Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

66 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Berndt, Friedrich: Die Wasserversorgung Steyrs - eine historische Betrachtung. In: Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr. 1960. Berndt, Friedrich: Die Wasserversorgung Steyrs - eine historische Betrachtung. Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr H. 20 (1960) S. 19-31. 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Der Teufelsbach in Steyr. In: Steyrer Zeitung. 1952. Berndt, Friedrich: Der Teufelsbach in Steyr. Steyrer Zeitung 1952 Nr. 2 Unterhalt. Beilage 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Der Wehrgraben in Steyr. In: Welt und Heimat. 1937. Berndt, Friedrich: Der Wehrgraben in Steyr. Welt und Heimat 1937 Nr. 6 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Die Seiler der Stadt Steyr. In: Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr. 1956. Berndt, Friedrich: Die Seiler der Stadt Steyr. Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr. H. 16 (1956) S. 40-41. - Steyrer Zeitung 1955 Nr. 37. Unterhaltungsbeilage. 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Die Glockengießer von Steyr. In: Steyrer Zeitung. 1951. Berndt, Friedrich: Die Glockengießer von Steyr. Steyrer Zeitung 1951 Nr. 4 Unterhalt. Beilage 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Die Feste Steyr. In: Oberösterreichische Tageszeitung. 1929. Berndt, Friedrich: Die Feste Steyr. Oberösterreichische Tageszeitung 1929 Nr 22. 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Aus der alten Eisenstadt Steyr. In: Linzer Tages-Post. 1934. Berndt, Friedrich: Aus der alten Eisenstadt Steyr. Linzer Tages-Post 1934 Nr 299. 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Allerhand Mühlen aus Steyrs Vergangenheit. In: Bilderwoche der Linzer Tages-Post. 1930. Berndt, Friedrich: Allerhand Mühlen aus Steyrs Vergangenheit. Bilderwoche der Linzer Tages-Post 1930 Nr 19. 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Ortsbezeichnungen in Alt-Steyr. In: Bilderwoche der Linzer Tages-Post. 1929. Berndt, Friedrich: Ortsbezeichnungen in Alt-Steyr. Bilderwoche der Linzer Tages-Post 1929 Nr 6. 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Steyrer Papierwasserzeichen. In: Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender für Stadt und Land. 1949. Berndt, Friedrich: Steyrer Papierwasserzeichen. Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender für Stadt und Land 1949 (Steyr 1949) S. 91-96 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Geschichte der Papierer Steyrs. 1936. Berndt, Friedrich: Geschichte der Papierer Steyrs. Manuskript im Landesmuseum Linz. 30 S. und 179 Tafeln. Steyr 1936, fertiggestellt 1952. Geschichte der Papiermühlen in Steyr und Unterhimmel 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Die Lade des ehrsamen Handwerks der Hafner in Steyr. In: Bilderwoche der Linzer Tages-Post. 1929. Berndt, Friedrich: Die Lade des ehrsamen Handwerks der Hafner in Steyr. Bilderwoche der Linzer Tages-Post 1929 Nr 23. 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Der Laichberg bei Steyr. In: Bilderwoche der Linzer Tages-Post. 1933. Berndt, Friedrich: Der Laichberg bei Steyr. Bilderwoche der Linzer Tages-Post 1933 Nr 9. 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Die drei Fischhuben in Ennsdorf. In: Bilderwoche der Linzer Tages-Post. 1932. Berndt, Friedrich: Die drei Fischhuben in Ennsdorf. Bilderwoche der Linzer Tages-Post 1932 Nr 50. 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Führer durch die unter dem Ehrenschutz des Bürgermeisters Ing. Leopold Steinbrecher stehende Plan- und Bildausstellung vom 30. September bis 15. Oktober 1950 Die territoriale und bauliche Entwicklung der Stadt Steyr. 1950. Berndt, Friedrich: Führer durch die unter dem Ehrenschutz des Bürgermeisters Ing. Leopold Steinbrecher stehende Plan- und Bildausstellung vom 30. September bis 15. Oktober 1950 "Die territoriale und bauliche Entwicklung der Stadt Steyr". Steyr 1950. 17 S. Maschinschrift 1 ) Details

