Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
1660 Treffer gefunden
Heyrenbach J. B.: Zwo Abhandlungen von der östlichen Gränze des Landes an der Ens. In: Böhmische Handschriften des k. k. Hof- und Staats-Archives. Heyrenbach J. B., Zwo Abhandlungen von der östlichen Gränze des Landes an der Ens. Böhmische Handschriften des k. k. Hof- und Staats-Archives, pag. 38, Nr. 102. 1 ) Details
Kuprian, Hermann J: Zwischen Wissenschaft und Politik. Die politische Entwicklung Michael Mayrs von 1907 bis 1922. 1985. Kuprian, Hermann J.: Zwischen Wissenschaft und Politik. Die politische Entwicklung Michael Mayrs von 1907 bis 1922.- Diss. Univ. Innsbruck 1985. 549 Bl., 2 Abb. (maschinschr.) 1 ) Details
Poetsch J. S., Dr.: Zweiter Beitrag zur Kryptogamenkünde Oberösterreich. Poetsch J. S., Dr. Zweiter Beitrag zur Kryptogamenkünde Oberösterreich, ib. S. 621 bis 628. Moose, Flechten. 1 ) Details
Zinnhobler, Rudolf, Hrsg: Zwei Predigten des Linzer Bischofs J. C. Fließer aus dem Jahre 1943. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1979. Zinnhobler, Rudolf, Hrsg.: Zwei Predigten des Linzer Bischofs J. C. Fließer aus dem Jahre 1943. In: Das Bistum Linz im Dritten Reich (Linz 1979) S. 108-126 (Linzer phil.-theol. R. 11) Betreffen die Stellungnahmen zum Nationalsozialismus 1 ) Details
Zinnhobler, Rudolf: Zwei Predigten des Linzer Bischofs J. C. Fließer aus dem Jahre 1943. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 1975. Zinnhobler, Rudolf: Zwei Predigten des Linzer Bischofs J. C. Fließer aus dem Jahre 1943. Hrsg. v. Rudolf Zinnhobler. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz. 71. 1974/75 (1975). S. 123-142 Betrifft die Auseinandersetzung Fließers mit den Gefahren des Nationalsozialismus 1 ) Details
Dussler, Hildebrand: Zwei österreichische Benediktiner besichtigen i. J. 1779 Altbayern, insbesondere München. In: Oberbayerisches Archiv. 1973. Dussler, Hildebrand: Zwei österreichische Benediktiner besichtigen i. J. 1779 Altbayern, insbesondere München. Oberbayerisches Archiv. 97 (München 1973). S. 345-358 Betrifft die Kremsmünsterer Benediktiner P. Beda Plank u. P. Thaddäus Derflinger 1 ) Details
Kienesberger Josef: Zwei merkwürdige Fichten. In: Bericht der Forstverwaltung. 1867. Kienesberger Josef: Zwei merkwürdige Fichten. Bericht der Forstverwaltung 1867, S. 69 ff. Lorenz J. R. v.: Hochmoore in Oberösterreich u. Lungau. Verh. d. zool.-bot. Ges. in Wien, 1858, S. 552. Vergl. VI. B., S. 63. 1 ) Details
Bauböck, Max: Zwei Kapitel aus der Geschichte der Leinenweberei in Ried. In: Jahresbericht des Bundes-Gymnasiums und -Realgymnasiums Ried i. Innkr.. 1959. Bauböck, Max: Zwei Kapitel aus der Geschichte der Leinenweberei in Ried. 87. Jahresbericht des Bundes-Gymnasiums und -Realgymnasiums Ried i. Innkr. am Schlusse des Schulj. 1958/59 (Ried 1959) S. 3-17. 1 ) Details
