Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

3 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Hapkemeyer, Andreas: Adalbert Stifters Haidedorf. Zur ästhetischen Wahrnehmung der Horizontale. In: Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes des Landes Oberösterreich. 1996. Hapkemeyer, Andreas: Adalbert Stifters Haidedorf. Zur ästhetischen Wahrnehmung der Horizontale. Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes des Landes Oberösterreich Bd. 2. 1995 (1996), S. 74-83 1 ) Details

Hapkemeyer, Andreas: … und das soll Dichtung sein. Untersuchungen zur "neuen Sprache" in Lyrik und Kunst seit den 1950er Jahren. In: Film - Medium - Diskus. 2012. Hapkemeyer, Andreas: … und das soll Dichtung sein. Untersuchungen zur "neuen Sprache" in Lyrik und Kunst seit den 1950er Jahren (Film - Medium - Diskus 41).- Würzburg 2012, 175 S.; darin auch zu Heimrad Bäcker und seinen künstlerischen Aufarbeitungen der NS-Vergangenheit 1 ) Details

Hapkemeyer, Andreas: Heimrad Bäcker: Konkreter Text und historische Referenz. In: Eder, Thomas u.a. (Red): Heimrad Bäcker (Die Rampe Porträt). 2001. Hapkemeyer, Andreas: Heimrad Bäcker: Konkreter Text und historische Referenz; in: Eder, Thomas u.a. (Red): Heimrad Bäcker (Die Rampe Porträt).- Linz 2001, S. 55 ff. 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022