Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
92 Treffer gefunden
Erfolgsgeschichte. Kunstreferat und Diözesankonservatorat der Diözese Linz. Dr.in Martina Gelsinger arbeitet im Kunstreferat, als Kuratorin und Kunstvermittlerin. In: Triolog Philosophie, Theologie, Kunstwissenschaft. Semestermagazin der KTU Linz, Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz. 2015. Erfolgsgeschichte. Kunstreferat und Diözesankonservatorat der Diözese Linz. Dr.in Martina Gelsinger arbeitet im Kunstreferat, als Kuratorin und Kunstvermittlerin; in: Triolog Philosophie, Theologie, Kunstwissenschaft. Semestermagazin der KTU Linz, Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz, 2015, Nr. 1, S. 17 1 ) Details
Breitwieser, Ulrike - Martina Gelsinger - Hubert Nitsch - Hans Obermüller: "Diese Kirche hat eine Postkarte verdient". Restaurierung und Umgestaltung des Altarraums in der Pfarrkirche Hargelsberg. In: Denkmalpflege in Oberösterreich Jahresbericht 2004 - 2005. Jahresheft des Vereins Denkmalpflege in Oberösterreich. 2007. Ulrike Breitwieser, Martina Gelsinger, Hubert Nitsch, Hans Obermüller (Gespräch): "Diese Kirche hat eine Postkarte verdient". Restaurierung und Umgestaltung des Altarraums in der Pfarrkirche Hargelsberg; in: Denkmalpflege in Oberösterreich Jahresbericht 2004 - 2005. Jahresheft des Vereins Denkmalpflege in Oberösterreich (Umschlagtitel: Denkmalpflege in Oberösterreich 2004/2005). Hrsg.: Verein Denkmalpflege in Oberösterreich. Red.: Ulrike Breitwieser. - Linz 2007, S. 20-26 1 ) Details
Euler-Rolle, Bernd: Denkmalpflege und moderne Kunst auf Augenhöhe. In: Gelsinger, Martina - Alexander Jöchl - Hubert Nitsch (Hrsg.): Kunst und Kirche auf Augenhöhe. Künstlerische Gestaltungen in der Diözese Linz 2000 - 2012. 2010. Euler-Rolle, Bernd: Denkmalpflege und moderne Kunst auf Augenhöhe; in: Gelsinger, Martina - Alexander Jöchl - Hubert Nitsch (Hrsg.): Kunst und Kirche auf Augenhöhe. Künstlerische Gestaltungen in der Diözese Linz 2000 - 2010.- Linz 2010, S. 30-32 1 ) Details
Euler-Rolle, Bernd: Denkmalpflege und moderne Kunst auf Augenhöhe. In: Gelsinger, Martina - Alexander Jöchl - Hubert Nitsch (Hrsg.): Kunst und Kirche auf Augenhöhe. Künstlerische Gestaltungen in der Diözese Linz 2000 - 2011. 2010. Euler-Rolle, Bernd: Denkmalpflege und moderne Kunst auf Augenhöhe; in: Gelsinger, Martina - Alexander Jöchl - Hubert Nitsch (Hrsg.): Kunst und Kirche auf Augenhöhe. Künstlerische Gestaltungen in der Diözese Linz 2000 - 2010.- Linz 2010, S. 30-32 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Der gefaltete Altar. Zeitgenössische Kunst in der Pfarrkirche St. Stefan am Walde. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gelsinger, Martina: Der gefaltete Altar. Zeitgenössische Kunst in der Pfarrkirche St. Stefan am Walde; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 6, S. 29 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Forscherin an den Grenzen des Materials. Die Porzellankünstlerin Gabriele Hain. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005. Gelsinger, Martina: Forscherin an den Grenzen des Materials. Die Porzellankünstlerin Gabriele Hain; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 12, S. 11 Atelier lange in Rohrbach, ab 1991 Haslach an der Mühl 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Die Margret-Bilger-Galerie im Stift Schlierbach. Zeitgenössische Kunst inmitten der Fülle des Barock. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Gelsinger, Martina: Die Margret-Bilger-Galerie im Stift Schlierbach. Zeitgenössische Kunst inmitten der Fülle des Barock; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 1, S. 8 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Unverwechselbarer Klang und einzigartige Gestalt. Zeitgenössische Glockengestaltungen in der Diözese Linz. In: Denkmalpflege in Oberösterreich 2010-2011 Landeskonservatorats für Oberösterreich.. 2012. Gelsinger, Martina: Unverwechselbarer Klang und einzigartige Gestalt. Zeitgenössische Glockengestaltungen in der Diözese Linz; in: Denkmalpflege in Oberösterreich 2010-2011 Landeskonservatorats für Oberösterreich.