Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
129 Treffer gefunden
Grüll, Christine: Die Freude auf das Zwölfeläuten. Eine neue Glocke schließt die Lücke aus dem Zweiten Weltkrieg. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Grüll, Christine: Die Freude auf das Zwölfeläuten. Eine neue Glocke schließt die Lücke aus dem Zweiten Weltkrieg; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 33, S. 6; über St. Georgen am Fillmannsbach; Teil 4 von: An die große Glocke gehängt. Sommerserie der KirchenZeitung über die Bedeutung von Glocken; dazu ebenda (S. 6) Josef Wallner: Wegern der Glocken ins KZ (über im KZ Dachau umgekommenen Pfarrer von Groß-Siegharts, Niederösterreich) 1 ) Details
Grüll, Christine: "Das geht bis zu den Wurzeln des Verbrechens". Ein Theaterstück über den SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann aus Linz. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Grüll, Christine: "Das geht bis zu den Wurzeln des Verbrechens". Ein Theaterstück über den SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann aus Linz; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 8, S. 28; Stück vvon Rainer Lewandowski auf Basis der Verhörprotokolle von 1960, von Georg Mittendrein in der Bruckmühle in Pregarten inszeniert 1 ) Details
Grüll, Christine: Wir wollen kein organisiertes Vergessen. "Passage gegen das Vergessen": Das Erinnerungsprojekt regte zu zahlreichen Diskussionen an. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Grüll, Christine: "Wir wollen kein organisiertes Vergessen". "Passage gegen das Vergessen": Das Erinnerungsprojekt regte zu zahlreichen Diskussionen an; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 49, S. 8; Mahnmal zur Erinnerung an das KZ Gusen und an Johann Gruber in St. Georgen an der Gusen bei der dortigen Pfarrkirche 1 ) Details
Grüll, Christine: Überraschung aus Amerika. Zehn österreichische Ordensbibliotheken in einer weltweiten Hitliste. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Grüll, Christine: Überraschung aus Amerika. Zehn österreichische Ordensbibliotheken in einer weltweiten Hitliste; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 27, S. 28; Stiftsbibliotheken Kremsmünster, Lambach und St. Florian in Liste der weltweit 250 schönsten Bibliotheken von George M. Eberhart 1 ) Details
Grüll, Christine: Familienkapelle Nonsbach in St. Georgen bei Obernberg/Inn. In: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt. 2012. Grüll, Christine: Familienkapelle Nonsbach in St. Georgen bei Obernberg/Inn; in: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt 25, 2012, Bl. 2, S. 7-8 1 ) Details
Grüll, Christine: Ein Kreuz im Abendlicht. Die Familienkapelle Nonsbach in St. Georgen bei Obernberg am Inn. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2011. Grüll, Christine: Ein Kreuz im Abendlicht. Die Familienkapelle Nonsbach in St. Georgen bei Obernberg am Inn; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 66, 2011, Nr. 38, S. 29 1 ) Details
Die profanen Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Linz. III. Teil: Außenbereiche, Urfahr, Ebelsberg. 2001. Die profanen Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Linz. III. Teil: Außenbereiche, Urfahr, Ebelsberg. Bearb.: Herfried Thaler, Bernhard Prokisch, Ulrike Steiner, Theodor Brückler, Helmut Lackner, Gerhard Stadler, Anneliese Schweiger, Georg Wacha, Andreas Lehne. Beitr.: Willibald Katzinger, Erwin M. Ruprechtsberger, Wilfried Lipp, Martha Fingernagel-Grüll, Judith Schöbel, Ulrike Knall-Brskovsky, Günther Kleinhanns, Klaus Kohout, Wilhelm Georg Rizzi. Red. Ulrike Steiner u.a. (Österreichische Kunsttopographie 55). - Horn "1999", de facto 2001, 175 (Einleitungsteil), 649 S. Sonderabschnitt: Brücken, Pferdeeisenbahn und Stollen, 555-571; Anhang: Moderne Kirchen, 573-592 (inklusive Feuerhalle im Urnenhain). Im Einleitungsteil: Wilfried Lipp: Linz Denkmal Stadt, E13-E15; Willibald Katzinger: Historischer Überblick, E17-E80; Erwin M. Ruprechtsberger: Vor- und Frühgeschichte von Linz - Eine Übersicht. Mit einem Ausblick auf Mittelalter und Neuzeit, E81-E107; Bernhard Prokisch: Lagerfestung Linz, E108-E121; Helmut Lackner - Gerhard A. Stadler: Industriegeschichte der Stadt Linz. Eine Einführung, E122-E134; Theodor Brückler: Die Wohnbauten der nationalsozialistischen Zeit in Linz, E135-E175 1 ) Details
