Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

39 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Grininger, Michaela: Die Kunstsammlung des Landes OÖ gibt Einblick in das Werk Gottfried Mairwögers: Reisender, Malender;. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Grininger, Michaela: Die Kunstsammlung des Landes OÖ gibt Einblick in das Werk Gottfried Mairwögers: Reisender, Malender; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 4, S. 10; geb. 1951 in Tragwein 1 ) Details

Grininger, Michaela: Schleimpilze, Moostiere, Wüsten, Moore, Biber und Spinnen oder: 20 Jahre Biologiezentrum. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Grininger, Michaela: Schleimpilze, Moostiere, Wüsten, Moore, Biber und Spinnen oder: 20 Jahre Biologiezentrum; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 5, S. 6; Linzer Einrichtung 1 ) Details

Grininger, Michaela: Draht + Markus Moser = Wireart. Raue Zauberwelt in Scharnstein. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Grininger, Michaela: Draht + Markus Moser = Wireart. Raue Zauberwelt in Scharnstein; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 2, S. 12; betrifft Künstler in Scharnstein; dazu auch Ausstellungsvorschau ebenda 67, 2013, F. 3, S. 15 1 ) Details

Grininger, Michaela: Textil- und Accessoire-Poesie aus Linz. Mit katuni im Dachboden. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Grininger, Michaela: Textil- und Accessoire-Poesie aus Linz. Mit katuni im Dachboden; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 3, S. 24; betrifft Kunsthandwerkerin Katja Mairhofer 1 ) Details

Grininger, Michaela: Mode ist Kunst ist Mode in der Modestadt Linz: Modezone 2012. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Grininger, Michaela: Mode ist Kunst ist Mode in der Modestadt Linz: Modezone 2012; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 9, S. 10 1 ) Details

Grininger, Michaela: Kleidung höchster Qualität - Made in Linz. MASI;. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Grininger, Michaela: Kleidung höchster Qualität - Made in Linz. MASI; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 1, S. 9; Modefirma von Christina und Fritzz Huber-Prunthaller 1 ) Details

Grininger, Michaela: Internationales Film- und Medienfestival in Wels YOUKI 14. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Grininger, Michaela: Internationales Film- und Medienfestival in Wels YOUKI 14; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 9, S. 11 1 ) Details

Grininger, Michaela: Elegant und bequem - Mode made in Linz. Ina Wiesner. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Grininger, Michaela: Elegant und bequem - Mode made in Linz. Ina Wiesner; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 3, S. 19 1 ) Details

Grininger, Michaela: GRANIDD fausdd. "joschi, du soisd was großes mocha - loss dia wos eifoin!". In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Grininger, Michaela: GRANIDD fausdd. "joschi, du soisd was großes mocha - loss dia wos eifoin!"; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 6, S. 9; betrifft Faust-Adaption des Mühlviertler Mundartdichters Joschi bzw. Josef Anzinger; Publikation: Granidd Fausdd.- Linz 2013, 149 S. und CD 1 ) Details

Grininger, Michaela: "Der spinnende Dichter, der in Saxen herungelaufen ist". Ein Besuch im August Strindberg Museum. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Grininger, Michaela: "Der spinnende Dichter, der in Saxen herungelaufen ist". Ein Besuch im August Strindberg Museum; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 7, S. 13; Museum in Saxen bzw. Strindberg-Aufenthalte in Saxen 1893-1896 betreffend 1 ) Details

Grininger, Michaela: Ein Querschnitt durch das Leben eines ganz besonderen Künstlerehepaares. So weit, so schön. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Grininger, Michaela: Ein Querschnitt durch das Leben eines ganz besonderen Künstlerehepaares. So weit, so schön; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 9, S. 11; zur Malerin Erdmuthe Scherzer-Klinger (geboren 1938 in Berlin) und dem Schauspieler und Dramaturgen Ulrich Klinger (geboren 1933), beide in Linz wohnhaft 1 ) Details

Grininger, Michaela: 10 Jahre Brass Banda Oberösterreich. Von Null zum Star der internationalen Szene. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Grininger, Michaela: 10 Jahre Brass Banda Oberösterreich. Von Null zum Star der internationalen Szene; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 3, S. 7 1 ) Details

Grininger, Michaela: 200 Jahre Theater am Tötenhengst. "Alles für euch". In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Grininger, Michaela: 200 Jahre Theater am Tötenhengst. "Alles für euch"; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 6, S. 10; betrifft Kremsmünster 1 ) Details

Grininger, Michaela: Da tut sich was! Oberösterreichs Hip Hop Szene vernetzt sich neu. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Grininger, Michaela: Da tut sich was! Oberösterreichs Hip Hop Szene vernetzt sich neu; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 2, S. 11; betrifft Linzer Verein zur Förderung der Hip Hop Kultur "Yes We Jam!" 1 ) Details

