Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

136 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Fellinger, Matthäus: Denkwiese für Oberösterreich. Katholische Privat-Universität Linz startet mit zwei Fakultäten in das neue Studienjahr. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Fellinger, Matthäus: Denkwiese für Oberösterreich. Katholische Privat-Universität Linz startet mit zwei Fakultäten in das neue Studienjahr; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 41, S. 4 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Was das Kirchen-Personal kostet. 80 von 100 Euro an Kirchenbeitragsgeldern verwendet die Diözese Linz für Personalkosten. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Fellinger, Matthäus: Was das Kirchen-Personal kostet. 80 von 100 Euro an Kirchenbeitragsgeldern verwendet die Diözese Linz für Personalkosten; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 11, S. 3 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Es ist nicht einfach, jung zu sein. Stift Schlägl lud zum Dialog über Kirche und Jugend. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Fellinger, Matthäus: Es ist nicht einfach, jung zu sein. Stift Schlägl lud zum Dialog über Kirche und Jugend; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 41, S. 6 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Im Ausklang des Lebens. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Fellinger, Matthäus: Im Ausklang des Lebens; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 18, S. 14; Bericht über Mathilde Willburger, ehemalige Chefin eines Linzer Musikhauses 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Eine Uni für das Land - und für die Kirche. Rektorenwechsel an der Theologischen Privatuniversität. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Eine Uni für das Land - und für die Kirche. Rektorenwechsel an der Theologischen Privatuniversität; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 27, S. 3; Wechsel von Ewald Volgger zu Franz Gruber als Rektor der nunmehrigen Katholischen Privatuniversität 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Banker und Bauer. Auszeichnung für Dr. Josef Kolmhofer. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Fellinger, Matthäus: Banker und Bauer. Auszeichnung für Dr. Josef Kolmhofer; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 5, S. 14; betrifft Gem. Hartkirchen 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Sie nannten ihn "Papa". Vor 60 Jahren wurde Dr. Johann Gruber im Lager Gusen ermordet. In: Kirchenzeitung Linz. 2004. Fellinger, Matthäus: Sie nannten ihn "Papa". Vor 60 Jahren wurde Dr. Johann Gruber im Lager Gusen ermordet; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 59 (2004), Nr. 15, S. 4. Geb. 1890 Tegernbach (Gem. Schlüßlberg), Priester und Leiter des Blindeninstituts Linz, 1938 KZ, 1944 ermordet im KZ Gusen I; (Gruber Johann - Priester und Leiter des Blindeninstituts Linz (geb. 1890 Tegernbach / Gem. Schlüßlberg, 1944 ermordet im KZ Gusen I)) 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Mit dem Herzen muss man sehen. Martin Felhofer ist seit 25 Jahren Abt von Stift Schlägl. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Mit dem Herzen muss man sehen. Martin Felhofer ist seit 25 Jahren Abt von Stift Schlägl; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 28, S. 3; dazu auch kurz Josef Wallner: Der Abt als "Vorsteher". Abt Martin Felhofer steht seit 25 Jahren dem Stift Schlägl vor, ebenda, Nr. 34, S. 4 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: In Hoffnung soll der Pflüger pflügen. 25 Jahre Gemeinderäte in der Diözese Linz. In: Jahrbuch der Diözese Linz. 1996. Fellinger, Matthäus: In Hoffnung soll der Pflüger pflügen. 25 Jahre Gemeinderäte in der Diözese Linz. Jb. Diözese Linz 1997 (1996), S. 25-28 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: 750 Jahre Pfarre Waldzell. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 2000. Fellinger, Matthäus: 750 Jahre Pfarre Waldzell. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 55 (2000), Nr. 4 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Oberösterreich ist Entwicklungsland. Land OÖ zeichnet Missions- und Entwicklungspionier/innen aus. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Oberösterreich ist Entwicklungsland. Land OÖ zeichnet Missions- und Entwicklungspionier/innen aus; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 29, S. 4 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Zufriedene Familien - und "es brodelt trotzdem". Land Oberösterreich ließ Zufriedenheit mit Familienleistungen testen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Fellinger, Matthäus: Zufriedene Familien - und "es brodelt trotzdem". Land Oberösterreich ließ Zufriedenheit mit Familienleistungen testen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 40, S. 3; Ergebnisse der oö. Familienbefragung 2013 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Kirchensammlungen und Spendenaktionen in der Diözese Linz. In: Jahrbuch Diözese Linz. 2009. Fellinger, Matthäus: Kirchensammlungen und Spendenaktionen in der Diözese Linz; in: Jahrbuch Diözese Linz 2010 (ersch. 2009), S. 28-33 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Drei Leitungsmitglieder von Schloss Puchberg verlassen das Haus. Puchberg hält Kurs auch mit Neubesetzung. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Fellinger, Matthäus: Drei Leitungsmitglieder von Schloss Puchberg verlassen das Haus. Puchberg hält Kurs auch mit Neubesetzung; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 45, S. 3. Zu den entsprechenden Problemen vgl. auch Helmut Neundlinger in: Datum. Seiten der Zeit, 02/03 (März 2006), S. 70 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Applaus für die Basilika. St. Florian feierte die Erhebung der Stiftskirche zur Basilika. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1999. Fellinger, Matthäus: Applaus für die Basilika. St. Florian feierte die Erhebung der Stiftskirche zur Basilika. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 54 (1999), Nr. 44 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Moslems in Oberösterreich. In: Kirchenztg.. 1989. Fellinger, Matthäus: Moslems in Oberösterreich. Kirchenztg. Linz Jg. 45 (1989) Nr. 29 Betrifft die Islamische Religionsgemeinde 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Orthodoxe in Oberösterreich. In: Kirchenztg.. 1989. Fellinger, Matthäus: Orthodoxe in Oberösterreich. Kirchenztg. Linz Jg. 45 (1989) Nr. 2 Betrifft die russisch-orthodoxe und serbisch-orthodoxe Religionsgemeinde 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Mensch in der Katastrophe. Bereits neun Hochwässer hat Bernhard Slawiczek "verwaltet". In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Fellinger, Matthäus: Mensch in der Katastrophe. Bereits neun Hochwässer hat Bernhard Slawiczek "verwaltet"; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 25, S. 3; über den Verwalter des Katastrophenfonds des Landes OÖ 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Bruckner trifft Stifter. Vor 100 Jahren begann die bewegte Geschichte des Stiftergymnasiums. In: Kirchenzeitung Linz. 2004. Fellinger, Matthäus: Bruckner trifft Stifter. Vor 100 Jahren begann die bewegte Geschichte des Stiftergymnasiums; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 59 (2004), Nr. 44, S. 8. 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Das Franziskus-Phänomen. Oberösterreicher/innen bei der vorweihnachtlichen Audienz mit Papst Franziskus. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Das Franziskus-Phänomen. Oberösterreicher/innen bei der vorweihnachtlichen Audienz mit Papst Franziskus; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 1, S. 3 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Aus dem Leben einer Pfarrassistentin. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Fellinger, Matthäus: Aus dem Leben einer Pfarrassistentin; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 16, S. 6-7; über Adelheid Schrattenecker in Brunnenthal 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Theologie geschieht im Interesse des Landes. Mit der Theologischen Privatuniversität hat Linz jetzt drei Universitäten. In: Kirchenzeitung Linz. 2001. Fellinger, Matthäus: Theologie geschieht im Interesse des Landes. Mit der Theologischen Privatuniversität hat Linz jetzt drei Universitäten; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 56 (2001), Nr. 20 1 ) Details