Sturmberger, Hans: Georg Grüll, 1900-1975. Nachruf. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1977. Sturmberger, Hans: Georg Grüll, 1900-1975. Nachruf. In: Cremifanum 777-1977 (Linz 1977) S. 279-283 (Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs 12) 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_12_0279-0283.pdf mooela_12_0279-0283.pdf
Wilflingseder, Franz: Georg Grüll, 21.7.1900-18.9.1975. Nachruf. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1976. Wilflingseder, Franz: Georg Grüll, 21.7.1900-18.9.1975. Nachruf. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 121, 2 (1976) S. 37-42; Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 26 (1976) H. 1, S. 44-48 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1976_b121b_0037-0042.pdf jbooemusver_1976_b121b_0037-0042.pdf
Grüll, Georg: Bauernhaus und Meierhof. Zur Geschichte der Landwirtschaft in Oberösterreich. In: Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. 1975. Grüll, Georg: Bauernhaus und Meierhof. Zur Geschichte der Landwirtschaft in Oberösterreich. - Linz 1975. 359 S. (Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. 13) 1 ) Details
Grüll, Georg: Bauernkriege, Aufstände und Revolten im Lande ob der Enns. In: Bauernland Oberösterreich. 1974. Grüll, Georg): Bauernkriege, Aufstände und Revolten im Lande ob der Enns. In: Bauernland Oberösterreich (Linz 1974). S. 76-94 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Florianer Pläne 1740-1783. In: Sankt Florian. Festschrift zur 900-Jahr-Feier. 1971. Grüll, Georg: Die Florianer Pläne 1740-1783. In: Sankt Florian. Festschrift zur 900-Jahr-Feier (Wien, Käln, Graz 1971). S. 251-276 Betrifft Florianer Grenz- u. Grundpläne (zugleich: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 10, 1971) 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_10_0251-0277_a.pdf mooela_10_0251-0277_a.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_10_0251-0277_bilder.pdf mooela_10_0251-0277_bilder.pdf
Georg Grüll - 70 Jahre. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1970. Georg Grüll - 70 Jahre. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 24 (1970), F. 21 1 ) Details
Grüll, Georg: Ein Freistädter Bauernkriegs-Flugblatt vom Jahre 1626. In: Freistädter Geschichtsblätter. 1970. Grüll, Georg: Ein Freistädter Bauernkriegs-Flugblatt vom Jahre 1626. Freistädter Geschichtsblätter. H. 4 (Freistadt 1970). S. 32-34 1 ) Details
Grüll, Georg: Kulturgut und Freilichtmuseum. Aus der Vergangenheit des Mittermayrgutes zu Pelmberg. In: Der Bezirk Urfahr-Umgebung. 1970. Grüll, Georg: Kulturgut und Freilichtmuseum. Aus der Vergangenheit des Mittermayrgutes zu Pelmberg. In: Der Bezirk Urfahr-Umgebung (Linz 1970). S. 125-131 1 ) Details
Grüll, Georg: Quellen zur Geschichte des Weinbaues in Niederösterreich. In: Mitteilungen des Kremser Stadtarchivs. 1969. Grüll, Georg: Quellen zur Geschichte des Weinbaues in Niederösterreich. Mitteilungen des Kremser Stadtarchivs. 9 (Krems 1969). S. 57-63 Betrifft die Herrschaftsurbarien im Oö. Landesarchiv u. die Urkunden hier deponierter Klosterarchive über den Weingartenbesitz oö. Klöster sowie d. Nachweis nö. Urbarien 1 ) Details
