Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
301 Treffer gefunden
Gansinger, Ernst: Vorbereitung aufs eigene Leben. Vor 30 Jahren wurde der Verein Jugendzentren gegründet. Er ist Pionier u. a. für Wohngemeinschaften und Integration. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1993. Gansinger, Ernst: Vorbereitung aufs eigene Leben. Vor 30 Jahren wurde der Verein "Jugendzentren" gegründet. Er ist Pionier u. a. für Wohngemeinschaften und Integration. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 49 (1993), Nr. 37 In Linz gegründet, inzwischen umbenannt in I.S.I-Initiativen für Soziale Integration 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Prälat Karl Wild ist gestorben. Er war ein Architekt der Kirche Oberösterreichs. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1995. Gansinger, Ernst: Prälat Karl Wild ist gestorben. Er war ein Architekt der Kirche Oberösterreichs. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 51 (1995), Nr. 20 Seelsorger, Erwachsenenbildner, Rektor von Puchberg bei Wels (* 1908 Wolfern - ? 1995 Traun, begraben Wolfern) 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Ein Zeichen sein. 16 Redemptoristinnen bilden die Klostergemeinschaft St. Anna in Ried/I.. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1996. Gansinger, Ernst: Ein Zeichen sein. 16 Redemptoristinnen bilden die Klostergemeinschaft St. Anna in Ried/I. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 51 (1996), Nr. 44 Seit 1852 in Ried i. I. 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Im Kindergarten und dahoam. Der Kindergarten von Ried/I., einer der ältesten unseres Landes, feierte. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1997. Gansinger, Ernst: "Im Kindergarten und dahoam". Der Kindergarten von Ried/I., einer der ältesten unseres Landes, feierte. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 52 (1997), Nr. 22 150jähriges Bestehen 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Opfer dem Vergessen entreißen. Erinnerung an Friedburger Pfarrer, 1942 wahrscheinlich ermordet. In: Kirchenzeitung Linz. 2001. Gansinger, Ernst: Opfer dem Vergessen entreißen. Erinnerung an Friedburger Pfarrer, 1942 wahrscheinlich ermordet; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 56 (2001), Nr. 45 (online verfügbar auf http://www.dioezese-linz.or.at/redaktion/index.php?action_new=Lesen&Article_ID=561) Josef Forthuber, geb. 1901 Pischelsdorf, 1937-42 Pfarrer von Friedburg, dort 1942 vermutlich ermordet 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Die Mutter vertreten. Die Familienhilfe der Caritas ist fünfzig Jahre jung. In: Kirchenzeitung Linz. 2001. Gansinger, Ernst: Die Mutter vertreten. Die Familienhilfe der Caritas ist fünfzig Jahre jung; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 56 (2001), Nr. 10 Caritas der Diözese Linz 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Der Geschichte nachgehen. Ein Friedburger Ehepaar machte positive Gedanken bei der Spurensuche in der Vergangenheit. In: Kirchenzeitung Linz. 2002. Gansinger, Ernst: Der Geschichte nachgehen. Ein Friedburger Ehepaar machte positive Gedanken bei der Spurensuche in der Vergangenheit; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 57 (2002), Nr. 31 Betrifft Johann und Andrea Winkelmeier bzw. Josef Forthuber, geb. 1901 Pischelsdorf, 1937-42 Pfarrer von Friedburg, dort 1942 vermutlich ermordet 1 ) Details
Gansinger, Ernst: "Alles ist Windhauch". Die letzten Schwestern verlassen Hartheim. 35 Jahre waren sie dort. In: Kirchenzeitung Linz. 2003. Gansinger, Ernst: "Alles ist Windhauch". Die letzten Schwestern verlassen Hartheim. 35 Jahre waren sie dort; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 58 (2003), Nr. 9, S. 7 (Schwestern aus vier Orden in der Behinderten-Betreuung, Gem. Alkoven) 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Ohnmachts-Schicksal. Kirche und NS-Zeit: Helfen Sie mit, lokale Zeitzeugnisse zu sichern. In: Kirchenzeitung Linz. 2004. Gansinger, Ernst: Ohnmachts-Schicksal. Kirche und NS-Zeit: Helfen Sie mit, lokale Zeitzeugnisse zu sichern; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 59 (2004), Nr. 39, S. 3 (Franz Ohnmacht: geb. 1893 in Raab, 1934-38 Leiter der Katholischen Aktion der Diözese Linz, 1938-43 KZ Dachau, gest. 1954); dazu ebd. S. 20: Kirche in der NS-Zeit im Bezirk Ried. 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Solidarität hat viele Gesichter. Der Solidaritätspreis der Kirchenzeitung. 2004. Gansinger, Ernst: Solidarität hat viele Gesichter. Der Solidaritätspreis der Kirchenzeitung. Linz 2004, 204 S. 