Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

301 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Gansinger, Ernst: Entwickelte Zusammenarbeit. Mehr als 400 Menschen aus Oberösterreich arbeiteten bisher in Projekten der Entwicklungs-Zusammenarbeit. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Entwickelte Zusammenarbeit. Mehr als 400 Menschen aus Oberösterreich arbeiteten bisher in Projekten der Entwicklungs-Zusammenarbeit; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 48, S. 5; anlässlich 50 Jahre Entwicklungshilfe von OÖ aus 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Erinnern wider das Vergessen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz . 2008. Gansinger, Ernst: Erinnern wider das Vergessen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 45, S. 6-7; über jüdische MitbürgerInnen in Bruckmühl (Ottnang) und Ampflwang 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Erinnerung und Mahnung. Der evangelische Bischof Bünker mahnt bei der Predigt in Mauthausen: "Niemals einen Schlussstrich ziehen". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Erinnerung und Mahnung. Der evangelische Bischof Bünker mahnt bei der Predigt in Mauthausen: "Niemals einen Schlussstrich ziehen"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 20, S. 7; über Gedenkfeiern in Mauthausen, Gusen (Langenstein), Ebensee und Spital am Pyhrn (Lindenhof) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Es lähmt die Angst. Die LebensZeichen-Ausstellung in Sarleinsbach ermutigt, sich der Angst zu stellen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Es lähmt die Angst. Die LebensZeichen-Ausstellung in Sarleinsbach ermutigt, sich der Angst zu stellen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 5, S. 3 1 ) Details

Gansinger, Ernst (im Gespräch mit Gerhart Marckhgott):: Es steckt viel Ober- in Österreich. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst (im Gespräch mit Gerhart Marckhgott): Es steckt viel Ober- in Österreich; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 43, S. 6-7; über die Entstehung des Landes OÖ 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Es war eine so schlimme Zeit. Kindheit und Jugend in einer brüchigen, gefährlichen und Menschen verachtenden Zeit. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: "Es war eine so schlimme Zeit". Kindheit und Jugend in einer brüchigen, gefährlichen und Menschen verachtenden Zeit; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 27, S. 14; über Linzer Schülerin der NS-Zeit, dann Rot-Kreuz-Helferin in Gusen und Mauthausen 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Fara ist sehr traurig. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Fara ist sehr traurig; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 12, S. 5; über die Frauenwohngemeinschaft NOEMI für junge weibliche Asylsuchende in Ausbildung (Einrichtung von SOS Menschenrechte, die 2013 den Integrationspreis der Stadt Linz erhielt) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Fardoso ist traurig. Jährlich suchen in Österreich mehr als 1000 Jugendliche unter 19 Jahren um Asyl an. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Fardoso ist traurig. Jährlich suchen in Österreich mehr als 1000 Jugendliche unter 19 Jahren um Asyl an; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 2, S. 4-5; speziell zur Linzer Wohngemeinschaft Ohana (Fardoso: junge Frau aus Somalia); dazu ebenda, Nr. 2, S. 27: Helfen ist möglich - ein paar Beispiele 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Firmung als jugendliches Stärkungserlebnis. Eberschwang ist eine von drei Pfarren in der Diözese Linz, in der Jugendliche mit 17 Jahren gefirmt werden. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Firmung als jugendliches Stärkungserlebnis. Eberschwang ist eine von drei Pfarren in der Diözese Linz, in der Jugendliche mit 17 Jahren gefirmt werden; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 17, S. 9 (neben zwei Welser Pfarren) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Fitness als Programm für jedes Alter. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Fitness als Programm für jedes Alter; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 8, S. 14-15; zum Trainingszentum health bei den Linzer Elisabethinen am Beispiel des 95-jährigen Solidaritätspreisträgers Josef Mayr 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Flucht und Asyl-Ziele. Flüchtlingshilfe-Organisationen und Ehrenamtliche helfen zusammen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Flucht und Asyl-Ziele. Flüchtlingshilfe-Organisationen und Ehrenamtliche helfen zusammen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 39, S. 4 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Flucht und Aufnahme. Der starke Anstieg von Flüchtlingen nach Österreich zeigt auf: Österreich ist nicht vorbereitet. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Flucht und Aufnahme. Der starke Anstieg von Flüchtlingen nach Österreich zeigt auf: Österreich ist nicht vorbereitet; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 21, S. 5; darin auch speziell zu OÖ; dazu auch ebenda, S. 12: "Zeltstädte für Flüchtlinge sind ein Armutszeugnis". Die Caritas kritisiert Österreichs Flüchtlingspolitik 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Franz Schmutz war in der NS-Zeit bei der kirchlichen Jugend der Stadtpfarre Urfahr. Nicht im Widerstand, aber im Widerspruch. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Franz Schmutz war in der NS-Zeit bei der kirchlichen Jugend der Stadtpfarre Urfahr. Nicht im Widerstand, aber im Widerspruch; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 12, S. 5 (wie die anderen Kirchenzeitungs-Artikel auch online verfügbar auf www.dioezese-linz.at, leicht bei Phrasensuche über Google zu finden; die Online-Versionen jener Artikel hier nur ausnahmsweise vermerkt) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Fünf Semmeln um 20 Cent. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gansinger, Ernst: Fünf Semmeln um 20 Cent; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 8, S. 6-7; Reportage über mobilen, rollenden Kaufladen des Sozialmarktes SOMA 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Für Bedrängte immer - Kopf der Woche: Gottfried Leitner half in der NS-Zeit Juden. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: "Für Bedrängte immer" - Kopf der Woche: Gottfried Leitner half in der NS-Zeit Juden; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 46, S. 2; geb. 1922 in Bad Goisern am Hallstättersee, rettet bei der Reichspogromnacht 1938 in Linz zwei Thorarollen, verschaffte danach jüdischen MitbürgerInnen rettende Arbeit 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Gedenken statt verdienen. Ing. Rudolf Haunschmied baut durch Forschungs- und Vermittlungsarbeit seit mehr als 30 Jahren dem Gedenken eine Brücke. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Gedenken statt verdienen. Ing. Rudolf Haunschmied baut durch Forschungs- und Vermittlungsarbeit seit mehr als 30 Jahren dem Gedenken eine Brücke; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 22, S. 14; über die Entwicklung der Erinnerungskultur hinsichtlich KZ Gusen, Gem. Langenstein und St. Georgen an der Gusen 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Gefängnis ist nur das allerletzte Mittel. Gerade Jugendliche sollten in die Gesellschaft hereingeholt, nicht hinausgesperrt werden. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Gefängnis ist nur das allerletzte Mittel. Gerade Jugendliche sollten in die Gesellschaft hereingeholt, nicht hinausgesperrt werden; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 16, S. 3; speziell zu Justizanstalten in OÖ 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Geld ist nicht alles. Eigentümer der Waldviertler Schuhwerkstatt als Robin Hood der Klein- und Mittelbetriebe. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Geld ist nicht alles. Eigentümer der Waldviertler Schuhwerkstatt als Robin Hood der Klein- und Mittelbetriebe; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 2, S. 3; über den in Schwanenstadt aufgewachsenen Heinrich bzw. Heini Staudinger 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Geschlossen, beschlagnahmt, vertrieben, getötet. Kloster- und Ordensleute-Schicksale in der NS-Zeit am Beispiel der Rieder Ordensniederlassungen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gansinger, Ernst: Geschlossen, beschlagnahmt, vertrieben, getötet. Kloster- und Ordensleute-Schicksale in der NS-Zeit am Beispiel der Rieder Ordensniederlassungen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 10, S. 9; Klöster der Redemptoristinnen, Kapuziner und Franziskanerinnen sowie Konvikt St. Josef, auch zur 1944 enthaupteten Camilla Estermann (1907-17 Rieder Redemptoristin) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Geschunden und gerackert. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Geschunden und gerackert; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 18, S. 6-7; Bericht über die Göringwerke in Linz zur NS-Zeit bzw. zum Wiederbeginn der Voest 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Gewohntes aufgeben. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Gewohntes aufgeben; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 47, S. 6-7; Bericht über das Ehepaar Theresia und Franz Rogl in Linzer Altersheim Karl Borromäus der Caritas; Teil 6 von 6 der Serie "Anfänge. Geschichten von Menschen, die wieder zu Anfängern wurden. Mit Kommentaren von Chris Lohner"). 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Glaubwürdiges Profil. Das Sozialreferat der Diözese Linz ist 50 Jahre alt. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007. Gansinger, Ernst: Glaubwürdiges Profil. Das Sozialreferat der Diözese Linz ist 50 Jahre alt; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 19, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Glück der Solidarität. Die KirchenZeitung schreibt wieder den Solidaritätspreis aus. Er ehrt das Mit- und Füreinander. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Glück der Solidarität. Die KirchenZeitung schreibt wieder den Solidaritätspreis aus. Er ehrt das Mit- und Füreinander; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 44, S. 3; mit Beispielen früherer PreisträgerInnen 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Grauer Wolf. Rechtsradikalismus bei Migranten. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Grauer Wolf. Rechtsradikalismus bei Migranten; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 32, S. 5; über die entsprechende Vereinsinfrastruktur in OÖ; Graue Wölfe - rechtsextreme Vereinigung von Türken 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Großer Glaube, großer Mann. Mit 105 Jahren diskutiert Leopold Engleitner nach wie vor als NS-Zeitzeuge vor allem mit Jugendlichen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gansinger, Ernst: Großer Glaube, großer Mann. Mit 105 Jahren diskutiert Leopold Engleitner nach wie vor als NS-Zeitzeuge vor allem mit Jugendlichen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 17, S. 14 (Gem. St. Wolfgang im Salzkammergut) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Gute Lehrer, schlechtes Image. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Gute Lehrer, schlechtes Image; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 14, S. 3; über LehrerInnen aus Sicht des Christlichen "Lehrervereins" OÖ und dessen Landesobfrau, Johanna Müller sowie des Kirchdorfer Lehrers Karl Ablinger 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Gute Nachrichten von unten. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2011. Gansinger, Ernst: Gute Nachrichten von unten; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 66, 2011, Nr. 31, S. 3; Bericht über die Linzer Zeitschrift Kupfermuckn 1 ) Details

Gansinger, Ernst - Paul Stütz: Gute Stimmung nach der Wahl. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst - Paul Stütz: Gute Stimmung nach der Wahl; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 12, S. 6-7; über die Ergebnisse der oö. Pfarrgemeinderatswahlen (auch etwa Beispiele für zusätzliche halbe Kinderstimmrechte) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Guten Mutes mit dem gutmütigen Hund. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Guten Mutes mit dem gutmütigen Hund; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 17, S. 14; über tier- und randgruppenfreundliche Aktivitäten der Pfarre Linz-St. Peter und des Linzer Lokals Cose cosi (TierLichtblick und TierTafel) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Haben, sein und werden. Adi Hohensinn aus Haslach unterstützt syrische Asylwerber/innen, lehrt Hilfszeitwörter und vermittelt Hilfe als Zeit-Wort. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Haben, sein und werden. Adi Hohensinn aus Haslach unterstützt syrische Asylwerber/innen, lehrt Hilfszeitwörter und vermittelt Hilfe als Zeit-Wort; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 41, S. 14 (KirchenZeitungs-Solidaritätspreisträger); betrifft auch die Familie aus dem Beitrag desselben: Nach der Flucht blieb der Weg steinig, ebenda Nr. 25, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Hainburgs "Hirten" haben den Weihnachtsfrieden ersessen. Vor 30 Jahren hat eine Schöpfungs-, Natur- und Demokratiebewegung Großes zu Stande gebracht. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Hainburgs "Hirten" haben den Weihnachtsfrieden ersessen. Vor 30 Jahren hat eine Schöpfungs-, Natur- und Demokratiebewegung Großes zu Stande gebracht; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 52/1 (zugleich Nr. 1/2015), S. 12-13; basierend auf Gespräch mit der oö. Schriftstellerin (und 1984 in der Hainburger Au aktiv widerständigen) Käthe Recheis 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Hartheim feiert die Vielfalt. Das Institut Hartheim begann vor 45 Jahren - 1968 - die Arbeit mit behinderten Menschen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Hartheim feiert die Vielfalt. Das Institut Hartheim begann vor 45 Jahren - 1968 - die Arbeit mit behinderten Menschen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 40, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Hier hat das Gemeinwohl Kredit. 150 Österreicherinnen und Österreicher treiben derzeit die Gründung einer alternativen Bank voran. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Hier hat das Gemeinwohl Kredit. 150 Österreicherinnen und Österreicher treiben derzeit die Gründung einer alternativen Bank voran; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 6, S. 3; speziell zur Info-Veranstaltung in Sachen "Bank für Gemeinwohl" in Gallneukirchen 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Hut Ab vor Kamila Dchalilova. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Hut Ab vor Kamila Dchalilova; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 50, S. 6-7; über AsylwerberInnen in Reichersberg, Neufelden und Altmünster bzw. über Verhinderung einer entsprechenden Caritas-Einrichtung in Bad Leonfelden; zut Asylpolitik in Bad Leonfelden vgl. auch ebemda Nr. 51/52, S. 5: Asyl-Debatte (Demonstration gegen die Asylverhinderung mit anschließendem Dialog der Konfliktparteien im Ort) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ich wäre gerne einmal unvernünftig. Menschen mit kleinem Einkommen dürfen kein Aufbesserungs-Einkommen erwirtschaften. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: "Ich wäre gerne einmal unvernünftig". Menschen mit kleinem Einkommen dürfen kein Aufbesserungs-Einkommen erwirtschaften; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 41, S. 3; über Mindestsicherungs-BezieherInnen in Linz 1 ) Details

Gansinger, Ernst - Erika Kirchweger: Ihr Beispiel stärkt. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Ihr Beispiel stärkt; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 20, S. 6-7; über die Solidaritätspreis-TrägerInnen der Linzer Kirchenzeitung 2014 (Isabelle Ntumba-Biakana aus Ried im Innkreis etc.); ebenda, S. 7 auch Interview mit der neuen Solidaritätspreis-Jury-Vorsitzenden, Erika Kirchweger; dazu auch Ernst Gansinger: "Wie ein Spray bei Atemnot". Die Solidaritätspreis-Verlehung macht sichtbar: Es geschieht sehr viel Gutes in unserem Land, ebenda, Nr. 21, S. 3 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Im gewaltfreien Widerstand. Die Kirchenzeitung besucht die Ischler Begegnungs- und Vernetzungs-Aktivisten Maria und Matthias Reichl. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Im gewaltfreien Widerstand. Die Kirchenzeitung besucht die Ischler Begegnungs- und Vernetzungs-Aktivisten Maria und Matthias Reichl. In: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 40, S. 14. Betrifft Jubiläum 25 Jahre Verein „Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit“ bzw. dessen Begründerin und Begründer. 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Im Kindergarten und dahoam. Der Kindergarten von Ried/I., einer der ältesten unseres Landes, feierte. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1997. Gansinger, Ernst: "Im Kindergarten und dahoam". Der Kindergarten von Ried/I., einer der ältesten unseres Landes, feierte. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 52 (1997), Nr. 22 150jähriges Bestehen 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Im Land der Plakate. Oberösterreich wählt am 27. September den Landtag,. Und viele Botschaften wollen motivieren. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Im Land der Plakate. Oberösterreich wählt am 27. September den Landtag. Und viele Botschaften wollen motivieren; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 39, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: In Ungewissheit warten. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gansinger, Ernst: In Ungewissheit warten; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 9, S. 6-7; Reportage über das AsylwerberInnen-Erstaufnahmezentrum Thalham, St. Georgen im Attergau 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Jährlich 30.000 Euro. Die Rohrbacher Selbstbesteuerungsgruppe "Eine Welt für alle" besteht seit 40 Jahren. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Jährlich 30.000 Euro. Die Rohrbacher Selbstbesteuerungsgruppe "Eine Welt für alle" besteht seit 40 Jahren; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 18, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Jona stützt, vermittelt und geht nach. Die Diözese Linz führt seit 20 Jahren Jona, einen Arbeitskräfteüberlassungsbetrieb der anderen Art. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Jona stützt, vermittelt und geht nach. Die Diözese Linz führt seit 20 Jahren Jona, einen Arbeitskräfteüberlassungsbetrieb der anderen Art; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 38, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Jugend kennt die Trauer nicht. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Jugend kennt die Trauer nicht; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 24, S. 6-7; Reportage über heimatvertriebene Volksdeutsche in OÖ 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Kannst du mich hören?. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Kannst du mich hören?; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 49, S. 6-7; Bericht über Schwerhörige in Linz-Urfahr (Stadtpfarre Urfahr mit entsprechendem Schwerpunkt) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Kauf drei, zahl zwei wirf eins weg. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Kauf drei, zahl zwei wirf eins weg; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 48, S. 6-7; über Initiativen von Handelsketten in OÖ gegen Lebensmittelverschwendung 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Keineswegs eine Spinnerei. In: Kirchenzeitung Diözese Linz . 2008. Gansinger, Ernst: Keineswegs eine Spinnerei; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 40, S. 6-7; über Wollbearbeitung in der "Manufaktur Haslach" bzw. über Tätigkeit des Vereins ALOM (Arbeiten und Lernen Oberes Mühlviertel) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Kindergärten mit öffentlichem Auftrag und pastoralen Chancen. 335 kirchliche Kindertageseinrichtungen - wie Kindergärten, Krabbelstuben und Horte heißen - haben einen neuen Sprecher. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Kindergärten mit öffentlichem Auftrag und pastoralen Chancen. 335 kirchliche Kindertageseinrichtungen - wie Kindergärten, Krabbelstuben und Horte heißen - haben einen neuen Sprecher; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 26, S. 3; betrifft Klaus Dopler, Pfarrer von Gallneukirchen und speziell dortige Einrichtungen 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Kirche trifft Marketing. Die Pfarre St. Peter am Hart will mit Maturant/innen-Rat Pfarrsaal und Pilgerquartier gut auslasten. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2011. Gansinger, Ernst: Kirche trifft Marketing. Die Pfarre St. Peter am Hart will mit Maturant/innen-Rat Pfarrsaal und Pilgerquartier gut auslasten; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 66, 2011, Nr. 7, S. 9 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Kleinbauern braucht das Land. Kleinbäuerliches Arbeiten soll auch ein spirituell-kontemplatives Tun sein. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Kleinbauern braucht das Land. Kleinbäuerliches Arbeiten soll auch ein spirituell-kontemplatives Tun sein; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 29, S. 3; Bericht über Landwirtin Ulrike Stadler in Engerwitzdorf 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Klimaschutz mal zwölf. Zwölf Pfarren sind dem Klimabündnis und der Klimarettung beigetreten. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gansinger, Ernst: Klimaschutz mal zwölf. Zwölf Pfarren sind dem Klimabündnis und der Klimarettung beigetreten; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 51/52, S.9 (Arbing, Braunau - St. Franziskus, Eberschwang, Eferding, Leonstein / Gem. Grünburg, Molln, Ottnang am Hausruck, Pregarten, Pucking, Schwanenstadt, Treffling / Gem. Engerwitzdorf und Wels - St. Franziskus) (Gem. in dieser Bibliographie immer die politische Gemeinde meinend) 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022