Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

165 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Dr. Hans Commenda ein Achtziger. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1969. Dr. Hans Commenda ein Achtziger. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 23 (1969), F. 5 1 ) Details

(Heimat bist du großer Söhne): Hofrat Dr. Hans Commenda. In: Sänger-Zeitung des Oberösterreichisch-Salzburgischen Sängerbundes 1864. 1949. Heimat bist du großer Söhne): Hofrat Dr. Hans Commenda. Sänger-Zeitung des Oberösterreichisch-Salzburgischen Sängerbundes 1864 (1949). Jg. 9 (Linz, Salzburg 1969), Nr. 1 1 ) Details

Dr. Hans Commenda †. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1971. Dr. Hans Commenda ?. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 25 (1971), F. 4. - Mitteilungsbl. des Landesverbandes d. Heimat- u. Trachtenvereine OÖ. im oö. Volksbildungswerk. Jg. 3 (Traun 1971), Nr. 15. - Österr. Zeitschrift für Volkskunde Bd. 74 (Wien 1971). S. 91. - Sänger-Zeitung des Oberösterreichisch-Salzburgischen Sängerbundes 1864. Jg. 11 (Linz, Salzburg 1971), Nr. 1/2. - Erwachsenenbildung in Österreich. Jg. 22 (Wien 1971). S. 294 1 ) Details

Hofrat Dr. Hans Commenda - 10. Todestag. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1981. Hofrat Dr. Hans Commenda - 10. Todestag. Amtl. Linzer Zeitung Jg. 351 (1981) F. 5 1 ) Details

100. Geburtstag von HR Dr. Hans Commenda. In: Mitteilungen des Stelzhamer-Bundes Linz. 1989. Geburtstag von HR Dr. Hans Commenda. Mitteilungen des Stelzhamer-Bundes Linz Jg. 25 (1989) Nr. 89, S. 32-34 1 ) Details

Burgstaller, Ernst: Hans Commenda, 1889-1971. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1971. Burgstaller, Ernst: Hans Commenda, 1889-1971. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 25 (1971), H. 1/2. S. 56-58. - Österr. Zeitschrift für Volkskunde. Bd. 74 (Wien 1971). S. 178-180 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1971_1_2_56-58.pdf hbl1971_1_2_56-58.pdf

Commenda, August: Hans Schnopfhagen, der Schöpfer unseres Hoamatland. In: Bilderwoche der Linzer Tages-Post. 1933. Commenda, August: Hans Schnopfhagen, der Schöpfer unseres "Hoamatland". Bilderwoche der Linzer Tages-Post 1933 Nr 23. 1 ) Details

Commenda, Hand: Materialien zur landeskundlichen Bibliographie Oberösterreichs. II: geschichtlich-kultureller Teil (Schluss). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins. 1890. Commenda, Hans: Materialien zur landeskundlichen Bibliographie Oberösterreichs. II: geschichtlich-kultureller Teil (Schluss). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins 50 (1890), S. 351-557 * ) Details

Commenda, Hans: Volkstümliche Musikinstrumente in den Alpen. Zu dem gleichnamigen Buch von Karl M. Klier. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1958. Commenda, Hans: Volkstümliche Musikinstrumente in den Alpen. Zu dem gleichnamigen Buch von Karl M. Klier. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 12 (1958) S. 74-79. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1958_1_2_74-79.pdf hbl1958_1_2_74-79.pdf

Commenda, Hans: Die Bevölkerungsbewegung in Österreich, insbesonders Oberösterreich 1824-1923. In: Heimatgaue. 1924. Commenda, Hans: Die Bevölkerungsbewegung in Österreich, insbesonders Oberösterreich 1824-1923. Heimatgaue Jg. 5 (1924) S. 209-216. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1924_3_0209-0216.pdf hg1924_3_0209-0216.pdf

Commenda, Hans: Vom Jahresbrauchtum in der Stritschitzer Sprachinsel. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1959. Commenda, Hans: Vom Jahresbrauchtum in der Stritschitzer Sprachinsel. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 13 (1959) S. 397-402. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1959_4_397-402.pdf hbl1959_4_397-402.pdf