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Beschäftigen und qualifizieren. Arbeiten und lernen als Marathonaufgabe im Oberen Mühlviertel. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Beschäftigen und qualifizieren. Arbeiten und lernen als Marathonaufgabe im Oberen Mühlviertel; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 27, S. 8. Betrifft ALOM, Verein für Arbeit und Lernen Oberes Mühlviertel seit 1984. 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Der harte Weg in die Freiheit. Das Jahr 2005 ist auch Staatsvertrags-Gedenkjahr. Das Mühlviertel hat dazu besondere Erinnerungen. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Der harte Weg in die Freiheit. Das Jahr 2005 ist auch Staatsvertrags-Gedenkjahr. Das Mühlviertel hat dazu besondere Erinnerungen; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 2, S. 3 (Josef Kramer, Franz Steinmaßl, Franz Schmutz). 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Nie verbissen werden! Atomkraftwerkgenerin Mathilde Halla ist "unverbesserliche Optimistin". Nach über 30 Jahren Einsatz gegen Atomkraftwerke hat sich Mathilde Halla, erste Solidaritätspreisträgerin der Kirchenzeitung (1994) . In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Nie verbissen werden! Atomkraftwerkgenerin Mathilde Halla ist "unverbesserliche Optimistin". Nach über 30 Jahren Einsatz gegen Atomkraftwerke hat sich Mathilde Halla, erste Solidaritätspreisträgerin der Kirchenzeitung (1994) aus dem "offiziellen antiatomarem Leben" zurückgezogen; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 8, S. 9. Betrifft Oö Plattform gegen Atomgefahr. 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Brüche und Umbrüche. Priester, die den Nazis widerstanden und dann die Kirche nicht verstanden. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Brüche und Umbrüche. Priester, die den Nazis widerstanden und dann die Kirche nicht verstanden; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 17, S. 10. Betrifft Kooperator Franz Eiersebner in Schärding (Haft 1944/45) und Pfarrer Hermann Kagerer, Altenfelden (kurz KZ Mauthausen). 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Der Jugendkaplan. Jakob Pramhas stärkte in Ried während der NS-Zeit kritische Geister. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Der Jugendkaplan. Jakob Pramhas stärkte in Ried während der NS-Zeit kritische Geister; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 10, S. 7 (geb. 1911 Unterweißenbach, 1940-46 Kaplan in Ried im Innkreis, gestorben 1976; betrifft auch etwa Gerhard Dallinger, den späteren Leiter des Brucknerkonservatoriums: geb. Ried im Innkreis 1929, Schulverweis 1943 aus politischen Gründen) 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Der Wandel auf den Höfen. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Der Wandel auf den Höfen; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 39. S. 6-7. Betrifft Strukturwandel der Landwirtschaft am Beispiel des Hofes Oberweingartner in Linz St. Magdalena (Familie Hossinger) 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Die Egerländer Gemeinde in Linz ist sich bewusst, dass der Verein nur weiter besteht, wenn sich die Jugend dafür interessiert. Eghalanda, halt's enk zsamm!. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Die Egerländer Gemeinde in Linz ist sich bewusst, dass der Verein nur weiter besteht, wenn sich die Jugend dafür interessiert. Eghalanda, halt's enk zsamm! In: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr.43, S. 15. Betrifft 101-Jahr-Jubiläum 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Die Diözese Linz wird wegen einer Dollfuß-Gedenktafel kritisiert. Ein Zeitzeugnis aus 1934 wurde zum Ärgernis. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Die Diözese Linz wird wegen einer Dollfuß-Gedenktafel kritisiert. Ein Zeitzeugnis aus 1934 wurde zum Ärgernis; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 45, S. 5 (Dom, linke Tür beim Haupteingang Baumbachstraße, 1938 bis in die 1980er Jahre durch Tafel verdeckt) 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Im gewaltfreien Widerstand. Die Kirchenzeitung besucht die Ischler Begegnungs- und Vernetzungs-Aktivisten Maria und Matthias Reichl. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Im gewaltfreien Widerstand. Die Kirchenzeitung besucht die Ischler Begegnungs- und Vernetzungs-Aktivisten Maria und Matthias Reichl. In: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 40, S. 14. Betrifft Jubiläum 25 Jahre Verein Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit bzw. dessen Begründerin und Begründer. 