Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
10 Treffer gefunden
Wanderung für Pendler und Wünschelrutengänger. In: Mühlviertler Rundschau. 1993. Wanderung für Pendler und Wünschelrutengänger, In: Mühlviertler Rundschau, 3.6.1993, Nr. 22, S. 11. (Interview Helmut Atteneder, Gemeinde Liebenau) * ) Details
Atteneder, Helmut: Hauskapelle des ehemaligen Tippelhofes in Geierschlag restauriert. In: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt. 2012. Atteneder, Helmut: Hauskapelle des ehemaligen Tippelhofes in Geierschlag restauriert; in: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt 25, 2012, Bl. 1, S. 4-5; Gem. Liebenau 1 ) Details
Atteneder, Helmut: Morde, Mystik & kuriose Vorfälle. In: Bezirksrundschau Perg. 2018. Atteneder, Helmut: Morde, Mystik & kuriose Vorfälle. In: Bezirksrundschau Perg, 4.5.2018, S. 2-3. * ) Details
Atteneder, Helmut: A echter Liamauer beisst nit auf Granit. In: Hoamatland. Beilage der OÖ. Nachrichten. 2018. Atteneder, Helmut: A echter Liamauer beisst nit auf Granit. In: Hoamatland. Beilage der OÖ. Nachrichten, 3.3.2018. S. 45-47. (Betrifft: Liebenau) * ) Details
Atteneder, Helmut - Maximilian Reind: Liebenau, Bd. 4: Höfe und Häuser in alten Ansichten und neuen Fotos. 2013. Atteneder, Helmut - Maximilian Reindl: Liebenau, Bd. 4: Höfe und Häuser in alten Ansichten und neuen Fotos.- Liebenau 2013, 147 S. 1 ) Details
Atteneder, Helmut - Maximilian Reindl: Christliche und vorchristliche (?) Andachtsstätten in der Gemeinde Liebenau. 2012. Atteneder, Helmut - Maximilian Reindl: Christliche und vorchristliche (?) Andachtsstätten in der Gemeinde Liebenau.- Sandl - Liebenau 2012, 209 S. 1 ) Details
Atteneder, Helmut - Maximilian Reindl - Anton Mitmannsgruber: Ein Nachschlagewerk zur Geschichte der Gemeinde Liebenau von 1945 bis 2010, ergänzt durch eine Fotoschau von 1845 bis 2010. In: Liebenau. 2011. Atteneder, Helmut - Maximilian Reindl (nach Vorarbeiten von Anton Mitmannsgruber): Ein Nachschlagewerk zur Geschichte der Gemeinde Liebenau von 1945 bis 2010, ergänzt durch eine Fotoschau von 1845 bis 2010 (Liebenau 3).- Liebenau 2011, ca. 180 Bl. 1 ) Details
Atteneder, Helmut - Reindl, Maximilian: Christliche und vorchristliche (?) Andachtsstätten in der Gemeinde Liebenau. 2012. Atteneder, Helmut; Reindl, Maximilian: Christliche und vorchristliche (?) Andachtsstätten in der Gemeinde Liebenau, Druck: Mihelcic und Wagner Sandl, Liebenau 2012. * ) Details
Matheis, Rudolf - Hubert Potyka - Christoph Zöpfl - Georg Starhemberg - Peter-Michael Reichel - Christian Russegger - Dietmar Mascher - Günther Hartl - Rudolf Habringer - Walter Kohl - Helmut Atteneder - Georg Leblhuber - Reinhard Waldenberger - Rudolf : Ewig lockt der LASK. das offizielle Buch zu "100 Jahre LASK". 2007. Matheis, Rudolf (Hrsg.): Ewig lockt der LASK. das offizielle Buch zu "100 Jahre LASK".- Linz 2007, 236 S.; darin u.a. Hubert Potyka: Die bewegte LASK-Vergangenheit. Am Anfang war der LASK, S. 31-37, weitere Beiträge Christoph Zöpfl, Georg Starhemberg, Peter-Michael Reichel, Christian Russegger, Dietmar Mascher, Günther Hartl, Rudolf Habringer, Walter Kohl, Helmut Atteneder, Georg Leblhuber, Reinhard Waldenberger, Rudolf Trauner jun., Gerhard Allerstorfer 1 ) Details
Mitmannsgruber, Anton u.a.: Liebenau. 2000-2004. Mitmannsgruber, Anton u.a.: Liebenau. 2. Aufl.- Liebenau 2000-2004. Bd. 1: Ein Beitrag zur Siedlungs- und Wirtschaftsgeschichte des unteren Mühlviertels. 2. Aufl.- 2000, 230 S.; Bd. 2: Seine Höfe und Häuser. Quellen und Erläuterungen zur Siedlungs-, Wirtschafts- und Familiengeschichte einer bäuerlichen Gemeinde des unteren Mühlviertels. Unter Mitarb. von Friedrich Hausmann, neu bearb. und erg. von Maximilian Reindl u. Helmut Atteneder, ca. 2004, 416 S. 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.