Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

13 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Hautmann, Hans: Geschworenengerichte auf Abruf. Wie man den Ausnahmezustand im alten Österreich rechtlich regelte und praktisch handhabte. In: Justiz und Erinnerung. Hrsg.: Verein zur Förderung justizgeschichtlicher Forschungen und Verein zur Erforschung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen und ihrer Aufarbeitung, vormals "Rundbrief", Nr. 11, Dezember 2005. Hautmann, Hans: Geschworenengerichte auf Abruf. Wie man den Ausnahmezustand im alten Österreich rechtlich regelte und praktisch handhabte; in: Justiz und Erinnerung. Hrsg.: Verein zur Förderung justizgeschichtlicher Forschungen und Verein zur Erforschung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen und ihrer Aufarbeitung, vormals "Rundbrief", Nr. 11, Dezember 2005, S. 19-25; online auf http://www.nachkriegsjustiz.at/service/archiv/Rb11.pdf Betrifft u.a. Gerichtssprengel Wels 1873-1918 1 ) Details

Hautmann, Hans: Der “Kommunisten-Putsch” 1950. Entstehung und Funktion einer Geschichtslegende. In: Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft. 2010. Hautmann, Hans: Der “Kommunisten-Putsch” 1950. Entstehung und Funktion einer Geschichtslegende; in: Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft Nr. 3/ 2010, S. 1-8, online verfügbar über http://www.klahrgesellschaft.at/ (darin auch zu Linz, Steyr, etc.) 1 ) Details

Hautmann, Hans: Der Erste Linzer Volleyballverein. Festschrift zum 20. Jahrestag seiner Gründung. 1981. Hautmann, Hans: Der Erste Linzer Volleyballverein. Festschrift zum 20. Jahrestag seiner Gründung. - Linz 1981. 10 Bl. 1 ) Details

Hautmann, Hans: Über den 12. Februar 1934. In: Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft. 2004. Hautmann, Hans: Über den 12. Februar 1934; in: Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft, Nr. 1/2004; online auf: http://www.klahrgesellschaft.at/Mitteilungen/Hautmann_1_04.html ; Wiederveröffentlichung online ab Februar 2006 auf http://ooe.kpoe.at/news/article.php/20060212173432333 1 ) Details

Hautmann, Hans: Der Beitrag der Sowjetunion zum Aufbau einer demokratischen österreichischen Verwaltung im Jahr 1945. In: Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft. 2005. Hautmann, Hans: Der Beitrag der Sowjetunion zum Aufbau einer demokratischen österreichischen Verwaltung im Jahr 1945; in: Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft, Nr. 1/2005; online auf: http://www.klahrgesellschaft.at/Mitteilungen/Hautmann_1_05.html (v.a. Wien und Niederösterreich betreffend, aber zumindest indirekt auch für das Mühlviertel samt Urfahr relevant). 1 ) Details

Hautmann, Hans: Geschichte der Rätebewegung in Österreich 1918-1924. In: Veröffentlichung des Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung. 1987. Hautmann, Hans: Geschichte der Rätebewegung in Österreich 1918-1924.- Wien, Zürich 1987. 815 S.- zugleich Habil.-Schr. Univ. Linz 1982, Überarb. (Veröffentlichung des Ludwig Boltzmann Inst. f. Geschichte d. Arbeiterbewegung) Darin oö. Belange 1 ) Details

Hautmann, Hans: Prozesse gegen Defätisten, Kriegsgegner, Linksradikale und streikende Arbeiter im Ersten Weltkrieg. In: Veröffentlichung des Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung. 1986. Hautmann, Hans: Prozesse gegen Defätisten, Kriegsgegner, Linksradikale und streikende Arbeiter im Ersten Weltkrieg. In: Sozialistenprozesse. Politische Justiz in Österreich 1870-1936 (Wien, München, Zürich 1986) S. 153-179 (Veröffentlichung des Ludwig Boltzmann Inst. f. Geschichte d. Arbeiterbewegung) Darin der Fall Rudolf Eistinger, die Streiks der Wolfsegg-Traunthaler Kohlengewerkschaft und in der Steyrer Waffenfabrik 1 ) Details

