Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

9 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Frank, Albert: Die Bergbrücke von Grein. In: Mühlviertler Nachrichten. 1950. Frank, Albert: Die Bergbrücke von Grein. Mühlviertler Nachrichten 1950 Nr. 21 1 ) Details

Frank, Albert: Das Stadttheater in Grein, das älteste Theater Österreichs. In: Linzer Volksblatt. 1951. Frank, Albert: Das Stadttheater in Grein, das älteste Theater Österreichs. Linzer Volksblatt 1951 Nr. 291 1 ) Details

Frank, Albert: Weltgeschichtliches aus dem Strudengau. In: Mühlviertler Bote. 1951. Frank, Albert: Weltgeschichtliches aus dem Strudengau. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 40. Franzosen in Grein 1805 und 1809 1 ) Details

Frank, Albert: Die Karnerkirche in Mauthausen. In: Mühlviertler Bote. 1951. Frank, Albert: Die Karnerkirche in Mauthausen. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 37 1 ) Details

Frank, Albert: Burg Kreuzen - Bad Kreuzen. In: Linzer Volksblatt. 1952. Frank, Albert: Burg Kreuzen - Bad Kreuzen. Linzer Volksblatt 1952 Nr. 202 1 ) Details

Frank, Albert: Fritz Lach. Ein Linzer Maler. In: Linzer Tages-Post. 1923. Frank, Albert: Fritz Lach. Ein Linzer Maler. Linzer Tages-Post 1923 Nr 280. 1 ) Details

Frank, Albert: Ein fast unbekanntes Motto von Anton Bruckner. In: Linzer Volksblatt. 1951. Frank, Albert: Ein fast unbekanntes Motto von Anton Bruckner. Linzer Volksblatt 1951 Nr. 218. Aus der Stadt Grein 1 ) Details

Frank, Albert: Die Stadt Enns bis zum Jahre 1570. In: Linzer Volksblatt. 1952. Frank, Albert: Die Stadt Enns bis zum Jahre 1570. Linzer Volksblatt 1952 Nr. 64 1 ) Details

Frank, Ernst: Adalbert Stifter in Karlsbad. In: Böhmen. Herzland Europas. 1984. Frank, Ernst: Adalbert Stifter in Karlsbad. In: Aschenbrenner, Viktor: Böhmen. Herzland Europas (Würzburg 1984) S. 196-199 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022