Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
301 Treffer gefunden
Gansinger, Ernst: Beflügeltes Miteinander. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Beflügeltes Miteinander; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 38, S. 6-7; betrifft Segelfliegen in Linz für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Begleitung für Menschen mit Beeinträchtigung. Eine besondere Hofgemeinschaft - das Theresiengut am Pöstlingberg - lädt am 4. Juni ab 18 Uhr zum Sommerfest ein. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Begleitung für Menschen mit Beeinträchtigung. Eine besondere Hofgemeinschaft - das Theresiengut am Pöstlingberg - lädt am 4. Juni ab 18 Uhr zum Sommerfest ein; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 26, S. 5; betrifft "Christlichen Sozialverein Theresiengut" seit 1995 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Beispiele guter Gemeinschaft. Schule, Gemeinde und Pfarre Neufelden sowie die Menschen in der Region ziehen an einem Integrations-Strang. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Beispiele guter Gemeinschaft. Schule, Gemeinde und Pfarre Neufelden sowie die Menschen in der Region ziehen an einem Integrations-Strang; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 51/52, S. 4; Besuch von islamischen Gebetsraum im katholischen Religionsunterricht etc. 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Beispielhafte Solidarität. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Beispielhafte Solidarität; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 20, S. 4-5; über die PreisträgerInnen des Solidaritätspreises der Kirchenzeitung (bzw. "KirchenZeitung") 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Bereichernder Besuch. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Bereichernder Besuch; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 8, S. 6-7; Besuchsprojekt Gymnasium Ried im Innkreis im dortigen Alten- und Pflegeheim 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Beschäftigen und qualifizieren. Arbeiten und lernen als Marathonaufgabe im Oberen Mühlviertel. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Beschäftigen und qualifizieren. Arbeiten und lernen als Marathonaufgabe im Oberen Mühlviertel; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 27, S. 8. Betrifft ALOM, Verein für Arbeit und Lernen Oberes Mühlviertel seit 1984. 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Beteiligung schafft Veränderung. Mitsprache macht das Leben in einer Gemeinde attraktiv.- Kein Wunder also, dass die Bevölkerungszahl von Vorderstoder wächst. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Beteiligung schafft Veränderung. Mitsprache macht das Leben in einer Gemeinde attraktiv.- Kein Wunder also, dass die Bevölkerungszahl von Vorderstoder wächst; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 31, S. 3; betrifft dortige Lokale Agenda 21-Aktivitäten 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Betreuung als Schulpflicht. Das Land Oberösterreich stellt deutlich mehr Mittel für die Betreuungs-Lehrer/innen bereit. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Betreuung als Schulpflicht. Das Land Oberösterreich stellt deutlich mehr Mittel für die Betreuungs-Lehrer/innen bereit; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 10, S. 5 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Betroffene sind die Experten. Bei Proqualis mit dem Büro an der Johannes Kepler Universität Linz sind Menschen mit Beeinträchtigung als Experten beschäftigt . In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Betroffene sind die Experten. Bei Proqualis mit dem Büro an der Johannes Kepler Universität Linz sind Menschen mit Beeinträchtigung als Experten beschäftigt ; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 17, S. 14 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Bloch, Kafka, Gans, Donath.... In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Bloch, Kafka, Gans, Donath...; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 11, S. 6-7; über die Vernichtung der jüdischen Kultusgemeinde Linz zur NS-Zeit 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Brüche und Umbrüche. Priester, die den Nazis widerstanden und dann die Kirche nicht verstanden. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Brüche und Umbrüche. Priester, die den Nazis widerstanden und dann die Kirche nicht verstanden; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 17, S. 10. Betrifft Kooperator Franz Eiersebner in Schärding (Haft 1944/45) und Pfarrer Hermann Kagerer, Altenfelden (kurz KZ Mauthausen). 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Brücken, die verbinden. Ottensheimer Asylantenhilfe setzt auf überbrückende Unterstützung. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Brücken, die verbinden. Ottensheimer Asylantenhilfe setzt auf überbrückende Unterstützung; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 21, S. 8. Betrifft mit dem Solidaritätspreis ausgezeichnetes Projekt Rodlhof ab 2004. 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Caritas bewegt. Jahresbericht 2005. 60 Jahre Caritas in Oberösterreich (Beilage zu: Kirchenzeitung Diözese Linz. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Caritas bewegt. Jahresbericht 2005. 60 Jahre Caritas in Oberösterreich (Beilage zu: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61, 2006, Nr. 25).- Linz 2006, XII S.; historische Beiträge v.a. von Ernst Gansinger 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Caritas ist Predigt des Mitlebens. Fast 30 Jahre hat Dr. Josef Bauer in der Caritas Oberösterreich gewirkt. