Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

99808 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Rotkreuzdienste in Zahlen. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015. Rotkreuzdienste in Zahlen; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H.7/8, S. 209; Zahlen für OÖ 2014 1 ) Details

Kospach, Julia (Text) - Peter Podpera (Fotos): Weißes Gold und schwarzer See. In: Servus in Stadt & Land [Österreich-Ausgabe]. 2015. Kospach, Julia (Text) - Peter Podpera (Fotos): Weißes Gold und schwarzer See; in: Servus in Stadt & Land 2015, H. 7, S. 142-153; Bericht über Hallstatt und andere Bereiche des Hallstätter Sees; dazu Sondertext: Zu Wasser und zu Lande. Von Hallstatt über Obertraun nach Bad Goisern 1 ) Details

Luger, Daniel: Humanismus und humanistische Schrift in der Kanzlei Kaiser Friedrichs III. (1440-1493). In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsband. 2015. Luger, Daniel: Humanismus und humanistische Schrift in der Kanzlei Kaiser Friedrichs III. (1440-1493).- Wien: Univ., Diss. 2014, 326 S.; Druckfassung (Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsband 60), Wien 2016, 292 S.; betrifft neben Wien auch Linz als Residenz 1 ) Details

Nominiert sind… Österreichischer Klimaschutzpreis 2015. In: Kommunal. Das größte Fachmagazin für Österreichs Gemeinden. Offizielles Organ des Österreichischen Gemeindebundes. 2015. Nominiert sind… Österreichischer Klimaschutzpreis 2015; in: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes 2015, Nr. 10C, S. 114-115; darin auch zur Klima- und Energiemodelllregion Sterngartl - Gusental; mit Registrierung online verfügbar über http://kommunal.at/ 1 ) Details

Fitzka, Mario: Sportsponsoring im Verein mit dem Praxisbeispiel HC LINZ AG. 2015. Fitzka, Mario: Sportsponsoring im Verein mit dem Praxisbeispiel HC LINZ AG.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2015, 84 Bl.; Handballverein 1 ) Details

Hauch, Gabriella: Arbeit - Faulheit - Gerechtigkeit. Anmerkungen zum Salz des Lebens. In: Hattinger, Gottfried - Thomas Kreiseder (Konzeption und Red.): Schichtwechsel - Hackeln in Ebensee. Festival der Regionen 2016. 2015. Hauch, Gabriella: Arbeit - Faulheit - Gerechtigkeit. Anmerkungen zum Salz des Lebens; in: Hattinger, Gottfried - Thomas Kreiseder (Konzeption und Red.): Schichtwechsel - Hackeln in Ebensee. Festival der Regionen 2015.- Bad Vöslau 2015, S. 20 ff. 1 ) Details

Haiden, Christine - Martina Gelsinger, Ewald Volgger u.a.: Ein guter Ort für Gottes Wort. Ein Begleiter durch die Pfarrkirche Ternberg.. 2015. Haiden, Christine: Ein guter Ort für Gottes Wort. Ein Begleiter durch die Pfarrkirche Ternberg.- Linz 2015, 88 S.; mit Beiträgen von Martina Gelsinger, Ewald Volgger, etc. 1 ) Details

Pirklbauer, Tanja: Der Stellenwert von Gender Mainstreaming in der Erwachsenenbildung, in der Jugendbildung und im Training am Beispiel des Berufsförderungsinstituts Steyr. 2015. Pirklbauer, Tanja: Der Stellenwert von Gender Mainstreaming in der Erwachsenenbildung, in der Jugendbildung und im Training am Beispiel des Berufsförderungsinstituts Steyr.- Linz: FH, Masterarbeit 2015, VII, 134 Bl. 1 ) Details

Pospischil, Stefan: Nachwort. In: Ostermaier, Albert: Schuldiger; eine Variation auf Thomas Bernhard "Der Kulterer".. 2015. Pospischil, Stefan: Nachwort; in: Ostermaier, Albert: Schuldiger; eine Variation auf Thomas Bernhard "Der Kulterer".- Mattighofen 2015 (ganzer Band: 53 S.; literarische Adaption eines Bernhard-Werks durch A. Ostermaier; hier also eher der Kommentar relevant) 1 ) Details

