Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
99808 Treffer gefunden
Heine, Erwin: Hydrographische Vermessung des Gschliefgraben-Schuttkegelausläufers im Traunsee. In: 18. Internationale Geodätische Woche Obergurgl 2015. Hrsg.: Klaus Hanke - Thomas Weinhold. 2015. Heine, Erwin: Hydrographische Vermessung des Gschliefgraben-Schuttkegelausläufers im Traunsee; in: 18. Internationale Geodätische Woche Obergurgl 2015. Hrsg.: Klaus Hanke - Thomas Weinhold.- Berlin 2015, S. 28 ff. 1 ) Details
Was macht eine … Restauratorin? Unsere Restauratorin für archäologische Bodenfunde, Heike Rührig. In: Muse. Das Magazin des Oberösterr. Landesmuseums. 2015. Was macht eine … Restauratorin? Unsere Restauratorin für archäologische Bodenfunde, Heike Rührig; in: Muse. Das Magazin des Oberösterr. Landesmuseums 2015, H. 2, S. 7 1 ) Details
Huber, Matthias: Heinrich Kosch - ein Opfer der letzten Kriegstage 1945 in Schardenberg. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2015. Huber, Matthias: Heinrich Kosch - ein Opfer der letzten Kriegstage 1945 in Schardenberg; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 18, 2015, S. 141 1 ) Details
Trawöger, Norbert: Von der erhörten Kraft der Musik. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015. Trawöger, Norbert: Von der erhörten Kraft der Musik; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 9, S. 21; über Querflötistinnen der Landesmusikschule Seewalchen am Attersee 1 ) Details
Barth, Eduard: Matthias Davids. Musical am Linzer Landestheater - eine Erfolgsstory. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2015. Barth, Eduard: Matthias Davids. Musical am Linzer Landestheater - eine Erfolgsstory; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 31. Vereinsjahr, Nr. 3, Jän./Feb. 2015, S. 15-17 1 ) Details
Kristöfl, Siegfried: Heimatforschung und Museen. Heimatmuseen und Forschung - alte Allianz, neue Chance. In: Sammeln - Entdecken - Ergründen. Über das Forschen im Museum. 13. Oberösterreichischer Museumstag 2014, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. Red.: Klaus Landa, Christian Hemmers, Elisabeth Kreuzwieser. 2015. Kristöfl, Siegfried: Heimatforschung und Museen. Heimatmuseen und Forschung - alte Allianz, neue Chance; in: Sammeln - Entdecken - Ergründen. Über das Forschen im Museum. 13. Oberösterreichischer Museumstag 2014, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. Red.: Klaus Landa, Christian Hemmers, Elisabeth Kreuzwieser.- Leonding 2015, S.15-19; am Beispiel Kremsmünster, Schloss Kremsegg 1 ) Details
Bittendorfer, Dominik: Optimismus der Beschäftigten sinkt. Angst um Job macht krank. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2015. Bittendorfer, Dominik: Optimismus der Beschäftigten sinkt. Angst um Job macht krank; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 46, 2015, Nr. 6, S. 13; mit Zahlen für OÖ 1 ) Details
Niederleitner, Heinz: "Beitrag zur Friedenspolitik". Kopf der Woche: Veronika Pernsteiner, neue KFBÖ-Vorsitzende. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Niederleitner, Heinz: "Beitrag zur Friedenspolitik". Kopf der Woche: Veronika Pernsteiner, neue KFBÖ-Vorsitzende; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 18, S. 3 (Oberösterreicherin als Leiterin der Katholischen Frauenbewegung Österreichs); dazu ebenda, S. 12: Wechsel in der Katholischen Frauenbewegung. Neuer kfbö-Vorsitz 1 ) Details
