Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

301 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Gansinger, Ernst: Zwei Pfarren auf einem Blatt. Die Pfarren Höhnhart und Aspach arbeiten - nicht nur - beim Pfarrblatt zusammen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gansinger, Ernst: Zwei Pfarren auf einem Blatt. Die Pfarren Höhnhart und Aspach arbeiten - nicht nur - beim Pfarrblatt zusammen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 11, S. 9 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Zusammenhalten und stützen. Ein Braunauer Verein […] kümmert sich um Häftlinge und Haftentlassene. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Zusammenhalten und stützen. Ein Braunauer Verein […] kümmert sich um Häftlinge und Haftentlassene; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 1, S. 6 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Zum Abschied ein lautes Servus. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gansinger, Ernst: Zum Abschied ein lautes Servus; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 24, S. 6-7; über die Kapuziner in Ried im Innkreis 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Zufluchtsorte für Kinder, Jugendliche und Eltern. Mehr als 600 Mitarbeiter/innen bilden das Team des Diakonie Zentrums Spattstraße [Linz]. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Zufluchtsorte für Kinder, Jugendliche und Eltern. Mehr als 600 Mitarbeiter/innen bilden das Team des Diakonie Zentrums Spattstraße [Linz]; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 4, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Zu 99,5% sind wir alle gleich. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gansinger, Ernst: Zu 99,5% sind wir alle gleich; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 26, S. 6-7; Bericht über den Genforscher Josef Penninger, * 1964 in Gurten 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Wohnen ist für viele zu teuer geworden. Die Caritas schlägt Alarm wegen der Wohnungskosten. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Wohnen ist für viele zu teuer geworden. Die Caritas schlägt Alarm wegen der Wohnungskosten; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 17, S. 3; speziell zu OÖ 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Wir sind Oberösterreicher. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2009. Gansinger, Ernst: Wir sind Oberösterreicher; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 64 (2009), Nr. 25, S. 6-7; Reportage über Heimatvertriebene bzw. Volksdeutsche in OÖ 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Wir lassen niemanden im Stich. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: "Wir lassen niemanden im Stich"; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 23, S. 6-7; Bericht über die Flutkatastrophe Juni 2003 in OÖ 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Wind und Wild auf Du und Du. Sich gegen den Wind stellen und daraus Energie schöpfen: Sternwind-Philosophie. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Wind und Wild auf Du und Du. Sich gegen den Wind stellen und daraus Energie schöpfen: Sternwind-Philosophie; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 15, S. 5; v.a. zum Windpark Sternwald III in Vorderweißenbach (mit BürgerInnenbeteiligung durch Anleihen) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Wie viel spirituelle Weisheit hält die Wissenschaft aus? Psychotherapeut/innen dürfen ihre berufliche Tätigkeit nicht mit Hinweis auf ihren spirituellen Hintergrund darstellen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Wie viel spirituelle Weisheit hält die Wissenschaft aus? Psychotherapeut/innen dürfen ihre berufliche Tätigkeit nicht mit Hinweis auf ihren spirituellen Hintergrund darstellen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 3, S. 5; am Beispiel des Linzer Therapeuten und "Stadtschamanen" August Thalhamer 1 ) Details

Gansinger, Ernst - Barbara Maier: Wie auf einem falschen Planeten. Zum Weltautismustag, 2. April: Menschen mit Asperger-Syndrom können erfolgreich im Beruf sein. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Wie auf einem falschen Planeten. Zum Weltautismustag, 2. April: Menschen mit Asperger-Syndrom können erfolgreich im Beruf sein; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 11, S. 5; speziell zur Linzer Einrichtung WORK_aut im Autismuskompetenzzentrum der Linzer Barmherzigen Brüder; dazu ebenda Beitrag von Barbara Maier "Zum Thema" 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Wenn Österreich zur Heimat wird. In der gegenwärtigen Debatte um die steigenden Asylzahlen tut der Blick auf Integrations-Beispiele gut. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Wenn Österreich zur Heimat wird. In der gegenwärtigen Debatte um die steigenden Asylzahlen tut der Blick auf Integrations-Beispiele gut; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 51, S. 14; am Beispiel von Vietnames*inen in Linz 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Wenig Geld, aber hohe Kosten. