Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
1 Treffer gefunden
Großteßner, Markus: Organisatorische und technische Voraussetzungen für den Einsatz von Web 2.0 Instrumenten am Beispiel der städtischen Verwaltungen im Bundesland Oberösterreich. 2012. Großteßner, Markus: Organisatorische und technische Voraussetzungen für den Einsatz von Web 2.0 Instrumenten am Beispiel der städtischen Verwaltungen im Bundesland Oberösterreich.- Linz: FH, Masterarbeit 2012, VII, 162 Bl.; online verfügbar auf http://webopac.fh-linz.at/dokumente/masterarbeit_grosstessner.pdf - speziell zu Enns, Vöcklabruck, Gmunden, Bad Ischl, Ansfelden, Braunau am Inn, Traun, Leonding, Steyr, Wels und Linz (die ebenfalls angefragten Stadtgemeinden Marchtrenk und Ried im Innkreis nahmen nicht an der Befragung teil, Vöcklabruck nur teilweise) 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.