Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
129 Treffer gefunden
Grüll, Georg: Städtische Sammlungen Linz. Bildnis unserer Stadt. Ausstellungskatalog. 1951. Grüll, Georg): Städtische Sammlungen Linz. Bildnis unserer Stadt. Ausstellungskatalog (Linz 1951) 32 S. 1 ) Details
Grüll, Georg: Oberösterreichs Burgen und Schlösser. 1962-1964. Grüll, Georg: Oberösterreichs Burgen und Schlösser. Bd. 1-3. Wien 1962-1964. Bd. 1. Burgen und Schlösser im Mühlviertel. 1962. 188 S. 2. Burgen und Schlösser im Innviertel und Alpenvorland. 1964. 207 S. 3. Burgen und Schlösser im Salzkammergut und Alpenland. 1963.168 S. 1 ) Details
Grüll, Georg: Städtische Sammlungen Linz. Bildnis unserer Stadt. 1.9.-2.10.1951. Ausstellungskatalog. 1951. Grüll, Georg]: Städtische Sammlungen Linz. Bildnis unserer Stadt. 1.9.-2.10.1951. Ausstellungskatalog. Linz 1951. 32 S. 1 ) Details
Die profanen Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Linz. III. Teil: Außenbereiche, Urfahr, Ebelsberg. 2001. Die profanen Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Linz. III. Teil: Außenbereiche, Urfahr, Ebelsberg. Bearb.: Herfried Thaler, Bernhard Prokisch, Ulrike Steiner, Theodor Brückler, Helmut Lackner, Gerhard Stadler, Anneliese Schweiger, Georg Wacha, Andreas Lehne. Beitr.: Willibald Katzinger, Erwin M. Ruprechtsberger, Wilfried Lipp, Martha Fingernagel-Grüll, Judith Schöbel, Ulrike Knall-Brskovsky, Günther Kleinhanns, Klaus Kohout, Wilhelm Georg Rizzi. Red. Ulrike Steiner u.a. (Österreichische Kunsttopographie 55). - Horn "1999", de facto 2001, 175 (Einleitungsteil), 649 S. Sonderabschnitt: Brücken, Pferdeeisenbahn und Stollen, 555-571; Anhang: Moderne Kirchen, 573-592 (inklusive Feuerhalle im Urnenhain). Im Einleitungsteil: Wilfried Lipp: Linz Denkmal Stadt, E13-E15; Willibald Katzinger: Historischer Überblick, E17-E80; Erwin M. Ruprechtsberger: Vor- und Frühgeschichte von Linz - Eine Übersicht. Mit einem Ausblick auf Mittelalter und Neuzeit, E81-E107; Bernhard Prokisch: Lagerfestung Linz, E108-E121; Helmut Lackner - Gerhard A. Stadler: Industriegeschichte der Stadt Linz. Eine Einführung, E122-E134; Theodor Brückler: Die Wohnbauten der nationalsozialistischen Zeit in Linz, E135-E175 1 ) Details
Grüll, Georg: Sankt Sebald am Heiligenstein. Legende u. Geschichte d. Wallfahrtskirche. 1966. Grüll, Georg: Sankt Sebald am Heiligenstein. Legende u. Geschichte d. Wallfahrtskirche. - Linz 1966. 16, 8 S. Abb. 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Matrikeln in Oberdonau. 1939. Grüll, Georg: Die Matrikeln in Oberdonau. Linz 1939. 100 S. 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Wappen des Benediktinerklosters Lambach und seiner Äbte. In: Adler, Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. 1949. Grüll, Georg: Die Wappen des Benediktinerklosters Lambach und seiner Äbte. Adler, Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Bd. 1 (Xv) (Wien 1949) S. 209-228 1 ) Details
Grüll, Georg: Genealogisch-heraldische Handschriften im Oö. Landesarchiv in Linz.. In: Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. 1956. Grüll, Georg: Genealogisch-heraldische Handschriften im Oö. Landesarchiv in Linz. Adler. Zeitschrift f. Genealogie u. Heraldik Jg. 74 (Wien 1956) S. 79-86, 89-94. 1 ) Details
Grüll, Christine: Familienkapelle Nonsbach in St. Georgen bei Obernberg/Inn. In: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt. 2012. Grüll, Christine: Familienkapelle Nonsbach in St. Georgen bei Obernberg/Inn; in: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt 25, 2012, Bl. 2, S. 7-8 1 ) Details
Grüll, Georg: Bauernkriege, Aufstände und Revolten im Lande ob der Enns. In: Bauernland Oberösterreich. 1974. Grüll, Georg): Bauernkriege, Aufstände und Revolten im Lande ob der Enns. In: Bauernland Oberösterreich (Linz 1974). S. 76-94 1 ) Details
