Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

301 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Gansinger, Ernst: Entwickelte Zusammenarbeit. Mehr als 400 Menschen aus Oberösterreich arbeiteten bisher in Projekten der Entwicklungs-Zusammenarbeit. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Entwickelte Zusammenarbeit. Mehr als 400 Menschen aus Oberösterreich arbeiteten bisher in Projekten der Entwicklungs-Zusammenarbeit; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 48, S. 5; anlässlich 50 Jahre Entwicklungshilfe von OÖ aus 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Entscheidung für die Menschlichkeit. Eine Ausstellung im Museum Arbeitswelt würdigt Courage in Zeiten von Terror und Verfolgung. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Entscheidung für die Menschlichkeit. Eine Ausstellung im Museum Arbeitswelt würdigt Courage in Zeiten von Terror und Verfolgung; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 38, S. 14; Ausstellung in Steyr, auch etwa über Familie Langthaler und Verfolgte der Mühlviertler "Hasenjagd" bzw. Menschenjagd 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Enkeltaugliche Friedensenergie. Der Bezirk Freistadt auf dem Weg zur Energie-Selbstversorgung. Aus der Bürgerbeteiligung kommt mehr Energie für die Region. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Enkeltaugliche Friedensenergie. Der Bezirk Freistadt auf dem Weg zur Energie-Selbstversorgung. Aus der Bürgerbeteiligung kommt mehr Energie für die Region; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 32, S. 3; Sonnenstrom-Kraftwerk mit Solaranlagen auf rund 100 Dachflächen in 19 Gemeinden 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Einsatz für die Mühlkreisbahn. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Einsatz für die Mühlkreisbahn; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 9, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Einer der besten Mitarbeiter. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: "Einer der besten Mitarbeiter"; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 18, S. 6-7; Bericht über die Firma Gabler Band in Traun und den Betrieb Jona der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung der Diözese Linz 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Einer aus der langen Trabi-Kolonne. Vor 25 Jahren setzte über Ungarn und Österreich die Fluchtwelle aus der DDR in die BRD ein. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Einer aus der langen Trabi-Kolonne. Vor 25 Jahren setzte über Ungarn und Österreich die Fluchtwelle aus der DDR in die BRD ein; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 33, S. 8-9; speziell zu Zwischenstation Ried im Innkreis für eine DDR-Familie 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Eine sinnvolle Maßnahme. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2009. Gansinger, Ernst: Eine sinnvolle Maßnahme; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 64 (2009), Nr. 7, S. 6-7; Reportage über Kurzarbeit bei der Voest 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Eine reiche Bank ohne Geld. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2011. Gansinger, Ernst: Eine reiche Bank ohne Geld; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 66, 2011, Nr. 3, S. 6-7; betrifft Tauschkreis "ZeitBank55+" in Molln 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Eine gute Anlage. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Eine gute Anlage; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 44, S. 3; über Linzer Verein "Der Grüne Sparer" und ethische Geldveranlagung 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Eine gemeinsame Sehnsucht. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Eine gemeinsame Sehnsucht; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 4, S. 6-7; über interreligiöse Friedensgebete in Oberneukirchen und Zwettl an der Rodl, mit Beteiligung syrischer Flüchtlinge; ebenda S. 7 "Weitere Beispiele" für interkulturelle Aktivitäten in Volksschule Neufelden und Katholischer Hochschulgemeinde Linz 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Eine Ethikbank wird gegründet. Eine Bank, aus der Zivilgesellschaft gegründet, gegen Spekulationen zugeknöpft, bei Kreditvergabe am Gemeinwohl orientiert. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Eine Ethikbank wird gegründet. Eine Bank, aus der Zivilgesellschaft gegründet, gegen Spekulationen zugeknöpft, bei Kreditvergabe am Gemeinwohl orientiert; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 43, S. 3; zu oö. Info-Veranstaltungen und auch oö. AktivistInnen in Sachen Bank für Gemeinwohl 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Eine dunkle Geschichte. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Eine dunkle Geschichte; in: Kirchenzeitung Diözese Linz 67, 2012, Nr. 46, S. 6-7; Bericht über zeitgeschichtliche Rundgänge im Linzer Limoni-Stollen 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein Zeichen sein. 16 Redemptoristinnen bilden die Klostergemeinschaft St. Anna in Ried/I.. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1996. Gansinger, Ernst: Ein Zeichen sein. 16 Redemptoristinnen bilden die Klostergemeinschaft St. Anna in Ried/I. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 51 (1996), Nr. 44 Seit 1852 in Ried i. I. 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein Tandem für Jessi und Jenni. Das Familien-Tandem ist ein Projekt der Caritas, das Familien durch Ehrenamtliche unterstützt. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Ein Tandem für Jessi und Jenni. Das Familien-Tandem ist ein Projekt der Caritas, das Familien durch Ehrenamtliche unterstützt; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 26, S. 5; Sozialprojekt in Ebensee 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein Papst, der im Petrinum war. Als Kardinal wanderte er mit flottem Schritt durch Oberösterreich. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Ein Papst, der im Petrinum war. Als Kardinal wanderte er mit flottem Schritt durch Oberösterreich; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 16, S. 4 Betrifft Josef Ratzinger (den späteren Papst Benedikt XVI.) und dessen früheren Linz-Besuche 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein Ort erinnert sich. Arbing - Gemeinde und Pfarre - holen den NS-widerständigen Pfarrer Alois Poranzl ins Bewusstsein. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Ein Ort erinnert sich. Arbing - Gemeinde und Pfarre - holen den NS-widerständigen Pfarrer Alois Poranzl ins Bewusstsein; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 6, S. 14; geb. 1892 in Neumarkt im Mühlkreis, wegen regimekritischer Äußerungen bzw. dann verweigerter medizinischer Betreuung gest. 1944 in Linzer Gestapo-Haft; vgl. dazu etwa ORF-Bericht vom 16.2.2014 mit Interview mit Helmut Wagner zumindest noch Jänner 2019 auf https://tvthek.orf.at/profile/Archiv/7648449/Mutiges-Bekenntnis-Gedenken-an-NS-Regimekritiker-Pfarrer-Poranzl/8015108/Mutiges-Bekenntnis-Gedenken-an-NS-Regimekritiker-Pfarrer-Poranzl/8015109 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein Markt gibt Zukunftschancen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Ein Markt gibt Zukunftschancen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 46, S. 6-7; Qualifizierungs-Arbeitsplätze für ältere Arbeitslose in Welser SPAR-Caritas-Markt 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein Licht am Horizont für Straßenkinder. Ein Verein, von Afrikaner/innen und Österreicher/innen getragen, hilft afrikanischen Straßenkindern. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Ein Licht am Horizont für Straßenkinder. Ein Verein, von Afrikaner/innen und Österreicher/innen getragen, hilft afrikanischen Straßenkindern; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 5, S. 14; betrifft Solidaritätspreisträgerin Isabelle Ntumba (Sängerin und Krankenschwester in Ried im Innkreis) und den Verein "Licht am Horizont" (Tätigkeit für Demokratische Republik Kongo) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein Kommunikations-Löwe. Der gehörlose Künstler Prof. Peter Hans Dimmel setzt sich auch mit 83 Jahren voller Elan für gehörlose Menschen ein. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Ein Kommunikations-Löwe. Der gehörlose Künstler Prof. Peter Hans Dimmel setzt sich auch mit 83 Jahren voller Elan für gehörlose Menschen ein; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 6, S. 14 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein Hof, der vielen Arbeit gibt. Der Hof Schlüßlberg setzt auf Grünraumpflege, Hauswirtschaft und Landwirtschaft. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Ein Hof, der vielen Arbeit gibt. Der Hof Schlüßlberg setzt auf Grünraumpflege, Hauswirtschaft und Landwirtschaft; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 26, S. 5; anlässlich 50-Jahr-Jubiläum jener Wohn- und Arbeitseinrichtung für Menschen mit v.a. geistiger Beeinträchtigung 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein Haus und die Verantwortung. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Ein Haus und die Verantwortung; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 10, S. 5; über das Geburtshaus Adolf Hitlers in Braunau am Inn bzw. Inititaive, daraus ein "Haus der Verwantwortung" zu machen 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein Haus der Verantwortung. Wie kann eine verantwortliche und langfristige Nutzung des Geburtshauses von Hitler aussehen?. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Ein Haus der Verantwortung. Wie kann eine verantwortliche und langfristige Nutzung des Geburtshauses von Hitler aussehen?; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 16, S. 5; betrifft Haus in Braunau am Inn 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein guter Rad-Schlag. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007. Gansinger, Ernst: Ein guter Rad-Schlag; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 2, S. 8; über Radfahr- u.a. ökologische Initiativen der Welser Pfarre St. Franziskus ab 2005 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein Flickwerk-Gesetz. Das Hin und Her beim Bleiberecht für die Familie Komani zeigt: Das Gesetz ist undurchschaubar. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gansinger, Ernst: Ein Flickwerk-Gesetz. Das Hin und Her beim Bleiberecht für die Familie Komani zeigt: Das Gesetz ist undurchschaubar; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 43, S. 3 (Bericht über Flüchtlingsfamilie aus dem Kosovo in Steyr; dazu auch ebd. in Nr. 41, S. 14 Ernst Gansinger: Aufgebracht, wütend, traurig. Wieder wurde eine bestens integrierte Familie abgeschoben. Ihre Heimatpfarre sagt: Die Komanis müssen wieder zu uns kommen) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein Fest für samenfestes Gemüse. Die EU-Kommission bastelt an einer Samengut-Verordnung, die an die Substanz der kleinen und regionalen Samen-Produzenten geht. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Ein Fest für samenfestes Gemüse. Die EU-Kommission bastelt an einer Samengut-Verordnung, die an die Substanz der kleinen und regionalen Samen-Produzenten geht; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 20, S. 14; Bericht über Grätnerei in Engelhartszell (ehemals Stiftsgärtnerei Engelszell) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein Fest als beste Antwort. Kulturelle Vielfalt belebt - dies war beim ersten türkischen Kulturfest in der Linzer Innenstadt zu spüren. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gansinger, Ernst: Ein Fest als beste Antwort. Kulturelle Vielfalt belebt - dies war beim ersten türkischen Kulturfest in der Linzer Innenstadt zu spüren; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 21, S. 14 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein bunter Strauß Solidarität. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Ein bunter Strauß Solidarität; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 20, S. 6-7; über die PreisträgerInnen des Solidaritätspreises der Kirchenzeitung; dazu auch Josef Wallner: "Die Politik darf nicht feig sein". Solidaritätspreise der "KirchenZeitung Diözese Linz" verliehen, ebenda Nr. 21, S. 3 (schreibt sich jetzt also eigentlich mit großem Binnen-Z, wichtig als Argument für das Binnen-I) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein besonderer Stammtisch. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gansinger, Ernst: Ein besonderer Stammtisch; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 42, S. 6-7; Bericht über den Linzer Südbahnhofmarkt, mit geschichtlichen Anmerkungen 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein bereicherndes Miteinander. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gansinger, Ernst: Ein bereicherndes Miteinander; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 39, S. 6-7; Bericht über "Sonntag der Völker" im und vor dem Linzer Mariendom 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ein Angebots-Multi. Von Ebensee aus wirkt ein Verein bildend, qualifizierend und integrativ; BIS hat 160 Beschäftigte. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Gansinger, Ernst: Ein Angebots-Multi. Von Ebensee aus wirkt ein Verein bildend, qualifizierend und integrativ; BIS hat 160 Beschäftigte; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 40, S. 5; betrifft BIS - Bildungszentrum Salzkammergut 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Ebensee und die Weltwirtschaft. Die Solvay Österreich GmbH baut zwei von drei Arbeitsplätzen ab. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Ebensee und die Weltwirtschaft. Die Solvay Österreich GmbH baut zwei von drei Arbeitsplätzen ab; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr.5 , S. 7. Betrifft Einstellung der Sodaproduktion 2005 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Du, es wird alles gut! Erinnerung an Pater Josef Zeininger, nach dem in Wien ein Platz benannt ist und um den es Seligsprechungsbemühungen gibt. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gansinger, Ernst: "Du, es wird alles gut!" Erinnerung an Pater Josef Zeininger, nach dem in Wien ein Platz benannt ist und um den es Seligsprechungsbemühungen gibt; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 20, S. 14 (wie alle anderen Kirchenzeitung-Beiträge auch online everfügbar, dieser: http://www.dioezese-linz.at/redaktion/index.php?action_new=Lesen&Article_ID=29994); * 1916 Fraham, Gymnasium in Ried im Innkreis, als Wiener Seelsorger in der NS-Zeit inhaftiert, gest. 1995 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Du bist ein großer Käfig. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: "Du bist ein großer Käfig"; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 48, S. 6-7; Aphasie-Bericht aus Bad Hall 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die Welt und Ottensheim verbinden. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2009. Gansinger, Ernst: Die Welt und Ottensheim verbinden; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 64 (2009), Nr. 3, S. 5; über die Tätigkeit der IG Welt Ottensheim bzw. Selbstbesteuerungsgruppe Ottensheim seit 1983 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die Stadt der Lager. In der NS-Zeit verrichteten in Österreich über eine Million Menschen Zwangsarbeit, z.B. in Steyr. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Die Stadt der Lager. In der NS-Zeit verrichteten in Österreich über eine Million Menschen Zwangsarbeit, z.B. in Steyr; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 44, S. 5; darin zum neuen "Stollen der Erinnerung" unter Schloss Lamberg in Steyr 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die Sonne schien für andere. Maria Hauser war Kindergärtnerin im Hausruck-Kohlerevier Holzleithen. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gansinger, Ernst: Die Sonne schien für andere. Maria Hauser war Kindergärtnerin im Hausruck-Kohlerevier Holzleithen (Gedenkjahr 2005, Erinnern – Lebens- und Glaubenszeugnisse, 4. Folge); in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 25, S. 15 (Maria Hauser: geb. 1931 Bad Leonfelden, 1952-1956 Kindergärtnerin Holzleiten / Gem. Ottnang am Hausruck) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die Solidaritäts-Stiftung. Die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung feierte am 15. Oktober ihr silbernes Jubiläum. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Die Solidaritäts-Stiftung. Die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung feierte am 15. Oktober ihr silbernes Jubiläum; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 42, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die Selbständigkeit lernen. Ein Übergangshaus für Menschen in schwierigen psychischen und sozialen Situationen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gansinger, Ernst: Die Selbständigkeit lernen. Ein Übergangshaus für Menschen in schwierigen psychischen und sozialen Situationen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 29, S. 8; Sozialeinrichtung ab 1981 in Linz (Kaisergasse) 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die Pionierin "Spatti" feierte. Das Zentrum Spattstraße der Methodisten-Kirche will da sein für Kinder und Jugendliche. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Die Pionierin "Spatti" feierte. Das Zentrum Spattstraße der Methodisten-Kirche will da sein für Kinder und Jugendliche; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 10, S. 5; zum 50-Jahr-Jubiläum jener von Rudolf und Emma Siegrist gegründeten Einrichtung in Linz 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die neue Währung heißt Zeit. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst: Die neue Währung heißt Zeit; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 14, S. 6-7; über Zeit-Tausch-Börse Time Sozial in Ried im Innkreis 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die Mutter vertreten. Die Familienhilfe der Caritas ist fünfzig Jahre jung. In: Kirchenzeitung Linz. 2001. Gansinger, Ernst: Die Mutter vertreten. Die Familienhilfe der Caritas ist fünfzig Jahre jung; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 56 (2001), Nr. 10 Caritas der Diözese Linz 1 ) Details

