeitete Fassung 2007, 83 S.; online verfügbar über www.zobodat.at/publikation_articles.php?id=188307 bzw. über http://www.zobodat.at/ (darin auch zu "kulturhistorischen Besonderheiten" sowie "Raum- und Landschaftsgeschichte") 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Helga Gamerith, Josef Eisner, Erwin Hauser, Robert Krisai, Thomas Moertelmaier, Michael Strauch, Werner Weißmair: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 27: Raumeinheit Inntal. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2005. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 27: Raumeinheit Inntal. Bearb.: Helga Gamerith, Josef Eisner, Erwin Hauser, Robert Krisai, Thomas Moertelmaier, Michael Strauch, Werner Weißmair (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0266).- Linz 2005 bzw. überarbeitete Fassung 2007, 95 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=35994 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Helga Gamerith, Erwin Hauser, Claudia Ott, Barbara Thurner, Gerald Scheiber, Werner Weißmair: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 28: Raumeinheit Mondseer Flyschberge. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2005. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 28: Raumeinheit Mondseer Flyschberge. Bearb.: Helga Gamerith, Erwin Hauser, Claudia Ott, Barbara Thurner, Gerald Scheiber, Werner Weißmair (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0652).- Linz 2005, überarbeitete Fassung 2007, 91 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36453 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Diehl, Frank - Helga Gamerith - Irene Gotschy - Sigrid Schuster - Michael Strauch - Hermann Urban: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 2: Raumeinheit Traun- und Atterseer Flyschberge. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2003. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 2: Raumeinheit Traun- und Atterseer Flyschberge. Bearb. Frank Diehl - Helga Gamerith - Irene Gotschy - Sigrid Schuster - Michael Strauch - Hermann Urban (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0689).- Linz 2003 bzw. überarbeitete Fassung 2007, 67 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36490 bzw. über http://www.zobodat.at/ (darin auch zu "kulturhistorischen Besonderheiten" sowie "Raum- und Landschaftsgeschichte") 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Helga Gamerith, Gudula Haug, Kurt Nadler, Michael Strauch : Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 30: Raumeinheit Leonfeldner Hochland. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2005. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 30: Raumeinheit Leonfeldner Hochland. Bearb.: Helga Gamerith, Gudula Haug, Kurt Nadler, Michael Strauch (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0644).- Linz 2005, überarbeitete Fassung 2007, 93 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36445 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Lydia Bacher, Ulrike Berghaid, Margret Forte, Helga Gamerith, Erwin Hauser, Andreas Knoll, Michael Strauch: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 31 (gelegentlich auch irrtümlich als Band 4 zitiert): Raumeinheit Salzkammergut-Talungen. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2006. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 31 (gelegentlich auch irrtümlich als Band 4 zitiert): Raumeinheit Salzkammergut-Talungen. Bearb.: Lydia Bacher, Ulrike Berghaid, Margret Forte, Helga Gamerith, Erwin Hauser, Andreas Knoll, Michael Strauch (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0673).- Linz 2006, überarbeitete Fassung 2007, 107 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36474 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Lydia Bacher, Ulrike Berghaid, Margret Forte, Helga Gamerith, Erwin Hauser, Andreas Knoll, Michael Strauch, Werner Weißmair: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 32: Raumeinheit Salzkammergut-Voralpen. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2006. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 32: Raumeinheit Salzkammergut-Voralpen. Bearb.: Lydia Bacher, Ulrike Berghaid, Margret Forte, Helga Gamerith, Erwin Hauser, Andreas Knoll, Michael Strauch, Werner Weißmair (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0674).- Linz 2006, überarbeietete Fassung 2007, 91 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36475 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Helga Gamerith, Erwin Hauser, Claudia Ott, Michael Strauch, Barbara Thurner, Werner Weißmair: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 33: Raumeinheit Neukirchner Platte. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2006. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 33: Raumeinheit Neukirchner Platte. Bearb.: Helga Gamerith, Erwin Hauser, Claudia Ott, Michael Strauch, Barbara Thurner, Werner Weißmair (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0659).- Linz 2006, überarbeitete Fassung 2007, 75 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36460 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Stefan Guttmann, Erwin Hauser, Claudia Ott, Michael Strauch, Barbara Thurner, Werner Weißmair: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 34: Raumeinheit Steyr-Teichltal. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2006. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 34: Raumeinheit Steyr-Teichltal. Bearb.: Stefan Guttmann, Erwin Hauser, Claudia Ott, Michael Strauch, Barbara Thurner, Werner Weißmair (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0678).- Linz 2006, überarbeitete Fassung 2007, 86 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36479 bzw. über http://www.zobodat.at/ 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022