Grininger, Michaela: Vielleicht sieht so unsere Zukunft aus! Das ist NANK - Neue Arbeit, Neue Kultur. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Grininger, Michaela: Vielleicht sieht so unsere Zukunft aus! Das ist NANK - Neue Arbeit, Neue Kultur; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 1, S. 11; betrifft Gemeindeprojekt in Ottensheim ab 2010 (Selbsterwirtschaftung etc.) 1 ) Details

Grininger, Michaela: "Der Hund und's Weib ghören zum Haus". Bäuerin.Macht.Image. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Grininger, Michaela: "Der Hund und's Weib ghören zum Haus". Bäuerin.Macht.Image; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 5, S. 12; Projekt zur Erforschung bäuerlicher Strukturen bzw. speziell des Rollenbildes der Bäuerin von Sabine Traxler und Johannes Bauer-Marschallinger (www.bauerin-macht-image.at) 1 ) Details

Grininger, Michaela: Künstler/innen beim Nachdenken zuhören. Das ist "Treffpunkt Kunst". In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Grininger, Michaela: Künstler/innen beim Nachdenken zuhören. Das ist "Treffpunkt Kunst"; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 8, S. 5; betrifft oö. Veranstaltungsreihe ab 2001 1 ) Details

Grininger, Michaela: Einmal Sommerfrische inkl. Kulturgenuss bitte! Auf ins Salzkammergut. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Grininger, Michaela: Einmal Sommerfrische inkl. Kulturgenuss bitte! Auf ins Salzkammergut; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 6, S. 6; betrifft vor allem Konzerte und Theateraufführungen in Gmunden 1 ) Details

Grininger, Michaela: …magmoiselle! Es ist Soul, es ist Jazz, es ist Elektronik und Chanson. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Grininger, Michaela: …magmoiselle! Es ist Soul, es ist Jazz, es ist Elektronik und Chanson; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 10, S. 10; Bericht über die Sängerin und Songtexterin Teresa Eitzinger aus Vöcklamarkt, Künstlerinnenname "magmoiselle" 1 ) Details

Grininger, Michaela: Des interessiert doch! Reise in die Vergangenheit. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Grininger, Michaela: "Des interessiert doch!" Reise in die Vergangenheit; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 1, S. 11; betrifft Knopfproduktion im Mühlviertel 1 ) Details

Grininger, Michaela: Schatzdorfer- & Stelzhamergedichte als Pop & Folk Songs. Dickschädlat vertonen alte Mundarttexte. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Grininger, Michaela: Schatzdorfer- & Stelzhamergedichte als Pop & Folk Songs. Dickschädlat vertonen alte Mundarttexte; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 4, S. 7; betrifft also die Prameter Dichter Hans Schatzdorfer und Franz Stelzhamer und Innviertler Musikgruppe "Dickschädlat" 1 ) Details

Grininger, Michaela: Wunderbare Kanaldeckel oder: Drei Uhr nachts mit Katharina Acht. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Grininger, Michaela: Wunderbare Kanaldeckel oder: Drei Uhr nachts mit Katharina Acht; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 1, S. 12; Fotoprojekt einer Oberösterreicherin, Ausstellung in der Linz AG betreffend 1 ) Details

Grininger, Michaela: Einmaliges internationales Musikhighlight in Linz. Brass Festival 2012. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Grininger, Michaela: Einmaliges internationales Musikhighlight in Linz. Brass Festival 2012; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 5, S. 7 1 ) Details

Grininger, Michaela: Ein Musikschulwettbewerb der besonderen Art. Ensembletreffen '13. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Grininger, Michaela: Ein Musikschulwettbewerb der besonderen Art. Ensembletreffen '13; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 3, S. 9; betrifft Altheim, Garsten, Gramastetten, Gunskirchen, St. Georgen im Attergau und St. Georgen an der Gusen als Veranstaltungsorte 1 ) Details

Grininger, Michaela: Perspektiven Attersee. … von leeren Zentren, lauten Straßen und .... In: Kulturbericht Oberösterreich. 2011. Grininger, Michaela: Perspektiven Attersee. … von leeren Zentren, lauten Straßen und ...; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 65 (2011), F. 8, S. 6; Gem. Attersee am Attersee 1 ) Details

Grininger, Michaela: Einzigartiges künstlerisches Sozialprojekt in Enns. Nähen um zu überleben. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2011. Grininger, Michaela: Einzigartiges künstlerisches Sozialprojekt in Enns. Nähen um zu überleben; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 65 (2011), F. 9, S. 6 1 ) Details