Fellinger, Matthäus - Ernst Gansinger: Oberösterreich i Gedenken an die "Kristallnacht" vom 9. auf 10. November 1938. Als die Synagogen brannten. In: Kirchenzeitung Diözese Linz . 2008. Fellinger, Matthäus - Ernst Gansinger: Oberösterreich im Gedenken an die "Kristallnacht" vom 9. auf 10. November 1938. Als die Synagogen brannten; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 45, S. 10 1 ) Details

Fellinger, Matthäus - Ferdinand Reisinger: Reden wir von dem, was die Welt sich nicht selber geben kann. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2011. Fellinger, Matthäus - Ferdinand Reisinger: Reden wir von dem, was die Welt sich nicht selber geben kann; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 66, 2011, Nr. 23, S. 4-5; Interview mit dem 1946 in Mauthausen geborenen Universitätsprofessor F. Reisinger anlässlich seiner Emeritierung 1 ) Details

Fellinger, Matthäus - Gabriele Eder-Cakl: Kirche auf Du mit ihren Leuten. www.dioezese-linz.at wurde runderneuert;. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Kirche auf Du mit ihren Leuten. www.dioezese-linz.at wurde runderneuert; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 23, S. 3; betrifft also den Web-Auftritt der Linzer Diözese nach 15 Jahren; dazu ebenda auch Interview mit der diözesanen Kommunikationschefin, Gabriele Eder-Cakl 1 ) Details

Fellinger, Matthäus - Maria Schlackl: Schluss-Strich für Frauenhandel. Jetzt auch in Linz: Salvatorianerinnen setzen sich für Opfer des Menschenhandels ein. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Schluss-Strich für Frauenhandel. Jetzt auch in Linz: Salvatorianerinnen setzen sich für Opfer des Menschenhandels ein; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 41, S. 3; ebenda auch Interview mit Sr. Maria Schlackl dazu 1 ) Details

