Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
1 Treffer gefunden
Böhm, Alexander: Anton-Günther-Gedenksteine. Von Aichach bis Zwönitz. 2016. Böhm, Alexander: Anton-Günther-Gedenksteine. Von Aichach bis Zwönitz. – Chemnitz: Verlag Heimatland Sachsen 2016. 152 S. M. zahlr. Abb., 2 Kt. [Anton Günther, „Volkssänger des Erzgebirges“ (Grenzsaum Böhmen mit Sachsen). Geb. 5. Juni 1876 in Gottesgab / Bozi Dar (Böhmen), gest. 29. April 1937 in Gottesgab. S. 88-91 mit 3 Abbildungen: Offenhausen/Oberösterreich – Einweihung der Ehrentafel für Anton Günter auf dem Osterberg, 15. September 1968.] * ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.