Weidinger, Johannes Thomas: Die ‚Fossilien- und Mineralien-Sammlung Ferdinand Estermann’ aus dem Gschliefgraben-Rutschgebiet am Traunsee-Ostufer – Eine Dauerausstellung in den Kammerhof Museen Gmunden und ihre geologisch-tektonische Herkunft. In: Studies on fossil and recent cephalopods. [Katalog zur Ausstellung "Tintenfisch und Ammonit" im Biologiezentrum vom 11.4..19.10.2014, Red.: Björn Berning - Alexander Lukeneder, Hrsg.: Oberösterreichisches Landesmuseum bzw. Gerda Ridler (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 157) (Denisia 32).. 2015. Weidinger, Johannes Thomas: Die ‚Fossilien- und Mineralien-Sammlung Ferdinand Estermann’ aus dem Gschliefgraben-Rutschgebiet am Traunsee-Ostufer – Eine Dauerausstellung in den Kammerhof Museen Gmunden und ihre geologisch-tektonische Herkunft; in: Studies on fossil and recent cephalopods. [Katalog zur Ausstellung "Tintenfisch und Ammonit" im Biologiezentrum vom 11.4..19.10.2014, Red.: Björn Berning - Alexander Lukeneder, Hrsg.: Oberösterreichisches Landesmuseum bzw. Gerda Ridler (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 157) (Denisia 32).- Linz 2015, S. 93 ff. 1 ) Details

Schifko, Georg: Hat der Neuseelandforscher Andreas Reischek einen Maori-Kopf präpariert und nach Österreich gebracht?. In: Mensch - Wissenschaft - Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte. 2015. Schifko, Georg: Hat der Neuseelandforscher Andreas Reischek einen Maori-Kopf präpariert und nach Österreich gebracht?; in: Mensch - Wissenschaft - Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte 31, 2015, S. "1-8" bzw. eigentlich 195-202 (Antwort: hat Reischek, gebürtiger Linzer, offenbar eher nicht) 1 ) Details

Neuzugänge. Wertvolle Ankäufe der Gesellschaft zur Förderung des Oö. Landesmuseums in den Jahren 2014/2015. In: Muse. Das Magazin des Oberösterr. Landesmuseums. 2015. Neuzugänge. Wertvolle Ankäufe der Gesellschaft zur Förderung des Oö. Landesmuseums in den Jahren 2014/2015; in: Muse. Das Magazin des Oberösterr. Landesmuseums 2015, H. 1, S. 22-23 1 ) Details

Steinmair, Jürgen: Johannes Maria Gföllner und der Ständestaat. Porträt eines ungemütlichen Bischofs. In: Oberösterreich 1918-1938 Band III. 2015. Steinmair, Jürgen: Johannes Maria Gföllner und der Ständestaat. Porträt eines ungemütlichen Bischofs; in: Oberösterreich 1918-1938 Band III, Hrsg.: Oberösterreichisches Landesarchiv.- Linz 2015, S. 279-318 1 ) Details

Mayrhofer, Renate - Johannes Muckenhuber: "Ich Fritz - du Wanda". Hörspiel über das Schicksal von zwei polnischen Zwangsarbeiterinnen. Eine Nachlese. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2015. Mayrhofer, Renate - Johannes Muckenhuber: "Ich Fritz - du Wanda". Hörspiel über das Schicksal von zwei polnischen Zwangsarbeiterinnen. Eine Nachlese; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 18, 2015, S. 119-122; betrifft Altschwendt und Bezirksgericht Grieskirchen bzw. Grieskirchener Schulprojekt 1 ) Details

Denkmalpreise 2015. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015. Denkmalpreise 2015; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 9, S. 19 1 ) Details

