Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

136 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Stanzel, Rudolf: Matthäus Fellinger - ein beduetender Künstler und sein Werk in Windischgarsten. In: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt. 2010. Stanzel, Rudolf: Matthäus Fellinger - ein beduetender Künstler und sein Werk in Windischgarsten; in: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt 23, 2010, Bl. 2, S. 15; M. Fellinger: 1924-2002 1 ) Details

Matthäus Fellinger: Pilgerwege durch Oberösterreich, 2. Teil: Auf dem Jakobsweg durch das Mühlviertel. In: Jahrbuch der Diözese Linz 2009 (ersch. 2008). 2008. Fellinger, Matthäus: Pilgerwege durch Oberösterreich, 2. Teil: Auf dem Jakobsweg durch das Mühlviertel; in: Jahrbuch der Diözese Linz 2009 (ersch. 2008), S. 48-51 1 ) Details

Kraft, Peter: Strenger Lebensweg zur vollendeten Form. Erinnerung an den 2002 verstorbenen Keramiker, Maler und Graphiker Matthäus Fellinger und sein hinterlassenes Lebenswerk. In: Oberösterreichische Heimatblätter . 2012. Kraft, Peter: Strenger Lebensweg zur vollendeten Form. Erinnerung an den 2002 verstorbenen Keramiker, Maler und Graphiker Matthäus Fellinger und sein hinterlassenes Lebenswerk; in: Oberösterreichische Heimatblätter 66, 2012, H. 1/2, S. 96-111; Linzer Künstler 1 ) Details

Fellinger, Matthüus: Jägerstätter: Jetzt entscheidet Rom über die Seligsprechung. In: Kirchenzeitung Linz. 2001. Fellinger, Matthäus: Jägerstätter: Jetzt entscheidet Rom über die Seligsprechung; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 56 (2001), Nr. 25; (Franz Jägerstätter - Bauer und Mesner, verweigerte aus Gewissensgründen Wehrdienst für das NS-Regime (geb. 1907 St. Radegund, 1943 enthauptet in Brandenburg an der Havel, 2007 Seligsprechung)) 1 ) Details

Fellinger, Matthäus:: Wohin mit unserer Schuld? Kirchen überdenken gemeinsam ihre Versöhnungsangebote. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Wohin mit unserer Schuld? Kirchen überdenken gemeinsam ihre Versöhnungsangebote; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 21, S. 4; über rückläufige Beicht-Zahlen in OÖ 1 ) Details

Fellinger, Matthäus im Interview mit Maximilian Aichern anlässlich seines 30jährigen Bischofsjubiläums: Ruhig und froh - wie es Johannes XXIII. war. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Fellinger, Matthäus im Interview mit Maximilian Aichern anlässlich seines 30jährigen Bischofsjubiläums: Ruhig und froh - wie es Johannes XXIII. war; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 2., S. 4-5 1 ) Details

Fellinger, Matthäus im Interview: "Wir verletzen nicht". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Fellinger, Matthäus im Interview: "Wir verletzen nicht"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 18, S. 4; über die Tätigkeit der KirchenZeitung Diözese Linz, anlässlich österreichischer Kirchenpresse-Konferenz in Schlierbach 1 ) Details

Fellinger, Matthäus im Gespräch mit Martin Felhofer: Die Kirche will an die Ränder gehen. Stift Schlägl lädt zum Dialog Christentum und Atheismus. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Fellinger, Matthäus im Gespräch mit Martin Felhofer: Die Kirche will an die Ränder gehen. Stift Schlägl lädt zum Dialog Christentum und Atheismus; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 38, S. 3; zum Ergebnis dann Matthäus Fellinger: Der Mensch - so heilig wie Gott. Christentum und Atheismus im Dialog, ebenda Nr. 40, S. 4 (Franz Gruber und Peter Kampits, moderiert von Alexandra Föderl-Schmid) 1 ) Details

