Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
99808 Treffer gefunden
Bericht des Rechnungshofes: Medizinische Fakultät Linz - Planung. In: Reihe Oberösterreich. 2015. Bericht des Rechnungshofes: Medizinische Fakultät Linz - Planung (Reihe Oberösterreich 2015, 10).- Wien 2015, 80 S. (auch in Reihe Bund 2015,17) 1 ) Details
Zettl, Magdalena: Sozialarbeiter/Sozialarbeiterinnen und die Arbeit mit Menschen, die in einer stillen Welt leben. Ein Überblick über Einrichtungen für gehörlose Menschen in Oberösterreich, Niederösterreich und Tirol. 2015. Zettl, Magdalena: Sozialarbeiter/Sozialarbeiterinnen und die Arbeit mit Menschen, die in einer stillen Welt leben. Ein Überblick über Einrichtungen für gehörlose Menschen in Oberösterreich, Niederösterreich und Tirol.- Linz: FH, Bachelorarbeit 2015, 66 Bl. 1 ) Details
Schneck, Sebastian: Thomas Bernhards Immanuel Kant. In: Umwege. Annäherungen an Immanuel Kant in Wien, in Österreich und in Osteuropa. Hrsg.: Violetta L. Waibel unter Mitwirkung von Max Brinnich, Sophie Gerber und Philipp Schaller. 2015. Schneck, Sebastian: Thomas Bernhards Immanuel Kant; in: Umwege. Annäherungen an Immanuel Kant in Wien, in Österreich und in Osteuropa. Hrsg.: Violetta L. Waibel unter Mitwirkung von Max Brinnich, Sophie Gerber und Philipp Schaller.- Göttingen 2015, S. 408 ff. 1 ) Details
Stelzer, Winfried: Ein frühes Beispiel bäuerlicher Schriftlichkeit in Oberösterreich. Kalendernotizen eines Traunviertler Bauern aus dem Franzosenjahr 1809. In: Festschrift für Georg Heilingsetzer zum 70. Geburtstag. Red.: Walter Aspernig - Bernhard Prokisch (= Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 160). 2015. Stelzer, Winfried: Ein frühes Beispiel bäuerlicher Schriftlichkeit in Oberösterreich. Kalendernotizen eines Traunviertler Bauern aus dem Franzosenjahr 1809; in: Festschrift für Georg Heilingsetzer zum 70. Geburtstag. Red.: Walter Aspernig - Bernhard Prokisch (= Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreic 160h).- Linz 2015, S. 541-562; Verfasser und Heimatort unbekannt, Quelle in Privatbesitz 1 ) Details
Mittelalterliche Fresken im alten Pfarrhof von Ostermiething. In: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen. 2015. Mittelalterliche Fresken im alten Pfarrhof von Ostermiething; in: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen 2015, H. 2, S. 24; weltliche Motive, 15. Jahrhundert (verkehrte Welt, Jagd, etc.) 1 ) Details
Slouk, Monika: Die Schöpfung und die Zisterzienser. In: OrdensNachrichten bzw. Ordens-Nachrichten. 2015. Slouk, Monika: Die Schöpfung und die Zisterzienser; in: OrdensNachrichten 2015, Nr. 5, S. 14-15; über Aktivitäten des Stiftes Wilhering (Wiederbelebung historischer Fischteiche, Landwirtschaft, Startwohnungen für anerkannte Flüchtlinge, etc.) 1 ) Details
Pfarrgrenzen digital erfasst. Pfarrmatriken online verfügbar. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Pfarrgrenzen digital erfasst. Pfarrmatriken online verfügbar; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 21, S. 4; Angebot via www.doris.at (bzw. Matricula online) 1 ) Details
Stütz, Paul: Zukunft der Burg Altpernstein immer noch ungeklärt. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Stütz, Paul: Zukunft der Burg Altpernstein immer noch ungeklärt; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 49, S. 21; Begegnungszentrum der Katholischen Jugend OÖ, Gem. Micheldorf in Oberösterreich 1 ) Details
