Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
43 Treffer gefunden
Stockenreiter, Robert; Red.: Udo Bachhiesl: Errrichtung einer 50 MWth [th tiefgestellt] Biomasse-Heizkraftwerkes am Kraftwerksstandort Timelkam. 2006. Stockenreiter, Robert: Errrichtung einer 50 MWth [th tiefgestellt] Biomasse-Heizkraftwerkes am Kraftwerksstandort Timelkam; in: Dritte Energiepreiskrise - Anforderungen an die Energieinnovation. 9. Symposium Energieinnovation, 15. - 17. Februar 2006, TU Graz (Kurzfassungsband). Hrsg.: Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation. Red.: Udo Bachhiesl.- Graz 2006, S. 166 f. 1 ) Details
Strobl, Herwig: Über Leben. Thema in Variationen, 43 1/2 Beiträge. 2009. Strobl, Herwig: Über Leben. Thema in Variationen, 43 1/2 Beiträge.- Linz 2009, 185 S.; v.a. oö. Erlebnisberichte über psychische Probleme; Beiträge: Günther Lainer, Robert Eiter, Hugo Schanovsky, etc. 1 ) Details
Eiter, Robert: AK schützt Beschäftigtenrechte. Schwarzbuch Arbeitswelt. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011. Eiter, Robert: AK schützt Beschäftigtenrechte. Schwarzbuch Arbeitswelt; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 1, S. 4; darin speziell zu Speditionsfirma in Peuerbach; online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d142/Report_2011_1_gesamt.pdf 1 ) Details
Eiter, Robert: Massivholzplatten aus Pram. Alfa setzt auf Bildung. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2008. Eiter, Robert: Massivholzplatten aus Pram. Alfa setzt auf Bildung; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 39, 2008, Nr. 1, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding) 1 ) Details
Eiter, Robert: AK-Rechtsschutzbilanz: 84 Millionen Euro erkämpft. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2008. Eiter, Robert: AK-Rechtsschutzbilanz: 84 Millionen Euro erkämpft; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 39, 2008, Nr. 2, S. 6-7 1 ) Details
Eiter, Robert: 120 Prozent Leistung am Bau. Termindruck immer größer. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2008. Eiter, Robert: 120 Prozent Leistung am Bau. Termindruck immer größer; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 39, 2008, Nr. 2, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); über Welser Baufirma 1 ) Details
Eiter, Robert: Frischer Wind bei Fischer Brot. Erfolgreicher Betriebsrat. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2012. Eiter, Robert: Frischer Wind bei Fischer Brot. Erfolgreicher Betriebsrat; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 43, 2012, Nr. 2 (Regionalausgabe Linz - Linz-Land), S. 11; Großbäckerei in Linz 1 ) Details
Eiter, Robert: Täglich zehn Tonnen Schmutzwäsche. Heiße Jobs bei med&tex. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2008. Eiter, Robert: Täglich zehn Tonnen Schmutzwäsche. Heiße Jobs bei med&tex; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 39, 2008, Nr. 4, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Welser Krankenhaus-Reinigungsfirma 1 ) Details
Eiter, Robert: Firma Daily Tiefkühllogistik. Arbeiten wie in der Arktis. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011. Eiter, Robert: Firma Daily Tiefkühllogistik. Arbeiten wie in der Arktis; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 6, S. 11 (Regionalausgabe Linz / Linz-Land), Firma in Asten; online verfügbar auf http://www.arbeiterkammer.com/bilder/d159/Report_2011_6.pdf 1 ) Details
Eiter, Robert: Biohof Achleitner in Eferding. Gutes Klima, harte Jobs. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2008. Eiter, Robert: Biohof Achleitner in Eferding. Gutes Klima, harte Jobs; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 39, 2008, Nr. 5, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding) 1 ) Details
Eiter, Robert: Schausberger in Gunskirchen. Umsatz steigt, Stress auch. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2011. Eiter, Robert: Schausberger in Gunskirchen. Umsatz steigt, Stress auch; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 42, 2011, Nr. 7, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Verpackungsfirma 1 ) Details
Eiter, Robert: Firma Hoval in Marchtrenk. Saisonaler Hochdruck. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2008. Eiter, Robert: Firma Hoval in Marchtrenk. Saisonaler Hochdruck; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 39, 2008, Nr. 6, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Heiztechnikfirma 1 ) Details
