Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
7 Treffer gefunden
Brandstetter, Gerhard: Quarz in Oberösterreich - ein vielfältiges Mineral. In: Oberösterreichische Geo-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von OÖ. 2015. Brandstetter, Gerhard: Quarz in Oberösterreich - ein vielfältiges Mineral; in: Oberösterreichische Geo-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von OÖ 30, 2015, S. 43-54; mit Forschungsgeschichte 1 ) Details
Brandstetter, Gerhard: Fluoritfunde aus Oberösterreich - eine Zusammenfassung. In: Oberösterreichische Geo-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von OÖ. 2014. Brandstetter, Gerhard: Fluoritfunde aus Oberösterreich - eine Zusammenfassung; in: Oberösterreichische Geo-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von OÖ 29, 2014, S. 26-32; darin auch zu Steinbrüchen 1 ) Details
Brandstetter, Gerhard: Micromounts aus Plöcking im Mühlviertel. In: O.Ö. Geonachrichten. 2001. Brandstetter, Gerhard: Micromounts aus Plöcking im Mühlviertel; in: O.Ö. Geonachrichten 16, 2001, S. 7-10 Betrifft Poschacher-Steinbruch in Gem. St. Martin im Mühlkreis, auch Baustein-Material für Stift St. Florian 1 ) Details
Brandstetter, Gerhard - Reinhard Kosternitz: Fossilfunde aus dem Bereich Enns / Ennsdorf. In: O.Ö. Geonachrichten. 2001. Brandstetter, Gerhard - Reinhard Kosternitz: Fossilfunde aus dem Bereich Enns / Ennsdorf; in: O.Ö. Geonachrichten 16, 2001, S. 29-32 Funde als Folge von Wartungsarbeiten an Ennskraftwerk mit extrem niedrigem Wasserstand bei Enns 1 ) Details
Brandstetter, Gerhard: Mineralogische und paläontologische Notizen aus Oberösterreich. In: O.Ö. Geonachrichten. 2000. Brandstetter, Gerhard: Mineralogische und paläontologische Notizen aus Oberösterreich; in: O.Ö. Geonachrichten 15, 2000, S. 16-22. Betrifft etwa Granitsteinbruch Gesch / Kleinzell, Straßentunnel bei Dürnberg - Ottensheim, ehemaligen Quarzsteinbruch bei Piberschlag, Kraftwerksbauten (v.a. Thaling), Ruinenmergel bei Steyr ("Klein-aber-Mein") für Skulpturen, etc. 1 ) Details
Brandstetter, Gerhard -Willibald Göstl: Seifengoldgewinnung an Enns und Donau. In: O.Ö. Geonachrichten. 1997. Brandstetter, Gerhard -Willibald Göstl: Seifengoldgewinnung an Enns und Donau; in: O.Ö. Geonachrichten 12, 1997, S. 6-12 Mit Vorgeschichte ab dem 10. Jh., auch etwa Notgeld der Gem. Goldwörth mit dortigem "Goldwäscherhäusl" betreffend 1 ) Details
Botz, Gerhard, Gerfried Brandstetter, Michael Pollak: Im Schatten der Arbeiterbewegung. Zur Geschichte des Anarchismus in Österreich u. Deutschland. In: Schriftenreihe des Ludwig- Boltzmann-Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung. 1977. Botz, Gerhard, Gerfried Brandstetter, Michael Pollak: Im Schatten der Arbeiterbewegung. Zur Geschichte des Anarchismus in Österreich u. Deutschland. - Wien 1977. 190, XVI S. Abb. (Schriftenreihe des Ludwig- Boltzmann-Inst. f. Geschichte d. Arbeiterbewegung 6) Behandelt ausführlich das Leben, das polit. u. publizistische Wirken des Arbeiter-Schriftstellers Carl Dopf (* 1883 - ? 1968) 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.