Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
129 Treffer gefunden
Grüll, Georg: Das Marktgericht in Münzbach. In: Heimatgaue. 1924. Grüll, Georg: Das Marktgericht in Münzbach. Heimatgaue Jg 5 (1924) S. 138-141. 1 ) Details
Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte der St. Sebaldi-Kirche am Heiligenstein. In: Heimatland. 1925. Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte der St. Sebaldi-Kirche am Heiligenstein. Heimatland 1925 Nr 41-42. 1 ) Details
Grüll, Georg: Kunstgeschichtliche Streiflichter aus den Gaflenzer und Heiligensteiner Kirchenrechnungen. In: Christliche Kunstblätter. 1925. Grüll, Georg: Kunstgeschichtliche Streiflichter aus den Gaflenzer und Heiligensteiner Kirchenrechnungen. Christliche Kunstblätter Bd 66 (1925) S. 88-93. 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Kirche von Altenburg, Pfarre Windhaag bei Perg, im Wechsel der Zeiten. In: Christliche Kunstblätter. 1925. Grüll, Georg: Die Kirche von Altenburg, Pfarre Windhaag bei Perg, im Wechsel der Zeiten. Christliche Kunstblätter Bd 66 (1925) S. 18-24. 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Marktwappen im Bezirke Perg. In: Heimatland. 1926. Grüll, Georg: Die Marktwappen im Bezirke Perg. Heimatland 1926 Nr 6-7. 1 ) Details
Grüll, Georg: Ein Nachspiel zum oberösterreichischen Bauernkrieg im Ennstal, anno 1627. In: Heimatgaue. 1926. Grüll, Georg: Ein Nachspiel zum oberösterreichischen Bauernkrieg im Ennstal, anno 1627. Heimatgaue Jg 7 (1926) S. 213-216. 1 ) Details
Grüll, Georg: Beiträge zur Volkskunde des Gaflenzgaues. In: Heimatland. 1927. Grüll, Georg: Beiträge zur Volkskunde des Gaflenzgaues. Heimatland 1927 Nr 22-24, 26. 1 ) Details
Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte der Weyrer Volksschule. In: Heimatgaue. 1927. Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte der Weyrer Volksschule. Heimatgaue Jg 8 (1927) S. 176-180. 1 ) Details
Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte des Kastens an der Enns. In: Heimatland. 1927. Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte des Kastens an der Enns. Heimatland 1927 Nr 8, 9. 1 ) Details
Grüll, Georg: Kurze Geschichte des ehem. Dominikanerklosters in Windhaag. In: Ostbairische Grenzmarken. 1928. Grüll, Georg: Kurze Geschichte des ehem. Dominikanerklosters in Windhaag. Ostbairische Grenzmarken Jg 17 (1928) S. 98-102. - Heimatland 1928 Nr 2, 3. 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Bramau. (Beiträge zur Geschichte eines alten Gemeinschaftswaldes.). In: Heimatgaue. 1929. Grüll, Georg: Die Bramau. (Beiträge zur Geschichte eines alten Gemeinschaftswaldes.) Heimatgaue Jg 10 (1929) S. 52-59. 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Bramau. In: Heimatgaue. 1929. Grüll, Georg: Die Bramau. Heimatgaue Jg. 10 (1929) S. 52-59. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1929_1_0052-0059.pdf hg1929_1_0052-0059.pdf
Grüll, Georg: Vor und nach dem Bauernkrieg 1626. In: Heimatgaue. 1929. Grüll, Georg: Vor und nach dem Bauernkrieg 1626. Heimatgaue Jg. 10 (1929) S. 59-62. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1929_1_0059-0062.pdf hg1929_1_0059-0062.pdf
Grüll, Georg: Gelegenheitsfunde. In: Monatsblatt der heraldisch-genealogischen Gesellschaft in Wien. 1929. Grüll, Georg: Gelegenheitsfunde. Monatsblatt der heraldisch-genealogischen Gesellschaft in Wien Bd. 10 (1929) S. 468-470. Verzeichnet Familiennamen aus den Matriken der Pfarren Münzbach und Pergkirchen. 1 ) Details
Grüll, Georg: Vor und nach dem Bauernkrieg 1626. (Zwei Herberstorffsche Patente). In: Heimatgaue. 1929. Grüll, Georg: Vor und nach dem Bauernkrieg 1626. (Zwei Herberstorff'sche Patente). Heimatgaue Jg 10 (1929) S. 59-62. 1 ) Details