Skopec-Basta, Ulrike: Brünnhilde-Relief. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2015. Skopec-Basta, Ulrike: Brünnhilde-Relief; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 31. Vereinsjahr, Nr. 3, Jän./Feb. 2015, S. 10; betrifft Haus Donatusgasse 4 am Linzer Römerberg, 1911 für Nikolaus und Antonia Bernardis gebaut (Eltern des Widerstndskämpfers Robert Bernardis), mit Darstellungen und Zitat aus Richard Wagners Oper "Siegfried" (Detailfoto ebenda Nr. 2, Nov./Dez. 2015, S. 13) 1 ) Details

Windholz-Konrad, Maria: Die Verwaltung der enormen Fund- und Datenmengen aus 20 Jahren archäologischer Forschung im steirisch-oberösterreichischen Salzkammergut. In: Fachgespräch "Massenfunde - Fundmassen. Strategien und Perspektiven im Umgang mit Massenfundkomplexen", 21. August 2014, Mauerbach (NÖ). Hrsg.: Nikolaus Hofer (Fundberichte aus Österreich, Tagungsband 2). 2015. Windholz-Konrad, Maria: Die Verwaltung der enormen Fund- und Datenmengen aus 20 Jahren archäologischer Forschung im steirisch-oberösterreichischen Salzkammergut; in: Fachgespräch "Massenfunde - Fundmassen. Strategien und Perspektiven im Umgang mit Massenfundkomplexen", 21. August 2014, Mauerbach (NÖ). Hrsg.: Nikolaus Hofer (Fundberichte aus Österreich, Tagungsband 2).- Wien 2015, S. 21-24; betrifft in OÖ Hallstatt, Obertraun und Bad Goisern 1 ) Details

Sturm, Walter: Karriere-Neustart. Immer mehr wechseln den Beruf. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2015. Sturm, Walter: Karriere-Neustart. Immer mehr wechseln den Beruf; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 46, 2015, Nr. 6, S. 10-11; darin zu Umschulungen bei BFI und WIFI in OÖ 1 ) Details

Gedenkveranstaltungen - St. Marien. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gedenkveranstaltungen - St. Marien; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 17, S. 23; Bericht über Todesmarsch von KZ-Häftlingen in St. Marien, mit Bericht aus der damaligen Pfarrchronik; ebenda auch kurzer Bericht zu entsprechender Gedenkveranstaltungen in Kirchdorf an der Krems und Klaus an der Pyhrnbahn (dort mit Gedenksteinenthüllung für Baronin Mary Holzhausen) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein Markt gibt Zukunftschancen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Ein Markt gibt Zukunftschancen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 46, S. 6-7; Qualifizierungs-Arbeitsplätze für ältere Arbeitslose in Welser SPAR-Caritas-Markt 1 ) Details

Mittermair, Jonathan: Beruf und Familie: Familienministerin Karmasin besucht JKU-Vorzeigeprojekt. In: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz. 2015. Mittermair, Jonathan: Beruf und Familie: Familienministerin Karmasin besucht JKU-Vorzeigeprojekt; in: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz, Ausgabe 70, Juni 2015, S. 22 1 ) Details

"Die Sprache der Architekten sprechen". In: wettbewerbe. architekturjournal. das magazin für baukultur. 2015. "Die Sprache der Architekten sprechen"; in: wettbewerbe. architekturjournal. das magazin für baukultur H. 320, Jg. 39, H. 3/2015, S. 104-105; Bericht über die Poschacher Natursteinwerke in Langenstein 1 ) Details

Steigender Trend zur Selbständigkeit. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015. Steigender Trend zur Selbständigkeit; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H.7/8, S. 209; Mitgliedszahlen für Wirtschaftskammer OÖ 2014-2015 1 ) Details

Bergermayer, Angela: Heißes Dorf und kühle Stadt. In: Servus in Stadt & Land [Österreich-Ausgabe]. 2015. Bergermayer, Angela: Heißes Dorf und kühle Stadt; in: Servus in Stadt & Land 2015, H. 8, S. 6; zu Ortsnamen mit Hitzebezug wie Sonnleiten 1 ) Details

