Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

18 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Baumgartner, Sieglinde: Krippendarstellungen von Johann Georg Schwanthaler. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2000. Baumgartner, Sieglinde: Krippendarstellungen von Johann Georg Schwanthaler. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 54 (2000), H. 3/4, S. 130-139. Bildhauer (* 1740 Aurolzmünster - ? 1810 Gmunden) 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl2000_3_4_130-139.pdf hbl2000_3_4_130-139.pdf

Baumgartner, Felix: St. Georgens Kirchturm sollte gesprengt werden. In: Vöcklabrucker Wochenspiegel. 1985. Baumgartner, Felix: St. Georgens Kirchturm sollte gesprengt werden. Vöcklabrucker Wochenspiegel Jg. 41 (1985) Nr. 19 Ereignisse 1945 in d. Gem. St. Georgen i. A. 1 ) Details

Baumgartner, Georg: Maria Attersee. In: Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich. 1922. Baumgartner, Georg: Maria Attersee. Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich 1922 S. 86-87. 1 ) Details

Baumgartner, Georg: Maria Walding. In: Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich. 1922. Baumgartner, Georg: Maria Walding. Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich 1922 S. 83-84. 1 ) Details

Baumgartner, Georg: Maria Mutter der immerwährenden Hilfe in Puchheim. In: Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich. 1922. Baumgartner, Georg: "Maria Mutter der immerwährenden Hilfe" in Puchheim. Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich 1922 S. 82-83. 1 ) Details

Baumgartner, Georg: Maria vom guten Rat zu Gstaig. In: Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich. 1922. Baumgartner, Georg: Maria vom guten Rat zu Gstaig. Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich 1922 S. 88-90. 1 ) Details

Baumgartner, Georg: Maria Schatten in Laufen bei Ischl. In: Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich. 1922. Baumgartner, Georg: Maria Schatten in Laufen bei Ischl. Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich 1922 S. 85-86. 1 ) Details

Baumgartner, Georg: Maria Hilkering bei Hartkirchen. In: Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich. 1922. Baumgartner, Georg: Maria Hilkering bei Hartkirchen. Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich 1922 S. 90. 1 ) Details

Baumgartner, Georg: Maria, Heil den Kranken in Neustift, Bezirk Steyr. In: Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich. 1922. Baumgartner, Georg: "Maria, Heil den Kranken" in Neustift, Bezirk Steyr. Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich 1922 S. 87. 1 ) Details

Baumgartner, Georg: Kaltenberg, Wallfahrtskirche zu Ehren Mariä Heimsuchung. In: Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich. 1922. Baumgartner, Georg: Kaltenberg, Wallfahrtskirche zu Ehren Mariä Heimsuchung. Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich 1922 S S. 84-85. 1 ) Details

Baumgartner, Georg: Kleinzell mit dem Gnadenbilde Unsere liebe Frau mit dem geneigten Haupte. In: Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich. 1921. Baumgartner, Georg: Kleinzell mit dem Gnadenbilde Unsere liebe Frau mit dem geneigten Haupte. Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich 1921 S. 95-97. 1 ) Details

Baumgartner, Georg: Die schmerzhafte Gottesmutter auf dem Pöstlingberg. In: Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich. 1921. Baumgartner, Georg: Die schmerzhafte Gottesmutter auf dem Pöstlingberg. Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreichh 1921 S. 82-85. 1 ) Details

Baumgartner, Georg: Maria Hilf von Maria Schmolln. In: Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich. 1921. Baumgartner, Georg: Maria Hilf von Maria Schmolln. Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich 1921 S. 88-89. 1 ) Details

Baumgartner, Georg: Maria Schauersberg bei Wels. In: Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich. 1921. Baumgartner, Georg: Maria Schauersberg bei Wels. Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich 1921 S. 92. 1 ) Details

Baumgartner, Georg: Unsere liebe Frau vom guten Rat in Dörnbach bei Linz. In: Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich. 1921. Baumgartner, Georg: Unsere liebe Frau vom guten Rat in Dörnbach bei Linz. Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich 1921 S. 89-91. 1 ) Details

Baumgartner, Georg: Das Bildnis der weinenden Mutter Gottes Maria Pötsch. In: Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich. 1921. Baumgartner, Georg: Das Bildnis der weinenden Mutter Gottes Maria Pötsch. Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich 1921 S. 92 bis 95. 1 ) Details

Baumgartner, Georg: Wallfahrt zur schmerzhaften Mutter Gottes in Adlwang. In: Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich. 1921. Baumgartner, Georg: Wallfahrt zur schmerzhaften Mutter Gottes in Adlwang. Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich 1921 S. 85-87. 1 ) Details

Baumgartner, Georg: Maria Brünnl am Exenholze, Pfarre St. Oswald. In: Kalender des katholischen Volksvereinesfür Oberösterreich. 1921. Baumgartner, Georg: Maria Brünnl am Exenholze, Pfarre St. Oswald. Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreichh 1921 S. 97. 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022