Denkmalpflege des Landes Oberösterreich. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015. Denkmalpflege des Landes Oberösterreich; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H. 9, S. 245; Zahlen 2013-2014 bzw. Auflistung geförderter Stadtkerne und Bauten 1 ) Details
Pichler, Georg - Gerald Wödl:: Sachbücher in Bibliotheken. In: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich. 2015. Pichler, Georg - Gerald Wödl: Sachbücher in Bibliotheken; in: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich 2015, Nr. 1, S. 28; Bericht über BibliothekarInnen-Fortbildung in St. Wolfgang über Sachbücher; online verfügbar über http://www.bvoe.at/Serviceangebote/Buechereiperspektiven/ 1 ) Details
Peham, Andreas: Alte Rechte im Neuen Kleid. Zu den aktuellen Modernisierungsversuchen des organisierten Rassismus. In: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2014. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2014]. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Barbara Glück. 2015. Peham, Andreas: Alte Rechte im Neuen Kleid. Zu den aktuellen Modernisierungsversuchen des organisierten Rassismus; in: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2014. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2014]. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Barbara Glück.- Wien 2015, S. 29-40; hinsichtlich FPÖ, Zeitschrift Aula, etc. auch für OÖ relevant; online verfügbar über https://www.mauthausen-memorial.org/assets/uploads/mauthausen-memorial-jahrbuch2014.pdf 1 ) Details
Raus, Volker: Zimmergalerie Richard Eder, Leben mit der Kunst. Streifzug durch das österreichische Kunstgeschehen 1975 bis 2010. 2015. Raus, Volker: Zimmergalerie Richard Eder, Leben mit der Kunst. Streifzug durch das österreichische Kunstgeschehen 1975 bis 2010.- Weitra 2015, 166 S. (Linz-Urfahr, Knabenseminarstraße 41); mit Beitrag von Martin Hochleitner: 30 Jahre Galerie Eder in Linz, S. 8-10, weiters auch zur Vorgeschichte im Egon-Hofmann-Haus am Römerberg, Im Döfl 3 und zur wichtigen Rolle von Renate Eder 1 ) Details
Alvar Ezquerra, Alfredo: El embajador imperial Hans Khevenhüller (1538-1606) en España. 2015. Alvar Ezquerra, Alfredo: El embajador imperial Hans Khevenhüller (1538-1606) en España.- Madrid 2015, 750 S.; betrifft Hans von Khevenhüller-Frankenburg, Inhaber der Herrschaften Frankenburg, Kammer und Kogl, als kaiserlichen Botschafter in Spanien (ab 1592 "Graf von Frankenburg") 1 ) Details
Ziegler, Sarah: Interkulturelle Erziehung in der Volksschule - dargestellt am Beispiel von drei Schulen in Oberösterreich. 2015. Ziegler, Sarah: Interkulturelle Erziehung in der Volksschule - dargestellt am Beispiel von drei Schulen in Oberösterreich.- Linz: Pädag. Hochschule, Bachelorarbeit 2015, 86 S. 1 ) Details
Reske, Christoph: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. Auf der Grundlage des gleichnamigen Werkes von Josef Benzing. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. In: Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen. 2015. Reske, Christoph: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. Auf der Grundlage des gleichnamigen Werkes von Josef Benzing (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen 51). 2., überarbeitete und erweiterte Auflage.- Wiesbaden 2015, XXXIV, 1181 S. (Benzing: Erstauflage 1963, Reske: 2007); darin zu OÖ: Linz (S. 600-603), Steyr (943), Wels (1038) 1 ) Details
