Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

61 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Galatz, Sandra: Mordsg'schichten in Traunkirchen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014. Galatz, Sandra: Mordsg'schichten in Traunkirchen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 2, S. 8; über Mordsg'schichtensänger in Traunkirchen, Antrag auf UNESCO-Weltkulturerbe-Status; dazu Kurzmeldung: Mordsgschicht ist Kulturerbe, ebenda 2014, F. 4, S. 18 1 ) Details

Galatz, Sandra: Winterliche Naschereien. In: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen. 2014. Galatz, Sandra: Winterliche Naschereien; in: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen 2014, H. 3, S. 14; über die Praxis des Obstdörrens in OÖ bzw. entsprechende Dörrhüttln 1 ) Details

Galatz, Sandra: Sandler Sagennächte. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015. Galatz, Sandra: Sandler Sagennächte; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 10, S. 6-7; Sagenforscher und -erzähler Josef Mandl aus Sandl 1 ) Details

Galatz, Sandra: Herbert Pixner und sein Bauern-Tschäss. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Galatz, Sandra: Herbert Pixner und sein Bauern-Tschäss; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 5, S. 11; Bericht über Konzert in Altmünster 1 ) Details

Galatz, Sandra: Pankraz und Servaz sind zwei böse Brüder. In: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen. 2015. Galatz, Sandra: Pankraz und Servaz sind zwei böse Brüder; in: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen 2015, H. 1, S. 14; über Traditionen mit Bezug auf das Wetter zu den Eisheiligen in OÖ 1 ) Details

Galatz, Sandra: Gelebtes Brauchtum. Der Wettstreit der Palmbuschen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014. Galatz, Sandra: Gelebtes Brauchtum. Der Wettstreit der Palmbuschen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 3, S. 10 1 ) Details

Galatz, Sandra: Liebesgaben aus der Viechtau. In: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen. 2015. Galatz, Sandra: Liebesgaben aus der Viechtau; in: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen 2015, H. 2, S. 10; Holzschnitzereien aus der Gem. Altmünster, "Viechtauer Vogerl" als Mittel für Heiratsanträge 1 ) Details

Galatz, Sandra: Ergebnisse einer Feld-, Fels- und Wasserforschung am Traunsee: Neuer Seegang. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014. Galatz, Sandra: Ergebnisse einer Feld-, Fels- und Wasserforschung am Traunsee: Neuer Seegang; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 4, S. 8 1 ) Details

Galatz, Sandra: Weihnachtlicher Aufputz. In: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen. 2015. Galatz, Sandra: Weihnachtlicher Aufputz; in: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen 2015, H. 3, S. 11; zu Weihnachtsbrauchtum in OÖ 1 ) Details

Galatz, Sandra: "... vom heiligen Leiden Christi... Gesänge und Nachtwächterrufe beim Traunkirchner Antlaßsingen. In: Höllgang. Ergebnisse einer Feldforschung rund um das Höllengebirge. Hrsg. Oberösterreichisches Volksliedwerk und Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich bzw. Klaus Petermayr - Stephan Gaisbauer (Oberösterreichische Schriften zur Volksmusi. 2008. Galatz, Sandra: "... vom heiligen Leiden Christi..." Gesänge und Nachtwächterrufe beim Traunkirchner Antlaßsingen; in: Höllgang. Ergebnisse einer Feldforschung rund um das Höllengebirge. Hrsg.vom Oberösterreichischen Volksliedwerk in Zusammenarbeit mit dem Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich durch Klaus Petermayr und Stephan Gaisbauer (Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik 7).- Linz 2008, S. 213-227 1 ) Details

Galatz, Sandra: Brauchtum - Traunkirchner Antlasssingen. In: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut. 2011. Galatz, Sandra: Brauchtum - Traunkirchner Antlasssingen; in: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut 2011, H. 1, S. 8-9 1 ) Details