Hautmann, Hans: 25 Jahre erster Linzer Volleyballverein. Mitglied des Allgemeinen Sportverbandes OÖ. Die LVV-Story. 1986. Hautmann, Hans: 25 Jahre erster Linzer Volleyballverein. Mitglied des Allgemeinen Sportverbandes OÖ. Die LVV-Story.- Linz 1986. 2 Bl. 1 ) Details

Hautmann, Hans: Die Bedeutung des verstaatlichten Wirtschaftssektors für die Entwicklung der 2. Republik. In: Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft,. 2006. Hautmann, Hans: Die Bedeutung des verstaatlichten Wirtschaftssektors für die Entwicklung der 2. Republik; in: Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft, Nr. 3/ 2006, S. 1-8 (Referat auf dem Symposion “Öffentliches Eigentum - eine Frage von Gestern? Zum 60, Jahrestag des Verstaatlichungsgesetzes in Österreich”, Leoben, 23.6.2006); online auf: http://www.klahrgesellschaft.at/Mitteilungen/AKG_3_06.pdf (in geänderter Form auch in: Öffentliches Eigentum - eine Frage von gestern? 60 Jahre österreichische Verstaatlichungsgesetzgebung. Hrsg.: Manfred Mugrauer.- Wien 2007). 1 ) Details

Hautmann, Hans: Über den sozialistischen Impetus der Rätebewegung in Österreich. In: Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft Nr. 4/ 2008. 2008. Hautmann, Hans: Über den sozialistischen Impetus der Rätebewegung in Österreich; in: Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft Nr. 4/ 2008, S. 1-6 (1919/20, darin auch etwa Details zu Linz und Wels), online auf http://www.klahrgesellschaft.at/Mitteilungen/AKG_3_08.pdf 1 ) Details

Hautmann, Hans (Hrsg.): Rudolf Kührers Bericht über den Streik 1950 in der VÖEST. In: Alfred Klahr Gesellschaft. Mitteilungen. 2000. Hautmann, Hans (Hrsg.): Rudolf Kührers Bericht über den Streik 1950 in der VÖEST; in: Alfred Klahr Gesellschaft. Mitteilungen, 7.Jg., Nr. 3, September 2000; online auf http://www.klahrgesellschaft.at/Mitteilungen/Kuegrer_3_00.html 1 ) Details

Hautmann, Hans - Manfred Mugrauer: Zum Stellenwert von Verstaatlichung und öffentlichem Eigentum im Kapitalismus. In: Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft. 2006. Hautmann, Hans: Zum Stellenwert von Verstaatlichung und öffentlichem Eigentum im Kapitalismus; in: Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft, Nr. 2/ 2006, S. 1-12; online auf http://www.klahrgesellschaft.at/Mitteilungen/AKG_2_06.pdf (betrifft auch etwa VOEST bzw. Linz); dazu ebd.: Manfred Mugrauer: Die Politik der KPÖ in der Verstaatlichungsfrage 1945/46, S. 13-22 sowie Franz Honner (Nationalratsrede, 26.7.1946): Die KPÖ zum Verstaatlichungsgesetz 1946, 23-26 (alle Texte in teils geänderter Form auch in: Öffentliches Eigentum - eine Frage von gestern? 60 Jahre österreichische Verstaatlichungsgesetzgebung. Hrsg.: Manfred Mugrauer. - Wien 2007). 1 ) Details

Hautmann, Hans, Rudolf Kropf: Die österreichische Arbeiterbewegung vom Vormärz bis 1945. Sozialökonomische Ursprünge ihrer Ideologie u. Politik. In: Schriftenreihe des Ludwig-Boltzmann-Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung. 1976. Hautmann, Hans, Rudolf Kropf: Die österreichische Arbeiterbewegung vom Vormärz bis 1945. Sozialökonomische Ursprünge ihrer Ideologie u. Politik. Mit einem Vorwort v. Karl R. Stadler. 2. korrigierte u. ergänzte Aufl. - Wien 1976. 217 S. (Schriftenreihe des Ludwig-Boltzmann-Inst. f. Geschichte d. Arbeiterbewegung 4) Darin oö. Belange 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022