Ortsbildmesse zeigt Ideen zur Belebung der Ortskerne. In: Kommunal. Das größte Fachmagazin für Österreichs Gemeinden. Offizielles Organ des Österreichischen Gemeindebundes. 2015. Ortsbildmesse zeigt Ideen zur Belebung der Ortskerne; in: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes 2015, Nr. 10C, S. 113; Eventbericht Gmunden; mit Registrierung online verfügbar über http://kommunal.at/ 1 ) Details

Grims, Rudolf: Bus Rapid Transport – Neue Konzepte für die Linz Linien. 2015. Grims, Rudolf: Bus Rapid Transport – Neue Konzepte für die Linz Linien.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2015, XI, 128 Bl., online verfügbar über http://epub.jku.at/urn:nbn:at:at-ubl:1-1767 1 ) Details

Kiensesberger, Hans - Peter Putz: SalineZentral. In: Hattinger, Gottfried - Thomas Kreiseder (Konzeption und Red.): Schichtwechsel - Hackeln in Ebensee. Festival der Regionen 2017. 2015. Kiensesberger, Hans - Peter Putz: SalineZentral; in: Hattinger, Gottfried - Thomas Kreiseder (Konzeption und Red.): Schichtwechsel - Hackeln in Ebensee. Festival der Regionen 2015.- Bad Vöslau 2015, S. 124 ff. 1 ) Details

Richter, Klaus-Dieter: Weißwasser. Werden und Vergehen einer Siedlung im Reichraminger Hintergebirge. 2015. Richter, Klaus-Dieter: Weißwasser. Werden und Vergehen einer Siedlung im Reichraminger Hintergebirge.- Lichtenberg 2015, 788 S. (Gem. Weyer) 1 ) Details

Pospíšilová, Carola - Kamila Zemanová: Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Oberösterreich, Oberbayern und Südböhmen. Hrsg.: Franz Schausberger. In: Schriftenreihe des Institutes der Regionen Europas. 2015. Pospíšilová, Carola - Kamila Zemanová: Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Oberösterreich, Oberbayern und Südböhmen. Hrsg.: Franz Schausberger (Schriftenreihe des Institutes der Regionen Europas 152).- Salzburg 2015, 30 S. 1 ) Details

Schuller, Albin Anton: Kodierungen der Melancholie in Thomas Bernhards Roman "Frost". 2015. Schuller, Albin Anton: Kodierungen der Melancholie in Thomas Bernhards Roman "Frost".- Wien: Univ., Diplomarbeit 2015, 100 S. 1 ) Details

Gleis, Ralph: Schiele und Wally zu Besuch am Traunsee Ein Fotoalbum von Arthur Roessler. In: Wally Neuzil - Ihr Leben mit Egon Schiele [anlässlich Ausstellung im Leopold Museum, Wien, 27.2.-1.6.2015]. Hrsg.: Diethard Leopold u.a. . 2015. Gleis, Ralph: Schiele und Wally zu Besuch am Traunsee Ein Fotoalbum von Arthur Roessler; in: Wally Neuzil - Ihr Leben mit Egon Schiele [anlässlich Ausstellung im Leopold Museum, Wien, 27.2.-1.6.2015]. Hrsg.: Diethard Leopold u.a. [für die Leopold Museum-Privatstiftung, Wien].- Wien 2015, S. 153 ff. (Aufenthalt in Altmünster 1913, vgl. dazu etwa Interview mit Patricia Spiegelfeld auf https://www.tips.at/news/gmunden/land-leute/381439-egon-schiele-fand-am-traunsee-inspiration-und-erholung) 1 ) Details

Spindler, Gabriele und Monika Oberchristl im Gespräch mit Sigrid Lehner: Aktuelle Sonderausstellung - Alfred Kubin und seine Sammlung. In: Muse. Das Magazin des Oberösterr. Landesmuseums. 2015. Spindler, Gabriele und Monika Oberchristl im Gespräch mit Sigrid Lehner: Aktuelle Sonderausstellung - Alfred Kubin und seine Sammlung; in: Muse. Das Magazin des Oberösterr. Landesmuseums 2015, H. 2, S. 4-6 1 ) Details

