Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

301 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Gansinger, Ernst: Scheinbar offenbar. Kommentare und Glossen zu Zeitgeschehen und Zeitgeist aus der KirchenZeitung Linz 2003 bis 2013. 2013. Gansinger, Ernst: Scheinbar offenbar. Kommentare und Glossen zu Zeitgeschehen und Zeitgeist aus der KirchenZeitung Linz 2003 bis 2013.- Neuhofen an der Krems u.a. 2013, 123 S. (großes Binnen-Z im Titel auch etwa für das große Binnen-I relevant) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: UND. Kommentare, Glossen und sonst noch Zugespitztes zu Zeitgeist und Zeitgeschehen aus der KirchenZeitung Linz 1992 bis 2003. 2014. Gansinger, Ernst: UND. Kommentare, Glossen und sonst noch Zugespitztes zu Zeitgeist und Zeitgeschehen aus der KirchenZeitung Linz 1992 bis 2003.- Neuhofen an der Krems u.a. 2014, 110 S. 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Scheinbar offenbar. Kommentare und Glossen zu Zeitgeschehen und Zeitgeist aus der KirchenZeitung Linz 2003 bis 2013. 2013. Gansinger, Ernst: Scheinbar offenbar. Kommentare und Glossen zu Zeitgeschehen und Zeitgeist aus der KirchenZeitung Linz 2003 bis 2013.- Neuhofen an der Krems u.a. 2013, 124 S. (Scheibweise mit großem Binnen-Z auch interessant für das große Binnen-I) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Solidarität hat viele Gesichter. Der Solidaritätspreis der Kirchenzeitung. 2004. Gansinger, Ernst: Solidarität hat viele Gesichter. Der Solidaritätspreis der Kirchenzeitung. Linz 2004, 204 S. 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Univ.-Prof. Josef "Joe" Weidenholzer. Eine biografische Erzählung. In: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger. 2015. Gansinger, Ernst: Univ.-Prof. Josef "Joe" Weidenholzer. Eine biografische Erzählung; in: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger.- Wien 2015, S. 19-38; dazu auch ebenda kurz Josef Pühringer: Europäischer Oberösterreicher, Wissenschaftler und Sozialpolitiker, S. 11-12 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Prälat Karl Wild ist gestorben. Er war ein Architekt der Kirche Oberösterreichs. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1995. Gansinger, Ernst: Prälat Karl Wild ist gestorben. Er war ein Architekt der Kirche Oberösterreichs. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 51 (1995), Nr. 20 Seelsorger, Erwachsenenbildner, Rektor von Puchberg bei Wels (* 1908 Wolfern - ? 1995 Traun, begraben Wolfern) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Vorbereitung aufs eigene Leben. Vor 30 Jahren wurde der Verein Jugendzentren gegründet. Er ist Pionier u. a. für Wohngemeinschaften und Integration. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1993. Gansinger, Ernst: Vorbereitung aufs eigene Leben. Vor 30 Jahren wurde der Verein "Jugendzentren" gegründet. Er ist Pionier u. a. für Wohngemeinschaften und Integration. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 49 (1993), Nr. 37 In Linz gegründet, inzwischen umbenannt in I.S.I-Initiativen für Soziale Integration 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein Zeichen sein. 16 Redemptoristinnen bilden die Klostergemeinschaft St. Anna in Ried/I.. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1996. Gansinger, Ernst: Ein Zeichen sein. 16 Redemptoristinnen bilden die Klostergemeinschaft St. Anna in Ried/I. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 51 (1996), Nr. 44 Seit 1852 in Ried i. I. 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Im Kindergarten und dahoam. Der Kindergarten von Ried/I., einer der ältesten unseres Landes, feierte. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1997. Gansinger, Ernst: "Im Kindergarten und dahoam". Der Kindergarten von Ried/I., einer der ältesten unseres Landes, feierte. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 52 (1997), Nr. 22 150jähriges Bestehen 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die antiautoritäre Bewegung. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Die antiautoritäre Bewegung; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 3, S. 6-7; zu 1968 v.a. mit Blick auf Linz 1 ) Details

Gansinger, Ernst - Fred Reimair: Die Missionsrunde Attnang lebt - seit 60 Jahren - vorbildlich Solidarität, Umweltschutz und Gemeinschaft. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst - Fred Reimair: Die Missionsrunde Attnang lebt - seit 60 Jahren - vorbildlich Solidarität, Umweltschutz und Gemeinschaft […]; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 3, S. 14 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Bloch, Kafka, Gans, Donath.... In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Bloch, Kafka, Gans, Donath...; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 11, S. 6-7; über die Vernichtung der jüdischen Kultusgemeinde Linz zur NS-Zeit 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Franz Schmutz war in der NS-Zeit bei der kirchlichen Jugend der Stadtpfarre Urfahr. Nicht im Widerstand, aber im Widerspruch. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Franz Schmutz war in der NS-Zeit bei der kirchlichen Jugend der Stadtpfarre Urfahr. Nicht im Widerstand, aber im Widerspruch; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 12, S. 5 (wie die anderen Kirchenzeitungs-Artikel auch online verfügbar auf www.dioezese-linz.at, leicht bei Phrasensuche über Google zu finden; die Online-Versionen jener Artikel hier nur ausnahmsweise vermerkt) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die neue Währung heißt Zeit. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Die neue Währung heißt Zeit; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 14, S. 6-7; über Zeit-Tausch-Börse Time Sozial in Ried im Innkreis 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Was ein Zaunkönig alles kann. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Was ein Zaunkönig alles kann; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 16, S. 6-7; über Naturschutzjugend Haslach ab 1974 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Geschunden und gerackert. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Geschunden und gerackert; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 18, S. 6-7; Bericht über die Göringwerke in Linz zur NS-Zeit bzw. zum Wiederbeginn der Voest 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Der Trödlerladen der ARGE für Obdachlose feiert mit einem Flohmarkt Silberjubiläum. Wiederverwenden statt wegwerfen. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Der Trödlerladen der ARGE für Obdachlose feiert mit einem Flohmarkt Silberjubiläum. Wiederverwenden statt wegwerfen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 23, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Jugend kennt die Trauer nicht. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Jugend kennt die Trauer nicht; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 24, S. 6-7; Reportage über heimatvertriebene Volksdeutsche in OÖ 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Sie werden ihren Augen kaum trauen. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Sie werden ihren Augen kaum trauen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 34, S. 14-15; Reportage über das Echerntal, Hallstatt 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Kopf der Woche: Mag. Martin Kranzl-Greinecker. "Impfung" gegen das Vergessen. In: KirchenZeitung Diözese. 2014. Gansinger, Ernst: Kopf der Woche: Mag. Martin Kranzl-Greinecker. "Impfung" gegen das Vergessen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 1, S. 2; betrifft Einnnerungsarbeit in Sachen NS-Zeit-"Ausländerkinderpflegestätte" Etzelsdorf, Gem. Pichl bei Wels 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Schicksalsjahr 1938: Jetzt gilt es, die Erinnerungen zu bergen. Kirchlichen Zeugnissen der NS-Machtübernahme in Österreich 1938 nachgehen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Schicksalsjahr 1938: Jetzt gilt es, die Erinnerungen zu bergen. Kirchlichen Zeugnissen der NS-Machtübernahme in Österreich 1938 nachgehen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 3, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Zusammenhalten und stützen. Ein Braunauer Verein […] kümmert sich um Häftlinge und Haftentlassene. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Zusammenhalten und stützen. Ein Braunauer Verein […] kümmert sich um Häftlinge und Haftentlassene; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 1, S. 6 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Guten Mutes mit dem gutmütigen Hund. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Guten Mutes mit dem gutmütigen Hund; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 17, S. 14; über tier- und randgruppenfreundliche Aktivitäten der Pfarre Linz-St. Peter und des Linzer Lokals Cose cosi (TierLichtblick und TierTafel) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Firmung als jugendliches Stärkungserlebnis. Eberschwang ist eine von drei Pfarren in der Diözese Linz, in der Jugendliche mit 17 Jahren gefirmt werden. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Firmung als jugendliches Stärkungserlebnis. Eberschwang ist eine von drei Pfarren in der Diözese Linz, in der Jugendliche mit 17 Jahren gefirmt werden; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 17, S. 9 (neben zwei Welser Pfarren) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Als die Humanität unterging. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Als die Humanität unterging; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 10, S. 6-7; zu "Anschluss" bzw. Okkupation März 1938 speziell in OÖ 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Am Boden, am Tisch - Arbeitsort ist überall. Es gibt nur ganz wenige männliche Familienhelfer - Andreas Bock ist einer davon. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Am Boden, am Tisch - Arbeitsort ist überall. Es gibt nur ganz wenige männliche Familienhelfer - Andreas Bock ist einer davon; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 46, S. 5; aus Gallneukirchen, Tätigkeit für den Mobilen Familiendienst der Caritas OÖ 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein Markt gibt Zukunftschancen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Ein Markt gibt Zukunftschancen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 46, S. 6-7; Qualifizierungs-Arbeitsplätze für ältere Arbeitslose in Welser SPAR-Caritas-Markt 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Geld ist nicht alles. Eigentümer der Waldviertler Schuhwerkstatt als Robin Hood der Klein- und Mittelbetriebe. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Geld ist nicht alles. Eigentümer der Waldviertler Schuhwerkstatt als Robin Hood der Klein- und Mittelbetriebe; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 2, S. 3; über den in Schwanenstadt aufgewachsenen Heinrich bzw. Heini Staudinger 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Vom Not- zum Übergangsquartier. Aktivisten der Pfarre St. Peter am Hart machten vor zwei Jahren im Pfarrheim Platz, weil im Beziek Notquartiere fehlten. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Vom Not- zum Übergangsquartier. Aktivisten der Pfarre St. Peter am Hart machten vor zwei Jahren im Pfarrheim Platz, weil im Beziek Notquartiere fehlten; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 2, S. 4 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Mai 1945 im Bezirk Ried. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Mai 1945 im Bezirk Ried; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 18, S. 5; Vortragsbericht 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Was einem alles zufallen kann. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Was einem alles zufallen kann; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 47, S. 6-7; über Aktivitäten von Marianne Kollmann aus St. Martin im Innkreis u.a. in Sachen Kinder-Sing- und Spielgruppe St. Martin bzw. Spendensammlung für Bangla Desh und anderen solidarischen Aktivitäten 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Perlen und nicht Scherben. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Perlen und nicht Scherben; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 7, S. 6-7; bericht über das Linzer Franckviertel (als Glasscherbenviertel verunglimpft) und die Pfarre Linz - Don Bosco 1 ) Details

Gansinger, Ernst: 400 obdachlose Flüchtlinge. Heuer werden in Österreich 95.000 Asylanträge gestellt. 2014 waren es 28.000. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: 400 obdachlose Flüchtlinge. Heuer werden in Österreich 95.000 Asylanträge gestellt. 2014 waren es 28.000; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 47, S. 9; über Linzer Pressekonferenz katholischer JournalistInnen zu Aktivitäten in OÖ 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Jona stützt, vermittelt und geht nach. Die Diözese Linz führt seit 20 Jahren Jona, einen Arbeitskräfteüberlassungsbetrieb der anderen Art. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Jona stützt, vermittelt und geht nach. Die Diözese Linz führt seit 20 Jahren Jona, einen Arbeitskräfteüberlassungsbetrieb der anderen Art; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 38, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Geschlossen, beschlagnahmt, vertrieben, getötet. Kloster- und Ordensleute-Schicksale in der NS-Zeit am Beispiel der Rieder Ordensniederlassungen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gansinger, Ernst: Geschlossen, beschlagnahmt, vertrieben, getötet. Kloster- und Ordensleute-Schicksale in der NS-Zeit am Beispiel der Rieder Ordensniederlassungen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 10, S. 9; Klöster der Redemptoristinnen, Kapuziner und Franziskanerinnen sowie Konvikt St. Josef, auch zur 1944 enthaupteten Camilla Estermann (1907-17 Rieder Redemptoristin) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Übers Hintertürl zum offenen Sonntag. Daily will fast 900 Geschäfte an den Sonntagen aufsperren. Der freie Sonntag braucht stärker denn je eine Allianz. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Übers Hintertürl zum offenen Sonntag. Daily will fast 900 Geschäfte an den Sonntagen aufsperren. Der freie Sonntag braucht stärker denn je eine Allianz; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 15, S. 3; speziell zu OÖ; dann über den Erfolg der Proteste: Geschlossen für einen geschlossenen Sonntag, ebenda Nr. 18, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Stachel der Arbeitslosigkeit. Birgit Gerstorfer, Geschäftsführerin des AMS OÖ, hält die Ausbildungspflicht für wichtig. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Stachel der Arbeitslosigkeit. Birgit Gerstorfer, Geschäftsführerin des AMS OÖ, hält die Ausbildungspflicht für wichtig; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 4, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Auch zur Arbeitsmusik gehören Pausen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Auch zur Arbeitsmusik gehören Pausen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 17, S. 3; zur Arbeitswelt in OÖ 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Das Gute tun, stärkt auch den Betrieb. Zufriedene Mitarbeiter/innen; Betriebe profitieren, wenn sie Ethik miteinbeziehen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Das Gute tun, stärkt auch den Betrieb. Zufriedene Mitarbeiter/innen; Betriebe profitieren, wenn sie Ethik miteinbeziehen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 2, S. 3; über Jona-Personalservice der bischöflichen Arbeitslosenstiftung in OÖ und die Vereinigung "Christ und Wirtschaft" 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Wir lassen niemanden im Stich. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: "Wir lassen niemanden im Stich"; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 23, S. 6-7; Bericht über die Flutkatastrophe Juni 2003 in OÖ 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Das bange Warten auf einen Platz. Für Leistungen nach dem Chancengleichheutsgesetz gibt es in allen Bereichen mehr oder weniger lange Wartelisten. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Das bange Warten auf einen Platz. Für Leistungen nach dem Chancengleichheutsgesetz gibt es in allen Bereichen mehr oder weniger lange Wartelisten; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 39, S. 3; zu Menschen mit Beeinträchtigung in OÖ in Sachen Wohnen, Arbeit und persönliche Assistenz 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein Fest für samenfestes Gemüse. Die EU-Kommission bastelt an einer Samengut-Verordnung, die an die Substanz der kleinen und regionalen Samen-Produzenten geht. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Ein Fest für samenfestes Gemüse. Die EU-Kommission bastelt an einer Samengut-Verordnung, die an die Substanz der kleinen und regionalen Samen-Produzenten geht; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 20, S. 14; Bericht über Grätnerei in Engelhartszell (ehemals Stiftsgärtnerei Engelszell) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: "Ich habe einen Stein umarmt und nur mehr geweint". Nicht nur Quartierplätze für Flüchtlinge werden geschaffen, es gibt noch viele andere Initiativen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: "Ich habe einen Stein umarmt und nur mehr geweint". Nicht nur Quartierplätze für Flüchtlinge werden geschaffen, es gibt noch viele andere Initiativen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 48, S. 7; Beispiele ais Anselden und Ungenach 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Kleinbauern braucht das Land. Kleinbäuerliches Arbeiten soll auch ein spirituell-kontemplatives Tun sein. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Kleinbauern braucht das Land. Kleinbäuerliches Arbeiten soll auch ein spirituell-kontemplatives Tun sein; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 29, S. 3; Bericht über Landwirtin Ulrike Stadler in Engerwitzdorf 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Es lähmt die Angst. Die LebensZeichen-Ausstellung in Sarleinsbach ermutigt, sich der Angst zu stellen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Es lähmt die Angst. Die LebensZeichen-Ausstellung in Sarleinsbach ermutigt, sich der Angst zu stellen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 5, S. 3 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Dauerbrenner, kein Strohfeuer. Solidaritäts-Preisträger/innen früherer Jahre setzen ihr Engagement für eine bessere Welt fort. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Dauerbrenner, kein Strohfeuer. Solidaritäts-Preisträger/innen früherer Jahre setzen ihr Engagement für eine bessere Welt fort; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 5, S. 5; Projekt von BG/BRG Ried im Innkreis und Welser Operations-Augenteam 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Mobil auch ohne Auto. Die Gemeinde Hinterstoder macht vor, wie wir sanft mobil in die Zukunft kommen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Mobil auch ohne Auto. Die Gemeinde Hinterstoder macht vor, wie wir sanft mobil in die Zukunft kommen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 39, S. 5; betrifft Tälerbus etc. 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Oberösterreich-Kärnten-Afrika vernetzt. Der Linzer Unternehmer Otto Horsch ist vielseitig sozial engagiert, nicht zuletzt als Leiter der Auslandshilfe der Caritas Kärnten. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Oberösterreich-Kärnten-Afrika vernetzt. Der Linzer Unternehmer Otto Horsch ist vielseitig sozial engagiert, nicht zuletzt als Leiter der Auslandshilfe der Caritas Kärnten; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 39, S. 14 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Erinnerung und Mahnung. Der evangelische Bischof Bünker mahnt bei der Predigt in Mauthausen: "Niemals einen Schlussstrich ziehen". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Erinnerung und Mahnung. Der evangelische Bischof Bünker mahnt bei der Predigt in Mauthausen: "Niemals einen Schlussstrich ziehen"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 20, S. 7; über Gedenkfeiern in Mauthausen, Gusen (Langenstein), Ebensee und Spital am Pyhrn (Lindenhof) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Das gekaufte Weihnachten. Der verkehrte Advent - im Konsumdrang gehen wir auf ein fest zu, das sich nicht konsumieren lässt. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Das gekaufte Weihnachten. Der verkehrte Advent - im Konsumdrang gehen wir auf ein Fest zu, das sich nicht konsumieren lässt; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 49, S. 3; speziell zur Geschäftsöffnung am 8.12. in OÖ bzw. sogar zu Welser Geschäftsöffnungen an den Adventsonntagen mit Erlaubnis eines ÖVP-Landesrates 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022