Wallner, Josef: "Die Sicherheits-Politik der EU führt zu Rassismus". Emmauel Mbolela ruft Schüler/innen des Petrinums zu Solidarität mit d Flüchtlingen auf. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Wallner, Josef: "Die Sicherheits-Politik der EU führt zu Rassismus". Emmauel Mbolela ruft Schüler/innen des Petrinums zu Solidarität mit d Flüchtlingen auf; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 46, S. 14; Lesung eines Autors aus dem Kongo in Linz 1 ) Details
Mittermair, Jonathan: Kepler Society Mentoring Programm "Go ahead!". In: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz. 2015. Mittermair, Jonathan: Kepler Society Mentoring Programm "Go ahead!"; in: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz, Ausgabe 70, Juni 2015, S. 23; dazu derselbe: Mentoringprogramm Go ahead! Der Kepler Society und ÖH JKU startet in die zweite Runde, ebenda, Nr. 71, August 2015, S. 22 1 ) Details
Plus City Pasching: Unger Steel Group realisiert Stahlkonstruktion. In: wettbewerbe. architekturjournal. das magazin für baukultur. 2015. Plus City Pasching: Unger Steel Group realisiert Stahlkonstruktion; in: wettbewerbe. architekturjournal. das magazin für baukultur H. 321, Jg. 39, H. 4/2015, S. 98; Erweiterung des Paschinger Einkaufszentrums 1 ) Details
Dandl, Christian: Bibliotheksstatistik 2014. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015. Dandl, Christian: Bibliotheksstatistik 2014; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H.7/8, S. 212; natürlich für OÖ 1 ) Details
Honsig, Markus (Text) - Robert Maybach (Fotos): Wenn der See blüht. Auf den Spuren von Gustav Klimt. Der Meister des Wiener Jugendstils verbrachte zahlreiche Sommer am Attersee und malte hier den Großteil seiner Landschaftsbilder. In: Servus in Stadt & Land [Österreich-Ausgabe]. 2015. Honsig, Markus (Text) - Robert Maybach (Fotos): Wenn der See blüht. Auf den Spuren von Gustav Klimt. Der Meister des Wiener Jugendstils verbrachte zahlreiche Sommer am Attersee und malte hier den Großteil seiner Landschaftsbilder; in: Servus in Stadt & Land 2015, H. 8, S. 106-109 1 ) Details
Mair, Severin im Interview: Ich bin mir der Tradition bewusst. In: Kommunal. Das größte Fachmagazin für Österreichs Gemeinden. Offizielles Organ des Österreichischen Gemeindebundes. 2015. Mair, Severin im Interview: Ich bin mir der Tradition bewusst; in: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes 2015, Nr. 11, S. 52-53; Gespräch mit dem jüngsten Bürgermeister Österreichs (Eferding); mit Registrierung online verfügbar über http://kommunal.at/ 1 ) Details
Hofer, Manuela: Analyse des Ideenmanagements am Beispiel der Robert Bosch AG Linz. 2015. Hofer, Manuela: Analyse des Ideenmanagements am Beispiel der Robert Bosch AG Linz.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2015, 168, a-gg, XXXVIII, Bl. 1 ) Details
Frauenforum Salzkammergut, Frauenhetz: Forum S(ch)ichtwechsel - Frauenarbeit: Realität und Vision. In: Hattinger, Gottfried - Thomas Kreiseder (Konzeption und Red.): Schichtwechsel - Hackeln in Ebensee. Festival der Regionen 2019. 2015. Frauenforum Salzkammergut, Frauenhetz: Forum S(ch)ichtwechsel - Frauenarbeit: Realität und Vision; in: Hattinger, Gottfried - Thomas Kreiseder (Konzeption und Red.): Schichtwechsel - Hackeln in Ebensee. Festival der Regionen 2015.- Bad Vöslau 2015, S. 30 ff. 1 ) Details