Grüll, Georg: Der Bauer im Lande ob der Enns am Anfang des 16. Jahrhunderts. Abgaben und Leistungen im Lichte der Beschwerden und Verträge von 1597-1598. In: Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. 1969. Grüll, Georg: Der Bauer im Lande ob der Enns am Anfang des 16. Jahrhunderts. Abgaben und Leistungen im Lichte der Beschwerden und Verträge von 1597-1598. - Wien, Köln, Graz (1969). 296 S., 1 Kt. gef. (Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. 11) 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Starhemberger in Oberösterreich und ihre Wappen. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1969. Grüll, Georg: Die Starhemberger in Oberösterreich und ihre Wappen. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 19 (1969), H. 1. S. 45-48 1 ) Details
Grüll, Georg: Aus dem Tagebuch eines ewigen Soldaten. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1968. Grüll, Georg: Aus dem Tagebuch eines ewigen Soldaten. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 9 (1968). S. 291-297 Betrifft Johann Justus Eggert (1756-1823) 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_09_0291-0297.pdf mooela_09_0291-0297.pdf
Grüll, Georg: Bauernkriege und Revolten in Oberösterreich (Eine Übersicht). In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1968. Grüll, Georg: Bauernkriege und Revolten in Oberösterreich (Eine Übersicht). Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 18 (1968), H. 2. S. 43-55 1356-1849 1 ) Details
Grüll, Georg: Burgen und Schlösser im Mühlviertel. In: Oberösterreichs Burgen und Schlösser. 1968. Grüll, Georg: Burgen und Schlösser im Mühlviertel. 2., erweiterte Aufl. - Wien (1968). 164 S. (Grüll: Oberösterreichs Burgen und Schlösser. 1) 1 ) Details
Grüll, Georg: Burgen im Mühlviertel. In: Das Mühlviertel. 1968. Grüll, Georg: Burgen im Mühlviertel. In: Das Mühlviertel (Linz 1968). S. 101-106. - 2. Aufl. (1972). S. 149-154 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Klöster und Stifte in Oberösterreich. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1967. Grüll, Georg: Die Klöster und Stifte in Oberösterreich. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 17 (1967), H. 3/4. S. 73-78 Bestandsaufnahme 1 ) Details
Grüll, Georg: Julius Strnadt (1833-1917). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert.... 1967. Grüll, Georg: Julius Strnadt (1833-1917). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert... (Linz 1967). S. 34. Siehe Nr. 1111 1 ) Details
Grüll, Georg: Dr. Franz Pfeffer [Nachruf]. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1967. Grüll, Georg: Dr. Franz Pfeffer [Nachruf]. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 112, 2 (1967). S. 13-18 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1967_b112b_0013-0018.pdf jbooemusver_1967_b112b_0013-0018.pdf
Grüll, Georg: Aus der Vergangenheit des Mittermayrgutes zu Pelmberg. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1967. Grüll, Georg: Aus der Vergangenheit des Mittermayrgutes zu Pelmberg. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 21 (1967), H. 1/2. S. 5-16 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1967_1_2_5-16.pdf hbl1967_1_2_5-16.pdf
Grüll, Georg: Zur Geschichte der Brandverhütung und Schadensversicherung in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1966. Grüll, Georg: Zur Geschichte der Brandverhütung und Schadensversicherung in Oberösterreich. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 111 (1966). S. 355-398 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1966_111_0355-0398.pdf jbmusver_1966_111_0355-0398.pdf
Grüll, Georg: Aus der Geschichte des adeligen Landgutes Auhof bei Linz. In: Eröffnungsschrift Hochschule Linz. 1966. Grüll, Georg: Aus der Geschichte des adeligen Landgutes Auhof bei Linz. In: Eröffnungsschrift Hochschule Linz (Linz 1966). S. 111-119 1 ) Details
Grüll, Georg: Sankt Sebald am Heiligenstein. Legende u. Geschichte d. Wallfahrtskirche. 1966. Grüll, Georg: Sankt Sebald am Heiligenstein. Legende u. Geschichte d. Wallfahrtskirche. - Linz 1966. 16, 8 S. Abb. 1 ) Details
