Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

301 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Gansinger, Ernst: Mutiger Sonnenaufgang. Mit BRAVEAURORA erhielt ein Verein der Entwicklungszusammenarbeit den Menschenrechtspreis des Landes OÖ. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Mutiger Sonnenaufgang. Mit BRAVEAURORA erhielt ein Verein der Entwicklungszusammenarbeit den Menschenrechtspreis des Landes OÖ; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 52/1 (zugleich Nr. 1/2015), S. 6; Verein in Linz, Accra/ Ghana und Zürich 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Entscheidung für die Menschlichkeit. Eine Ausstellung im Museum Arbeitswelt würdigt Courage in Zeiten von Terror und Verfolgung. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Entscheidung für die Menschlichkeit. Eine Ausstellung im Museum Arbeitswelt würdigt Courage in Zeiten von Terror und Verfolgung; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 38, S. 14; Ausstellung in Steyr, auch etwa über Familie Langthaler und Verfolgte der Mühlviertler "Hasenjagd" bzw. Menschenjagd 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die Lebenswelt Schenkenfelden feierte ihr zehnjähriges Jubiläum. Leben in einer guten Welt. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2009. Gansinger, Ernst: Die Lebenswelt Schenkenfelden feierte ihr zehnjähriges Jubiläum. Leben in einer guten Welt; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 64 (2009), Nr. 30, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die Behörden als Windfang. Eine Familie will ein Zeichen der Nachhaltigkeit setzen, und der Amtsweg türmt Hindernisse auf. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Die Behörden als Windfang. Eine Familie will ein Zeichen der Nachhaltigkeit setzen, und der Amtsweg türmt Hindernisse auf; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 12, S. 11; über Verhinderung einer Windkraftanlage in Kleinreifling, Gem. Weyer; ebenda auch kurz über Verhinderung der Antragstellung zur Photovoltaik-Förderung für Einzel-AntragstellerInnen wie Pfarre Asten durch vorpreschende Profi-Unternehmen 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Hainburgs "Hirten" haben den Weihnachtsfrieden ersessen. Vor 30 Jahren hat eine Schöpfungs-, Natur- und Demokratiebewegung Großes zu Stande gebracht. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Hainburgs "Hirten" haben den Weihnachtsfrieden ersessen. Vor 30 Jahren hat eine Schöpfungs-, Natur- und Demokratiebewegung Großes zu Stande gebracht; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 52/1 (zugleich Nr. 1/2015), S. 12-13; basierend auf Gespräch mit der oö. Schriftstellerin (und 1984 in der Hainburger Au aktiv widerständigen) Käthe Recheis 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Glaubwürdiges Profil. Das Sozialreferat der Diözese Linz ist 50 Jahre alt. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007. Gansinger, Ernst: Glaubwürdiges Profil. Das Sozialreferat der Diözese Linz ist 50 Jahre alt; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 19, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Das Glück, nah zu versorgen. Heinrich Riepl, der in vielen Bereichen engagierte Kaufmann in Weitersfelden wurde mit der Wirtschaftsmedaille des Landes geehrt. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gansinger, Ernst: Das Glück, nah zu versorgen. Heinrich Riepl, der in vielen Bereichen engagierte Kaufmann in Weitersfelden wurde mit der Wirtschaftsmedaille des Landes geehrt; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 30, S. 7 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Der Opfer gedenken und von ihnen reden. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Der Opfer gedenken und von ihnen reden; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 18, S. 5; über neues Mahnmal für in der NS-Zeit ermordete Sinti und Roma in Buchkirchen 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Kontakt pflegen ist Medizin. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gansinger, Ernst: Kontakt pflegen ist Medizin; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 31, S. 6-7; Bericht über Obdachlosen-Streetwork des Sozialvereins B37 in Linz 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Scheinbar offenbar. Kommentare und Glossen zu Zeitgeschehen und Zeitgeist aus der KirchenZeitung Linz 2003 bis 2013. 2013. Gansinger, Ernst: Scheinbar offenbar. Kommentare und Glossen zu Zeitgeschehen und Zeitgeist aus der KirchenZeitung Linz 2003 bis 2013.- Neuhofen an der Krems u.a. 2013, 124 S. (Scheibweise mit großem Binnen-Z auch interessant für das große Binnen-I) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die Solidaritäts-Stiftung. Die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung feierte am 15. Oktober ihr silbernes Jubiläum. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Die Solidaritäts-Stiftung. Die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung feierte am 15. Oktober ihr silbernes Jubiläum; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 42, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Damit sich die Regionen gut entwickeln, sind die Betroffenen umfassend einzubeziehen. Dorf und Stadt entwickeln. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2009. Gansinger, Ernst: Damit sich die Regionen gut entwickeln, sind die Betroffenen umfassend einzubeziehen. Dorf und Stadt entwickeln; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 64 (2009), Nr. 47, S. 3; über die Tätigkeit der Regionalmanagement Oberösterreich GmbH bzw. zu Dorf- und Stadtentwicklung in OÖ 1 ) Details