Zwei Gutachten von Reichard Str. In: Oesterr. Zeitschr. f. Gesch.- und Staatsk.. 1837. Zwei Gutachten von Reichard Strein. Aus dem Riedecker Archive, mitgetheilt von J. Chmel. I. Guetbeduncken Ob Ir Fürstliche Durchlaucht etc. sich zu haltung des Reichstags gebrauchen lassen soll. Anno 1597. II. Guetbeduncken per Aufbott des zwainczigisten Manns 19. Novembris Anno etc. 97. In: Oesterr. Zeitschr. f. Gesch.- und Staatsk., 1837, Nr. 3 1 ) Details
Mittermayer, Josef: Zwei Denkerpersönlichkeiten aus der Region: J. V. Paur und Konrad Deubler. In: Salzkammergut-Zeitung. 1995. Mittermayer, Josef: Zwei Denkerpersönlichkeiten aus der Region: J. V. Paur und Konrad Deubler. Salzkammergut-Zeitung Jg. 101 (1995), Nr. 35 Johann Valentin Paur (* 1761 Altmünster - ? 1834 Wolfsegg) und Konrad Deubler (* 1814 Goisern - ? 1884 ebenda) 1 ) Details
Zwanglose Blätter für Oberösterreich, politisches Wochenblatt. 1818. Zwanglose Blätter für Oberösterreich, politisches Wochenblatt. Steyr, 9. August 1818, wöchentl. 2mal. Erloschen. Nach Wkl. trefflich redigiert. Gemäßigt. Herausgeber nach Wurzbach J. Al. Schindler 1 ) Details
Kenner J.: Zur Topographie von Linz, II. Band der Bruchstücke zur Geschichte der Stadt Linz, aus dem Stadt-Archive. 1847. Kenner J., Zur Topographie von Linz, II. Band der Bruchstücke zur Geschichte der Stadt Linz, aus dem Stadt-Archive, 1847, Mscr. d. Mus. Nr. 185. 1 ) Details
Kaiser J. M.: Zur Topographie von Linz. Kaiser J. M., Zur Topographie von Linz, Mscr. Eine reiche Sammlung von Notizen zur historischen Topographie der Stadt. 1 ) Details
Illenberger, Franz: Zur Rezeption der Musik J. N. Davids. In: Mitteilungen Internationale Johann-Nepomuk-David-Gesellschaft. 1989. Illenberger, Franz: Zur Rezeption der Musik J. N. Davids. Mitteilungen Internationale Johann-Nepomuk-David-Gesellschaft 1 (Stuttgart 1989) S. 6-7 1 ) Details
Zur Reform der Volksschule. 1869. Zur Reform der Volksschule. Gutachten eines Comités. Wels, Haas, o. J. 1869. Gr.-Octav, 67 S. 1 ) Details
Meindl, Johann: Zur Pfarrgeschichte von Feldkirchen. In: Braunauer Heimatkunde. Meindl, Johann: Zur Pfarrgeschichte von Feldkirchen. Braunauer Heimatkunde H 5 (o. J.) S. 4-8. 1 ) Details
Wagner J. M.: Zur Literatur der deutschen Mundarten Oesterreichs. Ein Nachtrag zu P. Trömels Lit. d. deutschen Mundarten. In: Mundarten. 1858. Wagner J. M.: Zur Literatur der deutschen Mundarten Oesterreichs. Ein Nachtrag zu P. Trömels Lit. d. deutschen Mundarten. Mundarten, VI., 1858, S. 380 ff. 1 ) Details
Markus Jord. Caj.: Zur Kürenberger Burgstelle. In: Linzer Tages-Post. 1880. Markus Jord. Caj.: Zur Kürenberger Burgstelle. Linzer "Tages-Post" 1880, Nr. 165. Vergl. auch XIII., S. 156, Müllner Alfons. 1 ) Details
Hickel, Gerhard J: Zur Kur im alten Österreich. In: Ed. Österreich. 1996. Hickel, Gerhard J.: Zur Kur im alten Österreich. - Wien 1996. 164 S. (Ed. Österreich) Darin oö. Belange 1 ) Details
Engl, Franz: Zur Kunstgewerbegeschichte Schärdings. Teil 3: Die Schlosser. In: Jahresbericht des Bundesrealgymnasiums Schärding. 1954. Engl, Franz: Zur Kunstgewerbegeschichte Schärdings. Teil 3: Die Schlosser. 6. Jahresbericht des Bundesrealgymnasiums Schärding, Schulj. 1953/54 (Ried 1954) S. 1-4. 1 ) Details