- Linz 2012, S. 22-25; speziell zu Kollerschlag, Peuerbach, Lichtenberg, Pötting, 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Die Kinder von Schloss Etzelsdorf. Undurchtrennbare Fäden der Erinnerung. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Gelsinger, Martina: Die Kinder von Schloss Etzelsdorf. Undurchtrennbare Fäden der Erinnerung; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 2, S. 6-7; betrifft Gedenkzeichen von Bibiana Weber an der Pfarrkirche Pichl bei Wels für Kinder, die 1944/45 im "Fremdvölkischen Kinderheim Schloss Etzelsdorf" umkamen 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Vom Dunkel ins Licht. Serie "Kunst/gut/alt&neu": Kreuzweg in der Pfarrkirche Mauthausen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gelsinger, Martina: Vom Dunkel ins Licht. Serie "Kunst/gut/alt&neu": Kreuzweg in der Pfarrkirche Mauthausen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 14, S. 29 (2001 von Katharina Matiasek aus Mauthausener Granit gestaltet mit Bezug auf das KZ)" 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Luft - Poetische Qualitäten und turbulente Höhepunkte. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007. Gelsinger, Martina: Luft - Poetische Qualitäten und turbulente Höhepunkte; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 8, S. 11; Sommerausstellung im Kunsraum Galerie Schloss Mondsee 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Galerie Schloss Puchheim. Kein Elfenbeinturm der Kunst. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Gelsinger, Martina: Galerie Schloss Puchheim. Kein Elfenbeinturm der Kunst; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 2, S. 17; von Team um Ernst Hamberger ab 1993 geführte Galerie in Gem. Attnang-Puchheim 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Eine Kapelle der Gegenwart;. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Gelsinger, Martina: Eine Kapelle der Gegenwart; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 3, S. 8; Kapelle im Exerzitienhaus des Redemporistinnenklosters Maria Puchheim (Gem. Attnang-Puchheim) 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Die Pfarrkirche Mitterkirchen. Leo Zogmayer schafft einen Raum der Präsenz. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005. Gelsinger, Martina: Die Pfarrkirche Mitterkirchen. Leo Zogmayer schafft einen Raum der Präsenz; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 5, S. 8-9 Renovierung und Neugestaltung der 2002 durch Hochwasser beschädigten Kirche 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Die Welt in Zeichen. Margret-Bilger-Galerie in Stift Schlierbach zeigt Werke von Wolfgang Stifter. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Gelsinger, Martina: Die Welt in Zeichen. Margret-Bilger-Galerie in Stift Schlierbach zeigt Werke von Wolfgang Stifter; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 26, S. 29 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Präzise Gesten im Raum. Reihe Kunstgut / alt / neu: Altarraum in der Stadtpfarrkirche Wels. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gelsinger, Martina: Präzise Gesten im Raum. Reihe Kunstgut / alt / neu: Altarraum in der Stadtpfarrkirche Wels; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 40, S. 29 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Kunstraum Galerie Schloss Mondsee. Kunst braucht offene Strukturen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Gelsinger, Martina: Kunstraum Galerie Schloss Mondsee. Kunst braucht offene Strukturen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 3, S. 20-21 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Geräte mit ritualen Qualitäten. Keramikarbeiten von Frank und Margarete Geffke. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007. Gelsinger, Martina: Geräte mit ritualen Qualitäten. Keramikarbeiten von Frank und Margarete Geffke; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 9, S. 20; Atelier in Feldkirchen an der Donau, v.a. zu Altarraumgestaltung in der Pfarrkirche Grünbach 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Das Paradiesgärtlein. Reihe Kunstgut / alt / neu: Der Feierraum in der Kirche zur Heiligen Familie in Linz. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gelsinger, Martina: Das Paradiesgärtlein. Reihe Kunstgut / alt / neu: Der Feierraum in der Kirche zur Heiligen Familie in Linz; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 43, S. 29 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Das Antlitz des Absoluten. Ikonen vom Heiligen Berg Athos im Stift Schlierbach;. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Gelsinger, Martina: Das Antlitz des Absoluten. Ikonen vom Heiligen Berg Athos im Stift Schlierbach; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 4, S. 2-3 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Vom Marketing der Stille. In: unsere brücke. 2008. Gelsinger, Martina: Vom Marketing der Stille; in: unsere brücke, Dezember 2008, S. 2-3; über das Projekt Turmeremit am Linzer Mariendom; dazu auch Isabella Haider: Einsamkeit in 68 Meter Höhe, ebenda S. 8 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Die Fenster von Siegfried Anzinger in der Pfarrkirche Weyer. In: Denkmalpflege in Oberösterreich 2008-2009 Landeskonservatorat für OÖ. 2010. Gelsinger, Martina: Die Fenster von Siegfried Anzinger in der Pfarrkirche Weyer; in: Denkmalpflege in Oberösterreich 2008-2009 Landeskonservatorat für OÖ.- Linz 2010, S. 86-87 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Dem Textilen seinen Wert zurückgeben. Beate Luger-Goyer und die gewebte Zeit. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007. Gelsinger, Martina: Dem Textilen seinen Wert zurückgeben. Beate Luger-Goyer und die gewebte Zeit; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 10, S. 9; Ottensheimer Textilkünstlerin; betrifft auch Symposion Textile Kultur Haslach und Verein Kultur Starzerhof in Gramastetten 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Altarraumgestaltungen in Mondsee und Garsten. In: Denkmalpflege in Oberösterreich 2008-2009 Landeskonservatorat für OÖ. 2010. Gelsinger, Martina: Altarraumgestaltungen in Mondsee und Garsten; in: Denkmalpflege in Oberösterreich 2008-2009 Landeskonservatorat für OÖ.- Linz 2010, S. 88-89 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Die Ordnung der Farben als Blick auf das Leben. Die Glaswand von Elisabeth Plank in der Kapelle des Seniorenwohnheimes Sonnenhof am Fuß des Linzer Freinberges. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2011. Gelsinger, Martina: Die Ordnung der Farben als Blick auf das Leben. Die Glaswand von Elisabeth Plank in der Kapelle des Seniorenwohnheimes Sonnenhof am Fuß des Linzer Freinberges; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 66, 2011, Nr. 16, S. 28 1 ) Details
Gelsinger, Martina : Die Malerin Elisabeth Plank. Bilder als Farbräume. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007. Gelsinger, Martina: Die Malerin Elisabeth Plank. Bilder als Farbräume; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 11, S. 10; * Wels, dann Linz (auch Glaskünstlerin) 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Monika Migl-Frühling. Kunst als eine Form des Denkens;. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Gelsinger, Martina: Monika Migl-Frühling. Kunst als eine Form des Denkens; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 5, S. 13; 1946 geb. Keramikerin, ab 1987 in Linz lebend 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Galerie in der Schmiede. Vom Schüren der Glut zum Sammeln der Kunst. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Gelsinger, Martina: Galerie in der Schmiede. Vom Schüren der Glut zum Sammeln der Kunst; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 5, S. 22-23; von Christine Stieger begründete Galerie in Pasching 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Ewald Walser. "Ein Bild ist das Auftauchen an einem anderen Ort". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007. Gelsinger, Martina: Ewald Walser. "Ein Bild ist das Auftauchen an einem anderen Ort"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 12, S. 13; Linzer Maler und Kunstprofessor 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Beinahe vergessen. In Schiedlberg verhüllt ein Fastentuch aus dem Barock das Altarbild. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 2000. Gelsinger, Martina: Beinahe vergessen. In Schiedlberg verhüllt ein Fastentuch aus dem Barock das Altarbild. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 55 (2000), Nr. 14 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Von der Beschränkung auf das Nothwendige, Nützliche und Zweckmäßige. Josephinischer Kirchenbau in OÖ.. 1998. Gelsinger, Martina: Von der Beschränkung auf das "Nothwendige, Nützliche und Zweckmäßige". Josephinischer Kirchenbau in OÖ. - Diplomarb. Univ. Salzburg 1998. 143 Bl. (maschinschr.) 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Geschichte einer Mutter mit Kind. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2011. Gelsinger, Martina: Geschichte einer Mutter mit Kind; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 66, 2011, Nr. 32, S. 7; Wurmstraßenmadonna im Linzer Mariendom 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Das menschliche und das tierische Wesen. Was aber passiert, wenn Tiere aus dem realen Leben den Kirchenraum betreten?. In: Kunst und Kirche. 2015. Gelsinger, Martina: Das menschliche und das tierische Wesen. Was aber passiert, wenn Tiere aus dem realen Leben den Kirchenraum betreten?; in: Kunst und Kirche 78, 2015, H. 1, S. 52-55; Projekt von Nicole Six und Paul Petritsch in der Linzer Ursulinenkirche mit realen Tieren 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Ein Tafelbild, das in Unruhe versetzt. Serie "kunst / gut / alt / neu": Die Verspottung" aus dem ehemaligen Gaspoltshofener Flügelalter. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gelsinger, Martina: Ein Tafelbild, das in Unruhe versetzt. Serie "kunst / gut / alt / neu": Die Verspottung" aus dem ehemaligen Gaspoltshofener Flügelalter; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 9, S. 29; Objekt jetzt in der Studiensammlung der Diözese Linz, nur mehr Kopie in Gaspoltshofen 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Altar mit Falten. Geknickt und gefaltet: Altar, Ambo und Sedes greifen die Dynamik der barocken Bildhauerei auf. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Gelsinger, Martina: Altar mit Falten. Geknickt und gefaltet: Altar, Ambo und Sedes greifen die Dynamik der barocken Bildhauerei auf; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 38, S. 29; Kunstwerk von Peter Sandbichler in Pfarrkirche Gaspoltshofen 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Der Kreuzweg unserer Tage. Kreuzweg in Pregarten: Aktualisierung von historischen Momentaufnahmen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007. Gelsinger, Martina: Der Kreuzweg unserer Tage. Kreuzweg in Pregarten: Aktualisierung von historischen Momentaufnahmen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 7, S. 29 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Irma Kapeller. Vom Stahlkern zur transparenten Hülle. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Gelsinger, Martina: Irma Kapeller. Vom Stahlkern zur transparenten Hülle; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 7, S. 11 (Linzer bildende Künstlerin) 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Neue Sichtweisen. Zeitgenössische Kunst im liturgischen Raum. In: Jahrbuch der Diözese Linz. 2005. Gelsinger, Martina: Neue Sichtweisen. Zeitgenössische Kunst im liturgischen Raum; in: Jahrbuch der Diözese Linz 2006 (ersch. 2005), S. 54-55 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Die Kraft der Vergebung. Der Paulusort von Paul Kranzler vor dem Seniorenzentrum in Linz-Pichling. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gelsinger, Martina: Die Kraft der Vergebung. Der Paulusort von Paul Kranzler vor dem Seniorenzentrum in Linz-Pichling; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 25, S. 28 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Alois Hain in der Pfarrkirche von Reindlmühl. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Gelsinger, Martina: Alois Hain in der Pfarrkirche von Reindlmühl; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 8, S. 8; Glasfenster des in Reindlmühl geb. Künstlers 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Der Gute Hirte inmitten von Dornen. Serie "Kunstgut, alt & neu": ein Messkleid von Margret Bilger. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007. Gelsinger, Martina: Der Gute Hirte inmitten von Dornen. Serie "Kunstgut, alt & neu": ein Messkleid von Margret Bilger; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 17, S. 29; Stifts- und Pfarrkirche Schlierbach, Geschenk der Künstlerin 1958 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Eine besondere Nähe zu Gott. Reihe Kunstgut / alt / neu: Altarweihe in der Martinskirche in Attnang-Puchheim. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Gelsinger, Martina: Eine besondere Nähe zu Gott. Reihe Kunstgut / alt / neu: Altarweihe in der Martinskirche in Attnang-Puchheim; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 47, S. 29 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Von Engeln geleitet. Das größte Altarbild Oberösterreichs in der Pfarrkirche Garsten zeigt die Aufnahme Mariens in den Himmel. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gelsinger, Martina: Von Engeln geleitet. Das größte Altarbild Oberösterreichs in der Pfarrkirche Garsten zeigt die Aufnahme Mariens in den Himmel; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 32, S. 7 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Altarraumgestaltungen in Oberösterreich. In: Kunst und Kirche. 2013. Gelsinger, Martina: Altarraumgestaltungen in Oberösterreich; in: Kunst und Kirche 75, 2013, H. 4, S. 48-50; darin zu Wels, Gaspoltshofen und Heiligenberg 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Christiane Pott-Schlager im Porträt. Eine Frau im Stahlpark Riedersbach. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008. Gelsinger, Martina: Christiane Pott-Schlager im Porträt. Eine Frau im Stahlpark Riedersbach; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 1, S. 7 (Gem. St. Pantaleon, über dortige Stahlskulptur-Symposien ab 1989) 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Herz Jesu - in uns, wo sonst. Keramikplastiken von Monika Migl-Frühling in der Stadtpfarrkirche Urfahr;. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2007. Gelsinger, Martina: Herz Jesu - in uns, wo sonst. Keramikplastiken von Monika Migl-Frühling in der Stadtpfarrkirche Urfahr; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 62 (2007), Nr. 24, S. 29 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Übertragung unsichtbarer Substanzen. Alfred Haberpointner in der Pfarrkirche Hargelsberg. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Gelsinger, Martina: Übertragung unsichtbarer Substanzen. Alfred Haberpointner in der Pfarrkirche Hargelsberg; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 9, S. 10 (Neugestaltung des Altarraums) 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Von edler Einfachheit. Die Altartücher in der Pfarrkirche Schiedlberg von Beate Luger-Goyer. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gelsinger, Martina: Von edler Einfachheit. Die Altartücher in der Pfarrkirche Schiedlberg von Beate Luger-Goyer; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 40, S. 29 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Malerin moderner Glasbilder. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Gelsinger, Martina: Malerin moderner Glasbilder; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 38, S. 29. Betrifft Lydia Roppolt 1 ) Details
Gelsinger, Martina: Die geheimnisvolle Bilderwelt des Johann Auer. "Auerwelt" - Kunst als Spiegel der Seele. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008. Gelsinger, Martina: Die geheimnisvolle Bilderwelt des Johann Auer. "Auerwelt" - Kunst als Spiegel der Seele; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 2, S. 5; über Johann Auer (1937-2003), Künstler und Landwirt in Dorf an der Pram 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.