Schwierz, Thomas: Kirche und Stifts-Meierhof in Eidenberg. 2015. Schwierz, Thomas: Kirche und Stifts-Meierhof in Eidenberg.- Eidenberg 2015, 144 S. 1 ) Details
Putschögl, Gerhard - Hans Neuhofer (Hrsg.): Oberösterreichische Gemeindeordnung. Kommentierte Gesetzesausgabe samt Abdruck der Oö Kommunalwahlordnung und weiterer einschlägiger Rechtsvorschriften. 5. Auflage. 2015. Putschögl, Gerhard - Hans Neuhofer (Hrsg.): Oberösterreichische Gemeindeordnung. Kommentierte Gesetzesausgabe samt Abdruck der Oö Kommunalwahlordnung und weiterer einschlägiger Rechtsvorschriften. 5. Auflage.- Linz 2015, XXXIII, 980 S. 1 ) Details
Schwieren, Alexander: Einerseits die passende Hose / andererseits Richard den Dritten im Kopf. Theater und Mode(rne) bei Thomas Bernhard und Elfriede Jelinek. In: Von Kopf bis Fuß. Bausteine zu einer Kulturgeschichte der Kleidung. Hrsg.: Christine Kutschbach u.a.. 2015. Schwieren, Alexander: Einerseits die passende Hose / andererseits Richard den Dritten im Kopf. Theater und Mode(rne) bei Thomas Bernhard und Elfriede Jelinek; in: Von Kopf bis Fuß. Bausteine zu einer Kulturgeschichte der Kleidung. Hrsg.: Christine Kutschbach u.a.- Berlin 2015, S. 154 ff. 1 ) Details
Steinbeck, Wolfram: Messen ohne Text? Zur Sakralisierung der Symphonik Anton Bruckners. In: Kunstreligion und Musik 1800 - 1900 - 2000. Hrsg.: Siegfried Oechsle - Bernd Sponheuer (Kieler Schriften zur Musikwissenschaft 53). 2015. Steinbeck, Wolfram: Messen ohne Text? Zur Sakralisierung der Symphonik Anton Bruckners; in: Kunstreligion und Musik 1800 - 1900 - 2000. Hrsg.: Siegfried Oechsle - Bernd Sponheuer (Kieler Schriften zur Musikwissenschaft 53).- Kassel 2015, S. 61 ff. 1 ) Details
Schenner, Hansjörg: Umsetzung des ÖWAV-Regelblattes 22 beim RHV Hallstättersee. In: Kanalmanagement 2015. ÖWAV-Informationsveranstaltung, Wien, 21. April 2015; ÖWAV-Regelblatt 22 "Betrieb von Kanalisationen" - was bringt es Neues? (Wiener Mitteilungen Wasser, Abwasser, Gewässer 233). 2015. Schenner, Hansjörg: Umsetzung des ÖWAV-Regelblattes 22 beim RHV Hallstättersee; in: Kanalmanagement 2015. ÖWAV-Informationsveranstaltung, Wien, 21. April 2015; ÖWAV-Regelblatt 22 "Betrieb von Kanalisationen" - was bringt es Neues? (Wiener Mitteilungen Wasser, Abwasser, Gewässer 233).- Wien 2015, Teil B 1 ) Details
Ridler, Gerda- Susanne Hintringer: Perspektivenwechsel / aktuelle Sonderausstellung: Mythos Schönheit. Facetten des Schönen in Natur, Kunst und Gesellschaft. In: Muse. Das Magazin des Oberösterr. Landesmuseums. 2015. Ridler, Gerda- Susanne Hintringer: Perspektivenwechsel / aktuelle Sonderausstellung: Mythos Schönheit. Facetten des Schönen in Natur, Kunst und Gesellschaft; in: Muse. Das Magazin des Oberösterr. Landesmuseums 2015, H. 2, S. 8-9 1 ) Details
Hötzinger, August: Zeitreise ins Prambachtal des Oligozän. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2015. Hötzinger, August: Zeitreise ins Prambachtal des Oligozän; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 18, 2015, S. 156-161; auch zu Sandgruben bei Prambachkirchen 1 ) Details
Stepanek, Paul: Oper zwischen Kunst und Künstlichkeit. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015. Stepanek, Paul: Oper zwischen Kunst und Künstlichkeit; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 9, S. 22; Musiktheateraufführungen in Linz 1 ) Details