Hurch J.: Zur Kritik des Kürenbergers. 1889. Hurch J.: Zur Kritik des Kürenbergers. Linz, Mareis, 1889. Gr.-Octav, 43 S. Entgegnung auf Strnadts Broschöre. 1 ) Details
Busch, Hermann J: Zur Klanggestalt der großen Orgel des Franz Xaver Chrismann in der Stiftskirche zu St. Florian. In: Organa Austriaca. 1976. Busch, Hermann J.: Zur Klanggestalt der großen Orgel des Franz Xaver Chrismann in der Stiftskirche zu St. Florian. Organa Austriaca Bd. 1 (Wien 1976) S. 78-108 1 ) Details
Lechner J.: Zur Gmundner Chronik vom Jahre 1610 bis 1766. 1868. Lechner J., Zur Gmundner Chronik vom Jahre 1610 bis 1766. Wels 1868, Octav. 1 ) Details
Wilflingseder, Michael: Zur Geschichte von St. Georgen am Fillmannsbach. 1929. Wilflingseder, Michael: Zur Geschichte von St. Georgen am Fillmannsbach. Braunau o. J. (1929). 109 S. 1 ) Details
Koch J. E.: Zur Geschichte einer merkwürdigen Bibel. (Aus dem Tagebuche meines sel. Vaters.). In: Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. Koch J. E., Zur Geschichte einer "merkwürdigen Bibel". (Aus dem Tagebuche meines sel. Vaters.) Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich, III. Jahrg., S. 185 bis 192. 1 ) Details
Kaiser J. M.: Zur Geschichte des Theaters in Linz. In: Linzer Zeitung. 1874. Kaiser J. M.: Zur Geschichte des Theaters in Linz. (Die Linzer Theaterfrage.) In XXII Nummern; „Linzer Zeitung“, beginnend 13. Juli 1874 ff. 1 ) Details
Gaisberger J.: Zur Geschichte des Münzcabinets des Stiftes St. Florian. 1870. Gaisberger J.: Zur Geschichte des Münzcabinets des Stiftes St. Florian. Als Einleitung dem Werke Friedr. Kenners "Die Münzsammlung des Stiftes St. Florian" in einer Auswahl ihrer wichtigsten Stücke vorausgeschickt. 1870. Mit autobiographischen Notizen von 1856 bis 1871. 1 ) Details
Ofner, J: Zur Geschichte des Meistergesangs in Steyr. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1948. Ofner, J.: Zur Geschichte des Meistergesangs in Steyr. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 2 (1948) S. 163-167 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1948_2_163-167.pdf hbl1948_2_163-167.pdf
Ruprechtsberger, Erwin Maria: Zur Geschichte des antiken Lentia/Linz. Mit Beitr. v. Ämilian J. Kloiber u. Anton Meyer. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1986. Ruprechtsberger, Erwin Maria: Zur Geschichte des antiken Lentia/Linz. Mit Beitr. v. Ämilian J. Kloiber u. Anton Meyer. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1985 (1986) S. 387-406 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1985_0387_0406.pdf hjstl_1985_0387_0406.pdf
Reitzes J., Dr.: Zur Geschichte der religiösen Wandlung Kaiser Maximilians II.. 1870. Reitzes J., Dr., Zur Geschichte der religiösen Wandlung Kaiser Maximilians II., Leipzig 1870, Octav. 1 ) Details
Reissenberger, Karl: Zur Geschichte der religiösen Bewegung in Oberösterreich, Kärnten und Steiermark um die Mitte des 18. Jahrhunderts. Reissenberger, Karl: Zur Geschichte der religiösen Bewegung in Oberösterreich, Kärnten und Steiermark um die Mitte des 18. Jahrhunderts. Wien o J. 12 S. 1 ) Details
