Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

22 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Barth, Eduard: Brit-Tone Müllertz. Ihr bezauberndes Lachen wirkt ansteckend. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2014. Barth, Eduard: Brit-Tone Müllertz. Ihr bezauberndes Lachen wirkt ansteckend; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 31. Vereinsjahr, Nr. 2, Nov./Dez. 2014, S. 18-19 (in einer Reihe von Linzer SängerInnen-Porträts) 1 ) Details

Barth, Eduard: Matthias Davids. Musical am Linzer Landestheater - eine Erfolgsstory. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2015. Barth, Eduard: Matthias Davids. Musical am Linzer Landestheater - eine Erfolgsstory; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 31. Vereinsjahr, Nr. 3, Jän./Feb. 2015, S. 15-17 1 ) Details

Barth, Eduard: In memoriam Christopher Doig (1948 bis 2011). In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2012. Barth, Eduard: In memoriam Christopher Doig (1948 bis 2011); in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters" 28, Nr. 3, Jänner/Februar 2012, S. 13; 1900-84 am Linzer Landestheater, geb. und gest. in Neuseeland 1 ) Details

Barth, Eduard: Liselotte Maikl (1925-2014). Staatsopern-Sängerin mit Karrierestart in Linz. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2015. Barth, Eduard: Liselotte Maikl (1925-2014). Staatsopern-Sängerin mit Karrierestart in Linz; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 31. Vereinsjahr, Nr. 4, März/April 2015, S. 8 (Linz: 1948-1950) 1 ) Details

Barth, Eduard: Bernadette Fodor. Ein Mezzosopran von elementarer Ausdruckskraft. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2015. Barth, Eduard: Bernadette Fodor. Ein Mezzosopran von elementarer Ausdruckskraft; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 31. Vereinsjahr, Nr. 4, März/April 2015, S. 17-18 1 ) Details

Barth, Eduard: Rob Pelzer. Einer der "Glorreichen Sieben". In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2015. Barth, Eduard: Rob Pelzer. Einer der "Glorreichen Sieben"; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 32. Vereinjahr, Nr. 2, Nov./Dez. 2015, S. 5-16 (Linzer Musicaldarsteller) 1 ) Details

Barth, Eduard: In memoriam Gertrud Burgsthaler. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2005. Barth, Eduard: In memoriam Gertrud Burgsthaler; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters" 21. Vereinsjahr 2004/2005, Nr. 5, Juli/August 2005, S. 8-9 Geb. 1916 gest. 2004 Wien, 1951-65 Sängerin am Linzer Landestheater, 1963-80 Gesangspädagogin Brucknerkonservatorium 1 ) Details

Barth, Eduard: Die Spielstätten des Linzer Landestheaters, Die Spielstätten von 1788 bis 2013. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2013. Barth, Eduard: Die Spielstätten des Linzer Landestheaters, Die Spielstätten von 1788 bis 2013; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters" 29, Nr. 5, Mai/Juni 2013, S. 12-13 1 ) Details

Barth, Eduard: In Memoriam Hans Krotthammer. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2009. Barth, Eduard: In Memoriam Hans Krotthammer; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 25. Vereinsjahr 2008/09, Nr. 7, Juli/August 2009, S. 8-9; * 1918 Pischelsdorf, gest. 1977 Linz, Sänger 1 ) Details

Barth, Eduard: Einst in Linz - Ildikó Raimondi. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2011. Barth, Eduard: Einst in Linz - Ildikó Raimondi; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters" 28. Vereinsjahr 2011/2012, Nr. 1, Sept./Okt. 2011, S. 8-9 (betrifft Theater in Linz 1989/91) 1 ) Details

Barth, Eduard: 1945 - ein mühevoller Wiederbeginn. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2015. Barth, Eduard: 1945 - ein mühevoller Wiederbeginn; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 32. Vereinsjahr, Nr. 2, Nov./Dez. 2015, S. 12; über die Spielzeit 1945/46 des Linzer Landestheaters ab September 1945 1 ) Details

Barth, Eduard: Manfred Mayrhofer. Ein viel gefragter Dirigent mit oberösterreichischen Wurzeln. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2013. Barth, Eduard: Manfred Mayrhofer. Ein viel gefragter Dirigent mit oberösterreichischen Wurzeln; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters" 30, Nr. 2, November/Dezember 2013, S. 14-15; aus Lembach im Mühlkreis 1 ) Details