Olbeter, Philipp: Die Tontechnik im Musktheater. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2015. Olbeter, Philipp: Die Tontechnik im Musktheater; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 31. Vereinsjahr, Nr. 3, Jän./Feb. 2015, S. 18-19 1 ) Details
Schmid, Christina: Scherben bringen ... Staub? Arbeit? Oder doch Glück? Dialog 2: Überlegungen zum Umgang mit archäologischen Sammlungen im Museum. In: Sammeln - Entdecken - Ergründen. Über das Forschen im Museum. 13. Oberösterreichischer Museumstag 2014, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. Red.: Klaus Landa, Christian Hemmers, Elisabeth Kreuzwieser. 2015. Schmid, Christina: Scherben bringen ... Staub? Arbeit? Oder doch Glück? Dialog 2: Überlegungen zum Umgang mit archäologischen Sammlungen im Museum; in: Sammeln - Entdecken - Ergründen. Über das Forschen im Museum. 13. Oberösterreichischer Museumstag 2014, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. Red.: Klaus Landa, Christian Hemmers, Elisabeth Kreuzwieser.- Leonding 2015, S. 29-34; v.a. zu Grabungen in und bei Burgen in OÖ 1 ) Details
Bittendorfer, Dominik: Volkshilfe-Wohnprojekt in Grünau. Elfi betreut Flüchtlinge. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2015. Bittendorfer, Dominik: Volkshilfe-Wohnprojekt in Grünau. Elfi betreut Flüchtlinge; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 46, 2015, Nr. 6, S. 14; zu Grünau im Almtal 1 ) Details
Fellinger, Matthäus im Interview: "Wir verletzen nicht". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Fellinger, Matthäus im Interview: "Wir verletzen nicht"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 18, S. 4; über die Tätigkeit der KirchenZeitung Diözese Linz, anlässlich österreichischer Kirchenpresse-Konferenz in Schlierbach 1 ) Details
Stütz, Paul: Ein Gebet zum Verlosen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Stütz, Paul: Ein Gebet zum Verlosen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 46, S. 21; Hilfsprojekt von oö. Taizé-AktivistInnen für Flüchtlinge 1 ) Details
Savoy, Christian: Happy Birthday "JKU Open Lab" - zwei Jahre Forschung zum Anfassen. In: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz. 2015. Savoy, Christian: Happy Birthday "JKU Open Lab" - zwei Jahre Forschung zum Anfassen; in: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz, Ausgabe 70, Juni 2015, S. 27 1 ) Details
Bau.genial Preis 2015. In: wettbewerbe. architekturjournal. das magazin für baukultur. 2015. Bau.genial Preis 2015; in: wettbewerbe. architekturjournal. das magazin für baukultur H. 323, Jg. 39, H. 6/2015, S. 22-23; darin auf S. 22 zum Agrarischen Bildungszentrum Altmünster 1 ) Details
Ortsbildmesse in Gmunden - innovative Ideen zur Belebung der Ortskerne. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015. Ortsbildmesse in Gmunden - innovative Ideen zur Belebung der Ortskerne; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H. 9, S. 218; Eventbericht 1 ) Details
Pfaffenwimmer, Silvia (Text) - Philipp Horak (Fotos): Die Diva von der Muschelbank. In: Servus in Stadt & Land [Österreich-Ausgabe]. 2015. Pfaffenwimmer, Silvia (Text) - Philipp Horak (Fotos): Die Diva von der Muschelbank; in: Servus in Stadt & Land 2015, H. 8, S. 134-137; über die Flussperlmuschel im Mühlviertel, Artenschutzptojekt an Waldaist und Naarn 1 ) Details