Wieser, Magdalena - Monika Oberchristl - Sandra Malez - Jutta Leskovar - Stefan Traxler - Heike Rührig - Lothar Schultes - Bernhard Prokisch - Christina Schmid - Julia Schön - Fritz Fellner - Andrea Euler - Ute Streitt - Stefan Gschwendtner - Dagmar Ulm - Gabriele Spindler - Fritz Gusenleitner - Alexandra Aberham - Erna Aescht - Björn Berning - Gerald Brandstätter - Michael Malicky - Martin Pfosser - Martin Schwarz - Stephan Weigl - Hermine Wiesmüller: Oberösterreichisches Landesmuseum, Jahresberichte 2014. In: Festschrift für Georg Heilingsetzer zum 70. Geburtstag. Red.: Walter Aspernig - Bernhard Prokisch (= Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 160). 2015. Wieser, Magdalena - Monika Oberchristl - Sandra Malez - Jutta Leskovar - Stefan Traxler - Heike Rührig - Lothar Schultes - Bernhard Prokisch - Christina Schmid - Julia Schön - Fritz Fellner - Andrea Euler - Ute Streitt - Stefan Gschwendtner - Dagmar Ulm - Gabriele Spindler - Fritz Gusenleitner - Alexandra Aberham - Erna Aescht - Björn Berning - Gerald Brandstätter - Michael Malicky - Martin Pfosser - Martin Schwarz - Stephan Weigl - Hermine Wiesmüller: Oberösterreichisches Landesmuseum, Jahresberichte 2014; in: Festschrift für Georg Heilingsetzer zum 70. Geburtstag. Red.: Walter Aspernig - Bernhard Prokisch (= Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 160).- Linz 2015, S. 623-694 1 ) Details
Bachl, René: Timo und Selma. Eine süße kleine Stadtgeschichte. Tierischer Ausflug quer durch Linz. 2015. Bachl, René: Timo und Selma. Eine süße kleine Stadtgeschichte. Tierischer Ausflug quer durch Linz. Illustrationen: Philipp Pamminger. Hrsg.: Klaus Luger.- Linz ca. 2015, 20 Bl.; kleinkindgerechte Aufbereitung 1 ) Details
Niederkrottenthaler, Reinhard: Der heilige Brunnen in Adlwang. In: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen. 2015. Niederkrottenthaler, Reinhard: Der heilige Brunnen in Adlwang; in: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen 2015, H. 2, S. 25 1 ) Details
Rathkolb, Oliver - Christian Enichlmayr: 1945. Zurück in die Zukunft. 70 Jahre Ende zweiter Weltkrieg. Ausgabe mit Oberösterreich-Teil zur Ausstellung vom 26. Juni bis 12. Sept. 2015 in der Oö. Landesbibliothe. 2015. Rathkolb, Oliver (u.a.): 1945. Zurück in die Zukunft. 70 Jahre Ende zweiter Weltkrieg. Ausgabe mit Oberösterreich-Teil zur Ausstellung vom 26. Juni bis 12. Sept. 2015 in der Oö. Landesbibliothek.- Wien 2015, 43 S.; darin Christian Enichlmayr: 1945 in Oberösterreich. Der Krieg ist zu Ende, die Not geht weiter, S. 42-43 (Ausstellung: davor 28.4.-10.5.2015 in der Österreichischen Nationalbibliothek) 1 ) Details
Winkler, Hubert: Zum Staunen führen. In: OrdensNachrichten bzw. Ordens-Nachrichten. 2015. Winkler, Hubert: Zum Staunen führen; in: OrdensNachrichten 2015, Nr. 5, S. 16; über das Bildungshaus Greisinghof in Tragwein (Bibelgarten, Sozialkreis, etc.) 1 ) Details
Syrische Asylwerber verstehen Jägerstätter. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Syrische Asylwerber verstehen Jägerstätter; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 21, S. 4; über Sternwallfahrt der katholischen Männerbewegung nach St. Radegund unter Beteiligung von in Ostermiething untergebrachten syrischen Flüchtlingen 1 ) Details
Leitner, Elisabeth: Ich gehe ein Stück mit dir. Sieben Sätze der Barmherzigkeit im gestalteten Portal des Pfarrzentrums St. Michael. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Leitner, Elisabeth: Ich gehe ein Stück mit dir. Sieben Sätze der Barmherzigkeit im gestalteten Portal des Pfarrzentrums St. Michael; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 49, S. 29; Kunstwerk von Josef Linschinger in Schwanenstadt 1 ) Details