Berndt, Friedrich: 5 Wappen am Heimathaus Steyr. In: Steyrer Zeitung. 1952. Berndt, Friedrich: 5 Wappen am Heimathaus Steyr. Steyrer Zeitung 1952 Nr. 14 Unterhalt. Beilage 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Der Stieglhof - jetzt Neulust genannt. In: Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr. 1954. Berndt, Friedrich: Der Stieglhof - jetzt Neulust genannt. Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr H. 14 (1954) S. 55-56. - Steyrer Geschäfts- u. Unterhaltungskalender f. Stadt u. Land 1955 (Steyr 1954) S. 143-144. 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Türgewände aus dem unveröffentlichten Werke Berndts Baugeschichte von Steyr, Kapitel Architektur. In: Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr. 1949. Berndt, Friedrich: Türgewände aus dem unveröffentlichten Werke Berndts "Baugeschichte von Steyr", Kapitel Architektur. Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr, Dez.-H. 1949 S. 28-32 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Der erstbekannte Bürger von Steyr. In: Steyrer Zeitung. 1952. Berndt, Friedrich: Der erstbekannte Bürger von Steyr. Steyrer Zeitung 1952 Nr. 25 Unterhalt. Beilage. Heinrich Kerschberger, 13. Jahrh. 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Alte Ortsbezeichnungen in Steyr. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1953. Berndt, Friedrich: Alte Ortsbezeichnungen in Steyr. Oberösterreichische Nachrichten. 1953 Nr. 143 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Die Wehrbefestigungen der Stadt Steyr. In: Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr. 1949. Berndt, Friedrich: Die Wehrbefestigungen der Stadt Steyr. Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr, Dez.-H. 1949 S. 26-32 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Der Schloßberg in Steyr (Berggasse). In: Steyrer Zeitung. 1952. Berndt, Friedrich: Der Schloßberg in Steyr (Berggasse). Steyrer Zeitung 1952 Nr. 12 Unterhalt. Beilage 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Die Margarethenkapelle. In: Steyrer Zeitung. 1952. Berndt, Friedrich: Die Margarethenkapelle. Steyrer Zeitung 1952 Nr. 27 Unterhalt. Beilage 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Die bürgerlichen Häuser der Gotik, der Renaissance und des Barocks in Steyr. In: Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr. 1949. Berndt, Friedrich: Die bürgerlichen Häuser der Gotik, der Renaissance und des Barocks in Steyr. Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr Dez.-H. 1949 S. 13-18 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Josef Werndls Sterbehaus. In: Steyrer Zeitung. 1959. Berndt, Friedrich: Josef Werndls Sterbehaus. Steyrer Zeitung 1959 Nr. 13. Unterhaltungsbeilage. 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Der Innerberger-Stadl. In: Steyrer Zeitung. 1950. Berndt, Friedrich: Der Innerberger-Stadl. Steyrer Zeitung 1950 Nr. 32 Unterhalt. Beilage 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Der Plautzenhof in Steyr. In: Steyrer Zeitung. 1959. Berndt, Friedrich: Der Plautzenhof in Steyr. Steyrer Zeitung 1959 Nr. 45. Unterhaltungsbeilage. 1 ) Details

Berndt, Friedrich: Steyrer Papier-Wasserzeichen. In: Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender. 1949. Berndt, Friedrich: Steyrer Papier-Wasserzeichen. Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1949 S. 91-96. - Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr 1950 S. 19 bis 23 1 ) Details

Berndt, Friedrich - Hans Stögmüller: Die Papiermühlen von Steyr. In: Jahrbuch des Stadtarchivs Steyr. 2010. Berndt, Friedrich - Hans Stögmüller: Die Papiermühlen von Steyr; in: Jahrbuch des Stadtarchivs Steyr 2, 2010, S. 9-44 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Zwei Verlassenschaftsaufnahmen aus dem XVI. Jahrhundert. In: Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr. 1960. Berndt, [Friedrich]: Zwei Verlassenschaftsaufnahmen aus dem XVI. Jahrhundert. Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr H. 20 (1960) S. 13-14. 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Die Hausmarke in Steyr. In: Steyrer Kalender. 1960. Berndt, [Friedrich]: Die Hausmarke in Steyr. Steyrer Kalender Jg. 68, 1961 (Steyr 1960) S. 55-60. 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Steyrdorf. In: Steyrer Zeitung. 1961. Berndt, [Friedrich]: Steyrdorf. Steyrer Zeitung 1961 Nr. 8. Unterhaltungsbeilage. 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Magnus Ziegler. In: Steyrer Zeitung. 1956. Berndt, [Friedrich]: Magnus Ziegler. Steyrer Zeitung 1956 Nr. 41. Unter haltungsbeilage. Handelsmann von Steyr. 1572 Stadtkämmerer. Gestorben 1591. 