Commenda, Hans: Zu Ferdinand Schallers Gedächtnis. In: Heimatgaue. 1931. Commenda, Hans: Zu Ferdinand Schallers Gedächtnis. Heimatgaue Jg. 12 (1931) S. 276-277. * ) Details

Commenda, Hans: Linz und Oberösterreich im Rahmen des österreichischen Fremdenverkehrs. Eine verkehrsgeographische Studie. In: Heimatgaue. 1930. Commenda, Hans: Linz und Oberösterreich im Rahmen des österreichischen Fremdenverkehrs. Eine verkehrsgeographische Studie. Heimatgaue Jg. 11 (1930) S. 15-33. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1930_1_2_0015-0033.pdf hg1930_1_2_0015-0033.pdf

Commenda, Hans: Österreichischer Volkskundeatlas. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1960. Commenda, Hans: Österreichischer Volkskundeatlas. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 14 (1960) S. 213-215. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1960_3_4_213-215.pdf hbl1960_3_4_213-215.pdf

Commenda, Hans: Buchbesprechung Friedrich Fuhrich, Theatergeschichte Oberösterreichs im 18. Jahrhundert. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1968. Commenda, Hans: Buchbesprechung Friedrich Fuhrich, Theatergeschichte Oberösterreichs im 18. Jahrhundert. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1967 (1968). S. 358-360. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1967_0358-0360.pdf hjstl_1967_0358-0360.pdf

Commenda, Hans: Linzer Volkstum 1945-1968. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1969. Commenda, Hans: Linzer Volkstum 1945-1968. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1968 (1969). S. 337-356. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1968_0337-0356.pdf hjstl_1968_0337-0356.pdf

Commenda, Hans: Nachträge, Ergänzungen und Berichtigungen der Materialien zur landeskundlichen Bibliothek Oberösterreichs . In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins. 1891. Commenda, Hans: Nachträge, Ergänzungen und Berichtigungen der Materalien zur landeskundlichen Bibliothek Oberösterreichs. In: Jahrbuch des Oberösterreichsichen Musealvereins 49 (1891), S. 559-790 * ) Details

Commenda, Hans: Franz Stelzhamer. In: Bergland. 1925. Commenda, Hans: Franz Stelzhamer. Bergland Jg 7 (1925) H 1. 1 ) Details

Commenda, Hans: Adalbert Depiny †. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1947. Commenda, Hans: Adalbert Depiny ? Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 92 (1947) S. 152-157 1 ) Details

Commenda, Hans: Die Volksbüchereien in Oberösterreich. Stand und Entwicklung. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1949. Commenda, Hans: Die Volksbüchereien in Oberösterreich. Stand und Entwicklung. Oberösterreichischer Kulturbericht 1949 Folge 18 1 ) Details

Commenda, Hans: Vorläufiger Bericht über die mineralogisch-geognostische Sammlung. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins. 1894. Commenda, Hans: Vorläufiger Bericht über die mineralogisch-geognostische Sammlung. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins 52 (1894), S. 1-44 * ) Details

Commenda, Hans: Wilhelm Schaumberger zum 70. Geburtstag. In: Steyrer Zeitung. 1967. Commenda, Hans: Wilhelm Schaumberger zum 70. Geburtstag. Steyrer Zeitung Jg. 92 (1967), Nr. 26 Mundartdichter u. -Interpret, Beamter (1897 Steyr) 1 ) Details

Commenda, Hans: Besinnlicher Gang durch den Linzer Friedhof vor 150 Jahren. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1956. Commenda, Hans: Besinnlicher Gang durch den Linzer Friedhof vor 150 Jahren. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1956 S. 86-87. 1 ) Details

Commenda, Hans: Die Schülerbüchereien in Oberösterreich. In: Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport Schulblätter. 1949. Commenda, Hans: Die Schülerbüchereien in Oberösterreich. Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport Schulblätter Jg. 51 (1949) Folge 3/4 S. 43 ff. 1 ) Details

Commenda, Hans: Adelige Lustbarkeiten in Linz vom 16. bis 18. Jahrhundert. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1958. Commenda, Hans: Adelige Lustbarkeiten in Linz vom 16. bis 18. Jahrhundert. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1958 (1958) S. 141-180. 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1958_0141-0180.pdf hjstl_1958_0141-0180.pdf