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007. Gansinger, Ernst: Caritas ist Predigt des Mitlebens. Fast 30 Jahre hat Dr. Josef Bauer in der Caritas Oberösterreich gewirkt; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 49, S. 14; * 1942 Südtirol, Linzer Caritasmanager 1980-2007 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Daheim ist's doch anders. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gansinger, Ernst: Daheim ist's doch anders; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 47, S. 6-7; Mobiles Hospiz Palliativ Care der Caritas für Linz, Linz-Land und Urfahr Umgebung 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Damit sich die Regionen gut entwickeln, sind die Betroffenen umfassend einzubeziehen. Dorf und Stadt entwickeln. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2009. Gansinger, Ernst: Damit sich die Regionen gut entwickeln, sind die Betroffenen umfassend einzubeziehen. Dorf und Stadt entwickeln; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 64 (2009), Nr. 47, S. 3; über die Tätigkeit der Regionalmanagement Oberösterreich GmbH bzw. zu Dorf- und Stadtentwicklung in OÖ 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Das bange Warten auf einen Platz. Für Leistungen nach dem Chancengleichheutsgesetz gibt es in allen Bereichen mehr oder weniger lange Wartelisten. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Das bange Warten auf einen Platz. Für Leistungen nach dem Chancengleichheutsgesetz gibt es in allen Bereichen mehr oder weniger lange Wartelisten; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 39, S. 3; zu Menschen mit Beeinträchtigung in OÖ in Sachen Wohnen, Arbeit und persönliche Assistenz 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Das beste Medikament wäre eine Entlastung. Zu den von Burnout besonders gefährdeten Berufsgruppen zählen die medizinischen Berufe. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Das beste Medikament wäre eine Entlastung. Zu den von Burnout besonders gefährdeten Berufsgruppen zählen die medizinischen Berufe; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 12, S. 3; aus oö. Sicht 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Das gekaufte Weihnachten. Der verkehrte Advent - im Konsumdrang gehen wir auf ein fest zu, das sich nicht konsumieren lässt. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Das gekaufte Weihnachten. Der verkehrte Advent - im Konsumdrang gehen wir auf ein Fest zu, das sich nicht konsumieren lässt; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 49, S. 3; speziell zur Geschäftsöffnung am 8.12. in OÖ bzw. sogar zu Welser Geschäftsöffnungen an den Adventsonntagen mit Erlaubnis eines ÖVP-Landesrates 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Das Glück, nah zu versorgen. Heinrich Riepl, der in vielen Bereichen engagierte Kaufmann in Weitersfelden wurde mit der Wirtschaftsmedaille des Landes geehrt. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gansinger, Ernst: Das Glück, nah zu versorgen. Heinrich Riepl, der in vielen Bereichen engagierte Kaufmann in Weitersfelden wurde mit der Wirtschaftsmedaille des Landes geehrt; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 30, S. 7 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Das Gute tun, stärkt auch den Betrieb. Zufriedene Mitarbeiter/innen; Betriebe profitieren, wenn sie Ethik miteinbeziehen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Das Gute tun, stärkt auch den Betrieb. Zufriedene Mitarbeiter/innen; Betriebe profitieren, wenn sie Ethik miteinbeziehen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 2, S. 3; über Jona-Personalservice der bischöflichen Arbeitslosenstiftung in OÖ und die Vereinigung "Christ und Wirtschaft" 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Das Kapital denkt ans Abwandern. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Das Kapital denkt ans Abwandern; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 19, S. 3; über oö. Wirtschaftspolitik, anlässlich von Abwanderungs-Drohungen der Linzer Voest 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Das Mauhausen-Komitee ging in einer Tagung dem religiös motivierten Widerstand nach. Mut muss geübt werden. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2009. Gansinger, Ernst: Das Mauhausen-Komitee ging in einer Tagung dem religiös motivierten Widerstand nach. Mut muss geübt werden; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 64 (2009), Nr.20 , S. 3; darin auch zu Franz Jägerstätter 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Das Miteinander macht stark. Die Veranstaltung "Freiteit ohne Grenzen" zeigte auf, was möglich ist, wenn Menschen nicht ausgrenzen, sondern einschließen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Das Miteinander macht stark. Die Veranstaltung "Freiteit ohne Grenzen" zeigte auf, was möglich ist, wenn Menschen nicht ausgrenzen, sondern einschließen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 50, S. 5; integratives bzw. inklusives Fest in Wels, organisiert von der Union No Limits 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Das Ohr wollte rasten. Das Kulturdorf Kirchheim im Innkreis inszenierte Stille und Lärm. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Das Ohr wollte rasten. Das Kulturdorf Kirchheim im Innkreis inszenierte Stille und Lärm; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 46, S. 9 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Das selbständige Leben lernen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gansinger, Ernst: Das selbständige Leben lernen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 46, S. 6-7; über das Haus für Mutter und Kind in Linz 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Dauerbrenner, kein Strohfeuer. Solidaritäts-Preisträger/innen früherer Jahre setzen ihr Engagement für eine bessere Welt fort. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Dauerbrenner, kein Strohfeuer. Solidaritäts-Preisträger/innen früherer Jahre setzen ihr Engagement für eine bessere Welt fort; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 5, S. 5; Projekt von BG/BRG Ried im Innkreis und Welser Operations-Augenteam 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Demonstrativ gemeinsam. Mehr als 1000 Menschen, Muslime und Christen, gingen in Linz gegen den Terror auf die Straße. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Demonstrativ gemeinsam. Mehr als 1000 Menschen, Muslime und Christen, gingen in Linz gegen den Terror auf die Straße; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 5, S. 5; Kundgebung in Linz am 24.1.2014 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Den aufrechten Gang gehen. "Pflicht zum Widerstand" hieß eine Tagung in Erinnerung an Prof. Kammerstätter, den großen oö. Widerstandskämpfer. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Den aufrechten Gang gehen. "Pflicht zum Widerstand" hieß eine Tagung in Erinnerung an Prof. Kammerstätter, den großen oö. Widerstandskämpfer; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 5, S. 3; Tagung in Linz 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Der Bunker im Schlier. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Der Bunker im Schlier; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 45, S. 6-7; über das KZ-Nebenlager Redl-Zipf (Gem. Neukirchen an der Vöckla), NS-Rüstungsproduktion und Erinnerungsarbeit der Arge Schlier 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Der Geschichte nachgehen. Ein Friedburger Ehepaar machte positive Gedanken bei der Spurensuche in der Vergangenheit. In: Kirchenzeitung Linz. 2002. Gansinger, Ernst: Der Geschichte nachgehen. Ein Friedburger Ehepaar machte positive Gedanken bei der Spurensuche in der Vergangenheit; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 57 (2002), Nr. 31 Betrifft Johann und Andrea Winkelmeier bzw. Josef Forthuber, geb. 1901 Pischelsdorf, 1937-42 Pfarrer von Friedburg, dort 1942 vermutlich ermordet 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Der harte Weg in die Freiheit. Das Jahr 2005 ist auch Staatsvertrags-Gedenkjahr. Das Mühlviertel hat dazu besondere Erinnerungen. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Der harte Weg in die Freiheit. Das Jahr 2005 ist auch Staatsvertrags-Gedenkjahr. Das Mühlviertel hat dazu besondere Erinnerungen; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 2, S. 3 (Josef Kramer, Franz Steinmaßl, Franz Schmutz). 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Der Jugendkaplan. Jakob Pramhas stärkte in Ried während der NS-Zeit kritische Geister. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Der Jugendkaplan. Jakob Pramhas stärkte in Ried während der NS-Zeit kritische Geister; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 10, S. 7 (geb. 1911 Unterweißenbach, 1940-46 Kaplan in Ried im Innkreis, gestorben 1976; betrifft auch etwa Gerhard Dallinger, den späteren Leiter des Brucknerkonservatoriums: geb. Ried im Innkreis 1929, Schulverweis 1943 aus politischen Gründen) 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Der Mann, der Chancen verschenkt. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Der Mann, der Chancen verschenkt; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 50, S. 6-7; über karitatives Engagement von Solidaritätspreisträger Johann Eidenhammer aus Burgkirchen am Beispiel einer syrisch-orthodoxe Flüchtlingsfamilie in Zwettl an der Rodl (Reparatur und Verschenken alter Autos) 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Der Opfer gedenken und von ihnen reden. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Der Opfer gedenken und von ihnen reden; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 18, S. 5; über neues Mahnmal für in der NS-Zeit ermordete Sinti und Roma in Buchkirchen 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Der Soldaten wird gedacht, anderer kaum. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Der Soldaten wird gedacht, anderer kaum; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 17, S. 5; zu Diskussionsveranstaltung über Gedenkstätten in Attnang-Puchheim, darin u.a. über Aktivitäten des Vereins "Plattform Papa Gruber" in Sankt Georgen an der Gusen 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Der Sommer hat gut angefangen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007. Gansinger, Ernst: Der Sommer hat gut angefangen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 26, S. 6-7; über den Caritas-Spar-Markt in St. Florian als Ausbildungsstätte für Jugendliche mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Der Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck feiert 20-jähriges Bestehen. Gutes Leben, gute Arbeit. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2009. Gansinger, Ernst: Der Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck feiert 20-jähriges Bestehen. Gutes Leben, gute Arbeit; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 64 (2009), Nr. 16, S. 14 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Der Trödlerladen der ARGE für Obdachlose feiert mit einem Flohmarkt Silberjubiläum. Wiederverwenden statt wegwerfen. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Der Trödlerladen der ARGE für Obdachlose feiert mit einem Flohmarkt Silberjubiläum. Wiederverwenden statt wegwerfen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 23, S. 5 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Der Vogel als Symbol der Freiheit. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Der Vogel als Symbol der Freiheit; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 27, S. 21; über künstlerisches Projekt der HTL Braunau im Atelier von Johann Lengauer in Wippenham 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Der Wandel auf den Höfen. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Der Wandel auf den Höfen; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 39. S. 6-7. Betrifft Strukturwandel der Landwirtschaft am Beispiel des Hofes Oberweingartner in Linz St. Magdalena (Familie Hossinger) 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Die andere Flut: Hilfbereitschaft. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Die andere Flut: Hilfbereitschaft; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 24, S. 6-7; über Hilfsaktionen beim Aufräumen nach der Flutkatastrophe in mehreren Orten in OÖ 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Die Angst als Wahlmotiv. Die Ängste wegen der wachsenden Zahl an Flüchtlingen, die nach Europa kommen, sind auch seelsorgliche Herausforderungen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Die Angst als Wahlmotiv. Die Ängste wegen der wachsenden Zahl an Flüchtlingen, die nach Europa kommen, sind auch seelsorgliche Herausforderungen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 41, S. 3; über die FPÖ-Stimmen bei der oö. Landtagswahl 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Die antiautoritäre Bewegung. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Die antiautoritäre Bewegung; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 3, S. 6-7; zu 1968 v.a. mit Blick auf Linz 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Die Augen öffnen! Der Verein SOS Menschenrechte mit Sitz in Linz setzt sich für ein fremdenfreundliches Klima. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Die Augen öffnen! Der Verein SOS Menschenrechte mit Sitz in Linz setzt sich für ein fremdenfreundliches Klima ein; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 8, S. 5; zu einschlägigen Workshops an Schulen und zu Flüchtlingsheim in Linz-Urfahr 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Die Behörden als Windfang. Eine Familie will ein Zeichen der Nachhaltigkeit setzen, und der Amtsweg türmt Hindernisse auf. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Die Behörden als Windfang. Eine Familie will ein Zeichen der Nachhaltigkeit setzen, und der Amtsweg türmt Hindernisse auf; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 12, S. 11; über Verhinderung einer Windkraftanlage in Kleinreifling, Gem. Weyer; ebenda auch kurz über Verhinderung der Antragstellung zur Photovoltaik-Förderung für Einzel-AntragstellerInnen wie Pfarre Asten durch vorpreschende Profi-Unternehmen 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Die Caritas baut soziale Leuchttürme. Die Auslandshilfe der Caritas Linz besteht seit einem Vierteljahrhundert. Derzeit ist die Caritas OÖ in sechs Ländern engagiert. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Die Caritas baut soziale Leuchttürme. Die Auslandshilfe der Caritas Linz besteht seit einem Vierteljahrhundert. Derzeit ist die Caritas OÖ in sechs Ländern engagiert; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 25, S. 3; aktiv in Rumänien, Weißrussland, Bosnien, Serbien, Russland (Sibirien) und in der Demokratischen Republik Kongo; dazu ebenda Ankündigung: Fest 25 Jahre Caritas Auslandshilfe, weiters dazu ebenda, Nr. 26, S. 4: Caritas-Partnerschaften. Auslandshilfe feierte 25-Jahr-Jubiläum [Festbericht] 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Die Chancen auf Arbeit steigen. Das FrauenTrainingsZentrum von ALOM - Verein für Arbeit und Lernen Oberes Mühlviertel - stärkt Frauen in vielen Projekten. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Die Chancen auf Arbeit steigen. Das FrauenTrainingsZentrum von ALOM - Verein für Arbeit und Lernen Oberes Mühlviertel - stärkt Frauen in vielen Projekten; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 15, S. 3 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Die Diözese Linz wird wegen einer Dollfuß-Gedenktafel kritisiert. Ein Zeitzeugnis aus 1934 wurde zum Ärgernis. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Die Diözese Linz wird wegen einer Dollfuß-Gedenktafel kritisiert. Ein Zeitzeugnis aus 1934 wurde zum Ärgernis; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 45, S. 5 (Dom, linke Tür beim Haupteingang Baumbachstraße, 1938 bis in die 1980er Jahre durch Tafel verdeckt) 1 ) Details
Gansinger, Ernst: Die Egerländer Gemeinde in Linz ist sich bewusst, dass der Verein nur weiter besteht, wenn sich die Jugend dafür interessiert. Eghalanda, halt's enk zsamm!. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Die Egerländer Gemeinde in Linz ist sich bewusst, dass der Verein nur weiter besteht, wenn sich die Jugend dafür interessiert. Eghalanda, halt's enk zsamm! In: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr.43, S. 15. Betrifft 101-Jahr-Jubiläum 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.