Grüll, Georg: Klingenschmiede der Eisenhammer Steyr 1612. In: Blätter für österreichische Familienkunde. 1932. Grüll, Georg: Klingenschmiede der Eisenhammer Steyr 1612. Blätter für österreichische Familienkunde Jg 6 (Graz 1932) S. 7-10. 1 ) Details
Grüll, Georg: Namensverzeichnis aller in den Matriken der Pfarre Gaflenz von 1637 bis 1751 eingetragenen Familien. In: Blätter für Österreichische Familienkunde. 1930. Grüll, Georg: Namensverzeichnis aller in den Matriken der Pfarre Gaflenz von 1637 bis 1751 eingetragenen Familien. Blätter für Österreichische Familienkunde Jg 4 (Graz 1930) S. 28-30. 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Familiennamen aller Hausbesitzer im Gerichtsbezirk Weyer um das Jahr 1788. In: Blätter für österreichische Familienkunde. 1933. Grüll, Georg: Die Familiennamen aller Hausbesitzer im Gerichtsbezirk Weyer um das Jahr 1788. Blätter für österreichische Familienkunde Jg 7 (Graz 1933) S. 27-29. 1 ) Details
Grüll, Georg: Der Hochaltar in Rechberg. In: Christliche Kunstblätter. 1958. Grüll, Georg: Der Hochaltar in Rechberg. Christliche Kunstblätter Jg. 96 (1958) H. 2, S. 14-17. In der ehemaligen Herrschaft Windhaag bei Perg. 1 ) Details
Grüll, Georg: Kunstgeschichtliche Streiflichter aus den Gaflenzer und Heiligensteiner Kirchenrechnungen. In: Christliche Kunstblätter. 1925. Grüll, Georg: Kunstgeschichtliche Streiflichter aus den Gaflenzer und Heiligensteiner Kirchenrechnungen. Christliche Kunstblätter Bd 66 (1925) S. 88-93. 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Kirche von Altenburg, Pfarre Windhaag bei Perg, im Wechsel der Zeiten. In: Christliche Kunstblätter. 1925. Grüll, Georg: Die Kirche von Altenburg, Pfarre Windhaag bei Perg, im Wechsel der Zeiten. Christliche Kunstblätter Bd 66 (1925) S. 18-24. 1 ) Details
Grüll, Georg: Burgen im Mühlviertel. In: Das Mühlviertel. 1968. Grüll, Georg: Burgen im Mühlviertel. In: Das Mühlviertel (Linz 1968). S. 101-106. - 2. Aufl. (1972). S. 149-154 1 ) Details
Grüll, Georg: Kulturgut und Freilichtmuseum. Aus der Vergangenheit des Mittermayrgutes zu Pelmberg. In: Der Bezirk Urfahr-Umgebung. 1970. Grüll, Georg: Kulturgut und Freilichtmuseum. Aus der Vergangenheit des Mittermayrgutes zu Pelmberg. In: Der Bezirk Urfahr-Umgebung (Linz 1970). S. 125-131 1 ) Details
Grüll, Georg: Aus der Geschichte des adeligen Landgutes Auhof bei Linz. In: Eröffnungsschrift Hochschule Linz. 1966. Grüll, Georg: Aus der Geschichte des adeligen Landgutes Auhof bei Linz. In: Eröffnungsschrift Hochschule Linz (Linz 1966). S. 111-119 1 ) Details
Grüll, Georg: Der Bauer im Lande ob der Enns am Anfang des 16. Jahrhunderts. Abgaben und Leistungen im Lichte der Beschwerden und Verträge von 1597-1598. In: Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. 1969. Grüll, Georg: Der Bauer im Lande ob der Enns am Anfang des 16. Jahrhunderts. Abgaben und Leistungen im Lichte der Beschwerden und Verträge von 1597-1598. - Wien, Köln, Graz (1969). 296 S., 1 Kt. gef. (Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. 11) 1 ) Details
Grüll, Georg: Bauernhaus und Meierhof. Zur Geschichte der Landwirtschaft in Oberösterreich. In: Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. 1975. Grüll, Georg: Bauernhaus und Meierhof. Zur Geschichte der Landwirtschaft in Oberösterreich. - Linz 1975. 359 S. (Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. 13) 1 ) Details
Grüll, Georg: Bauer, Herr und Landesfürst. Sozialrevolutionäre Bestrebungen der oberösterreichischen Bauern von 1650 bis 1848. In: Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. 1963. Grüll, Georg: Bauer, Herr und Landesfürst. Sozialrevolutionäre Bestrebungen der oberösterreichischen Bauern von 1650 bis 1848. Linz 1963. XII, 668 S. (Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. 8.) 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Robot in Oberösterreich. In: Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. 1952. Grüll, Georg: Die Robot in Oberösterreich. Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. Herausgegeben vom o.ö. Landesarchiv Bd. 1. Linz 1952. 307 S. und 10 Bildtafeln 1 ) Details