Galatz, Sandra: Faszination Textile Kultur. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Galatz, Sandra: Faszination Textile Kultur; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 8, S. 10; über Webereimuseum und Textiles Zentrum in Haslach an der Mühl 1 ) Details

Galatz, Sandra: Museum für einen Riesen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014. Galatz, Sandra: Museum für einen Riesen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 5, S. 13; betrifft Franz Winkelmeier aus Lengau 1 ) Details

Galatz, Sandra: "... vom heiligen Leiden Christi ..." Gesänge und Nachtwächterrufe in der Antlaßnacht. In: Vierteltakt. 2006. "... vom heiligen Leiden Christi ..." Gesänge und Nachtwächterrufe in der Antlaßnacht. In: Vierteltakt, H. 1 (2007), S. 2.5.-2.9. [Gründonnerstags-Brauchtum, auch zum Kalvarienberg von Traunkirchen ab 1696] * ) Details

Galatz, Sandra: Glaube? Aberglaube? Volksfrömmigkeit?. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014. Galatz, Sandra: Glaube? Aberglaube? Volksfrömmigkeit?; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 6, S. 12; Ausstellungen in Geboltskirchen und Schloss Tollet/ Grieskirchen 1 ) Details

Galatz, Sandra: Ho-re, He-da-re ja-di-ei und Hul-djei. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Galatz, Sandra: Ho-re, He-da-re ja-di-ei und Hul-djei; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 4, S. 11; über Jodeln in OÖ 1 ) Details

Galatz, Sandra: Winterliche Naschereien. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Galatz, Sandra: Winterliche Naschereien; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 1, S. 10; betrifft landwirtschaftliche Dörrhüttln im Salzkammergut 1 ) Details

Galatz, Sandra: Seitelpfeifertag, die alte Pfeiferstagsmelodie.... In: Die Goldhaube, Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen. 2013. Galatz, Sandra: Seitelpfeifertag, die alte Pfeiferstagsmelodie...; in: Die Goldhaube, Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen 2013, H. 2, S. 22 1 ) Details

Galatz, Sandra: Wir ratschen, wir ratschen.... In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Galatz, Sandra: Wir ratschen, wir ratschen...; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 3, S. 9; Bericht über Osterbrauchtum in Ebensee 1 ) Details

Galatz, Sandra: Zeugnisse der Frömmigkeit. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Galatz, Sandra: Zeugnisse der Frömmigkeit; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 2, S. 8; über Krippen in Ebensee und den Wiesheiland in Traunkirchen (Replik eines Gnadenbildes aus Bayern) 1 ) Details

Galatz, Sandra: Holz im Mittelpunkt. Der Traunkirchner Holzmarkt lädt ein. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014. Galatz, Sandra: Holz im Mittelpunkt. Der Traunkirchner Holzmarkt lädt ein; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. [7] (irrtümlich "09"), S. 20 1 ) Details

Galatz, Sandra: Ein ABC der Volkskunst. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Galatz, Sandra: Ein ABC der Volkskunst; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 6, S. 8; betrifft Freilichtmuseum Sumerauerhof in St. Florian 1 ) Details

Galatz, Sandra: Liebesgaben aus Viechtau. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Galatz, Sandra: Liebesgaben aus Viechtau; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 8, S. 12; Holzhandwerk bzw. "Viechtauer Ware", Gem. Altmünster 1 ) Details

Galatz, Sandra: Dem heiligen Leonhard zur Ehre. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014. Galatz, Sandra: Dem heiligen Leonhard zur Ehre; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 9, S. 11; v.a. zum Leonhardiritt in Desselbrunn, Geiersberg und Pettenbach 1 ) Details

Galatz, Sandra: Eiserne stumme Zeugen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Galatz, Sandra: Eiserne stumme Zeugen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 9, S. 8; betrifft schmiedeeisene Kreuze bei der Pfarrkirche Windischgarsten 1 ) Details