Fellinger, Matthäus im Gespräch mit Franz Keplinger: Schule braucht kritische Leute. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Fellinger, Matthäus im Gespräch mit Franz Keplinger: Schule braucht kritische Leute; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 19, S. 3; Bericht über die Pädagogische Hochschule der Diözese Linz 1 ) Details

Fellinger, Matthäus im Gespräch mit Franz Reisecker: Die Heidi-Landwirtschaft gibt es nicht mehr. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Fellinger, Matthäus im Gespräch mit Franz Reisecker: "Die Heidi-Landwirtschaft gibt es nicht mehr"; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 15, S. 3; über Konflikt zwischen katholischer Kirche (Fleischverzicht-Forderung für Fastenzeit aus ethischen Gründen) und FleischproduzentInnen (bis hin zu Kirchenbeitrags-Boykott-Drohungen) aus Sicht des oö. Landwirtschaftskammer-Präsidenten (und Bauers aus St. Georgen bei Obernberg am Inn) 1 ) Details

Fellinger, Matthäus im Gespräch mit Martin Felhofer: Die Kirche will an die Ränder gehen. Stift Schlägl lädt zum Dialog Christentum und Atheismus. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Fellinger, Matthäus im Gespräch mit Martin Felhofer: Die Kirche will an die Ränder gehen. Stift Schlägl lädt zum Dialog Christentum und Atheismus; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 38, S. 3; zum Ergebnis dann Matthäus Fellinger: Der Mensch - so heilig wie Gott. Christentum und Atheismus im Dialog, ebenda Nr. 40, S. 4 (Franz Gruber und Peter Kampits, moderiert von Alexandra Föderl-Schmid) 1 ) Details

Fellinger, Matthäus im Interview: "Wir verletzen nicht". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Fellinger, Matthäus im Interview: "Wir verletzen nicht"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 18, S. 4; über die Tätigkeit der KirchenZeitung Diözese Linz, anlässlich österreichischer Kirchenpresse-Konferenz in Schlierbach 1 ) Details

Fellinger, Matthäus im Interview mit Maximilian Aichern anlässlich seines 30jährigen Bischofsjubiläums: Ruhig und froh - wie es Johannes XXIII. war. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Fellinger, Matthäus im Interview mit Maximilian Aichern anlässlich seines 30jährigen Bischofsjubiläums: Ruhig und froh - wie es Johannes XXIII. war; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 2., S. 4-5 1 ) Details

Fellinger, Matthäus:: Wohin mit unserer Schuld? Kirchen überdenken gemeinsam ihre Versöhnungsangebote. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Wohin mit unserer Schuld? Kirchen überdenken gemeinsam ihre Versöhnungsangebote; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 21, S. 4; über rückläufige Beicht-Zahlen in OÖ 1 ) Details

Fellinger, Matthüus: Jägerstätter: Jetzt entscheidet Rom über die Seligsprechung. In: Kirchenzeitung Linz. 2001. Fellinger, Matthäus: Jägerstätter: Jetzt entscheidet Rom über die Seligsprechung; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 56 (2001), Nr. 25; (Franz Jägerstätter - Bauer und Mesner, verweigerte aus Gewissensgründen Wehrdienst für das NS-Regime (geb. 1907 St. Radegund, 1943 enthauptet in Brandenburg an der Havel, 2007 Seligsprechung)) 1 ) Details

Kraft, Peter: Strenger Lebensweg zur vollendeten Form. Erinnerung an den 2002 verstorbenen Keramiker, Maler und Graphiker Matthäus Fellinger und sein hinterlassenes Lebenswerk. In: Oberösterreichische Heimatblätter . 2012. Kraft, Peter: Strenger Lebensweg zur vollendeten Form. Erinnerung an den 2002 verstorbenen Keramiker, Maler und Graphiker Matthäus Fellinger und sein hinterlassenes Lebenswerk; in: Oberösterreichische Heimatblätter 66, 2012, H. 1/2, S. 96-111; Linzer Künstler 1 ) Details

Matthäus Fellinger: Pilgerwege durch Oberösterreich, 2. Teil: Auf dem Jakobsweg durch das Mühlviertel. In: Jahrbuch der Diözese Linz 2009 (ersch. 2008). 2008. Fellinger, Matthäus: Pilgerwege durch Oberösterreich, 2. Teil: Auf dem Jakobsweg durch das Mühlviertel; in: Jahrbuch der Diözese Linz 2009 (ersch. 2008), S. 48-51 1 ) Details

Stanzel, Rudolf: Matthäus Fellinger - ein beduetender Künstler und sein Werk in Windischgarsten. In: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt. 2010. Stanzel, Rudolf: Matthäus Fellinger - ein beduetender Künstler und sein Werk in Windischgarsten; in: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt 23, 2010, Bl. 2, S. 15; M. Fellinger: 1924-2002 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022