Grüll, Georg: Die oberösterreichischen (katholischen) Pfarrmatriken. In: Monatsblatt der heraldisch-genealogischen Gesellschaft in Wien. 1929. Grüll, Georg: Die oberösterreichischen (katholischen) Pfarrmatriken. Monatsblatt der heraldisch-genealogischen Gesellschaft in Wien Bd. 10 (1929) S. 486-491. Bd. 11 (1932) S. 167. 1 ) Details
Grüll, Georg d. J.: Pergkirchen. Beiträge zur Geschichte eines Dorfes. In: Heimatgaue. 1930. Grüll, Georg d. J.: Pergkirchen. Beiträge zur Geschichte eines Dorfes. Heimatgaue Jg. 11 (1930) S. 121-168. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1930_3_4_0121-0168.pdf hg1930_3_4_0121-0168.pdf
Grüll, Georg: Ein Pachtvertrag vor 300 Jahren. Beitrag zur Geschichte des Schlößchens Grünau im unteren Mühlviertel. In: Heimatgaue. 1930. Grüll, Georg: Ein Pachtvertrag vor 300 Jahren. Beitrag zur Geschichte des Schlößchens Grünau im unteren Mühlviertel. Heimatgaue Jg. 11 (1930) S. 224-228. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1930_3_4_0224-0228.pdf hg1930_3_4_0224-0228.pdf
Grüll, Georg: Ein Pachtvertrag vor 300 Jahren (Beitrag zur Geschichte des Schlößchens Grünau im unteren Mühlviertel). In: Heimatgaue. 1930. Grüll, Georg: Ein Pachtvertrag vor 300 Jahren (Beitrag zur Geschichte des Schlößchens Grünau im unteren Mühlviertel). Heimatgaue Jg 11 (1930) S. 224-228. 1 ) Details
Grüll, Georg: Namensverzeichnis aller in den Matriken der Pfarre Gaflenz von 1637 bis 1751 eingetragenen Familien. In: Blätter für Österreichische Familienkunde. 1930. Grüll, Georg: Namensverzeichnis aller in den Matriken der Pfarre Gaflenz von 1637 bis 1751 eingetragenen Familien. Blätter für Österreichische Familienkunde Jg 4 (Graz 1930) S. 28-30. 1 ) Details
Grüll, Georg: Klingenberg im 16. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Geschichte dieser Herrschaft. In: Linzer Volksblatt. 1930. Grüll, Georg: Klingenberg im 16. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Geschichte dieser Herrschaft. Linzer Volksblatt 1930 Nr 223. 1 ) Details
Grüll, Georg: Pergkirchen. Beiträge zur Geschichte eines Dorfes. In: Heimatgaue. 1930. Grüll, Georg: Pergkirchen. Beiträge zur Geschichte eines Dorfes. Heimatgaue Jg 11 (1930) S. 121-168. 1 ) Details
Grüll, Georg d. J.: Hirten- und Weihnachtslieder aus dem Gaflenztal. In: Heimatgaue. 1931. Grüll, Georg d. J.: Hirten- und Weihnachtslieder aus dem Gaflenztal. Heimatgaue Jg. 12 (1931) S. 258-266. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1931_2_3_4_0258-0266.pdf hg1931_2_3_4_0258-0266.pdf
Grüll, Georg: Altenburg im Machland. In: Linzer Volksblatt. 1931. Grüll, Georg: Altenburg im Machland. Linzer Volksblatt 1931 Nr 131-133. 1 ) Details
Grüll, Georg: Lehrerelend im vorigen Jahrhundert. In: Zeitschrift des oberösterreichischen Landeslehrervereines 1867. 1932. Grüll, Georg: Lehrerelend im vorigen Jahrhundert. Zeitschrift des oberösterreichischen Landeslehrervereines 1867 Jg 64 (Linz 1932) S. 93-98. Betrifft Schule in Gaflenz. 1 ) Details
Grüll, Georg: Klingenschmiede der Eisenhammer Steyr 1612. In: Blätter für österreichische Familienkunde. 1932. Grüll, Georg: Klingenschmiede der Eisenhammer Steyr 1612. Blätter für österreichische Familienkunde Jg 6 (Graz 1932) S. 7-10. 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Familiennamen aller Hausbesitzer im Gerichtsbezirk Weyer um das Jahr 1788. In: Blätter für österreichische Familienkunde. 1933. Grüll, Georg: Die Familiennamen aller Hausbesitzer im Gerichtsbezirk Weyer um das Jahr 1788. Blätter für österreichische Familienkunde Jg 7 (Graz 1933) S. 27-29. 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Pastorenfamilie Lang in Münzbach. In: Monatsblatt der heraldisch-genealogischen Gesellschaft in Wien. 1933. Grüll, Georg: Die Pastorenfamilie Lang in Münzbach. Monatsblatt der heraldisch-genealogischen Gesellschaft in Wien Bd. 11 (1933) S. 315-317. 1 ) Details