Gansinger, Ernst: "Ich möchte eine Arbeit haben". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: "Ich möchte eine Arbeit haben"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 18, S. 14; anlässlich des Tages der Arbeitslosen (30.4.) Bericht über die Arbeitslose Margaretha Häupl aus Vöcklabruck 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Fardoso ist traurig. Jährlich suchen in Österreich mehr als 1000 Jugendliche unter 19 Jahren um Asyl an. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Fardoso ist traurig. Jährlich suchen in Österreich mehr als 1000 Jugendliche unter 19 Jahren um Asyl an; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 2, S. 4-5; speziell zur Linzer Wohngemeinschaft Ohana (Fardoso: junge Frau aus Somalia); dazu ebenda, Nr. 2, S. 27: Helfen ist möglich - ein paar Beispiele 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Den aufrechten Gang gehen. "Pflicht zum Widerstand" hieß eine Tagung in Erinnerung an Prof. Kammerstätter, den großen oö. Widerstandskämpfer. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Den aufrechten Gang gehen. "Pflicht zum Widerstand" hieß eine Tagung in Erinnerung an Prof. Kammerstätter, den großen oö. Widerstandskämpfer; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 5, S. 3; Tagung in Linz 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Das Kapital denkt ans Abwandern. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Das Kapital denkt ans Abwandern; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 19, S. 3; über oö. Wirtschaftspolitik, anlässlich von Abwanderungs-Drohungen der Linzer Voest 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Im gewaltfreien Widerstand. Die Kirchenzeitung besucht die Ischler Begegnungs- und Vernetzungs-Aktivisten Maria und Matthias Reichl. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Im gewaltfreien Widerstand. Die Kirchenzeitung besucht die Ischler Begegnungs- und Vernetzungs-Aktivisten Maria und Matthias Reichl. In: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 40, S. 14. Betrifft Jubiläum 25 Jahre Verein „Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit“ bzw. dessen Begründerin und Begründer. 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Netzwerker am Werk. In Wels engagieren sich Menschen aus verschiedenen Bereichen für eine soziale Gesellschaft. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Netzwerker am Werk. In Wels engagieren sich Menschen aus verschiedenen Bereichen für eine soziale Gesellschaft; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 19, S. 5; über das Soziale Netwerk Wels 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein bereicherndes Miteinander. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gansinger, Ernst: Ein bereicherndes Miteinander; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 39, S. 6-7; Bericht über "Sonntag der Völker" im und vor dem Linzer Mariendom 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Vorbereitung aufs eigene Leben. Vor 30 Jahren wurde der Verein Jugendzentren gegründet. Er ist Pionier u. a. für Wohngemeinschaften und Integration. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1993. Gansinger, Ernst: Vorbereitung aufs eigene Leben. Vor 30 Jahren wurde der Verein "Jugendzentren" gegründet. Er ist Pionier u. a. für Wohngemeinschaften und Integration. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 49 (1993), Nr. 37 In Linz gegründet, inzwischen umbenannt in I.S.I-Initiativen für Soziale Integration 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Der Sommer hat gut angefangen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007. Gansinger, Ernst: Der Sommer hat gut angefangen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 26, S. 6-7; über den Caritas-Spar-Markt in St. Florian als Ausbildungsstätte für Jugendliche mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Wie viel spirituelle Weisheit hält die Wissenschaft aus? Psychotherapeut/innen dürfen ihre berufliche Tätigkeit nicht mit Hinweis auf ihren spirituellen Hintergrund darstellen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Wie viel spirituelle Weisheit hält die Wissenschaft aus? Psychotherapeut/innen dürfen ihre berufliche Tätigkeit nicht mit Hinweis auf ihren spirituellen Hintergrund darstellen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 3, S. 5; am Beispiel des Linzer Therapeuten und "Stadtschamanen" August Thalhamer 1 ) Details