Mittendorfer, J.: Zur Geschichte der in den Preßvereinsdruckereien hergestellten Zeitungen und Zeitschriften. In: Unterhaltungsbeilage des Linzer Volksblatts. 1909. Mittendorfer, J.: Zur Geschichte der in den Preßvereinsdruckereien hergestellten Zeitungen und Zeitschriften. Unterhaltungsbeilage des Linzer Volksblatts 1909 Nr 10-14, 20-24, 27, 28, 31. 1 ) Details
Zur Geschichte der evangelischen Gemeinde zu Linz in Oberösterreich. 1862. Zur Geschichte der evangelischen Gemeinde zu Linz in Oberösterreich. Linz, J. Wimmer, 1862. Octav 1 ) Details
Meindl, Johann: Zur Familienchronik von Feldkirchen. In: Braunauer Heimatkunde. Meindl, Johann: Zur Familienchronik von Feldkirchen. Braunauer Heimatkunde H 3 (o. J.) S. 46-48. 1 ) Details
Zur Cultur- und Sittengeschichte, Die Erbhuldigung in Oesterreich Ob der Enns, 1609. 1846. Zur Cultur- und Sittengeschichte, Die Erbhuldigung in Oesterreich Ob der Enns, 1609. (Gleichzeitige Relation.) Von J. P. Kaltenbäck. Austria, 1846. Im Mus. H. K. 1 ) Details
v. Koch-Sternfeld J. E., Ritter: Zur bayerischen Fürsten-, Volks- und Kulturgeschichte, zunächst im Uebergange vom 5. in das 6. Jahrhundert nach Christus. In: Akademie der Wissenschaften in München. 1837. v. Koch-Sternfeld J. E., Ritter, Zur bayerischen Fürsten-, Volks- und Kulturgeschichte, zunächst im Uebergange vom 5. in das 6. Jahrhundert nach Christus, Akademie der Wissenschaften in München, Bd. 24 (II.), 1837. 1 ) Details
Kanzler J. G.: Zum zehnjährigen Bestande der Fachschule für Holzindustrie und Mannorbearbeitung in Hallstatt. 1884. Kanzler J. G.: Zum zehnjährigen Bestande der Fachschule für Holzindustrie und Mannorbearbeitung in Hallstatt. "Linzer Tages-Post" 1884, Nr. 104. 1 ) Details
Jud, Franz: Zum Tod von P. Heinrich Kranewitter S. J., Direktor am Aloisianum Linz-Freinberg. In: Freinberger Stimmen. 1964/65. Jud, Franz: Zum Tod von P. Heinrich Kranewitter S. J., Direktor am Aloisianum Linz-Freinberg. Freinberger Stimmen Jg. 35 (Linz 1964/65) H. 2, S. 59-60. 1 ) Details
Lederhilger, Severin J.: Zum Tod von Bischofsvikar em. Univ. Prof. Dr. Alfons Riedl. In: Schlägl intern. 2008. Lederhilger, Severin J.: Zum Tod von Bischofsvikar em. Univ. Prof. Dr. Alfons Riedl; in: Schlägl intern, 34. Jg., H. 2, April-Juni 2008, S. 89-91 (1979-2002 Ordinarius an der Katholisch-theologischen Privatuniversität Linz) 1 ) Details
J. M. Kaiser: Zum Neubau eines Musealgebäudes in Linz. In: Linzer Zeitung. 1875. J. M. Kaiser: Zum Neubau eines Musealgebäudes in Linz. "Linzer Zeitung" 1875 1 ) Details
Wimhölzel, Johann: Zum Gedenken an J. E. Wimhölzel, den ehemaligen Bürgermeister von Linz. In: Linzer Tages-Post. 1933. Wimhölzel, Johann: Zum Gedenken an J. E. Wimhölzel, den ehemaligen Bürgermeister von Linz. Linzer Tages-Post 1933 Nr 243. 1 ) Details
Veil, Heinrich: Zum Gedächtnis Johannes Sturms. Eine Studie über J. Sturms Unterrichtsziele und Schuleinrichtungen.. 1888. Veil, Heinrich: Zum Gedächtnis Johannes Sturms. Eine Studie über J. Sturms Unterrichtsziele und Schuleinrichtungen. In: Festschrift zur Feier des 350jährigen Bestehens des protestantischen Gymnasiums zur Strassburg. Straßburh 1888, 1-132. * ) Details