Hingsamer, Hans: Oberösterreich hat gewählt. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015. Hingsamer, Hans: Oberösterreich hat gewählt; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H. 10, S. 251 (und S. 249) zur Landtags-, Gemeinderats- und BürgernmeisterInnenwahl in OÖ 1 ) Details
Sailer, Ida:: Neueröffnung Buchtreff Kleinzell. In: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich. 2015. Sailer, Ida: Neueröffnung Buchtreff Kleinzell; in: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich 2015, Nr. 1, S. 60; online verfügbar über http://www.bvoe.at/Serviceangebote/Buechereiperspektiven/ 1 ) Details
Aichberger, Nina: BesucherInnen-Graffiti und Gedenkorte. Eine Annäherung an die Inschriften der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. In: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2014. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2014]. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Barbara Glück. 2015. Aichberger, Nina: BesucherInnen-Graffiti und Gedenkorte. Eine Annäherung an die Inschriften der KZ-Gedenkstätte Mauthausen; in: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2014. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2014]. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Barbara Glück.- Wien 2015, S. 41-56 (betrifft nicht nur neonazi-mäßige, sondern auch antifaschistische Inschriften); online verfügbar über https://www.mauthausen-memorial.org/assets/uploads/mauthausen-memorial-jahrbuch2014.pdf 1 ) Details
BDA - Bundesdenkmalamt:: Denkmal des Monats Jänner 2015 - Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe. der Römische Limes in Bayern und Österreich. 2015. BDA - Bundesdenkmalamt: Denkmal des Monats Jänner 2015 - Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe. der Römische Limes in Bayern und Österreich; online verfügbar über http://bda.at via “Denkmal des Monats” - darin u.a. zu Enns 1 ) Details
Reinisch, Fabio - Florian Silberberger: Perspektivenerweiterung in der strategischen Unternehmenssteuerung. Ausprägungen des strategischen Controllings in der unternehmerischen Praxis am Beispiel der Brau Union Österreich AG. 2015. Reinisch, Fabio - Florian Silberberger: Perspektivenerweiterung in der strategischen Unternehmenssteuerung. Ausprägungen des strategischen Controllings in der unternehmerischen Praxis am Beispiel der Brau Union Österreich AG.- Innsbruck: Univ., Masterarbeit 2015, IX, 148 Bl., Firmensitz Linz 1 ) Details
Grömer, Karina - Frances Pritchard: Aspects of the design, production and use of textiles and clothing from the Bronze Age to the early modern Era. NESAT XII, The North European Symposium of archaeological textiles, 21st - 24th May 2014 in Hallstatt, Austria. 2015. Grömer, Karina - Frances Pritchard (Hrsg.): Aspects of the design, production and use of textiles and clothing from the Bronze Age to the early modern Era. NESAT XII, The North European Symposium of archaeological textiles, 21st - 24th May 2014 in Hallstatt, Austria (Archaeolingua 33).- Budapest 2015, 376 S.; darin auch zu Hallstatt 1 ) Details
Waschler, Gerhard - Martin Leitner (Hrsg.): Bewegter Ganztag, Bd. 1: Daten zur Analyse der Situation an Schulen und vorschulischen Einrichtungen in Niederbayern und Oberösterreich, mit Handlungsempfehlungen. 2015. Waschler, Gerhard - Martin Leitner (Hrsg.): Bewegter Ganztag, Bd. 1: Daten zur Analyse der Situation an Schulen und vorschulischen Einrichtungen in Niederbayern und Oberösterreich, mit Handlungsempfehlungen.- Aachen- Wien 2015, 593 S. 1 ) Details