Eiter, Robert: GEA Klimatechnik Produktion. Betriebsklima wird besser. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2008. Eiter, Robert: GEA Klimatechnik Produktion. Betriebsklima wird besser; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 39, 2008, Nr. 7, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Werk eines deutschen Konzerns in Gaspoltshofen 1 ) Details
Eiter, Robert: Firma Sabtours in Wels. Gesundheit im Mittelpunkt. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2009. Eiter, Robert: Firma Sabtours in Wels. Gesundheit im Mittelpunkt; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 40, 2009, Nr. 1, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding) 1 ) Details
Eiter, Robert: Agrana setzt auf Sicherheit. Ihre Stärke ist die Stärke. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2009. Eiter, Robert: Agrana setzt auf Sicherheit. Ihre Stärke ist die Stärke; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 40, 2009, Nr. 2, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Stärkefabrik in Aschach an der Donau 1 ) Details
Eiter, Robert: Firma Bresenhuber in St. Agatha. Frauen an das Schweißgerät. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2008. Eiter, Robert: Firma Bresenhuber in St. Agatha. Frauen an das Schweißgerät; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 39, 2008, Nr. 3, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Firma für diverse Metallprodukte 1 ) Details
Eiter, Robert: 150 Leute arbeiten auf Hochdruck. Firma Linde gibt Gas. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2009. Eiter, Robert: 150 Leute arbeiten auf Hochdruck. Firma Linde gibt Gas; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 40, 2009, Nr. 3, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Firmenzentrale Stadl-Paura 1 ) Details
Eiter, Robert: Raiffeisenbank Peuerbach. Persönlich für die Kunden da. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2009. Eiter, Robert: Raiffeisenbank Peuerbach. Persönlich für die Kunden da; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 40, 2009, Nr. 4, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding) 1 ) Details
Eiter, Robert: Rexel baute riesiges Zentrallager. Arbeitsplätze in Weißkirchen. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2009. Eiter, Robert: Rexel baute riesiges Zentrallager. Arbeitsplätze in Weißkirchen; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 40, 2009, Nr. 5, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Elektrogroßhandel in Weißkirchen an der Traun 1 ) Details
Eiter, Robert: Stern & Hafferl: Immer mehr Fahrgäste. Beim Personal wird's eng. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2009. Eiter, Robert: Stern & Hafferl: Immer mehr Fahrgäste. Beim Personal wird's eng; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 40, 2009, Nr. 6, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); betrifft LILO (Linz - Peuerbach), Haager Lies (Lambach - Haag am Hausruck), Lokalbahn Lambach - Vorchdorf, Attersee-Schifffahrt, Straßenbahn Gmunden, Buslinien und Reisebüros 1 ) Details
Eiter, Robert: Aufwärtstrend bei Kuvag in Neumarkt. Mehr Personal ist notwendig. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2009. Eiter, Robert: Aufwärtstrend bei Kuvag in Neumarkt. Mehr Personal ist notwendig; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 40, 2009, Nr. 7, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Firma in Neumarkt im Hausruckkreis 1 ) Details
Eiter, Robert: M.A.H. Holzinger in Eferding. Besser arbeiten im neuen Haus. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2010. Eiter, Robert: M.A.H. Holzinger in Eferding. Besser arbeiten im neuen Haus; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 41, 2010, Nr. 1, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Fördertechnikhersteller 1 ) Details
Eiter, Robert: Firma Brindl in Bad Wimsbach. Harter Job Bauarbeiter. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2010. Eiter, Robert: Firma Brindl in Bad Wimsbach. Harter Job Bauarbeiter; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 41, 2010, Nr. 2, S. 11 (Regionalausgabe Wels, Grieskirchen, Eferding); Bad Wimsbach-Neydharting 1 ) Details