Oberösterreich & Wien, Stadt und Land und zwei Wahlen. In: Kommunal. Das größte Fachmagazin für Österreichs Gemeinden. Offizielles Organ des Österreichischen Gemeindebundes. 2015. Oberösterreich & Wien, Stadt und Land und zwei Wahlen; in: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes 2015, Nr. 11, S. 54-55; über die Landtagswahlen in OÖ; mit Registrierung online verfügbar über http://kommunal.at/ 1 ) Details
John, Michael: Vom nationalen Hort zur postmodernen City. Zur Migrations- und Identitätsgeschichte der Stadt Linz im 20. und 21. Jahrhundert. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 2015. John, Michael: Vom nationalen Hort zur postmodernen City. Zur Migrations- und Identitätsgeschichte der Stadt Linz im 20. und 21. Jahrhundert (Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2014/2015).- Linz 2015, 474 S. 1 ) Details
Kulturverein Kino Ebensee: LichtSpielArbeit;. In: Hattinger, Gottfried - Thomas Kreiseder (Konzeption und Red.): Schichtwechsel - Hackeln in Ebensee. Festival der Regionen 2020. 2015. Kulturverein Kino Ebensee: LichtSpielArbeit; in: Hattinger, Gottfried - Thomas Kreiseder (Konzeption und Red.): Schichtwechsel - Hackeln in Ebensee. Festival der Regionen 2015.- Bad Vöslau 2015, S. 62 ff. 1 ) Details
Rechberger, Stephan: Schwarzwildausbreitung in Oberösterreich - gemeinsame Strategien entwickelt; in: Bericht über die 21. Österreichische Jägertagung 2015 zum Thema Schalenwildmanagement und Jagd. Aufgabenvielfalt erfordert ganzheitliches Denken und unterschiedliches Handeln; 26.-27.2.2015. 2015. Rechberger, Stephan: Schwarzwildausbreitung in Oberösterreich - gemeinsame Strategien entwickelt; in: Bericht über die 21. Österreichische Jägertagung 2015 zum Thema Schalenwildmanagement und Jagd. Aufgabenvielfalt erfordert ganzheitliches Denken und unterschiedliches Handeln; 26.-27.2.2015. Hrsg.: Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg. Red.: Karl Buchgraber.- Irdning 2015, S. 59 ff. 1 ) Details
Däumer, Matthias: Unter der Holo-Haube. Ein Gedanke zum Helmbrecht des Wernher dem Gartenaere. In: Von Kopf bis Fuß. Bausteine zu einer Kulturgeschichte der Kleidung. Hrsg.: Christine Kutschbach u.a.. 2015. Däumer, Matthias: Unter der Holo-Haube. Ein Gedanke zum Helmbrecht des Wernher dem Gartenaere; in: Von Kopf bis Fuß. Bausteine zu einer Kulturgeschichte der Kleidung. Hrsg.: Christine Kutschbach u.a.- Berlin 2015, S. 30 ff. 1 ) Details
Floros, Constantin: Anton Bruckner, the man and the work. Übersetzt von Ernest Bernhardt-Kabisch. 2., revidierte Auflage. 2015. Floros, Constantin: Anton Bruckner, the man and the work. Übersetzt von Ernest Bernhardt-Kabisch. 2., revidierte Auflage.- Frankfurt am Main 2015, VI, 234 S. 1 ) Details
Aescht, Erna: Fremd und verkannt: "Wirbellose Tiere". In: Muse. Das Magazin des Oberösterr. Landesmuseums. 2015. Aescht, Erna: Fremd und verkannt: "Wirbellose Tiere"; in: Muse. Das Magazin des Oberösterr. Landesmuseums 2015, H. 2, S. 10-11; über die entsprechende Studiensammlung des Oö. Landesmuseums 1 ) Details
Hohla, Michael: Das Innviertel und seine Ortsnamen. Spuren der Landschafts- und Siedlungsgeschichte. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2015. Hohla, Michael: Das Innviertel und seine Ortsnamen. Spuren der Landschafts- und Siedlungsgeschichte; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 18, 2015, S. 171-182 1 ) Details