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Ebensee und die Weltwirtschaft. Die Solvay Österreich GmbH baut zwei von drei Arbeitsplätzen ab. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Ebensee und die Weltwirtschaft. Die Solvay Österreich GmbH baut zwei von drei Arbeitsplätzen ab; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr.5 , S. 7. Betrifft Einstellung der Sodaproduktion 2005 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Brücken, die verbinden. Ottensheimer Asylantenhilfe setzt auf überbrückende Unterstützung. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Brücken, die verbinden. Ottensheimer Asylantenhilfe setzt auf überbrückende Unterstützung; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 21, S. 8. Betrifft mit dem Solidaritätspreis ausgezeichnetes Projekt Rodlhof ab 2004. 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Ein Papst, der im Petrinum war. Als Kardinal wanderte er mit flottem Schritt durch Oberösterreich. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Ein Papst, der im Petrinum war. Als Kardinal wanderte er mit flottem Schritt durch Oberösterreich; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 16, S. 4 Betrifft Josef Ratzinger (den späteren Papst Benedikt XVI.) und dessen früheren Linz-Besuche 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Die Sonne schien für andere. Maria Hauser war Kindergärtnerin im Hausruck-Kohlerevier Holzleithen. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Die Sonne schien für andere. Maria Hauser war Kindergärtnerin im Hausruck-Kohlerevier Holzleithen (Gedenkjahr 2005, Erinnern Lebens- und Glaubenszeugnisse, 4. Folge); in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 25, S. 15 (Maria Hauser: geb. 1931 Bad Leonfelden, 1952-1956 Kindergärtnerin Holzleiten / Gem. Ottnang am Hausruck) 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Langes, vergebliches Hoffen. Friedrich Leßky kam aus russischer Kriegsgefangenschaft nicht mehr heim. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Langes, vergebliches Hoffen. Friedrich Leßky kam aus russischer Kriegsgefangenschaft nicht mehr heim (Gedenkjahr 2005, Erinnern Lebens- und Glaubenszeugnisse, 7. Folge); in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 28, S. 15 (geb. 1906 Reichraming, u.a. Polizist in Schärding, 1944 Feldgendarm, gest. 1945 in sowjetischer Kriegsgefangenschaft) 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Schwierigkeiten durch seinen Namen. Josef Mayr - ein Pendler zwischen der Russenzone und dem amerikanischen Sektor von Linz. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Schwierigkeiten durch seinen Namen. Josef Mayr - ein Pendler zwischen der Russenzone und dem amerikanischen Sektor von Linz (Gedenkjahr 2005, Erinnern - Lebens- und Glaubenszeugnisse, 1. Folge); in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 22, S. 5. Betrifft Angestellten des Landesinvalidenamtes, Baracken am Hühnersteig, Pfarre Christkönig, etc. (1. von 9 Folgen, wobei aber nur Folge 1, 4 und 7 OÖ betreffen) 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Geschlossen, beschlagnahmt, vertrieben, getötet. Kloster- und Ordensleute-Schicksale in der NS-Zeit am Beispiel der Rieder Ordensniederlassungen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gansinger, Ernst: Geschlossen, beschlagnahmt, vertrieben, getötet. Kloster- und Ordensleute-Schicksale in der NS-Zeit am Beispiel der Rieder Ordensniederlassungen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 10, S. 9; Klöster der Redemptoristinnen, Kapuziner und Franziskanerinnen sowie Konvikt St. Josef, auch zur 1944 enthaupteten Camilla Estermann (1907-17 Rieder Redemptoristin) 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Du, es wird alles gut! Erinnerung an Pater Josef Zeininger, nach dem in Wien ein Platz benannt ist und um den es Seligsprechungsbemühungen gibt. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gansinger, Ernst: "Du, es wird alles gut!" Erinnerung an Pater Josef Zeininger, nach dem in Wien ein Platz benannt ist und um den es Seligsprechungsbemühungen gibt; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 20, S. 14 (wie alle anderen Kirchenzeitung-Beiträge auch online everfügbar, dieser: http://www.dioezese-linz.at/redaktion/index.php?action_new=Lesen&Article_ID=29994); * 1916 Fraham, Gymnasium in Ried im Innkreis, als Wiener Seelsorger in der NS-Zeit inhaftiert, gest. 1995 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Ein Fest als beste Antwort. Kulturelle Vielfalt belebt - dies war beim ersten türkischen Kulturfest in der Linzer Innenstadt zu spüren. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gansinger, Ernst: Ein Fest als beste Antwort. Kulturelle Vielfalt belebt - dies war beim ersten türkischen Kulturfest in der Linzer Innenstadt zu spüren; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 21, S. 14 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Caritas bewegt. Jahresbericht 2005. 60 Jahre Caritas in Oberösterreich (Beilage zu: Kirchenzeitung Diözese Linz. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Caritas bewegt. Jahresbericht 2005. 60 Jahre Caritas in Oberösterreich (Beilage zu: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61, 2006, Nr. 25).- Linz 2006, XII S.; historische Beiträge v.a. von Ernst Gansinger 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Die Selbständigkeit lernen. Ein Übergangshaus für Menschen in schwierigen psychischen und sozialen Situationen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gansinger, Ernst: Die Selbständigkeit lernen. Ein Übergangshaus für Menschen in schwierigen psychischen und sozialen Situationen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 29, S. 8; Sozialeinrichtung ab 1981 in Linz (Kaisergasse) 1 ) Details
Gansinger, Ernst - Magdalena Gnigler: Die Kunst ist ein Misthaufen. In Ungenach wurde am Kirasteig im Juni ein Thomas-Bernhard-Platz eröffnet. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gansinger, Ernst - Magdalena Gnigler: "Die Kunst ist ein Misthaufen". In Ungenach wurde am Kirasteig im Juni ein Thomas-Bernhard-Platz eröffnet; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 31, S. 7 (Kunst- und Vermittlungsprojekt mit Bezug auf Thomas Bernhards Prosatext "Ungenach") 1 ) Details
Gansinger, Ernst: "es war die schönste Zeit". Der heute 69-jährige Paul Fellner erinnert sich an die Aufbauzeit der heuer "60-jährigen" Katholischen Jugend. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gansinger, Ernst: "es war die schönste Zeit". Der heute 69-jährige Paul Fellner erinnert sich an die Aufbauzeit der heuer "60-jährigen" Katholischen Jugend; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 42, S. 14 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Mit Gewinn soziale Aufgaben stützen. Die bischöfliche Stiftung St. Severin setzt bereits fünf Millionen Euro um. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gansinger, Ernst: Mit Gewinn soziale Aufgaben stützen. Die bischöfliche Stiftung St. Severin setzt bereits fünf Millionen Euro um; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 43, S. 3; über das 2002 gegründete Wirtschafts-Instrument der Diözese Linz; dazu auch etwa ds.: Der heilige Severin in der Hotelbranche; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 13, S. 5 (über neues Hotel Bründl in Bad Leonfelden und Bau des Linzer Hotels am Dom) 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Daheim ist's doch anders. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gansinger, Ernst: Daheim ist's doch anders; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 47, S. 6-7; Mobiles Hospiz Palliativ Care der Caritas für Linz, Linz-Land und Urfahr Umgebung 1 ) Details
Gansinger, Ernst - Christian Ortner: Liturgie heißt, einander Ansehen zu geben. Linz-St. Konrad: Moderne Kunst macht die Kirche heller, wärmer und kommunikativer. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gansinger, Ernst - Christian Ortner: "Liturgie heißt, einander Ansehen zu geben". Linz-St. Konrad: Moderne Kunst macht die Kirche heller, wärmer und kommunikativer; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 49, S. 9 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Klimaschutz mal zwölf. Zwölf Pfarren sind dem Klimabündnis und der Klimarettung beigetreten. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gansinger, Ernst: Klimaschutz mal zwölf. Zwölf Pfarren sind dem Klimabündnis und der Klimarettung beigetreten; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 51/52, S.9 (Arbing, Braunau - St. Franziskus, Eberschwang, Eferding, Leonstein / Gem. Grünburg, Molln, Ottnang am Hausruck, Pregarten, Pucking, Schwanenstadt, Treffling / Gem. Engerwitzdorf und Wels - St. Franziskus) (Gem. in dieser Bibliographie immer die politische Gemeinde meinend) 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Ein guter Rad-Schlag. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007. Gansinger, Ernst: Ein guter Rad-Schlag; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 2, S. 8; über Radfahr- u.a. ökologische Initiativen der Welser Pfarre St. Franziskus ab 2005 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Glaubwürdiges Profil. Das Sozialreferat der Diözese Linz ist 50 Jahre alt. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007. Gansinger, Ernst: Glaubwürdiges Profil. Das Sozialreferat der Diözese Linz ist 50 Jahre alt; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 19, S. 5 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Der Sommer hat gut angefangen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007. Gansinger, Ernst: Der Sommer hat gut angefangen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 26, S. 6-7; über den Caritas-Spar-Markt in St. Florian als Ausbildungsstätte für Jugendliche mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Mama hat kein Zimmer. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007. Gansinger, Ernst: "Mama" hat kein Zimmer; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 46, S. 6-7; über das Linzer Caritas-Projekt FRIDA für wohnungslose Frauen 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Caritas ist Predigt des Mitlebens. Fast 30 Jahre hat Dr. Josef Bauer in der Caritas Oberösterreich gewirkt. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007. Gansinger, Ernst: Caritas ist Predigt des Mitlebens. Fast 30 Jahre hat Dr. Josef Bauer in der Caritas Oberösterreich gewirkt; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 49, S. 14; * 1942 Südtirol, Linzer Caritasmanager 1980-2007 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Die antiautoritäre Bewegung. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Die antiautoritäre Bewegung; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 3, S. 6-7; zu 1968 v.a. mit Blick auf Linz 1 ) Details
Gansinger, Ernst - Fred Reimair: Die Missionsrunde Attnang lebt - seit 60 Jahren - vorbildlich Solidarität, Umweltschutz und Gemeinschaft. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst - Fred Reimair: Die Missionsrunde Attnang lebt - seit 60 Jahren - vorbildlich Solidarität, Umweltschutz und Gemeinschaft […]; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 3, S. 14 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Bloch, Kafka, Gans, Donath.... In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Bloch, Kafka, Gans, Donath...; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 11, S. 6-7; über die Vernichtung der jüdischen Kultusgemeinde Linz zur NS-Zeit 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Franz Schmutz war in der NS-Zeit bei der kirchlichen Jugend der Stadtpfarre Urfahr. Nicht im Widerstand, aber im Widerspruch. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Franz Schmutz war in der NS-Zeit bei der kirchlichen Jugend der Stadtpfarre Urfahr. Nicht im Widerstand, aber im Widerspruch; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 12, S. 5 (wie die anderen Kirchenzeitungs-Artikel auch online verfügbar auf www.dioezese-linz.at, leicht bei Phrasensuche über Google zu finden; die Online-Versionen jener Artikel hier nur ausnahmsweise vermerkt) 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Die neue Währung heißt Zeit. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Die neue Währung heißt Zeit; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 14, S. 6-7; über Zeit-Tausch-Börse Time Sozial in Ried im Innkreis 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Was ein Zaunkönig alles kann. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Was ein Zaunkönig alles kann; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 16, S. 6-7; über Naturschutzjugend Haslach ab 1974 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Geschunden und gerackert. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Geschunden und gerackert; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 18, S. 6-7; Bericht über die Göringwerke in Linz zur NS-Zeit bzw. zum Wiederbeginn der Voest 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Der Trödlerladen der ARGE für Obdachlose feiert mit einem Flohmarkt Silberjubiläum. Wiederverwenden statt wegwerfen. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Der Trödlerladen der ARGE für Obdachlose feiert mit einem Flohmarkt Silberjubiläum. Wiederverwenden statt wegwerfen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 23, S. 5 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Jugend kennt die Trauer nicht. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Jugend kennt die Trauer nicht; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 24, S. 6-7; Reportage über heimatvertriebene Volksdeutsche in OÖ 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.