Grüll, Georg: Karl Radler. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1965. Grüll, Georg: Karl Radler. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 110 (1965) S. 13-14. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1965_110_0013-0016.pdf jbmusver_1965_110_0013-0016.pdf
Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte der Brände in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1965. Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte der Brände in Oberösterreich. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 110 (1965) S. 267-299. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1965_110_0267-0299.pdf jbmusver_1965_110_0267-0299.pdf
Grüll, Georg: Rudolf Schwarzelmüller. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1964. Grüll, Georg: Rudolf Schwarzelmüller. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 109 (1964) S. 20-21. Pädagoge. Heimatforscher. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1964_109_0013-0024_02.pdf jbmusver_1964_109_0013-0024_02.pdf
Grüll, Georg: Die Patentsammlung des Johann Stefan Krackowizer. Eine zeitgeschichtliche Sammlung vor 200 Jahren. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1964. Grüll, Georg: Die Patentsammlung des Johann Stefan Krackowizer. Eine zeitgeschichtliche Sammlung vor 200 Jahren. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 8 (1964) S. 308-325. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_08_0308-0325.pdf mooela_08_0308-0325.pdf
Grüll, Georg: Linzbezogene Funde: Ein Bericht über den Pöstlingberg aus dem Jahre 1738. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1963. Grüll, Georg: Linzbezogene Funde: Ein Bericht über den Pöstlingberg aus dem Jahre 1738. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1962 (1963) S. 571-572. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1962_0571-0572.pdf hjstl_1962_0571-0572.pdf
Grüll, Georg: Ein Bericht über den Pöstlingberg aus dem Jahre 1738. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1963. Grüll, Georg: Ein Bericht über den Pöstlingberg aus dem Jahre 1738. Jahrbuch der Stadt Linz 1962 (1963) S. 571-572. 1 ) Details
Grüll, Georg: Der Ebelsberger Maler Klemens Beuttler und seine Beziehungen zur Herrschaft Windhaag. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1963. Grüll, Georg: Der Ebelsberger Maler Klemens Beuttler und seine Beziehungen zur Herrschaft Windhaag. Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1963 (1963) S. 5-19. 1 ) Details
Grüll, Georg: Bauer, Herr und Landesfürst. Sozialrevolutionäre Bestrebungen der oberösterreichischen Bauern von 1650 bis 1848. In: Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. 1963. Grüll, Georg: Bauer, Herr und Landesfürst. Sozialrevolutionäre Bestrebungen der oberösterreichischen Bauern von 1650 bis 1848. Linz 1963. XII, 668 S. (Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. 8.) 1 ) Details
Grüll, Georg: Burgen und Schlösser im Mühlviertel: Wildberg. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1963. Grüll, Georg: Burgen und Schlösser im Mühlviertel: Wildberg. Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1963 (1963) S. 100-101. 1 ) Details
Grüll, Georg: Oberösterreichs Burgen und Schlösser. 1962-1964. Grüll, Georg: Oberösterreichs Burgen und Schlösser. Bd. 1-3. Wien 1962-1964. Bd. 1. Burgen und Schlösser im Mühlviertel. 1962. 188 S. 2. Burgen und Schlösser im Innviertel und Alpenvorland. 1964. 207 S. 3. Burgen und Schlösser im Salzkammergut und Alpenland. 1963.168 S. 1 ) Details
Grüll, Georg: Benedikt Pillwein. Ein Lebensbild aus dem Zeitalter des Vormärz. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1962. Grüll, Georg: Benedikt Pillwein. Ein Lebensbild aus dem Zeitalter des Vormärz. Jahrbuch der Stadt Linz 1961 (1962) S. 163-215. Tafeln XII-XVII. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1961_0163-0215.pdf hjstl_1961_0163-0215.pdf