Grüll, Georg: Ein Freistädter Bauernkriegs-Flugblatt vom Jahre 1626. In: Freistädter Geschichtsblätter. 1970. Grüll, Georg: Ein Freistädter Bauernkriegs-Flugblatt vom Jahre 1626. Freistädter Geschichtsblätter. H. 4 (Freistadt 1970). S. 32-34 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Stadtrichter, Bürgermeister und Stadtschreiber von Freistadt. In: Freistädter Geschichtsblätter. 1950. Grüll, Georg: Die Stadtrichter, Bürgermeister und Stadtschreiber von Freistadt. Freistädter Geschichtsblätter H. 1 (Freistadt 1950). 66 S. und 10 Bildtafeln 1 ) Details
Grüll, Georg: Freistädter Chroniken. In: Freistädter Geschichtsblätter. 1952. Grüll, Georg: Freistädter Chroniken. Freistädter Geschichtsblätter H. 3 (1952) S. 18-33 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Bevölkerung von Freistadt um die Mitte des 16. Jahrhunderts. In: Freistädter Geschichtsblätter. 1951. Grüll, Georg: Die Bevölkerung von Freistadt um die Mitte des 16. Jahrhunderts. Freistädter Geschichtsblätter H. 2 (1951) S. 25-63 1 ) Details
Grüll, Georg: Riesumschläge aus Oberösterreich. In: Gutenberg-Jahrbuch. 1960. Grüll, Georg: Riesumschläge aus Oberösterreich. Gutenberg-Jahrbuch 1960 (Mainz 1960) S. 19-27. 1 ) Details
Grüll, Georg d. J.: Hirten- und Weihnachtslieder aus dem Gaflenztal. In: Heimatgaue. 1931. Grüll, Georg d. J.: Hirten- und Weihnachtslieder aus dem Gaflenztal. Heimatgaue Jg. 12 (1931) S. 258-266. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1931_2_3_4_0258-0266.pdf hg1931_2_3_4_0258-0266.pdf
Grüll, Georg: Die Bramau. (Beiträge zur Geschichte eines alten Gemeinschaftswaldes.). In: Heimatgaue. 1929. Grüll, Georg: Die Bramau. (Beiträge zur Geschichte eines alten Gemeinschaftswaldes.) Heimatgaue Jg 10 (1929) S. 52-59. 1 ) Details
Grüll, Georg d. J.: Pergkirchen. Beiträge zur Geschichte eines Dorfes. In: Heimatgaue. 1930. Grüll, Georg d. J.: Pergkirchen. Beiträge zur Geschichte eines Dorfes. Heimatgaue Jg. 11 (1930) S. 121-168. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1930_3_4_0121-0168.pdf hg1930_3_4_0121-0168.pdf
Grüll, Georg: Ein Pachtvertrag vor 300 Jahren. Beitrag zur Geschichte des Schlößchens Grünau im unteren Mühlviertel. In: Heimatgaue. 1930. Grüll, Georg: Ein Pachtvertrag vor 300 Jahren. Beitrag zur Geschichte des Schlößchens Grünau im unteren Mühlviertel. Heimatgaue Jg. 11 (1930) S. 224-228. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1930_3_4_0224-0228.pdf hg1930_3_4_0224-0228.pdf
Grüll, Georg: Die Bramau. In: Heimatgaue. 1929. Grüll, Georg: Die Bramau. Heimatgaue Jg. 10 (1929) S. 52-59. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1929_1_0052-0059.pdf hg1929_1_0052-0059.pdf
Grüll, Georg: Vor und nach dem Bauernkrieg 1626. In: Heimatgaue. 1929. Grüll, Georg: Vor und nach dem Bauernkrieg 1626. Heimatgaue Jg. 10 (1929) S. 59-62. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1929_1_0059-0062.pdf hg1929_1_0059-0062.pdf
Grüll, Georg: Das Marktgericht in Münzbach. In: Heimatgaue. 1924. Grüll, Georg: Das Marktgericht in Münzbach. Heimatgaue Jg 5 (1924) S. 138-141. 1 ) Details
Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte der Weyrer Volksschule. In: Heimatgaue. 1927. Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte der Weyrer Volksschule. Heimatgaue Jg 8 (1927) S. 176-180. 1 ) Details