Commenda, Hans: Adelige Aufzüge im alten Linz. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1963. Commenda, Hans: Adelige Aufzüge im alten Linz. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 108 (1963) S. 182-209. 1 ) Details

Commenda, Hans: Neujahrswünsche aus dem Mühlviertel. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1966. Commenda, Hans: Neujahrswünsche aus dem Mühlviertel. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 20 (1966) S. 23-33. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1966_3_4_23-33.pdf hbl1966_3_4_23-33.pdf

Commenda, Hans: Die Bevölkerungsbewegung in Oesterreich, insbesonders Oberösterreich, 1824-1923. In: Heimatgaue. 1924. Commenda, Hans: Die Bevölkerungsbewegung in Oesterreich, insbesonders Oberösterreich, 1824-1923. Heimatgaue Jg 5 (1924) S. 209-216. 1 ) Details

Commenda, Hans: Materialien zu einer Geschichte der Linzer Realschule. In: Realschul-Programm Linz. 1902. Commenda, Hans: Materialien zu einer Geschichte der Linzer Realschule. Realschul-Programm Linz 1902. 80 S. 1 ) Details

Commenda, Hans: Abriß der Baugeschichte und Beschreibung der neuen Kaiser Franz Josef Staats-Oberrealschule. In: Realschul-Programm Linz. 1910. Commenda, Hans: Abriß der Baugeschichte und Beschreibung der neuen Kaiser Franz Josef Staats-Oberrealschule. Realschul-Programm Linz 1910. 46 S. 1 ) Details

Commenda, Hans : Materialien zur Geognosie Oberösterreichs. Ein Beitrag für die Landeskunde in Einzeldarstellungen. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins. 1900. Commenda, Hans: Materialien zur Geognosie Oberösterreichs. Ein Beitrag für die Landeskunde in Einzeldarstellungen. In: Jahrbuch des Oberösterreichsichen Musealvereins 58 (1900), S. 1-272 * ) Details

Commenda, Hans: Linz und Umgebung. Ein heimatkundlicher Rundblick. In: Heimatgaue. 1923. Commenda, Hans: Linz und Umgebung. Ein heimatkundlicher Rundblick. Heimatgaue Jg. 4 (1923) S. 121-134, 343-352. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1923_2_0121-0134.pdf hg1923_2_0121-0134.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1923_4_0343-0352.pdf hg1923_4_0343-0352.pdf

Commenda, Hans: Das Landla. In: Heimatgaue. 1923. Commenda, Hans: Das Landla. Heimatgaue Jg. 4 (1923) S. 153-171. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1923_2_0153-0171.pdf hg1923_2_0153-0171.pdf

Commenda, Hans: Oberösterreich 1918-1968. Ein volkskundlicher Abriß. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1969. Commenda, Hans: Oberösterreich 1918-1968. Eine volkskundlicher Abriß. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 114, 1 (1969). S. 155-174 * ) Details

Commenda, Hans: Sagen in und um Linz. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1967. Commenda, Hans: Sagen in und um Linz. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 21 (1967), H. 3/4, S. 27-74. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1967_3_4_27-74.pdf hbl1967_3_4_27-74.pdf

Commenda, Hans: Eine Speiche aus dem Richtrad. In: Linzer Volksblatt. 1955. Commenda, Hans: Eine Speiche aus dem Richtrad. Linzer Volksblatt 1955 Nr. 148. Betrifft den Rechtsfall des Sebastian Lechner, Bindergeselle in Freistadt, im Jahre 1620. 1 ) Details

Commenda, Hans: Gesellschaft der Schatzgräber, Teufelsbeschwörer und Geisterbanner, Linz 1792. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1960. Commenda, Hans: Gesellschaft der Schatzgräber, Teufelsbeschwörer und Geisterbanner, Linz 1792. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1960 (1960) S. 171-195. Nach den Prozeßakten und Verhörsprotokollen im Freistädter Stadtarchiv. 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1960_0171-0195.pdf hjstl_1960_0171-0195.pdf

Commenda, Hans: Alt-Linzer Weihnacht. Jugenderinnerungen. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1953. Commenda, Hans: Alt-Linzer Weihnacht. Jugenderinnerungen. Oberösterreichische Nachrichten. 1953 Nr. 298 1 ) Details