Fellinger, Matthäus im Gespräch mit Franz Reisecker: Die Heidi-Landwirtschaft gibt es nicht mehr. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Fellinger, Matthäus im Gespräch mit Franz Reisecker: "Die Heidi-Landwirtschaft gibt es nicht mehr"; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 15, S. 3; über Konflikt zwischen katholischer Kirche (Fleischverzicht-Forderung für Fastenzeit aus ethischen Gründen) und FleischproduzentInnen (bis hin zu Kirchenbeitrags-Boykott-Drohungen) aus Sicht des oö. Landwirtschaftskammer-Präsidenten (und Bauers aus St. Georgen bei Obernberg am Inn) 1 ) Details

Fellinger, Matthäus im Gespräch mit Franz Keplinger: Schule braucht kritische Leute. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Fellinger, Matthäus im Gespräch mit Franz Keplinger: Schule braucht kritische Leute; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 19, S. 3; Bericht über die Pädagogische Hochschule der Diözese Linz 1 ) Details

Fellinger, Matthäus - Maria Schlackl: Schluss-Strich für Frauenhandel. Jetzt auch in Linz: Salvatorianerinnen setzen sich für Opfer des Menschenhandels ein. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Schluss-Strich für Frauenhandel. Jetzt auch in Linz: Salvatorianerinnen setzen sich für Opfer des Menschenhandels ein; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 41, S. 3; ebenda auch Interview mit Sr. Maria Schlackl dazu 1 ) Details

Fellinger, Matthäus - Gabriele Eder-Cakl: Kirche auf Du mit ihren Leuten. www.dioezese-linz.at wurde runderneuert;. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Kirche auf Du mit ihren Leuten. www.dioezese-linz.at wurde runderneuert; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 23, S. 3; betrifft also den Web-Auftritt der Linzer Diözese nach 15 Jahren; dazu ebenda auch Interview mit der diözesanen Kommunikationschefin, Gabriele Eder-Cakl 1 ) Details

Fellinger, Matthäus - Ferdinand Reisinger: Reden wir von dem, was die Welt sich nicht selber geben kann. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2011. Fellinger, Matthäus - Ferdinand Reisinger: Reden wir von dem, was die Welt sich nicht selber geben kann; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 66, 2011, Nr. 23, S. 4-5; Interview mit dem 1946 in Mauthausen geborenen Universitätsprofessor F. Reisinger anlässlich seiner Emeritierung 1 ) Details