Gansinger, Ernst: "A bitzgale" Probleme. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: "A bitzgale" Probleme; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 19, S. 14; über Hilfsaktion von Elisabeth Falkinger aus Putzleinsdorf für Nachkommen ausgewanderter Oberösterreicher*innen in der Ukraine (Theresiental, Waldkarpaten) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die antiautoritäre Bewegung. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Die antiautoritäre Bewegung; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 3, S. 6-7; zu 1968 v.a. mit Blick auf Linz 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein besonderer Stammtisch. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gansinger, Ernst: Ein besonderer Stammtisch; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 42, S. 6-7; Bericht über den Linzer Südbahnhofmarkt, mit geschichtlichen Anmerkungen 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Begleitung für Menschen mit Beeinträchtigung. Eine besondere Hofgemeinschaft - das Theresiengut am Pöstlingberg - lädt am 4. Juni ab 18 Uhr zum Sommerfest ein. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Begleitung für Menschen mit Beeinträchtigung. Eine besondere Hofgemeinschaft - das Theresiengut am Pöstlingberg - lädt am 4. Juni ab 18 Uhr zum Sommerfest ein; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 26, S. 5; betrifft "Christlichen Sozialverein Theresiengut" seit 1995 1 ) Details

Gansinger, Ernst: "Was brauch ma die EU?". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: "Was brauch ma die EU?"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 20, S. 5; Stellungnahmen oö. Spitzenfunktionäre (AK, Wirtschaftskammer, Landwirtschaftskammer OÖ) anlässlich der Europawahl 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Eine gemeinsame Sehnsucht. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Eine gemeinsame Sehnsucht; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 4, S. 6-7; über interreligiöse Friedensgebete in Oberneukirchen und Zwettl an der Rodl, mit Beteiligung syrischer Flüchtlinge; ebenda S. 7 "Weitere Beispiele" für interkulturelle Aktivitäten in Volksschule Neufelden und Katholischer Hochschulgemeinde Linz 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Das selbständige Leben lernen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gansinger, Ernst: Das selbständige Leben lernen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 46, S. 6-7; über das Haus für Mutter und Kind in Linz 1 ) Details

Gansinger, Ernst: "Wer aber eines von diesen Kleinen". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst ("EG"): "Wer aber eines von diesen Kleinen"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 4, S. 8; 25 Jahre altes Mahnmal in Hohenzell für ungeborene Kinder mit der Titelinschrift, später ergänzt durch Hinweis auf dortiges Gebet des notorischen Pädokriminellen Kardinal Hans Hermann Groër 1989, dann von Sepp Rothwangl, Obmann der Plattform Betroffener Kirchlicher Gewalt, provisorisch ergänzt durch Mühlstein mit Kardinalskopf; vgl. dazu auch etwa http://betroffen.at/pm-groer-denkmal-zum-mahnmal-umfunktioniert/ oder auch etwa Bericht von Christoph Weiermair auf https://kurier.at/chronik/oberoesterreich/groer-denkmal-umgestaltet-kardinal-muehlstein-umgehaengt/98.453.827 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Zufluchtsorte für Kinder, Jugendliche und Eltern. Mehr als 600 Mitarbeiter/innen bilden das Team des Diakonie Zentrums Spattstraße [Linz]. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Zufluchtsorte für Kinder, Jugendliche und Eltern. Mehr als 600 Mitarbeiter/innen bilden das Team des Diakonie Zentrums Spattstraße [Linz]; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 4, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: 140 Meter Erinnerung. Inmitten von Steyr entsteht in einem ehemaligen Luftschutzbunker ein Ort des Gedenkens. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: 140 Meter Erinnerung. Inmitten von Steyr entsteht in einem ehemaligen Luftschutzbunker ein Ort des Gedenkens; in: Kirchenzeitung Diözese Linz 67, 2012, Nr. 31, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Alt, aber gut! - Ein Öko-Erfolg. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gansinger, Ernst: Alt, aber gut! - Ein Öko-Erfolg; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 48, S. 6-7; Bericht über ReVital-Shop Braunau 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Wenig Geld, aber hohe Kosten. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Wenig Geld, aber hohe Kosten; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 13, S. 6-7; Bericht über Fürsorge für Obdachlose in Linz 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Bloch, Kafka, Gans, Donath.... In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Bloch, Kafka, Gans, Donath...; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 11, S. 6-7; über die Vernichtung der jüdischen Kultusgemeinde Linz zur NS-Zeit 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Schlüsselqualifikation Geduld. Die psychiatrische Nachsorge-Einrichtung der Caritas - invita - betreut etwa 300 Menschen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Schlüsselqualifikation Geduld. Die psychiatrische Nachsorge-Einrichtung der Caritas - invita - betreut etwa 300 Menschen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 8, S. 5; Zentrale in Engelhartszell, aber auch etwa in Buchkirchen, etc. 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Mein Kind soll es besser haben. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Mein Kind soll es besser haben; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 4, S. 6-7; Bericht über das Linzer Caritas-Projekt FRIDA für wohnungslose Frauen 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die Pionierin "Spatti" feierte. Das Zentrum Spattstraße der Methodisten-Kirche will da sein für Kinder und Jugendliche. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Die Pionierin "Spatti" feierte. Das Zentrum Spattstraße der Methodisten-Kirche will da sein für Kinder und Jugendliche; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 10, S. 5; zum 50-Jahr-Jubiläum jener von Rudolf und Emma Siegrist gegründeten Einrichtung in Linz 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Franz Schmutz war in der NS-Zeit bei der kirchlichen Jugend der Stadtpfarre Urfahr. Nicht im Widerstand, aber im Widerspruch. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Franz Schmutz war in der NS-Zeit bei der kirchlichen Jugend der Stadtpfarre Urfahr. Nicht im Widerstand, aber im Widerspruch; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 12, S. 5 (wie die anderen Kirchenzeitungs-Artikel auch online verfügbar auf www.dioezese-linz.at, leicht bei Phrasensuche über Google zu finden; die Online-Versionen jener Artikel hier nur ausnahmsweise vermerkt) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Selbstbestimmung braucht Hilfen. Das Bedürfnis, sein Leben selbst zu bestimmen, hört mit dem Alter nicht auf;. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Selbstbestimmung braucht Hilfen. Das Bedürfnis, sein Leben selbst zu bestimmen, hört mit dem Alter nicht auf; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 28, S. 3; über Demenzkranke im "Seniorenwohnhaus St. Anna" am Linzer Froschberg 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Demonstrativ gemeinsam. Mehr als 1000 Menschen, Muslime und Christen, gingen in Linz gegen den Terror auf die Straße. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Demonstrativ gemeinsam. Mehr als 1000 Menschen, Muslime und Christen, gingen in Linz gegen den Terror auf die Straße; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 5, S. 5; Kundgebung in Linz am 24.1.2014 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die neue Währung heißt Zeit. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Die neue Währung heißt Zeit; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 14, S. 6-7; über Zeit-Tausch-Börse Time Sozial in Ried im Innkreis 1 ) Details

Gansinger, Ernst: "Mit Respekt und Achtung". In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: "Mit Respekt und Achtung"; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 26, . S. 5; über Caritas OÖ anlässlich der Amtsübergabe von Mathias Mühlberger an Franz Kehrer 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Was ein Zaunkönig alles kann. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Was ein Zaunkönig alles kann; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 16, S. 6-7; über Naturschutzjugend Haslach ab 1974 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Menschen sind auf Gemeinschaft angelegt. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Menschen sind auf Gemeinschaft angelegt; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 16, S. 5; über die Lebenswelt Pinsdorf v.a. für Gehörlose, auch über deren Integration bzw. Inklusion etwa an der Volksschule Pinsdorf 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein Licht am Horizont für Straßenkinder. Ein Verein, von Afrikaner/innen und Österreicher/innen getragen, hilft afrikanischen Straßenkindern. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Ein Licht am Horizont für Straßenkinder. Ein Verein, von Afrikaner/innen und Österreicher/innen getragen, hilft afrikanischen Straßenkindern; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 5, S. 14; betrifft Solidaritätspreisträgerin Isabelle Ntumba (Sängerin und Krankenschwester in Ried im Innkreis) und den Verein "Licht am Horizont" (Tätigkeit für Demokratische Republik Kongo) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Enkeltaugliche Friedensenergie. Der Bezirk Freistadt auf dem Weg zur Energie-Selbstversorgung. Aus der Bürgerbeteiligung kommt mehr Energie für die Region. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Enkeltaugliche Friedensenergie. Der Bezirk Freistadt auf dem Weg zur Energie-Selbstversorgung. Aus der Bürgerbeteiligung kommt mehr Energie für die Region; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 32, S. 3; Sonnenstrom-Kraftwerk mit Solaranlagen auf rund 100 Dachflächen in 19 Gemeinden 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Sprechen und verstanden sein. Österreich erwartet von zugewanderteMenschen Integrationsanstrengungen. Und was tut die österreichische Gesellschaft dafür?. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Sprechen und verstanden sein. Österreich erwartet von zugewanderteMenschen Integrationsanstrengungen. Und was tut die österreichische Gesellschaft dafür?; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 35, S. 3; auch speziell zu oö. Initiativen wie Land der Menschen oder migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Mama hat kein Zimmer. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007. Gansinger, Ernst: "Mama" hat kein Zimmer; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 46, S. 6-7; über das Linzer Caritas-Projekt FRIDA für wohnungslose Frauen 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Geschunden und gerackert. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Geschunden und gerackert; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 18, S. 6-7; Bericht über die Göringwerke in Linz zur NS-Zeit bzw. zum Wiederbeginn der Voest 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022