Commenda, Hans: Gmunden als Sängerfest-Stadt. In: Oberösterreichisches Morgenblatt. 1933. Commenda, Hans: Gmunden als Sängerfest-Stadt. Oberösterreichisches Morgenblatt 1933 Nr 150. 1 ) Details

Commenda, Hans: Das Reiselied. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1969. Commenda, Hans: Das Reiselied. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 23 (1969), H. 1/2, S. 41-43. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1969_1_2_41-43.pdf hbl1969_1_2_41-43.pdf

Commenda, Hans: Stelzhamer-Biographie. Bausteine zu einer ausführlichen Beschreibung des Dichters. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins. 1909. Commenda, Hans: Stelzhamer-Biographie. Bausteine zu einer ausführlichen Beschreibung des Dichters. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins 67 (1909), S. 3-39 * ) Details

Commenda, Hans: Originale prägten das Straßenbild. Linzer Volksgestalten um 1900. In: Linz aktiv. 1969. Commenda, Hans: Originale prägten das Straßenbild. Linzer Volksgestalten um 1900. Linz aktiv. H. 31 (1969). S. 32-35 1 ) Details

Commenda, Hans: Arcana. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1967. Commenda, Hans: Arcana. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 112, 1 (1967). S. 93-116. Betrifft: Handschriftenbündel in d. Stiftsbibliothek St. Florian XI, 631, A mit Belegen der Geheimkünste in Volksglauben u. Volksheilkunde 1 ) Details

Commenda, Hans: Die Litterae annuae des Linzer Jesuitenkollegs als Quelle der Volkskunde. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1962. Commenda, Hans: Die Litterae annuae des Linzer Jesuitenkollegs als Quelle der Volkskunde. Jahrbuch der Stadt Linz 1961 (1962) S. 119-138. 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1961_0119-0138.pdf hjstl_1961_0119-0138.pdf

Commenda, Hans: Die Volksvermehrung Oberösterreichs und die Notwendigkeit geregelter Jugendfürsorge. 1929. Commenda, Hans: Die Volksvermehrung Oberösterreichs und die Notwendigkeit geregelter Jugendfürsorge. Linz o. J. (1929). 9 S. 1 ) Details

Commenda, Hans: Das Zeitgeschehen in den Vorträgen der Linzer Namenlosen. In: Festschrift. 100 Jahre Namenlose, 1867/1967. 1967. Commenda, Hans: Das Zeitgeschehen in den Vorträgen der Linzer "Namenlosen". In: Festschrift. 100 Jahre Namenlose, 1867/1967 (Linz 1967). S. 37-59 1 ) Details

Commenda, Hans: Volkskundliche Streifzüge durch den Linzer Alltag. In: Heimatgaue. 1928. Commenda, Hans: Volkskundliche Streifzüge durch den Linzer Alltag. Heimatgaue Jg. 9 (1928) S. 32-52, 157-165, 219-233. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg_1928_1_2_0032-0052.pdf hg_1928_1_2_0032-0052.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg_1928_3_0157-0165.pdf hg_1928_3_0157-0165.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg_1928_4_0219-0233.pdf hg_1928_4_0219-0233.pdf

Commenda, Hans: Die Hagelschäden von 1840 bis 1870 in Oberösterreich. In: Heimatgaue. 1921. Commenda, Hans: Die Hagelschäden von 1840 bis 1870 in Oberösterreich. Heimatgaue Jg 2 (1921) S. 137-141. 1 ) Details

Commenda, Hans: Über die Erdbebenbeobachtungen in Oberösterreich und ihre bisherigen Ergebnisse. In: Heimatgaue. 1923. Commenda, Hans: Über die Erdbebenbeobachtungen in Oberösterreich und ihre bisherigen Ergebnisse. Heimatgaue Jg. 3 (1922) S. 125-130. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1922_2_3_0125-0130.pdf hg1922_2_3_0125-0130.pdf

Commenda, Hans: Das Spielgut der Linzer Kinder. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1950. Commenda, Hans: Das Spielgut der Linzer Kinder. Jahrbuch der Stadt Linz 1949 (1950) S. 341-362. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1949_0341-0362.pdf hjstl_1949_0341-0362.pdf

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022