Fingernagel, Andreas: Friedrich III. und das Habsburgische Erbe. In: Goldene Zeiten. Meisterwerke der Buchkunst von der Gotik bis zur Renaissance : Katalogband zur Ausstellung in der Österreichischen Nationalbibliothek vom 20. November 2015 bis 21. Februar 2016. Hrsg.: Andreas Fingernagel (Buchmalerei des 15. Jahrhunderts in Mitteleuropa 1). 2015. Fingernagel, Andreas: Friedrich III. und das Habsburgische Erbe; in: Goldene Zeiten. Meisterwerke der Buchkunst von der Gotik bis zur Renaissance : Katalogband zur Ausstellung in der Österreichischen Nationalbibliothek vom 20. November 2015 bis 21. Februar 2016. Hrsg.: Andreas Fingernagel (Buchmalerei des 15. Jahrhunderts in Mitteleuropa 1).- Luzern 2015, S. 42 ff. 1 ) Details
Schmid, Christina: Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich, Tätigkeitsbericht 2014. In: Festschrift für Georg Heilingsetzer zum 70. Geburtstag. Red.: Walter Aspernig - Bernhard Prokisch (= Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 160). 2015. Schmid, Christina: Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich, Tätigkeitsbericht 2014; in: Festschrift für Georg Heilingsetzer zum 70. Geburtstag. Red.: Walter Aspernig - Bernhard Prokisch (= Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 160).- Linz 2015, S. 695-698 1 ) Details
Binsteiner, Alexander: Jungsteinzeitliche Hornsteinimporte aus Bayern in Oberösterreich. In: Linzer archäologische Forschungen Sonderheft. 2015. Binsteiner, Alexander: Jungsteinzeitliche Hornsteinimporte aus Bayern in Oberösterreich (Linzer archäologische Forschungen Sonderheft 53).- Linz 2015, 66 S.; darin u.a. zu Leonding, Ölkam (St. Florian), Windegg (Steyregg), Seewalchen am Attersee, Attersee am Attersee, Engerwitzdorf, Altenberg bei Linz, Niederkappel, Laussa, Stadl-Paura, etc. 1 ) Details
Pühringer, Johann im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kulturbilanz. In: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen. 2015. Pühringer, Johann im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kulturbilanz; in: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen 2015, H. 3, S. 4`; über das Kulturjahr 2015 in OÖ 1 ) Details
Kaineder, Ferdinand: Jedes Wort haben sie gelebt. In: OrdensNachrichten bzw. Ordens-Nachrichten. 2015. Kaineder, Ferdinand: Jedes Wort haben sie gelebt; in: OrdensNachrichten 2015, Nr. 6, S. 4-5; über soziale Projekte des Linzer Malerei-Unternehmers Otto Hirsch in Kenia; dazu auch etwa Kurzbericht: Hoffnung für die Zukunft; in: KirchenZeitung der Diözese Linz, 69, 2014, Nr. 45, S. 5 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Flucht und Aufnahme. Der starke Anstieg von Flüchtlingen nach Österreich zeigt auf: Österreich ist nicht vorbereitet. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Flucht und Aufnahme. Der starke Anstieg von Flüchtlingen nach Österreich zeigt auf: Österreich ist nicht vorbereitet; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 21, S. 5; darin auch speziell zu OÖ; dazu auch ebenda, S. 12: "Zeltstädte für Flüchtlinge sind ein Armutszeugnis". Die Caritas kritisiert Österreichs Flüchtlingspolitik 1 ) Details
Im Gedenken. P. Anton Schierl. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Im Gedenken. P. Anton Schierl; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 49, S. 30; aus Kematen an der Krems, u.a. Pfarrer in Eberstalzell und namhafter Imker ("Bienenvater") 1 ) Details