Grüll, Georg: Kunstgeschichtliche Angaben zur Weyrer Kirchenrechnungen. In: Heimatgaue. 1933. Grüll, Georg: Kunstgeschichtliche Angaben zur Weyrer Kirchenrechnungen. Heimatgaue Jg. 14 (1933) S. 181-187. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1933_3_0181-0187.pdf hg1933_3_0181-0187.pdf
Grüll, Georg: Kunstgeschichtliche Angaben in den Weyrer Kirchenrechnungen. In: Heimatgaue. 1933. Grüll, Georg: Kunstgeschichtliche Angaben in den Weyrer Kirchenrechnungen. Heimatgaue Jg 14 (1933) S. 181-187. 1 ) Details
Grüll, Georg: Türkentaufen in Oberösterreich. In: Monatsblatt der heraldisch-genealogischen Gesellschaft in Wien. 1933. Grüll, Georg: Türkentaufen in Oberösterreich. Monatsblatt der heraldisch-genealogischen Gesellschaft in Wien Bd. 11 (1933) Nr 31-32. 1 ) Details
Grüll, Georg: Welsche Gäste in Oberösterreich. In: Monatsblatt der heraldisch-genealogischen Gesellschaft in Wien. 1934. Grüll, Georg: Welsche Gäste in Oberösterreich. Monatsblatt der heraldisch-genealogischen Gesellschaft in Wien Bd. 11 (1934) S. 493-494. Betrifft welsche Krämer, die in Oberösterreich seßhaft wurden. 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Gewerkenfamilie Kuffart. In: Monatsblatt der heraldisch-genealogischen Gesellschaft in Wien. 1934. Grüll, Georg: Die Gewerkenfamilie Kuffart. Monatsblatt der heraldisch-genealogischen Gesellschaft in Wien Bd. 11 (1934) S. 506-509. 1 ) Details
Grüll, Georg: Soldatenhochzeiten in Münzbach. In: Monatsblatt der heraldisch-genealogischen Gesellschaft in Wien. 1934. Grüll, Georg: Soldatenhochzeiten in Münzbach. Monatsblatt der heraldisch-genealogischen Gesellschaft in Wien Bd. 11 (1934) S. 525. 1 ) Details
Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte des Wallfahrtsortes Neustift. In: Steyrer Zeitung. 1934. Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte des Wallfahrtsortes Neustift. Steyrer Zeitung 1934 Nr 69, 72, 75, 78, 81. 1 ) Details
Grüll, Georg: Soldatenhochzeiten in Weyer. In: Monatsblatt der heraldisch-genealogischen Gesellschaft in Wien. 1934. Grüll, Georg: Soldatenhochzeiten in Weyer. Monatsblatt der heraldisch-genealogischen Gesellschaft in Wien Bd. 11 (1934) S. 524. 1 ) Details
Grüll, Georg: Geschichte des Schlosses und der Herrschaft Windhaag bei Perg. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1937. Grüll, Georg: Geschichte des Schlosses und der Herrschaft Windhaag bei Perg. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 87 (1937) S. 185-311 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1937_087_0185-0311_a.pdf jbmusver_1937_087_0185-0311_a.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1937_087_0185-0311_b.pdf jbmusver_1937_087_0185-0311_b.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1937_087_0185-0311_c.pdf jbmusver_1937_087_0185-0311_c.pdf
Grüll, Georg: Die Matrikeln in Oberdonau. 1939. Grüll, Georg: Die Matrikeln in Oberdonau. Linz 1939. 100 S. 1 ) Details
Grüll, Georg: Geschichte des Garstner Urbaramtes Gaflenz-Weyer. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1942. Grüll, Georg: Geschichte des Garstner Urbaramtes Gaflenz-Weyer. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 90 (1942) S. 107-278 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1942_090_0107-0278_a.pdf jbmusver_1942_090_0107-0278_a.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1942_090_0107-0278_b.pdf jbmusver_1942_090_0107-0278_b.pdf
Grüll, Georg: P. Wolfgang Doppler. Ein unbekannter oberösterreichischer Topograph. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1947. Grüll, Georg: P. Wolfgang Doppler. Ein unbekannter oberösterreichischer Topograph. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 1 (1947) S. 331-335 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1947_4_331-335.pdf hbl1947_4_331-335.pdf
