Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
4 Treffer gefunden
Ausstellung Steyrer Stahlschnittschule. Michael Blümelhuber, Hans Gerstmayr. Mauthausen, Kulturzentrum Schloß Pragstein: 6.9.-22.9.1985. 1985. Ausstellung Steyrer Stahlschnittschule. Michael Blümelhuber, Hans Gerstmayr. Mauthausen, Kulturzentrum Schloß Pragstein: 6.9.-22.9.1985. Hrsg.: Gemeindeamt Mauthausen. Für den Inhalt verantwortlich: Kurt Lettner. - Mauthausen 1985. 23 S. 1 ) Details
Huber, Kurt A: Die Gründung des Bistums Budweis 1784/85. In: Archiv f. Kirchengeschichte v. Böhmen-Mähren-Schlesien. 1985. Huber, Kurt A.: Die Gründung des Bistums Budweis 1784/85. Archiv f. Kirchengeschichte v. Böhmen-Mähren-Schlesien Bd. 7 (Königstein i. T. 1985) S. 37-55 1 ) Details
Neuhuber, Christian: Hero und Leander des Traunsees. Zur Genese der lokalen Schwimmersage und ihrer literarischen Rezeption. In: Seegang. Ergebnisse einer Feld-, Fels- und Wasserforschung am Traunsee (Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik 13) (= Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 17). 2013. Neuhuber, Christian: Hero und Leander des Traunsees. Zur Genese der lokalen Schwimmersage und ihrer literarischen Rezeption; in: Seegang. Ergebnisse einer Feld-, Fels- und Wasserforschung am Traunsee. Hrsg.: Kurt Druckenthaner, Stephan Gaisbauer und Klaus Petermayr (Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik 13) (= Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 17).- Linz 2013, S. 219-228 1 ) Details
Neuhuber, Christian - Klaus Petermayr: I kimm ma grad für, as wir a tragada Bam. Der talentierte Josef Theodor Fischer (1802-1847). In: Seegang. Ergebnisse einer Feld-, Fels- und Wasserforschung am Traunsee (Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik 13) (= Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 17). 2013. Neuhuber, Christian - Klaus Petermayr: "I kimm ma grad für, as wir a tragada Bam." Der talentierte Josef Theodor Fischer (1802-1847); in: Seegang. Ergebnisse einer Feld-, Fels- und Wasserforschung am Traunsee. Hrsg.: Kurt Druckenthaner, Stephan Gaisbauer und Klaus Petermayr (Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik 13) (= Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 17).- Linz 2013, S. 207-217; geb. 1802 in Altmünster, Lehrer und Schriftsteller, gest. 1847 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.