Serviceline "Infopoint Flüchtlinge". In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015. Serviceline "Infopoint Flüchtlinge"; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H. 10, S. 250 1 ) Details
Bargmann, Monika: Bibliotheken ohne Bücher. In: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich. 2015. Bargmann, Monika: Bibliotheken ohne Bücher; in: Büchereiperspektiven. Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreich 2015, Nr. 2, S. 32; über die Xylothek in Stift Kremsmünster online verfügbar über http://www.bvoe.at/Serviceangebote/Buechereiperspektiven/ 1 ) Details
Holzinger, Gregor: Das letzte Urteil. Die beiden Prozesse gegen Johann Vinzenz Gogl. In: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2014. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2014]. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Barbara Glück. 2015. Holzinger, Gregor: Das letzte Urteil. Die beiden Prozesse gegen Johann Vinzenz Gogl; in: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2014. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2014]. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Barbara Glück.- Wien 2015, S. 73-105; als SS-Mörder in KZ Mauthausen und KZ Ebensee, dann Ottnang am Hausruck; online verfügbar über https://www.mauthausen-memorial.org/assets/uploads/mauthausen-memorial-jahrbuch2014.pdf 1 ) Details
Pollak, Marianne: Archäologische Denkmalpflege zur NS-Zeit in Österreich. Kommentierte Regesten für die “Ostmark” . In: Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege. 2015. Pollak, Marianne: Archäologische Denkmalpflege zur NS-Zeit in Österreich. Kommentierte Regesten für die “Ostmark” (Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege 23).- Wien 2015, 377 S., mit CD-ROM; darin u.a. zu Ausgrabungen beim Bau der Göringwerke in Linz, zu Kurt Willvonseder, Hertha Orel bzw. Ladenbauer-Orel, Franz Stoh, Alfred Mück, etc. 1 ) Details
Schachl, Sandra: Was blieb von Linz09? Die Nachhaltigkeit von "Linz Kulturhauptstadt Europas 2009". 2015. Schachl, Sandra: Was blieb von Linz09? Die Nachhaltigkeit von "Linz Kulturhauptstadt Europas 2009".- Linz: Univ., Diplomarbeit 2015, VIII, 159 Bl.; online verfügbar über http://epub.jku.at/urn:nbn:at:at-ubl:1-2369 1 ) Details
Aichmayr, Michael bzw. Gemeinde Gampern (Hrsg.): Gemeinde Gampern Oberösterreich, Brücke zwischen Hausruck und Salzkammergut. 3. (geänderte bzw. aktualisierte) Auflage des Heimatbuches Gampern. 2015. Aichmayr, Michael bzw. Gemeinde Gampern (Hrsg.): Gemeinde Gampern Oberösterreich, Brücke zwischen Hausruck und Salzkammergut. 3. (geänderte bzw. aktualisierte) Auflage des Heimatbuches Gampern.- Vöcklabruck 2015, 659 S. (mit Chronik von 1992-2015) 1 ) Details
Waschler, Gerhard - Martin Leitner (Hrsg.): Bewegter Ganztag, Bd. 2: Praxis des bewegten Ganztags. 32 Beispiele der schulischen Verwirklichung. 2015. Waschler, Gerhard - Martin Leitner (Hrsg.): Bewegter Ganztag, Bd. 2: Praxis des bewegten Ganztags. 32 Beispiele der schulischen Verwirklichung .- Aachen- Wien 2015, 257 S.; betrifft OÖ und Niederbayern (OÖ: VS Perg, VS Marchtrenk 2, VS 2 Freistadt, VS Laakirchen Süd, HS Vorderweißenbach, Musik-HS Eggelsberg, Sport-HS Niederwaldkirchen, NMS Alkoven, BRG Linz-Landwiedstraße, Georg-von-Peuerbach-Gymnasium Linz und BG/BRG Dr.-Schauer-Straße Wels) 1 ) Details