Fellinger, Matthäus - Ernst Gansinger: Oberösterreich i Gedenken an die "Kristallnacht" vom 9. auf 10. November 1938. Als die Synagogen brannten. In: Kirchenzeitung Diözese Linz . 2008. Fellinger, Matthäus - Ernst Gansinger: Oberösterreich im Gedenken an die "Kristallnacht" vom 9. auf 10. November 1938. Als die Synagogen brannten; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 45, S. 10 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Zehn Jahre Stifterhaus. Das Stifterhaus wird zur Literatur-Drehscheibe Oberösterreichs. In: Kirchenzeitung Linz. 2003. Fellinger, Matthäus: Zehn Jahre Stifterhaus. Das Stifterhaus wird zur Literatur-Drehscheibe Oberösterreichs; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 58 (2003), Nr. 12, S. 28. 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Bischof Ludwig Schwarz: "Ich möchte in Oberösterreich bleiben". Pastoralrat tagte zu Familienpastoral, Flüchtlingsthema und zur Religionslehrer/innen-Ausbildung. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Fellinger, Matthäus: Bischof Ludwig Schwarz: "Ich möchte in Oberösterreich bleiben". Pastoralrat tagte zu Familienpastoral, Flüchtlingsthema und zur Religionslehrer/innen-Ausbildung; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 46, S. 4 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Ein Jahr der Kursbestimmung. Diözesanversammlung beschäftigt sich mit Zukunftsweg der Diözese Linz - und mit Bischofsnachfolge-Frag. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Ein Jahr der Kursbestimmung. Diözesanversammlung beschäftigt sich mit Zukunftsweg der Diözese Linz - und mit Bischofsnachfolge-Frage; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 37, S. 3 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Umgekehrt - oder umgekehrt. Linzer Künstler thematisiert das Gemeinsame von Juden, Christen und Muslimen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Umgekehrt - oder umgekehrt. Linzer Künstler thematisiert das Gemeinsame von Juden, Christen und Muslimen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 2, S. 6; Bericht über Felix Dieckmann 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Diese Botschaft hält - und schenkt Motivation zur Arbeit. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Fellinger, Matthäus: Diese Botschaft hält - und schenkt Motivation zur Arbeit; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 2, S. 15; über Aktivitäten des Pfarrgemeinderats Gallneukirchen am Beispiel Christian Leonfellner 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Alles Leben ist Begegnung. Markus Fellinger ist Pastor der evangelisch-methodistischen Kirche in Oberösterreich. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Fellinger, Matthäus: Alles Leben ist Begegnung. Markus Fellinger ist Pastor der evangelisch-methodistischen Kirche in Oberösterreich; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 3, S. 14; über die beiden oö. Gemeinden der Methodisten, Linz und Ried im Innkreis 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Zur Entgiftung der Welt, Stift Schlägl lädt zum Dialog zwischen Christen und Buddhisten. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Zur Entgiftung der Welt, Stift Schlägl lädt zum Dialog zwischen Christen und Buddhisten; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 38, S. 3; dazu dann derselbe: Gottesglabue mit Migefühl. Großes Interesse am "Dialog Stift Schlägl" zwischen Christentum und Buddhismus, ebenda, Nr. 40, S. 9 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Gott, Mensch und Stahl. Christliche Betriebsseelsorge in der VOEST feiert 50 Jahre. In: Kirchenzeitung Linz. 2003. Fellinger, Matthäus: Gott, Mensch und Stahl. Christliche Betriebsseelsorge in der VOEST feiert 50 Jahre; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 58 (2003), Nr.19, S. 7 (dazu auch ebd., Nr. 40, S. 7: Ernst Gansinger: Ein-, Rück- und Augenblicke. Die Christliche Betriebsgemeinde VOESt feiert ihr 50-Jahr-Jubiläum). 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Zwischen Abschied und Ankommen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Fellinger, Matthäus: Zwischen Abschied und Ankommen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 48, S. 4-5; über den Bischofswechsel von Ludwig Schwarz zu Manfred Scheuer 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Priesterseminar, Harrachstraße 7. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Fellinger, Matthäus: Priesterseminar, Harrachstraße 7; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 11, S. 6-7 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Pfarren helfen einander aus Geldnöten. Solidaritätsfonds der Pfarren startete mit Erfolg. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Fellinger, Matthäus: Pfarren helfen einander aus Geldnöten. Solidaritätsfonds der Pfarren startete mit Erfolg; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 49, S. 3; am Beispiel Lichtenberg 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Der Dickschädel Gottes. Jakob Gapp - Zeuge des Glaubens in dunkler Zeit. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1995. Fellinger, Matthäus: Der Dickschädel Gottes. Jakob Gapp - Zeuge des Glaubens in dunkler Zeit. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 51 (1995), Nr. 51/52 Marianist (* 1897 Wattens/Tirol - ? 1943, hingerichtet Berlin-Plötzensee), ehemaliger Novize am Greisinghof in Tragwein 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Ein Fenster steht offen für Markus. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Ein Fenster steht offen für Markus; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 5, S. 6-7; über vermisste Menschen in OÖ am Beispiel eines Hallstätters 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Mit leeren Taschen, doch mit vollem Herzen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Mit leeren Taschen, doch mit vollem Herzen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 39, S. 6-7; über neue Seelsorger*nnen in OÖ, anlässlich Sendungsfeier in Linz 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Kohle und Dampf. 25. OÖ. Landesausstellung führt in die Welt des Bergbaus und der Eisenbahn. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Fellinger, Matthäus: Kohle und Dampf. 25. OÖ. Landesausstellung führt in die Welt des Bergbaus und der Eisenbahn; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 17, S. 29 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Ein Stück Oberösterreich in der theologischen Weltkultur. Theologisch-praktische Quartalschrift bleibt nach Verlagswechsel internationales Aushängeschild der Kath. Theol. Hochschule Linz. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1994. Fellinger, Matthäus: Ein Stück Oberösterreich in der theologischen Weltkultur. Theologisch-praktische Quartalschrift bleibt nach Verlagswechsel internationales "Aushängeschild" der Kath. Theol. Hochschule Linz. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 50 (1994), Nr. 5 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Kirche in der Werkstatt für morgen. Katholische Aktion startet "Florianer Konzilsgespräche". In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Fellinger, Matthäus: Kirche in der Werkstatt für morgen. Katholische Aktion startet "Florianer Konzilsgespräche"; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 1, S. 3; über Start eines geplanten Erneuerungsprozesses der katholischen Kirche in OÖ im Stift St. Florian 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Eine Alternative ziur Welt des Geldes. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Fellinger, Matthäus: Eine Alternative ziur Welt des Geldes; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 41, S. 6-7; Bericht über erstes St. Florianer Konzilsgespräch 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Vieles unter einem Dach. Das Bildungszentrum St. Franziskus in Ried feiert das 20-Jahr-Jubiläum. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Fellinger, Matthäus: Vieles unter einem Dach. Das Bildungszentum St. Franziskus in Ried feiert das 20-Jahr-Jubiläum; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 25, S. 12 (Ried im Innkreis) 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Typisch Sonntag am Dom. Diözese feiert 150-jähriges Grundstein-Jubiläum des Mariendomes. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Fellinger, Matthäus: Typisch Sonntag am Dom. Diözese feiert 150-jähriges Grundstein-Jubiläum des Mariendomes; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 18, S. 3; Neuer Dom in Linz 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Paradies, gleich nebenan. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Fellinger, Matthäus: Paradies, gleich nebenan; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 24, S. 6-7; Bericht über Aulandschaften in OÖ 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Zwei Milliarden für den Frieden. Katholische Aktion lud zum Dialogabend. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Fellinger, Matthäus: Zwei Milliarden für den Frieden. Katholische Aktion lud zum Dialogabend; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 51, S. 4; Linzer Eventbericht, u.a. mit Bischöfin Margot Käßmann und dem Karikaturisten Gerhard Haderer, als ökumenischer Ausklang des Projekts LebensZEICHEN (dazu ebenda, S. 10-11 Margot Käßmann im Gespräch mit Heinz Niederleitner: Papst Franziskus als Reformator) 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Studierende hoffen auf die Wende zum Guten. Konflikt an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität soll entspannt werden. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Studierende hoffen auf die Wende zum Guten. Konflikt an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität soll entspannt werden; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 8, S. 3; betrifft Demokratie-Probleme rund um die Umwandlung des Instituts für Kunstwissenschaft und Philosophie in eine Fakultät; dazu kurz: KTU arbeitet Konflikte auf, ebenda, Nr. 16, S. 4 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Es war am Montag, den 16. Oktober. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Es war am Montag, den 16. Oktober; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 42, S. 14-15; über den Bombenangriff vom 16.10.1944 in Linz und die Zerstörung der Dürrnbergerschule (damals Provisorium für die Frauengewerbeschule); dazu Kurzbericht ebenda, Nr. 43, S. 31: Helfer wurden abgezogen (Ersthelfer Rudolf Raxendorfer berichtet, dass dann KZ-Häftlinge die 41 Toten ausgraben mussten) 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: 3000 Jahre in einem Altar. Goldwörth feiert Altarweihe. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: 3000 Jahre in einem Altar. Goldwörth feiert Altarweihe; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 42, S. 14; Neugestaltung der Kirche nach dem Hochwasser von 2013 (3000: Alter der Mooreiche, aus der der Altar gefertigt wurde) 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Er lebte mit offenen Augen. Kirche und Land gedachten des NS-Opfers Franz Jägerstätter;. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Fellinger, Matthäus: Er lebte mit offenen Augen. Kirche und Land gedachten des NS-Opfers Franz Jägerstätter; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 33, S. 4-5 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Ihre neue Heimat entstand mit Schaufeln und sehr viel Handarbeit. Vor 70 Jahren kamen die Heimatvertriebenen in Oberösterreich an. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Ihre neue Heimat entstand mit Schaufeln und sehr viel Handarbeit. Vor 70 Jahren kamen die Heimatvertriebenen in Oberösterreich an; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 24, S. 6-7; Bericht am Beispiel Marchtrenk 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Und du hast mir die Haare geschnitten. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Fellinger, Matthäus: Und du hast mir die Haare geschnitten; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 51/52, S. 6-7; über biblisch-christlich motivierte FriseurInnendienste von Schwester Maria Stella im Vinzenzstüberl der Barmherzigen Schwestern in Linz für Obdachlose 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Oberösterreichs Priesterkandidaten werden künftig in Innsbruck studieren. Linzer Priesterseminar wird zu einem "Haus für Priester". In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2011. Fellinger, Matthäus: Oberösterreichs Priesterkandidaten werden künftig in Innsbruck studieren. Linzer Priesterseminar wird zu einem "Haus für Priester"; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 66, 2011, Nr. 13, S. 3 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Die dunkelste Seite des Üblichen. Netzwerk gegen Frauenhandel in Oberösterreich gestartet. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Die dunkelste Seite des Üblichen. Netzwerk gegen Frauenhandel in Oberösterreich gestartet; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 44, S. 4 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Im Zeichen des Vergissmeinnichts. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Im Zeichen des Vergissmeinnichts; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 10, S. 6-7; über testamentaruische Stiftungen (und Schenkungen bei Lebzeiten) für gemeinnützige Zwecke, am Beispiel von Maria Resl und der Gemeinde Steinerkirchen an der Traun 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Ohne Freiheit, aber nicht ohne Hoffnung. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Fellinger, Matthäus: Ohne Freiheit, aber nicht ohne Hoffnung; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 27, S. 6-7; über Gefangenenseelsorge in Welser Justizanstalt 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: "Katholisch sein ist interessant". In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Fellinger, Matthäus: "Katholisch sein ist interessant"; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 26, S. 3; über 60 Jahre Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Abt Marianus: "Der Chef unseres Klosters ist Christus". Stift Engelszell feierte 250 Jahre Kirchweihe. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Fellinger, Matthäus: Abt Marianus: "Der Chef unseres Klosters ist Christus". Stift Engelszell feierte 250 Jahre Kirchweihe; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 44, S. 14; Gem. Engelhartszell 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Willkommen in Velesin. Seit zehn Jahren: Partnerschaft mit der Diözese Budweis. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Fellinger, Matthäus: Willkommen in Velešin. Seit zehn Jahren: Partnerschaft mit der Diözese Budweis; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 40, S. 14 (Linzer Diözesanpartnerschaft bzw. Osthilfefonds betreffend) 1 ) Details

Fellinger, Matthäus: Ein Stein kam ins Rollen. Verein entwickelt regionale Alternative zur globalen Geldwirtschaft. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Fellinger, Matthäus: Ein Stein kam ins Rollen. Verein entwickelt regionale Alternative zur globalen Geldwirtschaft; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 15, S. 5; Verein MehrWertGeld und region Kremstal 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022