Grininger, Michaela: Einzigartige Skulpturen von Feyerer-Fleischanderl und Lechner. Alltagsmenschen in der Kunstsammlung. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Grininger, Michaela: Einzigartige Skulpturen von Feyerer-Fleischanderl und Lechner. Alltagsmenschen in der Kunstsammlung; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 7, S. 5; betrifft die Künstlerinnen Margit Feyerer-Fleischanderl (geb. 1959 in Linz) und Christel Lechner (Deutschland) 1 ) Details

Grininger, Michaela: Aus Müll wird Schmuck. Upcycling in Freistadt. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Grininger, Michaela: Aus Müll wird Schmuck. Upcycling in Freistadt; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 4, S. 19; betrifft Künstlerin Carin Fürst 1 ) Details

Grininger, Michaela: Osamu Nakajimas Skulpturen: "Formen seiner Träume". Ein asiatischer Bildhauer in Oberösterreich. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Grininger, Michaela: Osamu Nakajimas Skulpturen: "Formen seiner Träume". Ein asiatischer Bildhauer in Oberösterreich; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 10, S. 6; geb.. 1937 in Japan, lebte lange in Gusen, Gem. Langenstein, dort gest. 2013 1 ) Details

Grininger, Michaela: Rund 300 oö. Museen und Sammlungen. Saisonstart mit vielen Highlights. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Grininger, Michaela: Rund 300 oö. Museen und Sammlungen. Saisonstart mit vielen Highlights; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 4, S. 6 1 ) Details

Grininger, Michaela: 26 Museen, 3 Kirchen und Schloss Weinberg. Das ist die Mühlviertler Museumsstraße. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Grininger, Michaela: 26 Museen, 3 Kirchen und Schloss Weinberg. Das ist die Mühlviertler Museumsstraße; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 5, S. 11; erwähnt speziell Leopoldschlag, Sandl, Hirschbach, St. Oswald bei Freistadt, Zwettl an der Rodl, Waldburg, St. Michael ob Rauchenödt (Gem. Grünbach) und Kefermarkt 1 ) Details

Grininger, Michaela: 800 Jahre Geschichte auf einem Felsen. Faszination Burg Reichenstein. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Grininger, Michaela: 800 Jahre Geschichte auf einem Felsen. Faszination Burg Reichenstein; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 6, S. 9; betrifft Burgenmuseum, Gem. Tragwein, auch Historiendrama der Waldaist-Bühne 1 ) Details

Grininger, Michaela: Auch Künstler/innen sind Menschen oder: Willkommen im Salzamt. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Grininger, Michaela: Auch Künstler/innen sind Menschen oder: Willkommen im Salzamt; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 8, S. 11; Bericht über Linzer Atelierhaus 1 ) Details

Grininger, Michaela: "Das ist Musik aus Oberösterreich". Der Komponist Josef Hofer (1848-1912). In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Grininger, Michaela: "Das ist Musik aus Oberösterreich". Der Komponist Josef Hofer (1848-1912); in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 2, S. 6; geb. 1848 in Amesschlag, Vorderweißenbach, Lehrer in Putzleinsdorf, dort gest. 1912 1 ) Details

Grininger, Michaela: Ahnenforschung, Fotografieren, Sticken, und und und… Akademie - Volkskultur - Bildung. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Grininger, Michaela: Ahnenforschung, Fotografieren, Sticken, und und und… Akademie - Volkskultur - Bildung; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 8, S. 11; betrifft Akademie der Volkskultur in OÖ 1 ) Details

Grininger, Michaela: Künstlerische Begegnung der besonderen Art. Franz Josef Altenburg trifft Josef Landl. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Grininger, Michaela: Künstlerische Begegnung der besonderen Art. Franz Josef Altenburg trifft Josef Landl; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 4, S. 13; zwei Keramiker, Landl: Art-Brut-Künstler im Diakoniewerk Gallneukirchen 1 ) Details

Grininger, Michaela: Berühmt hätte er werden können, sehr berühmt… Daringer oder Angreifen erwünscht. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Grininger, Michaela: Berühmt hätte er werden können, sehr berühmt… Daringer oder Angreifen erwünscht; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 10, S. 11; über den Künstler Manfred Daringer, geboren 1942 in Altheim, gestorben 2009 1 ) Details

Grininger, Michaela: Mit Open Up! Die Natur entdecken oder: Biologie mal anders. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Grininger, Michaela: Mit Open Up! Die Natur entdecken oder: Biologie mal anders; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 8, S. 9; betrifft Aktion am Biologiezentrum Linz 1 ) Details

Grininger, Michaela:: Trügerische Sicherheit. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Grininger, Michaela: "Trügerische Sicherheit"; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 7, S. 11; über Braunau am Inn als Geburtsort von Adolf Hitler und "Stadt der Verwantwortung", Verein für Zeitgeschichte und Kulturinstitution Kultur im Gugg 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022