Galatz, Sandra: Mai - der Monat der "großen Himmelsfrau". In: Die Goldhaube, Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen. 2013. Galatz, Sandra: Mai - der Monat der "großen Himmelsfrau"; in: Die Goldhaube, Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen 2013, H. 1, S. 16; speziell zu oö. Volkskunde 1 ) Details

Galatz, Sandra: Die Harfenmutter des Landes. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Galatz, Sandra: Die Harfenmutter des Landes; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 10, S. 8; anlässlich des 90. Geburtstages der Harfenistin Berta Höller aus Vöcklabruck 1 ) Details

Galatz, Sandra: Ausstellung Meissener Porzellan: Ein anderes Weißes Gold. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2013. Galatz, Sandra: Ausstellung Meissener Porzellan: Ein anderes Weißes Gold; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 7, S. 8; Dauerausstellung in Schloss Weyer in Gmunden 1 ) Details

Galatz, Sandra: Weihnachtlicher Aufputz. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014. Galatz, Sandra: Weihnachtlicher Aufputz; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 10, S. 22; speziell zu Weihnachtsbrauchtum in OÖ (Apfellicht etc.) 1 ) Details

Galatz, Sandra: "Faschingtag, Faschingtag, kim na bald wieder…!". In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015. Galatz, Sandra: "Faschingtag, Faschingtag, kim na bald wieder…!"; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 1, S. 4-5; v.a. zu Ebensee (Faschingsrevolte der Salinenarbeiter 1733 für Faschingsdienstag-Feier bei vollem Lohnausgleich etc.) 1 ) Details

Galatz, Sandra: Innviertler-Rindviertler und Landler-Bandler. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Galatz, Sandra: Innviertler-Rindviertler und Landler-Bandler; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 7, S. 8; betrifft von Irene Keller und Christian Keller gestaltete Ausstellung über die Grenze zwischen Innviertel und Hausruckviertel in Geboltskirchen 1 ) Details

Galatz, Sandra: Akustische Zeugen der 1930er-Jahre: Volksliedersingen der RAVAG. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015. Galatz, Sandra: Akustische Zeugen der 1930er-Jahre: Volksliedersingen der RAVAG; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 2, S. 6, 1934 Bad Ischl und 1936 Linz 1 ) Details

Galatz, Sandra: Zu Ehren Notburgas. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Galatz, Sandra: Zu Ehren Notburgas; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 9, S. 8; betrifft Verehrung der hl. Notburga in OÖ, speziell als Trachtenpatronin, bzw. Fest der Goldhaubenfrauen des Bezirkes Rohrbach in Schlägl 1 ) Details

Galatz, Sandra: Volksmusik im Salzkammergut. Der Pfeifertag. Musi und Gsang und Leut’ von gestern und von heut’... 1999. Galatz, Sandra: Volksmusik im Salzkammergut. Der Pfeifertag. Musi und Gsang und Leut’ von gestern und von heut'....- Katsdorf u.a. 1999, 111 S. Mit zahlreichen Illustrationen, graphischen Darstellungen, Notenbeispielen. * ) Details

Galatz, Sandra: Und er schnitzt noch immer.... In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Galatz, Sandra: Und er schnitzt noch immer...; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 2, S. 8; betrifft Altbauern und Figurenschnitzer Franz Streicher in Frankenburg am Hausruck 1 ) Details

Galatz, Sandra: Neuer Präsident aus Ebensee: Der "oberste" Trachtler Österreichs. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Galatz, Sandra: Neuer Präsident aus Ebensee: Der "oberste" Trachtler Österreichs; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 1, S. 8; betrifft Peter Steinkogler sowie Verband der Heimat- und Trachtenvereine Saltkammergut und Bund der österreichischen Trachten- und Heimatverbände 1 ) Details

Galatz, Sandra: Glöcklerläufe und ihre Geschichte. Kunstwerke auf den Köpfen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2011. Galatz, Sandra: Glöcklerläufe und ihre Geschichte. Kunstwerke auf den Köpfen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 65 (2011), F. 1, S. 8; betrifft u.a. Ebensee 1 ) Details