Köstler, Hans J: Zum Begriff Steirische Eisenstraße als montan- und kulturgeschichtliche Region. In: Berg- u. Hüttenmännische Monatshefte. 1989. Köstler, Hans J.: Zum Begriff "Steirische Eisenstraße" als montan- und kulturgeschichtliche Region. Berg- u. Hüttenmännische Monatshefte Jg. 134 (Wien 1989) H. 7, S. 220-222 1 ) Details
Kanzler J. G.: Zum 27. December. In: Linzer Tages-Post. 1882. Kanzler J. G.: Zum 27. December. Linzer „Tages-Post“ 1882, Nr. 274, 294, 296. Johannes Kepp1er. 1 ) Details
Zerlik, Alfred: Zum 100. Todestag von P. Johann Nepomuk Hinteröcker S. J., dem Begründer des ersten botanischen Gartens in Linz. In: Apollo. 1972. Zerlik, Alfred: Zum 100. Todestag von P. Johann Nepomuk Hinteröcker S. J., dem Begründer des ersten botanischen Gartens in Linz. Apollo. F. 29 (Linz 1972). S. 7-8. - Freinberger Stimmen. Jg. 43 (Linz 1972), H. 1, Dezember. S. 3-5. - Jahresbericht des Bundesrealgymnasiums Linz. 1972/73 (1973). S. 41-43 1 ) Details
Mader, Josef: Zufall entdeckte unbekanntes Schwanthaler-Kreuz. In: Rieder Volkszeitung. 1988. Mader, Josef: Zufall entdeckte unbekanntes Schwanthaler-Kreuz. Rieder Volkszeitung Jg. 108 (1988) Nr. 13 Flurkreuz der Kapuzinerkirche in Ried i. I. von Johann Peter Schwanthaler d. J. (1762-1838) 1 ) Details
Kilian, Klaus: Zu Hallstätter Funden aus der Sammlung Sir J. Evans im Ashmolean Museum zu Oxford. In: Archäologisches Korrespondenzblatt. 1982. Kilian, Klaus: Zu Hallstätter Funden aus der Sammlung Sir J. Evans im Ashmolean Museum zu Oxford. Archäologisches Korrespondenzblatt Jg. 12 (Mainz 1982) H. 2, S. 195-198 1 ) Details
Schamberger, J.: Zimmermannssprüche aus Lohnsburg (Bez. Ried). In: Heimatgaue. 1925. Schamberger, J.: Zimmermannssprüche aus Lohnsburg (Bez. Ried). Heimatgaue Jg. 6 (1925) S. 146-147. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1925_2_0146-0147.pdf hg1925_2_0146-0147.pdf
Scheuer, Manfred: Zeugnis für die Wahrheit Franz Jägerstätter und die Frage des Gewissens auf dem II. Vatikanischen Konzil. In: Die Wahrheit ist Person. Brennpunkte einer christologisch gewendeten Dogmatik. Festschrift für Karl-Heinz Menke. Hrsg.: Julia Knop - Magnus Lerch - Bernd J. Claret.. 2015. Scheuer, Manfred: Zeugnis für die Wahrheit Franz Jägerstätter und die Frage des Gewissens auf dem II. Vatikanischen Konzil; in: Die Wahrheit ist Person. Brennpunkte einer christologisch gewendeten Dogmatik. Festschrift für Karl-Heinz Menke. Hrsg.: Julia Knop - Magnus Lerch - Bernd J. Claret.- Regensburg 2015, S. 401 ff. 1 ) Details
Habert Joh. Ev., Organist: Zeitschrift für katholische Kirchenmusik. Habert Joh. Ev., Organist: Zeitschrift für katholische Kirchenmusik. Gmunden, seit 1868. Organ des oberösterreichischen Diözesan-Cäcilienvereins unter verantwortl. Redaction von J. E. Habert Linz, Pressverein, 1871 ff. Octav. Monatsschrift. Erscheint gegenwärtig in Gmunden 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.