Hanna, Christian: Die Saison 2015/2016 ist eröffnet. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015. Hanna, Christian: Die Saison 2015/2016 ist eröffnet; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 9, S. 23; zu Linzer Theateraufführungen 1 ) Details
Mit dem Bus ins Landestheater Linz. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2015. Mit dem Bus ins Landestheater Linz; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 31. Vereinsjahr, Nr. 3, Jän./Feb. 2015, S. 23; über Fahrten aus Rohrbach-Berg, Freistadt, dem Salzkammergut, Perg, Schärding, Pyhrn-Priel-Region, Braunau am Inn, Ried im Innkreis und Steyr-Land 1 ) Details
Kreuzwieser, Elisabeth - Christian Hemmers:: Das Internet - Fluch oder Segen? Dialog 3: Online-Datenbanken und Hilfsmittel für die Forchung im Museum. In: Sammeln - Entdecken - Ergründen. Über das Forschen im Museum. 13. Oberösterreichischer Museumstag 2014, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. Red.: Klaus Landa, Christian Hemmers, Elisabeth Kreuzwieser. 2015. Kreuzwieser, Elisabeth - Christian Hemmers: Das Internet - Fluch oder Segen? Dialog 3: Online-Datenbanken und Hilfsmittel für die Forchung im Museum; in: Sammeln - Entdecken - Ergründen. Über das Forschen im Museum. 13. Oberösterreichischer Museumstag 2014, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. Red.: Klaus Landa, Christian Hemmers, Elisabeth Kreuzwieser.- Leonding 2015, S. 35-38; darin auch zum forum oö geschichte 1 ) Details
Sturm, Walter: Wie Integration allen nützen kann. Flüchtlinge und Arbeitsmarkt. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2015. Sturm, Walter: Wie Integration allen nützen kann. Flüchtlinge und Arbeitsmarkt; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 46, 2015, Nr. 7, S. 3; auf Basis von Aussagen von Wifo-Chef Karl Aiginger, wie kluge Planung von Integration das Wirtschaftswachstum fördere 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Mai 1945 im Bezirk Ried. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Mai 1945 im Bezirk Ried; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 18, S. 5; Vortragsbericht 1 ) Details
Grüll, Christine: Wenn Texte eine Stimme bekommen. Floriana-Literaturpreis 2016 zum Thema "Schönheit". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Grüll, Christine: Wenn Texte eine Stimme bekommen. Floriana-Literaturpreis 2016 zum Thema "Schönheit"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 46, S. 28; auch über bisherige Durchführungen des biennalen Events in St. Florian 1 ) Details
Die JKU dankt .... In: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz. 2015. Die JKU dankt ...; in: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz, Ausgabe 70, Juni 2015, S. 29; über Firmen und Institutionen, die im Rahmen der Förderaktion 2014 des Linzer Hochschulfonds in nennenswerter Höhe zahlten 1 ) Details
Hingsamer, Hans: Oberösterreich wählt. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015. Hingsamer, Hans: Oberösterreich wählt; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H. 9, S. 219; zu den oö. Gemeinderats- und Landtagswahlen 1 ) Details
Lisetz, Alexander: Der Bauer als Bauherr. In: Servus in Stadt & Land [Österreich-Ausgabe]. 2015. Lisetz, Alexander: Der Bauer als Bauherr; in: Servus in Stadt & Land 2015, H. 10, S. 18-26; darin auch zum Steinbloß-Stil im Mühlviertel und zu Vierkantern im Traunviertel (und Mostviertel) 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.