Gansinger, Ernst - Fred Reimair: Die Missionsrunde Attnang lebt - seit 60 Jahren - vorbildlich Solidarität, Umweltschutz und Gemeinschaft. In: Kirchenzeitung Diözese. 2008. Gansinger, Ernst - Fred Reimair: Die Missionsrunde Attnang lebt - seit 60 Jahren - vorbildlich Solidarität, Umweltschutz und Gemeinschaft […]; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 3, S. 14 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die Lebenswelt Schenkenfelden feierte ihr zehnjähriges Jubiläum. Leben in einer guten Welt. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2009. Gansinger, Ernst: Die Lebenswelt Schenkenfelden feierte ihr zehnjähriges Jubiläum. Leben in einer guten Welt; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 64 (2009), Nr. 30, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst - Magdalena Gnigler: Die Kunst ist ein Misthaufen. In Ungenach wurde am Kirasteig im Juni ein Thomas-Bernhard-Platz eröffnet. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gansinger, Ernst - Magdalena Gnigler: "Die Kunst ist ein Misthaufen". In Ungenach wurde am Kirasteig im Juni ein Thomas-Bernhard-Platz eröffnet; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 31, S. 7 (Kunst- und Vermittlungsprojekt mit Bezug auf Thomas Bernhards Prosatext "Ungenach") 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die Kunst des Zeit-Lassens. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gansinger, Ernst: Die Kunst des Zeit-Lassens; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 4, S. 6-7; über den Bäcker Karl Mayer in Schardenberg, Träger des Kirchenzeitungs-Solidaritätspreises 2011 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die Initiative Eine Welt Braunau führt seit 30 Jahren den ersten Weltladen Österreichs auf Vereinsbasis. Fair-bündete in Braunau. In: Kirchenzeitung Diözese Linz . 2008. Gansinger, Ernst: Die Initiative Eine Welt Braunau führt seit 30 Jahren den ersten Weltladen Österreichs auf Vereinsbasis. Fair-bündete in Braunau; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 63 (2008), Nr. 49, S. 14 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die Freiheit hat zwei Seiten. Dr. Johannes Fischer, Präsident des künftigen Landesverwaltungsgerichtes, über die Menschenrechts-Kultur im Land. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Die Freiheit hat zwei Seiten. Dr. Johannes Fischer, Präsident des künftigen Landesverwaltungsgerichtes, über die Menschenrechts-Kultur im Land; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 49, S. 5 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die Frau ist keine Ware. Menschnhandel, Pornographie, Männer kaufen Sex: Eine Übermacht gegen die Würde. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Gansinger, Ernst: Die Frau ist keine Ware. Menschnhandel, Pornographie, Männer kaufen Sex: Eine Übermacht gegen die Würde; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 44, S. 5; über Veranstaltung "Über-Macht und Würde" der Initiative "Aktiv gegen Menschenhandel in OÖ" in Linz 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die etwa 1500 Katholiken zählende Pfarre Burgkirchen hat ihre Kirche restauriert. Zeitgenössische Kunst hat eine Zukunft in der Kirche. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2009. Gansinger, Ernst: Die etwa 1500 Katholiken zählende Pfarre Burgkirchen hat ihre Kirche restauriert. Zeitgenössische Kunst hat eine Zukunft in der Kirche; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 64 (2009), Nr. 13, S. 9 1 ) Details

Gansinger, Ernst: Die Erinnerung pflegen, heißt die Zukunft stärken. Karl Ramsmaier, Religionslehrer an der Steyrer HTL, erhielt wie der Verein Setkani den Menschenrechtspreis des Landes OÖ. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gansinger, Ernst: Die Erinnerung pflegen, heißt die Zukunft stärken. Karl Ramsmaier, Religionslehrer an der Steyrer HTL, erhielt wie der Verein Setkani den Menschenrechtspreis des Landes OÖ; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 50, S. 5; betrifft Mauthausen Komíteee Steyr 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022