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Wenig Geld, aber hohe Kosten; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 13, S. 6-7; Bericht über Fürsorge für Obdachlose in Linz 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Welchen Sinn macht sinnloses Wachstum? Stimmen einer Tagung: Arbeit teilen, Arbeitszeit radikal verkürzen, ruinöses Wachstum abstellen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Welchen Sinn macht sinnloses Wachstum? Stimmen einer Tagung: Arbeit teilen, Arbeitszeit radikal verkürzen, ruinöses Wachstum abstellen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 42, S. 5; Tagungsbericht Bischöfliche Arbeitslosenstiftung im Linzer Wissensturm 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Weihnachten gibt es dann doch eine Feier. In den Gefängnissen werden in diesen Tagen besondere Weihnachts-Gottesdienste gefeiert. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Weihnachten gibt es dann doch eine Feier. In den Gefängnissen werden in diesen Tagen besondere Weihnachts-Gottesdienste gefeiert; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 51, S. 5; zu Garsten 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Was ist ein fairer Preis?. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Was ist ein fairer Preis?; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 13, S. 6-7; Bericht über die Waldviertler Schuhwerkstatt des aus Schwanenstadt stammenden Heini bzw. Heinrich Staudinger 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Was einem alles zufallen kann. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Was einem alles zufallen kann; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 47, S. 6-7; über Aktivitäten von Marianne Kollmann aus St. Martin im Innkreis u.a. in Sachen Kinder-Sing- und Spielgruppe St. Martin bzw. Spendensammlung für Bangla Desh und anderen solidarischen Aktivitäten 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Was ein Zaunkönig alles kann. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Was ein Zaunkönig alles kann; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 16, S. 6-7; über Naturschutzjugend Haslach ab 1974 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Was die Pfarrem in Ebensee zu den Störaktionen in der KZ-Gedenkstätte Ebensee sagen. Das Ende des Verharmlosens. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2009. Gansinger, Ernst: Im Mai kommen viele Wallfahrer/innen nach St. Radegund, ans Grab des seligen Franz Jägerstätter. "Kleinlaut und bewegt"; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 64 (2009), Nr. 21, S. 14 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Währungs-bewährung. Neukirchen an der Vöckla widersetzt sich mit eigenem Geld dem Kaufkraft-Abfluss. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Währungs-bewährung. Neukirchen an der Vöckla widersetzt sich mit eigenem Geld dem Kaufkraft-Abfluss; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 7, S. 5; betrifft den "Neuki" ab 2013, Agenda 21-Projekt, verwaltet von der Social Business Genossenschaft "Allmenda", Community- bzw. Alternativ-Währung 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Wahn-Täter und die Gesellschaft. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Wahn-Täter und die Gesellschaft; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 40, S. 6-7; über in Asten inhaftierte "geistig abnorme Rechtsbrecher" 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Vorurteile schaffen Probleme. Der Verein Ketani für Sinti und Roma engagiert sich für ein Miteinander in unserer Gesellschaft. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Vorurteile schaffen Probleme. Der Verein Ketani für Sinti und Roma engagiert sich für ein Miteinander in unserer Gesellschaft; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 22, S. 5; Linzer Verein ab 1998, auch zur Gedenkarbeit hinsichtlich Roma-Verfolgung der NS-Zeit 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Vorbildlich solidarisch. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Vorbildlich solidarisch; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 44, S. 5; über den Solidaritätspreis der Linzer KirchenZeitung 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Vorbereitung aufs eigene Leben. Vor 30 Jahren wurde der Verein Jugendzentren gegründet. Er ist Pionier u. a. für Wohngemeinschaften und Integration. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1993. Gansinger, Ernst: Vorbereitung aufs eigene Leben. Vor 30 Jahren wurde der Verein "Jugendzentren" gegründet. Er ist Pionier u. a. für Wohngemeinschaften und Integration. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 49 (1993), Nr. 37 In Linz gegründet, inzwischen umbenannt in I.S.I-Initiativen für Soziale Integration 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Vom Tanzen und Schwingen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Vom Tanzen und Schwingen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 27, S. 6-7; über Schätze des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO in OÖ, am Beispiel Innviertler Landler (Tanz, Beispiel Volkstanzgruppe Treubach) und Falknerei (Beispiel Hartkirchen) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Vom Not- zum Übergangsquartier. Aktivisten der Pfarre St. Peter am Hart machten vor zwei Jahren im Pfarrheim Platz, weil im Beziek Notquartiere fehlten. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Vom Not- zum Übergangsquartier. Aktivisten der Pfarre St. Peter am Hart machten vor zwei Jahren im Pfarrheim Platz, weil im Beziek Notquartiere fehlten; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 2, S. 4 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Vom Gedenken zum Mut-Fassen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Vom Gedenken zum Mut-Fassen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 8, S. 14; über Initiativen mehrerer Institutionen in Sachen regionaler Gedenkkultur zur NS-Herrschaft im Raum um Ried im Innkreis 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Vöcklabruck zeigt es vor! Wohnungssuchenden fehlt oft das Startkapital. "Starthilfe Wohnen" unterstützt sie. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Vöcklabruck zeigt es vor! Wohnungssuchenden fehlt oft das Startkapital. "Starthilfe Wohnen" unterstützt sie; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 13, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Vielfältiges Brückenbauen. Die Not obdachloser Menschen hat 1989 einige Vöcklabrucker/innen initiativ werden lassen;. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Vielfältiges Brückenbauen. Die Not obdachloser Menschen hat 1989 einige Vöcklabrucker/innen initiativ werden lassen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 34, S. 6; betrifft Verein "Sozialzentrum Vöcklabruck" und dessen Restaurant-Café "Zur Brücke" 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Viele gleiche Wege und viele Alleinfahrer. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Viele gleiche Wege und viele Alleinfahrer; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 38, S. 27; über von der SPES-Zukunftsakademie in Schlierbach geplante Auto-Mitfahrzentrale für OÖ 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Viele engagieren sich. Derzeitiger Stand: 22 angebotene, davon 3 abgelehnte und 5 verwirklichte kirchliche Quartiere. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Viele engagieren sich. Derzeitiger Stand: 22 angebotene, davon 3 abgelehnte und 5 verwirklichte kirchliche Quartiere; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 43, S. 5; zur Flüchtlingssituation in OÖ 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Versorgen statt entsorgen. Ein dreiköpfiges Team stiftet mit der "Tafel Innviertel" doppelten Sinn. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Versorgen statt entsorgen. Ein dreiköpfiges Team stiftet mit der "Tafel Innviertel" doppelten Sinn; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 5, S. 9; Bedürftigen-Hilfe in Aspach, Höhnhart, Kirchheim im Innkreis und St. Johann am Walde 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Verkehr: Wohin fährt der Zug? Zwei Themen, ein Hintergrund: Linzer Westring und Mühlkreisbahn. - Verkehrspolitik hat viel mit Regionalpolitik zu tun. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gansinger, Ernst: Verkehr: Wohin fährt der Zug? Zwei Themen, ein Hintergrund: Linzer Westring und Mühlkreisbahn. - Verkehrspolitik hat viel mit Regionalpolitik zu tun; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 15, S. 3 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Univ.-Prof. Josef "Joe" Weidenholzer. Eine biografische Erzählung. In: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger. 2015. Gansinger, Ernst: Univ.-Prof. Josef "Joe" Weidenholzer. Eine biografische Erzählung; in: Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer. Hrsg.: Hansjörg Seckauer, Christine Stelzer-Orthofer, Brigitte Kepplinger.- Wien 2015, S. 19-38; dazu auch ebenda kurz Josef Pühringer: Europäischer Oberösterreicher, Wissenschaftler und Sozialpolitiker, S. 11-12 1 ) Details

Gansinger, Ernst: UND. Kommentare, Glossen und sonst noch Zugespitztes zu Zeitgeist und Zeitgeschehen aus der KirchenZeitung Linz 1992 bis 2003. 2014. Gansinger, Ernst: UND. Kommentare, Glossen und sonst noch Zugespitztes zu Zeitgeist und Zeitgeschehen aus der KirchenZeitung Linz 1992 bis 2003.- Neuhofen an der Krems u.a. 2014, 110 S. 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Übers Hintertürl zum offenen Sonntag. Daily will fast 900 Geschäfte an den Sonntagen aufsperren. Der freie Sonntag braucht stärker denn je eine Allianz. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Übers Hintertürl zum offenen Sonntag. Daily will fast 900 Geschäfte an den Sonntagen aufsperren. Der freie Sonntag braucht stärker denn je eine Allianz; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 15, S. 3; speziell zu OÖ; dann über den Erfolg der Proteste: Geschlossen für einen geschlossenen Sonntag, ebenda Nr. 18, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Therapie aus heißt nicht "Hilfe aus". Wenn die Medizin mit ihrem Latein am Ende ist, gibt es noch Netze, die Hilfe anbieten. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: "Therapie aus" heißt nicht "Hilfe aus". Wenn die Medizin mit ihrem Latein am Ende ist, gibt es noch Netze, die Hilfe anbieten; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 11, S. 3; über das "Netzwerk Hilfe" der Oö. Gebietskrankenkasse 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Teppich der Barmherzigkeit. Die Eröffnungsfeiern des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit in der Diözese Linz am dritten Adventsonntag. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Teppich der Barmherzigkeit. Die Eröffnungsfeiern des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit in der Diözese Linz am dritten Adventsonntag; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 49, S. 4; zu den fünf oö. "Pforten-Kirchen" in Adlwang, Berg bei Rohrbach (Maria Trost, jetzt Gem. Rohrbach-Berg), Maria Puchheim (Attnang-Puchheim), Maria Schmolln und Linz (Mariendom); vgl. dazu etwa Durchführungs-Bericht zu Maria Puchheim ebenda, Nr. 51, S. 8: Barmherzigkeit soll auch in die Kirche hineinwirken 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Tausendfüßler in Sachen Dorfkultur. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2011. Gansinger, Ernst: Tausendfüßler in Sachen Dorfkultur; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 66, 2011, Nr. 47, S. 9; über das 50-Jahr-Jubiläum der Arbeitsgemeinschaft für Dorfkultur in St. Marienkirchen am Hausruck 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Talita kum - Mädchen, steh auf!. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Talita kum - Mädchen, steh auf!; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 13, S. 14-15; über Blutkrebskrankheit und Taufe einer jungen Kosovarin in Linz 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Taktvoll Bahn fahren ist nicht auf Schiene. Unter Beteiligung von Kirche und netzwerkenden Christen rührt eine Initiative die Trommel für eine attraktive Mühlkreisbahn. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Taktvoll Bahn fahren ist nicht auf Schiene. Unter Beteiligung von Kirche und netzwerkenden Christen rührt eine Initiative die Trommel für eine attraktive Mühlkreisbahn; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 17, S. 5; dazu auch:zu einschlägiger Informationsveranstaltung in Rohrbach in Oberösterreich bzw. jetzt Rohrbach-Berg: "Bahnfahren ist Freiheit", ebenda Nr. 19, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Täglich 6 Deka Dankeschön. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Täglich 6 Deka Dankeschön; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 47, S. 6-7; Bericht über Hühnereier-Produktion in Kremsmünster 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Stachel der Arbeitslosigkeit. Birgit Gerstorfer, Geschäftsführerin des AMS OÖ, hält die Ausbildungspflicht für wichtig. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Stachel der Arbeitslosigkeit. Birgit Gerstorfer, Geschäftsführerin des AMS OÖ, hält die Ausbildungspflicht für wichtig; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 4, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Sprechen und verstanden sein. Österreich erwartet von zugewanderteMenschen Integrationsanstrengungen. Und was tut die österreichische Gesellschaft dafür?. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Sprechen und verstanden sein. Österreich erwartet von zugewanderteMenschen Integrationsanstrengungen. Und was tut die österreichische Gesellschaft dafür?; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 35, S. 3; auch speziell zu oö. Initiativen wie Land der Menschen oder migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Solidarität hat viele Gesichter. Der Solidaritätspreis der Kirchenzeitung. 2004. Gansinger, Ernst: Solidarität hat viele Gesichter. Der Solidaritätspreis der Kirchenzeitung. Linz 2004, 204 S. 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Sie werden ihren Augen kaum trauen. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Sie werden ihren Augen kaum trauen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 34, S. 14-15; Reportage über das Echerntal, Hallstatt 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Sie kaufen, um zu testen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Sie kaufen, um zu testen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 15, S. 5; über Konsumentenschutz-Tätigkeit der Arbeiter[Innen]kammer OÖ 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Selbstbestimmung braucht Hilfen. Das Bedürfnis, sein Leben selbst zu bestimmen, hört mit dem Alter nicht auf;. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Selbstbestimmung braucht Hilfen. Das Bedürfnis, sein Leben selbst zu bestimmen, hört mit dem Alter nicht auf; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 28, S. 3; über Demenzkranke im "Seniorenwohnhaus St. Anna" am Linzer Froschberg 1 ) Details

Gansinger, Ernst im Gespräch mit Franz Kehrer: Sehe ich die Not? Will ich sie sehen?. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst im Gespräch mit Franz Kehrer: "Sehe ich die Not? Will ich sie sehen?"; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 2, S. 3; über die Caritas OÖ 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Schwierigkeiten durch seinen Namen. Josef Mayr - ein Pendler zwischen der Russenzone und dem amerikanischen Sektor von Linz. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Schwierigkeiten durch seinen Namen. Josef Mayr - ein Pendler zwischen der Russenzone und dem amerikanischen Sektor von Linz (Gedenkjahr 2005, Erinnern - Lebens- und Glaubenszeugnisse, 1. Folge); in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 22, S. 5. Betrifft Angestellten des Landesinvalidenamtes, Baracken am Hühnersteig, Pfarre Christkönig, etc. (1. von 9 Folgen, wobei aber nur Folge 1, 4 und 7 OÖ betreffen) 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022