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Christkindl und die Papierer von Unterhimmel. In: Steyrer Zeitung. 1957. Berndt, [Friedrich]: Christkindl und die Papierer von Unterhimmel. Steyrer Zeitung 1957 Nr. 51. Unterhaltungsbeilage. 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Die Weiß-Ircher oder Weißgerber und Sämischmacher von Steyr. In: Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr. 1959. Berndt, [Friedrich]: Die Weiß-Ircher oder Weißgerber und Sämischmacher von Steyr. Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr H. 19 (1959) S. 11-15. 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Der Steyrer Maler Johann Georg Morzer und das Malerehepaar Gürtler. In: Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr. 1959. Berndt, [Friedrich]: Der Steyrer Maler Johann Georg Morzer und das Malerehepaar Gürtler. Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr H. 19 (1959) S. 16-17. - Steyrer Zeitung 1957 Nr. 32. Unterhaltungsbeilage. Franz Xaver und Katharina Gürtler. 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Haidershofen rechts und links der Enns. In: Steyrer Zeitung. 1959. Berndt, [Friedrich]: Haidershofen rechts und links der Enns. Steyrer Zeitung 1959 Nr. 22. Unterhaltungsbeilage. 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Die untere Steyr als Grenze. In: Steyrer Zeitung. 1959. Berndt, [Friedrich]: Die untere Steyr als Grenze. Steyrer Zeitung 1959 Nr. 6 u. 8. Unterhaltungsbeilage. Behandelt das Problem des Ulsburggaues (nach Pfeffer). 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Die uralte Ehetafern in Kastenreith. In: Steyrer Zeitung. 1960. Berndt, [Friedrich]: Die uralte Ehetafern in Kastenreith. Steyrer Zeitung 1960 Nr. 3, Unterhaltungsbeilage. 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Steyr war ein Zentrum der Sgraffito-Kunst. In: Steyrer Zeitung. 1952. Berndt, [Friedrich]: Steyr war ein Zentrum der Sgraffito-Kunst. Steyrer Zeitung 1952 Nr. 49 Unterhaltungsbeilage 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Die Fischhuben des Schlosses Steyr. In: Steyrer Zeitung. 1958. Berndt, [Friedrich]: Die Fischhuben des Schlosses Steyr. Steyrer Zeitung 1958 Nr. 47. Unterhaltungsbeilage. 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Das Ennsdorf. In: Steyrer Zeitung. 1955. Berndt, [Friedrich]: Das Ennsdorf. Steyrer Zeitung 1955 Nr. 1. Unterhaltungsbeilage. 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Otto der Milchtopf, ein Bürger von Steyr um 1300. In: Steyrer Zeitung. 1955. Berndt, [Friedrich]: Otto der Milchtopf, ein Bürger von Steyr um 1300. Steyrer Zeitung 1955 Nr. 5. Unterhaltungsbeilage. 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Schloß Engelseck. In: Steyrer Zeitung. 1955. Berndt, [Friedrich]: Schloß Engelseck. Steyrer Zeitung 1955 Nr. 41. Unterhaltungsbeilage. 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Freisitz Maissenberg in Stein bei Steyr. In: Steyrer Zeitung. 1956. Berndt, [Friedrich]: Freisitz Maissenberg in Stein bei Steyr. Steyrer Zeitung 1956 Nr. 2. Unterhaltungsbeilage. 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Siedlung in alter Zeit. In: Steyrer Zeitung. 1956. Berndt, [Friedrich]: Siedlung in alter Zeit. Steyrer Zeitung 1956 Nr. 15. Unterhaltungsbeilage. 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Neue Straßennamen in der Neulust- und Reichenschwall-Siedlung. In: Steyrer Zeitung. 1956. Berndt, [Friedrich]: Neue Straßennamen in der Neulust- und Reichenschwall-Siedlung. Steyrer Zeitung 1956 Nr. 38. Unterhaltungsbeilage. 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Unterirdische Gänge in Steyr. In: Steyrer Zeitung. 1957. Berndt, [Friedrich]: Unterirdische Gänge in Steyr. Steyrer Zeitung 1957 Nr. 12. Unterhaltungsbeilage. - Tagblatt 1957 Nr. 46. - Oberösterreichische Nachrichten 1956 Nr. 92. 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Auf den Spuren der Steyrer Burgkapelle. In: Steyrer Zeitung. 1957. Berndt, [Friedrich]: Auf den Spuren der Steyrer Burgkapelle. Steyrer Zeitung 1957 Nr. 30. Unterhaltungsbeilage. 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Spätgotische Grabsteine an der Stadtpfarrkirche Steyr. In: Steyrer Zeitung. 1957. Berndt, [Friedrich]: Spätgotische Grabsteine an der Stadtpfarrkirche Steyr. Steyrer Zeitung 1957 Nr. 44. Unterhaltungsbeilage. 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022