Galatz, Sandra: Wiederentdeckung: "Heilige Gräber". In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015. Galatz, Sandra: Wiederentdeckung: "Heilige Gräber"; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 3, S. 10; v.a. zu Garsten und Mondsee 1 ) Details

Galatz, Sandra: Liebstattsonntag: Uralter Brauch - oder doch nicht?. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2011. Galatz, Sandra: Liebstattsonntag: Uralter Brauch - oder doch nicht?; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 65 (2011), F. 4, S. 9; betrifft Gmunden 1 ) Details

Galatz, Sandra: Die Verwandtschaft an den Nagel hängen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015. Galatz, Sandra: Die Verwandtschaft an den Nagel hängen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 4, S. 12; über Stammbaummalerei von Regina und Franz Rosenlechner aus Oberwang 1 ) Details

Galatz, Sandra: Seeprozessionen. Relikt der barocken Volksfrömmigkeit;. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015. Galatz, Sandra: Seeprozessionen. Relikt der barocken Volksfrömmigkeit; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 5, S. 12; zu Hallstatt und Traunkirchen 1 ) Details

Galatz, Sandra: Auf "Lebensroas" in Oberwang. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2011. Galatz, Sandra: Auf "Lebensroas" in Oberwang; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 65 (2011), F. 10, S. 11; Heimatmuseum als Freigelände 1 ) Details

Galatz, Sandra: Haus und Wettersegen. Grüß Gott, tritt ein, bring Glück herein!. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2010. Galatz, Sandra: "Haus und Wettersegen". Grüß Gott, tritt ein, bring Glück herein!; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 64 (2010), F. 1, S. 9; betrifft Ausstellung im Tierweltmuseum Pinsdorf 1 ) Details

Galatz, Sandra: Modelstutzen und Klöppelspitzen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Galatz, Sandra: Modelstutzen und Klöppelspitzen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 6, S. 8; betrifft Handarbeitsmuseum in Traunkirchen 1 ) Details

Galatz, Sandra: Schachmatt für die Kisten am Dachboden. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015. Galatz, Sandra: Schachmatt für die Kisten am Dachboden; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 6, S. 12; Ausstellung alter Schachfiguren in Altmünster (www.schachmuseum.org) 1 ) Details

Galatz, Sandra: Gesänge und Nachtwächterrufe in der Antlaßnacht. … vom heiligen Leiden Christi.... In: Kulturbericht Oberösterreich. 2010. Galatz, Sandra: Gesänge und Nachtwächterrufe in der Antlaßnacht. … vom heiligen Leiden Christi...; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 64 (2010), F. 4, S. 13; über Brauchtum in Traunkirchen 1 ) Details

Galatz, Sandra: St. Florianer Sängerknaben machen Volksmusik. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Galatz, Sandra: St. Florianer Sängerknaben machen Volksmusik; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 5, S. 10 1 ) Details

Galatz, Sandra: Aufgegeigt in Bad Goisern. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015. Galatz, Sandra: Aufgegeigt in Bad Goisern; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 7, S. 8; Volksmusik-Fest, auch zum historischen Geigenbau im Raum Bad Goisern samt entsporechenden Flurnamen wie "Geigenboden" 1 ) Details

Galatz, Sandra: 90 Jahre Verband der Heimat- und Trachtenvereine Salzkammergut. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2010. Galatz, Sandra: 90 Jahre Verband der Heimat- und Trachtenvereine Salzkammergut; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 64 (2010), F. 11, S. 8 1 ) Details

Galatz, Sandra: Die Wallfahrt zu Adlwang. In: Vierteltakt. Das Kommunikationsinstrument des Oberösterreichischen Volksliedwerkes. 2014. Galatz, Sandra: Die Wallfahrt zu Adlwang; in: Vierteltakt. Das Kommunikationsinstrument des Oberösterreichischen Volksliedwerkes 2014, Nr. 3, S. 8-9 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022