Barth, Eduard: Sie war früher in Linz - Staatsopernsängerin mit Landestheater-Vergangenheit, Stephanie Houtzeel. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2012. Barth, Eduard: Sie war früher in Linz - Staatsopernsängerin mit Landestheater-Vergangenheit, Stephanie Houtzeel; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters" 28, Nr. 4, März 2012, S. 12-13 (1997-2001 in Linz) 1 ) Details

Barth, Eduard: Theaterhistorische Spurensuche. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2010. Barth, Eduard: Theaterhistorische Spurensuche; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters" 26. Vereinsjahr 2009/2010, Nr. 3/4, März/April 2010, S. 10-11; über den Tenor Gustav Walter (1834-1910, und dessen Tochter, die Sängerin Wilhelmine Pfeiffer von Weißenegg (1859-1901) - Gattin des Besitzers von Schloss Ottensheim, betrifft dortige musikalische Soireen und deren Beschreibung durch die Linzer Schriftstellerin Maria von Peteani (1888-1960) 1 ) Details

Barth, Eduard: In memoriam Winfried Walk, 15. Mai 1931 Steyr bis 5. Juli 2005 Linz. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2006. Barth, Eduard: In memoriam Winfried Walk, 15. Mai 1931 Steyr bis 5. Juli 2005 Linz; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 22. Vereinsjahr 2005/2006, Nr. 3, Jän./Feb. 2006, S. 6-7, 1972-84 Sänger am Linzer Landestheater" 1 ) Details

Barth, Eduard: Sie waren früher in Linz … Maria Müller. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2006. Barth, Eduard: Sie waren früher in Linz … Maria Müller; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 22. Vereinsjahr 2005/2006, Nr. 3, Jän./Feb. 2006, S. 8; Maria Müller: 1898-1958, Debüt 1919 als Elsa in Linzer Lohengrin-Aufführung, dann Weltstar in Bayreuth, New York, etc." 1 ) Details

Barth, Eduard: Michael Bedaj. Dreifach-Debüt als Wagner-Tenor in Linz. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2014. Barth, Eduard: Michael Bedaj. Dreifach-Debüt als Wagner-Tenor in Linz; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 30. Vereinsjahr, Nr. 3, Jänner/Februar 2014, S. 17-18 1 ) Details

Barth, Eduard: Sonja Gornik. Ein neues Ensemblemitglied mit breitem Rollenspektrum. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2014. Barth, Eduard: Sonja Gornik. Ein neues Ensemblemitglied mit breitem Rollenspektrum; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 30. Vereinsjahr, Nr. 4, März/April 2014, S. 15-16 1 ) Details

Barth, Eduard: Felix Dieckmann. Der künstlerische Gestalter der Richard Tauber Medaille. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2014. Barth, Eduard: Felix Dieckmann. Der künstlerische Gestalter der Richard Tauber Medaille; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 30. Vereinsjahr, Nr. 5, Mai/Juni 2014, S. 16-17; ab 2014 jährlich vom Publikum des Linzer Landestheaters bestimmte Auszeichnung; Dieckmann: geboren 1946, als Musikdozent lange in Linz 1 ) Details

Barth, Eduard: Kristin Hölck. Die Musical-Lady von der Waterkant. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2014. Barth, Eduard: Kristin Hölck. Die Musical-Lady von der Waterkant; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 30. Vereinsjahr, Nr. 6, Mai/Juni 2014, S. 14-15 1 ) Details

Barth, Eduard: Jacques Le Roux. Der Tenor aus KwaZulu-Natal/Südafrika. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2014. Barth, Eduard: Jacques Le Roux. Der Tenor aus KwaZulu-Natal/Südafrika; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 31. Vereinsjahr, Nr. 1, Sept./Okt. 2014, S. 18-19 1 ) Details

Barth, Eduard:: Daniel Linton-France. Dirigent und Pianist. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2015. Barth, Eduard: Daniel Linton-France. Dirigent und Pianist; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen der "Freunde des Linzer Musiktheaters", 32. Vereinjahr, Nr. 1, Sept./Okt. 2015, S. 19-20 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022