Haidinger, Alois: Gebetbücher für Kaiser Friedrich III. und Eleonore. In: Goldene Zeiten. Meisterwerke der Buchkunst von der Gotik bis zur Renaissance : Katalogband zur Ausstellung in der Österreichischen Nationalbibliothek vom 20. November 2015 bis 21. Februar 2016. Hrsg.: Andreas Fingernagel (Buchmalerei des 15. Jahrhunderts in Mitteleuropa 1). 2015. Haidinger, Alois: Gebetbücher für Kaiser Friedrich III. und Eleonore; in: Goldene Zeiten. Meisterwerke der Buchkunst von der Gotik bis zur Renaissance : Katalogband zur Ausstellung in der Österreichischen Nationalbibliothek vom 20. November 2015 bis 21. Februar 2016. Hrsg.: Andreas Fingernagel (Buchmalerei des 15. Jahrhunderts in Mitteleuropa 1).- Luzern 2015, S. 58 ff. 1 ) Details
Hettich, Jessica: Auswirkungen der Novelle des Buchpreisbindungsgesetzes auf das Geschäftsmodell von Thalia in Österreich. 2015. Hettich, Jessica: Auswirkungen der Novelle des Buchpreisbindungsgesetzes auf das Geschäftsmodell von Thalia in Österreich.- Linz: Univ., Masterarbeit 2015, XII, 101 Bl.; Sitz der österreichischen Thalia-Tochterfirma "Thalia Buch & Medien GmbH" ist in Linz; online ab 1.10.2020 verfügbar über http://epub.jku.at/urn:nbn:at:at-ubl:1-5273 1 ) Details
Waser, Daniela - Hannelore Hollinetz - Karin Hufnagl - Markus Luger - Martin Hollinetz - Wolfgang Mader: Otelo - Offenes Technologielabor, Wirkungsbericht 2011-2015. Netzwerk für Innovationskultur. 2015. Waser, Daniela - Hannelore Hollinetz - Karin Hufnagl - Markus Luger - Martin Hollinetz - Wolfgang Mader: Otelo - Offenes Technologielabor, Wirkungsbericht 2011-2015. Netzwerk für Innovationskultur. Hrsg.: Otelo eGen.- Ohne Ort 2015, 31 S.; begründet in Gmunden und Vöcklabruck, dann auch weitere Standorte v.a. in OÖ, aber auch außerhalb, Standorte ab 2012 eigene Vereine, ab 2014 als Genossenschaft strukturiert 1 ) Details
Migrantinnen. Bezirk Kirchdorf. Integrationskochen und Spende an Asylwerber. In: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen. 2015. Migrantinnen. Bezirk Kirchdorf. Integrationskochen und Spende an Asylwerber; in: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen 2015, H. 3, S. 6; Aktion in Kirchdorf an der Krems; ähnlicher Bericht (offenbar immer noch unter dem Übertitel "MigrantInnen") ebd. S. 7 von Gerti Fröschl (Baumgartenberg) und S. 8 von Christine Huber (Linz) 1 ) Details
Lička, Lilli - Karl Grimm: nextland. Zeitgenössische Landschaftsarchitektur in Österreich. 2015. Lička, Lilli - Karl Grimm (Hrsg.): nextland. Zeitgenössische Landschaftsarchitektur in Österreich [mit englischem Parallelttext].- Basel 2015, unpaginert (Angaben wie A11 betreffen zweiseitige Abschnitte); darin im Abschnitt "Außenanlagen" zu Kirchdorf an der Krems (A11), Traun/ St. Martin (A12), Waldhausen (A13), Linz (A12, A14 [Science Park], A15, A16, A29, A30, A55, A78, A79), Altmünster (A28), Gmunden (A54), Atzbach (Peneder Basis A76), Eferding (A77); im Abschnitt "Gärten und Park"s zu Gschwandt (B08), Wels (B09 und B10), Linz (B11, B36, B37), Eferding (B35); im Abschnitt "Plätze, Straßenraum und Infrastruktur" kein OÖ-Beispiel; im Abschnitt "Gestaltungen im Landschaftsraum" zu Prambachkirchen (D09) 1 ) Details
Sonnleitner, Robert: Weltweite Netzwerke. In: OrdensNachrichten bzw. Ordens-Nachrichten. 2015. Sonnleitner, Robert: Weltweite Netzwerke; in: OrdensNachrichten 2015, Nr. 6, S. 6-7; Bericht über jährliche Fachtagung Weltkirche im Stift Lambach 1 ) Details
Hennerbichler, Dominik: Weltmeister im Müllsammeln. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Hennerbichler, Dominik: Weltmeister im Müllsammeln; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 21, S. 6-7; auch speziell zu OÖ 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.