Fuchs, Bernhard: Waldungen. 2015. Fuchs, Bernhard: Waldungen.- London und Köln 2014, 104 S.; Zyklus von 50 Photographien aus dem nordwestlichen Mühlviertel; dazu auch Saalheft zu entsprechender Ausstellung im Lentos Kunstmuseum Linz: Brigitte Reutner: Bernhard Fuchs, Waldungen, 23.10.2015-31.1.2016.- Linz 2015, 11 S. 1 ) Details

Brandstötter, Martin: Wie wir Schusterkinder die letzten Kriegstage 1945 in Ort im Innkreis erlebten. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2015. Brandstötter, Martin: Wie wir Schusterkinder die letzten Kriegstage 1945 in Ort im Innkreis erlebten; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 18, 2015, S. 139-140 1 ) Details

Polzer, Gerold: Zeugen einer versunkenen Welt. Antike Fundstücke in Wels. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015. Polzer, Gerold: Zeugen einer versunkenen Welt. Antike Fundstücke in Wels; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 9, S. 20 1 ) Details

Götterdämmerung am Linzer Landestheater. Seit 112 Jahren in Linz - uraufgeführt bei den Bayreuther Festspielen am 17. August 1876. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2015. Götterdämmerung am Linzer Landestheater. Seit 112 Jahren in Linz - uraufgeführt bei den Bayreuther Festspielen am 17. August 1876; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 31. Vereinsjahr, Nr. 3, Jän./Feb. 2015, S. 11-12; zu Linzer Aufführungen jener Richard Wagner-Oper 1903, 1943 und 1967/68 1 ) Details

Theune, Claudia: Archäologische Fundmassen und Massenfunde aus ehemaligen Konzentrationslagern. In: Fachgespräch "Massenfunde - Fundmassen. Strategien und Perspektiven im Umgang mit Massenfubdkomplexen", 21. August 2014, Mauerbach (NÖ). Hrsg.: Nikolaus Hofer (Fundberichte aus Österreich, Tagungsband 2). 2015. Theune, Claudia: Archäologische Fundmassen und Massenfunde aus ehemaligen Konzentrationslagern; in: Fachgespräch "Massenfunde - Fundmassen. Strategien und Perspektiven im Umgang mit Massenfundkomplexen", 21. August 2014, Mauerbach (NÖ). Hrsg.: Nikolaus Hofer (Fundberichte aus Österreich, Tagungsband 2).- Wien 2015, S. 37-42; betrifft neben Mauthausen auch etwa Gunslirchen und Hartheim (Gem. Alkoven) 1 ) Details

Sturm, Walter: Starker Betriebsrat, gute Jobs. 120 Lehrlinge bei Stiwa. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2015. Sturm, Walter: Starker Betriebsrat, gute Jobs. 120 Lehrlinge bei Stiwa; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 46, 2015, Nr. 6, S. 12; Unternehmen in Attnang-Puchheim 1 ) Details

Sulzer, Balduin im Gespräch mit Elisabeth Leitner: Der Herr Lehrer mixt Notenköpfe. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Sulzer, Balduin im Gespräch mit Elisabeth Leitner: Der Herr Lehrer mixt Notenköpfe; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 17, S. 28-29; ebenda auch über die neue Arbeitersymphonie des Wilheringer Komponisten Sulzer über die sich immer weiter öffnende Schere zwischen Arm und Reich (gest. 2019) 1 ) Details

Mahnmal erinnert an Mühlviertler Menschenjagd. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Mahnmal erinnert an Mühlviertler Menschenjagd; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 46, S. 9; Mahnmal in Wartberg ob der Aist von Herbert Friedl zum Gedenken an die sogenannte "Hasenjagd" auf KZ-Häftlinge im Februar 1945 1 ) Details