Grüll, Georg: Ein Pachtvertrag vor 300 Jahren (Beitrag zur Geschichte des Schlößchens Grünau im unteren Mühlviertel). In: Heimatgaue. 1930. Grüll, Georg: Ein Pachtvertrag vor 300 Jahren (Beitrag zur Geschichte des Schlößchens Grünau im unteren Mühlviertel). Heimatgaue Jg 11 (1930) S. 224-228. 1 ) Details
Grüll, Georg: Kunstgeschichtliche Angaben zur Weyrer Kirchenrechnungen. In: Heimatgaue. 1933. Grüll, Georg: Kunstgeschichtliche Angaben zur Weyrer Kirchenrechnungen. Heimatgaue Jg. 14 (1933) S. 181-187. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hg1933_3_0181-0187.pdf hg1933_3_0181-0187.pdf
Grüll, Georg: Kunstgeschichtliche Angaben in den Weyrer Kirchenrechnungen. In: Heimatgaue. 1933. Grüll, Georg: Kunstgeschichtliche Angaben in den Weyrer Kirchenrechnungen. Heimatgaue Jg 14 (1933) S. 181-187. 1 ) Details
Grüll, Georg: Pergkirchen. Beiträge zur Geschichte eines Dorfes. In: Heimatgaue. 1930. Grüll, Georg: Pergkirchen. Beiträge zur Geschichte eines Dorfes. Heimatgaue Jg 11 (1930) S. 121-168. 1 ) Details
Grüll, Georg: Vor und nach dem Bauernkrieg 1626. (Zwei Herberstorffsche Patente). In: Heimatgaue. 1929. Grüll, Georg: Vor und nach dem Bauernkrieg 1626. (Zwei Herberstorff'sche Patente). Heimatgaue Jg 10 (1929) S. 59-62. 1 ) Details
Grüll, Georg: Ein Nachspiel zum oberösterreichischen Bauernkrieg im Ennstal, anno 1627. In: Heimatgaue. 1926. Grüll, Georg: Ein Nachspiel zum oberösterreichischen Bauernkrieg im Ennstal, anno 1627. Heimatgaue Jg 7 (1926) S. 213-216. 1 ) Details
Grüll, Georg: Beiträge zur Volkskunde des Gaflenzgaues. In: Heimatland. 1927. Grüll, Georg: Beiträge zur Volkskunde des Gaflenzgaues. Heimatland 1927 Nr 22-24, 26. 1 ) Details
Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte der St. Sebaldi-Kirche am Heiligenstein. In: Heimatland. 1925. Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte der St. Sebaldi-Kirche am Heiligenstein. Heimatland 1925 Nr 41-42. 1 ) Details
Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte des Kastens an der Enns. In: Heimatland. 1927. Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte des Kastens an der Enns. Heimatland 1927 Nr 8, 9. 1 ) Details
Grüll, Georg: Die Marktwappen im Bezirke Perg. In: Heimatland. 1926. Grüll, Georg: Die Marktwappen im Bezirke Perg. Heimatland 1926 Nr 6-7. 1 ) Details
Grüll, Georg: Linzbezogene Funde: Ein Bericht über den Pöstlingberg aus dem Jahre 1738. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1963. Grüll, Georg: Linzbezogene Funde: Ein Bericht über den Pöstlingberg aus dem Jahre 1738. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1962 (1963) S. 571-572. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1962_0571-0572.pdf hjstl_1962_0571-0572.pdf
Grüll, Georg: Der erste Elefant in Linz. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1958. Grüll, Georg: Der erste Elefant in Linz. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1958 (1958) S. 386-390. Bringt die Stuckverzierungen an der Fassade des Hauses Hauptplatz 21 (Elefant und zwei "wilde Männer") mit einem historischen Ereignis vom Jahre 1552 in Zusammenhang. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1958_0386-0390.pdf hjstl_1958_0386-0390.pdf
Grüll, Georg: Das Landgericht Linz (1646-1821). In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1957. Grüll, Georg: Das Landgericht Linz (1646-1821). Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1957 (1957) S. 131-163. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1957_0131-0163.pdf hjstl_1957_0131-0163.pdf
Grüll, Georg: Linzer Schützenfeste im 16. Jahrhundert. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1955. Grüll, Georg: Linzer Schützenfeste im 16. Jahrhundert. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1955 (1955) S. 281-324. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1955_0281-0324.pdf hjstl_1955_0281-0324.pdf
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.