Grüll, Georg: Burgen und Sitze im Bannkreis der Herrschaft Schwertberg. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1962. Grüll, Georg: Burgen und Sitze im Bannkreis der Herrschaft Schwertberg. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 12 (1962) H. 1/2, S. 22-30. 1 ) Details
Grüll, Georg: Schloß Helfenberg. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1962. Grüll, Georg: Schloß Helfenberg. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 2 (1962) H. 9/10, S. 7. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1962_9_10_0007.pdf mhbl1962_9_10_0007.pdf
Grüll, Georg: Klingenberg. Aus der Geschichte einer Machländer Burg. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1962. Grüll, Georg: Klingenberg. Aus der Geschichte einer Machländer Burg. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 2 (1962) H. 1/2, S. 26-28. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1962_1_2_0026_0028.pdf mhbl1962_1_2_0026_0028.pdf
Grüll, Georg: Die Naarnregulierung und Trockenlegung der Pergerau. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1961. Grüll, Georg: Die Naarnregulierung und Trockenlegung der Pergerau. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 7 (1961) S. 80-124. In den Jahren 1776-1779. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_07_0080-0093.pdf mooela_07_0080-0093.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_07_0094-0111.pdf mooela_07_0094-0111.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_07_0112-0124.pdf mooela_07_0112-0124.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_07_0080-0124_bilder.pdf mooela_07_0080-0124_bilder.pdf
Grüll, Georg: Riesumschläge aus Oberösterreich. In: Gutenberg-Jahrbuch. 1960. Grüll, Georg: Riesumschläge aus Oberösterreich. Gutenberg-Jahrbuch 1960 (Mainz 1960) S. 19-27. 1 ) Details
Grüll, Georg: Das Linzer Schützenwesen seit dem 17. Jahrhundert. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1960. Grüll, Georg: Das Linzer Schützenwesen seit dem 17. Jahrhundert. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1960 (1960) S. 81-136. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1960_0081-0136.pdf hjstl_1960_0081-0136.pdf
Grüll, Georg: Das Garstner Urbaramt. In: Ostbairische Grenzmarken. 1960. Grüll, Georg: Das Garstner Urbaramt. Ostbairische Grenzmarken 1960 (Passau 1960) S. 58-72. 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Strumpffabrik Poneggen 1763-1818. Ein Bild aus dem Zeitalter des österreichischen Universalkommerz. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1959. Grüll, Georg: Die Strumpffabrik Poneggen 1763-1818. Ein Bild aus dem Zeitalter des österreichischen Universalkommerz. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 6 (1959) S. 5-135. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_06_0005-0026.pdf mooela_06_0005-0026.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_06_0027-0050_01.pdf mooela_06_0027-0050_01.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_06_0051-0074.pdf mooela_06_0051-0074.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_06_0075-0094.pdf mooela_06_0075-0094.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_06_0095-0113.pdf mooela_06_0095-0113.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_06_0115-0135.pdf mooela_06_0115-0135.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_06_0005-0135_bilder.pdf mooela_06_0005-0135_bilder.pdf
Grüll, Georg: Das Frankenburger Würfelspiel. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1959. Grüll, Georg: Das Frankenburger Würfelspiel. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 9 (1959) H. 3/4, S. 4-9. Schildert Vorgeschichte und Ablauf des historischen Ereignisses vom 14. Mai 1625. 1 ) Details
Grüll, Georg: Das Linzer Bürgermeisterbuch. In: Sonderpublikationen zur Linzer Stadtgeschichte. 1959. Grüll, Georg: Das Linzer Bürgermeisterbuch. 2. erweiterte Auflage. Linz 1959. 181 S., 38 Tafeln. (Sonderpublikationen zur Linzer Stadtgeschichte.) 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.