Eiter, Robert: Firma Oerlikon in Leonding. Arbeitsplätze in Gefahr. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2010. Eiter, Robert: Firma Oerlikon in Leonding. Arbeitsplätze in Gefahr; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 41, 2010, Nr. 5, S. 11 (Regionalausgabe Linz - Linz-Land); betrifft Textilmaschinenerzeuger Fehrer 1 ) Details
Eiter, Robert: 40 Prozent gehen krank arbeiten. Gefährliches Pflichtgefühl. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2012. Eiter, Robert: 40 Prozent gehen krank arbeiten. Gefährliches Pflichtgefühl; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 43, 2012, Nr. 1, S. 4; speziell zu OÖ 1 ) Details
Eiter, Robert: Tragische Schicksale rütteln auf. Rufmord an der I-Pension. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ. 2012. Eiter, Robert: Tragische Schicksale rütteln auf. Rufmord an der I-Pension; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ 43, 2012, Nr. 2, S. 4; über Handhabung der Invaliditätspension in OÖ 1 ) Details
Eiter, Robert: Großbetrieb Kepler-Universität. Harte Zeiten für die Uni. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ,. 2005. Eiter, Robert: Großbetrieb Kepler-Universität. Harte Zeiten für die Uni; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter & Angestellte für OÖ, 2005, Nr. 1, S. 4 1 ) Details
Eiter, Robert: Marktführer bei Stahlkassen. Manigatterer stattet Banken aus. In: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter und Angestellte für OÖ. 2005. Eiter, Robert: Marktführer bei Stahlkassen. Manigatterer stattet Banken aus; in: AK Report. Magazin der Kammer für Arbeiter und Angestellte für OÖ 2005, Nr. 4, S. 11 Firma in Bruck-Waasen 1 ) Details
Eiter, Robert: Firma Pfanner in Enns. Betriebsrat hat viel vor. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2012. Eiter, Robert: Firma Pfanner in Enns. Betriebsrat hat viel vor; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 43, 2013, Nr. 5 (Regionalausgabe Linz - Linz-Land), S. 11 1 ) Details
Eiter, Robert: Arbeitsrecht wird oft verletzt. AK rüttelt mit Schwarzbuch auf. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2013. Eiter, Robert: Arbeitsrecht wird oft verletzt. AK rüttelt mit Schwarzbuch auf; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in OÖ 44, 2013, Nr. 6, S. 4; mit Auflistung der zehn Firmen, die die AK OÖ 2012 am meisten beschäftigten (vgl. dazu eigenen Eintrag über das entsprechende Schwarzbuch) 1 ) Details
Eiter, Robert: Firma Wohlschlager & Redl. Leiharbeit ist überflüssig. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2012. Eiter, Robert: Firma Wohlschlager & Redl. Leiharbeit ist überflüssig; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 43, 2012, Nr. 7 (Regionalausgabe Linz - Linz-Land), S. 11; Installationsfirma in Linz-Urfahr 1 ) Details
Eiter, Robert: Lehrlingsausbildung bei der Linz AG. Spitzenstart in den Beruf. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2013. Eiter, Robert: Lehrlingsausbildung bei der Linz AG. Spitzenstart in den Beruf; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in OÖ 44, 2013, Nr. 1 (Regionalausgabe Linz - Linz-Land), S. 11 1 ) Details
Eiter, Robert: Arbeit für die Menschen. Land darf sich nicht drücken. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2014. Eiter, Robert: Arbeit für die Menschen. Land darf sich nicht drücken; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 45, 2014, Nr. 7, S. 3; über Arbeitslosigkeit in OÖ 1 ) Details
Eiter, Robert: Neues Reha-Zentrum "BBRZ MED". Ambulante Hilfe bei Burnout. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2015. Eiter, Robert: Neues Reha-Zentrum "BBRZ MED". Ambulante Hilfe bei Burnout; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 46, 2015, Nr. 2, S. 12 (Linzer Einrichtung) 1 ) Details
Eiter, Robert: Das Welser Bündnis gegen Rechtsruck - ein gescheiterter Versuch. In: Antifa-Info. 2009. Eiter, Robert: Das Welser Bündnis gegen Rechtsruck - ein gescheiterter Versuch; in: Antifa-.Info Nr. 150, Dezember 2009 - Jänner 2010 (letzte erschienene Nummer), S. 22-23; unter gleichem Titel auch in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 133, März 2010, S. 4 1 ) Details