LIMAK IN.SPIRE Sales management Excellence: Wachstum durch Professionalisierung im Vertrieb. In: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz. 2015. LIMAK IN.SPIRE Sales management Excellence: Wachstum durch Professionalisierung im Vertrieb; in: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz, Ausgabe 70, Juni 2015, S. 23; neues Weiterbildungskonzept der LIMAK Austrian Business School in Linz 1 ) Details

Wiesner-Hager: ausgezeichnetes Produktdesign. In: wettbewerbe. architekturjournal. das magazin für baukultur. 2015. Wiesner-Hager: ausgezeichnetes Produktdesign; in: wettbewerbe. architekturjournal. das magazin für baukultur H. 321, Jg. 39, H. 4/2015, S. 91; Firma in Altheim 1 ) Details

Genussland OÖ bereits mit 425 Verkaufsstandorten. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015. Genussland OÖ bereits mit 425 Verkaufsstandorten; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H.7/8, S. 210 1 ) Details

Lisetz, Alexander: Wo die Hitze Ferien macht. In: Servus in Stadt & Land [Österreich-Ausgabe]. 2015. Lisetz, Alexander: Wo die Hitze Ferien macht; in: Servus in Stadt & Land 2015, H. 8, S. 14-21; über Klammen bzw. Schluchten wie die Klamschlucht bei Klam 1 ) Details

Purš, Ivo - Hedvika Kuchařová: Knihovna arcivévody Ferdinanda II. Tyrolského. 2015. Purš, Ivo - Hedvika Kuchařová: Knihovna arcivévody Ferdinanda II. Tyrolského.- Praha 2015, 649 (Texte), 722 S. (Katalog); betrifft die Bibliothek Erzherzog Ferdinands II. von Tirol, geb. 1529 in Linz, gest. 1595 in Innsbruck 1 ) Details

"Mahlzeit miteinand". In: Kommunal. Das größte Fachmagazin für Österreichs Gemeinden. Offizielles Organ des Österreichischen Gemeindebundes. 2015. "Mahlzeit miteinand"; in: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes 2015, Nr. 10C, S. 113; Wettbewerb für Community-Projekte in mehreren oö. Gemeinden; mit Registrierung online verfügbar über http://kommunal.at/ 1 ) Details

Creative.Region Linz & Upper Austria GmbH - Martina Grünewald u.a.: Welcome to the creative region. Drei Jahre Kreativwirtschaftsentwicklung in Linz und Oberösterreich. 2015. Creative.Region Linz & Upper Austria GmbH (Hrsg.): Welcome to the creative region. Drei Jahre Kreativwirtschaftsentwicklung in Linz und Oberösterreich. Red.: Martina Grünewald u.a.- Linz 2015, 149 S. 1 ) Details

Schlichting, Dick: stiegenmuseum ebensee. In: Hattinger, Gottfried - Thomas Kreiseder (Konzeption und Red.): Schichtwechsel - Hackeln in Ebensee. Festival der Regionen 2018. 2015. Schlichting, Dick: stiegenmuseum ebensee; in: Hattinger, Gottfried - Thomas Kreiseder (Konzeption und Red.): Schichtwechsel - Hackeln in Ebensee. Festival der Regionen 2015.- Bad Vöslau 2015, S. 142 ff. 1 ) Details

Praunshofer, Lisa: The role of interactive marketing among Upper Austrian medium and large-sized enterprises. A comparative theoretical and empirical study. 2015. Praunshofer, Lisa: The role of interactive marketing among Upper Austrian medium and large-sized enterprises. A comparative theoretical and empirical study.- Linz: Univ., Masterarbeit 2015, X, 293 S. 1 ) Details

Schulte-Ebbert, Nico: Die Gewalt des Anderen. Aggression und Aggressivität bei Thomas Bernhard. 2015. Schulte-Ebbert, Nico: Die Gewalt des Anderen. Aggression und Aggressivität bei Thomas Bernhard.- Berlin 2015, 273 S.; davor Münster: Univ., Diss. 2012 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022