Weinberger, L. - Werneck, H. - Grüll, Georg - Karning, Karl: Zur Geschichte der Kartoffel in Oberösterreich. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1947. Weinberger, L., Werneck, H., Grüll, Georg und Karning,. Karl: Zur Geschichte der Kartoffel in Oberösterreich. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 1 (1947) S. 80-82, 159-161 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1947_1_80-82.pdf hbl1947_1_80-82.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1947_2_159-161.pdf hbl1947_2_159-161.pdf
Grüll, Georg: Der erste oberösterreichische Tabak. Ein Ausschnitt aus der Geschichte der Herrschaft Schwertberg. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1947. Grüll, Georg: Der erste oberösterreichische Tabak. Ein Ausschnitt aus der Geschichte der Herrschaft Schwertberg. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 1 (1947) S. 336-340 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1947_4_336-340.pdf hbl1947_4_336-340.pdf
Grüll, Georg: Ein Mühlviertler Garten vor 250 Jahren. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1949. Grüll, Georg: Ein Mühlviertler Garten vor 250 Jahren. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 3 (1949) S. 56-64. Betrifft den Schloßgarten der Herrschaft Windhaag bei Perg 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_1_56-64.pdf hbl1949_1_56-64.pdf
Grüll, Georg: Die Freistädter Sensenschmiede-Ordnung vom Jahre 1502. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1949. Grüll, Georg: Die Freistädter Sensenschmiede-Ordnung vom Jahre 1502. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 3 (1949) S. 212-216 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_3_212-216.pdf hbl1949_3_212-216.pdf
Grüll, Georg: Die Wappen des Benediktinerklosters Lambach und seiner Äbte. In: Adler, Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. 1949. Grüll, Georg: Die Wappen des Benediktinerklosters Lambach und seiner Äbte. Adler, Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Bd. 1 (Xv) (Wien 1949) S. 209-228 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Stadtrichter, Bürgermeister und Stadtschreiber von Freistadt. In: Freistädter Geschichtsblätter. 1950. Grüll, Georg: Die Stadtrichter, Bürgermeister und Stadtschreiber von Freistadt. Freistädter Geschichtsblätter H. 1 (Freistadt 1950). 66 S. und 10 Bildtafeln 1 ) Details
Grüll, Georg: Alfred Mück †. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1950. Grüll, Georg: Alfred Mück ?. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 95 (1950) S. 124 bis 128 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1950_095_0123-0128_01.pdf jbmusver_1950_095_0123-0128_01.pdf
Grüll, Georg: Geschichte des Lambacher Klosterarchivs. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1950. Grüll, Georg: Geschichte des Lambacher Klosterarchivs. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 1 (1950) S. 155-181 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_01_0155-0169.pdf mooela_01_0155-0169.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_01_0170-0181.pdf mooela_01_0170-0181.pdf
Grüll, Georg: Supralibros auf Handschriften des Stadtarchives Linz. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1950. Grüll, Georg: Supralibros auf Handschriften des Stadtarchives Linz. Jahrbuch der Stadt Linz 1949 (1950) S. 219-225 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1949_0219-0225.pdf hjstl_1949_0219-0225.pdf
Grüll, Georg: Ein altes Wirtschaftsbuch erzählt. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1950. Grüll, Georg: Ein altes Wirtschaftsbuch erzählt. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 4 (1950) S. 354-359. Betrifft Landwirtschafts- und Haushaltungspläne des Philipp Jakob von Grünthal. 1601-1612 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1950_4_354-359.pdf hbl1950_4_354-359.pdf
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.