Eiter, Robert: Der Konflikt um die Ehrenbürgerschaft der NS-Denunziantin Margarethe Pausinger. In: Context XXI. 2006. Eiter, Robert: Der Konflikt um die Ehrenbürgerschaft der NS-Denunziantin Margarethe Pausinger; in: Context XXI 2006, Nr. 4-5, online verfügbar auf http://ns-ooe.contextxxi.at/item14.html (* 1880 in Weyer als Margarethe Brunner, gestorben 1956, hier v.a. über den Streit um Ehrenbürgerschaft und Straßenbenennung in Lambach 2005/2006; auch über den Streit um die Bad Ischler Straßenbenennung nach den Nationalsozialisten und Denunzianten Franz Xaver Rais) 1 ) Details
Oberreiter, Robert: Hagenberg und die Zeit. In: Festschrift zur Eröffnung der Volksschule Hagenberg. 1976. Oberreiter, Robert: Hagenberg und die Zeit. In: Festschrift zur Eröffnung der Volksschule Hagenberg (1976) S. 9-20 1 ) Details
Dippelreiter, Michael: August Heuberger im Nationalrat 1923-1930. In: Franz Schausberger (Hrsg.): Geschichte und Identität. Festschrift für Robert Kriechbaumer zum 60. Geburtstag. 2008. Dippelreiter, Michael: August Heuberger im Nationalrat 1923-1930; in: Franz Schausberger (Hrsg.): Geschichte und Identität. Festschrift für Robert Kriechbaumer zum 60. Geburtstag.- Wien u.a. 2008, S. 139-147; * 1873 Weyer, gest. Thalgau 1960 1 ) Details
Oberreiter, Suitbert: Die Wirklichkeit und die Veränderung ihrer Oberflächenprofile. Die Welt aus der Ferne und aus der Nähe betrachtet. In: Österreich und andere Katastrophen. Thomas Bernhard in memoriam; Beiträge des internationalen Kolloquiums an der Universität des Saarlandes vom 10. bis 12. Juni 1999 (Beiträge zur Robert-Musil-Forschung und zur neueren österreichischen Literatur 15).. 2001. Oberreiter, Suitbert: Die Wirklichkeit und die Veränderung ihrer Oberflächenprofile. Die Welt aus der Ferne und aus der Nähe betrachtet; in: Österreich und andere Katastrophen. Thomas Bernhard in memoriam; Beiträge des internationalen Kolloquiums an der Universität des Saarlandes vom 10. bis 12. Juni 1999 (Beiträge zur Robert-Musil-Forschung und zur neueren österreichischen Literatur 15).- St. Ingbert 2001, S. 179 ff. 1 ) Details
Reschreiter, Hans - Dorothea von Miller - Carine Gengler - Silvia Kalabis - Nina Zangerl - Robert Fürhacker - Michael Grabner: Aus dem Salz ins Depot. Organische Funde aus den prähistorischen Bergwerken von Hallstatt. In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege. 2014. Reschreiter, Hans - Dorothea von Miller - Carine Gengler - Silvia Kalabis - Nina Zangerl - Robert Fürhacker - Michael Grabner: Aus dem Salz ins Depot. Organische Funde aus den prähistorischen Bergwerken von Hallstatt; in: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege 68, 2014, H. 3-4, S. 354-367 1 ) Details
Reiter, Robert: Für die Republik Ausseer Land. Die NS-Widerstandskämpfer im Salzkammergut. In: Visionäre bewegen die Welt. Ein Lesebuch durch das Salzkammergut, im Auftrag des Netzwerk Salzkammergut hrsg. von Thomas Hellmuth u.a.. 2005. Reiter, Robert: Am Dach der Salzkammergut-Welt. Die alpinen, wissenschaftlichen und künstlerischen Unternehmungen des Friedrich Simony; in: Visionäre bewegen die Welt. Ein Lesebuch durch das Salzkammergut, im Auftrag des Netzwerk Salzkammergut hrsg. von Thomas Hellmuth u.a.- Salzburg u.a. 2005, S. 128-135 1 ) Details
Reiter, Robert: Für die Republik Ausseer Land. Die NS-Widerstandskämpfer im Salzkammergut. In: Visionäre bewegen die Welt. Ein Lesebuch durch das Salzkammergut, im Auftrag des Netzwerk Salzkammergut hrsg. von Thomas Hellmuth u.a.. 2005. Reiter, Robert: "Ihr bewegt falsch " Viktor Schauberger und die Entdeckung der Implosion; in: Visionäre bewegen die Welt. Ein Lesebuch durch das Salzkammergut, im Auftrag des Netzwerk Salzkammergut hrsg. von Thomas Hellmuth u.a.- Salzburg u.a. 2005, S. 172-179; Schauberger: Förster, ab 1925 Erbauer von Triftanlagen im Raum Bad Ischl, autodidaktischer Naturforscher (in NS-Zeit mit eigenem KZ-Arbeitskommando), gest. 1958 Linz 1 ) Details
Reiter, Robert: Die Historische Kulturlandschaft "Hallstatt - Dachstein - Salzkammergut". Das Welterbe Nr. 806. In: Welterbe und Tourismus. Schützen und Nützen aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit. Hrsg.: Kurt Luger u.a. (Tourismus, transkulturell & transdisziplinär 9). 2008. Reiter, Robert: Die Historische Kulturlandschaft "Hallstatt - Dachstein - Salzkammergut". Das Welterbe Nr. 806; in: Welterbe und Tourismus. Schützen und Nützen aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit. Hrsg.: Kurt Luger u.a. (Tourismus, transkulturell & transdisziplinär 9).- Innsbruck u.a. 2008, S. 231 ff. 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.