Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

190 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

OÖ. Sensenschmiedemuseum Micheldorf. Die Werkstatt am Gries. In: Gradn-Werk. Beitr. v. Kurt Holter, Franz Carl Lipp. 1982. OÖ. Sensenschmiedemuseum Micheldorf. Die Werkstatt am Gries. Gradn-Werk. Beitr. v. Kurt Holter, Franz Carl Lipp. - Micheldorf 1982. 92 S. 1 ) Details

Probleme der Entstehung des Landes ob der Enns. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1961. Probleme der Entstehung des Landes ob der Enns. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 7 (1961) S. 125-315. Enthält Beiträge von Alfred Hoffmann, Kurt Reindel, Kurt Holter, Alois Zauner und Othmar Hageneder. 1 ) Details

Das neue Bild von Oberösterreich. Forschungen zur Landeskunde von OÖ. 1930-1980. 150 Jahre OÖ. Musealverein, Gesellschaft f. Landeskunde. Festschrift. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1983. Das neue Bild von Oberösterreich. Forschungen zur Landeskunde von OÖ. 1930-1980. 150 Jahre OÖ. Musealverein, Gesellschaft f. Landeskunde. Festschrift. Schriftl.: Kurt Holter, Gertrud Th. Mayer. - Linz 1983. 468 S. (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines 128, 1) Betrifft die Geistes- u. Naturwissenschaften 1 ) Details

Aspernig, Walter - Kurt Holter - Gilbert Trathnigg: Die Barockzeit. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1896. Aspernig, Walter, Kurt Holter u. Gilbert Trathnigg: Die Barockzeit. In: Holter, Kurt u. Gilbert Trathnigg: Wels von der Urzeit bis zur Gegenwart. 2., erw. Aufl.- Wels 1986 (=Jahrbuch des Musealvereines Wels Bd. 25. 1984/85), S. 145-183 * ) Details

Holter Kurt u. Gilbert Trathnigg: Reformation, Gegenreformation und Bauernkriege. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1986. Trathnigg, Gilbert u. Kurt Holter: Reformation, Gegenreformationen und Bauernkriege. In: Holter, Kurt - Gilbert Trathnigg: Wels von der Urzeit bis zur Gegenwart. 2., erw. Aufl.- Wels 1986 (=Jahrbuch des Musealvereines Wels Bd. 25. 1984/85), S. 106-144 * ) Details

Holter, Kurt: Die Gründung von Kremsmünster und die Besiedelungsgeschichte des mittleren Oberösterreich. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1964. Holter, Kurt: Die Gründung von Kremsmünster und die Besiedelungsgeschichte des mittleren Oberösterreich. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 8 (1964) S. 42-80 * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_08_0043-0070.pdf mooela_08_0043-0070.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_08_0071-0080.pdf mooela_08_0071-0080.pdf

Holter, Kurt: Eine nicht stattgehabte Grabung in Wels. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt.... 1978. Holter, Kurt: Eine nicht stattgehabte Grabung in Wels. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt... Jg. 28 (1978) H. 9/10, S. 24-25 Abgrenzung eines römerzeitlichen (?) Gräberfeldes 1 ) Details

Holter, Kurt: Bücherschätze aus alter und neuer Zeit in Oberösterreich. 1951. Holter, Kurt: Bücherschätze aus alter und neuer Zeit in Oberösterreich. Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport Jg. 1 (1951) H. 4 S. 20-26 1 ) Details

Holter, Kurt: Reliefbruchstücke in Gunskirchen. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt.... 1976. Holter, Kurt: Reliefbruchstücke in Gunskirchen. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt... Jg. 26 (1976) H. 9/10, S.27 Römerzeitliche Funde in d. Pfarrkirche 1 ) Details

Holter, Kurt: Über einige Privatbibliotheken des 15. Jahrhunderts. In: Das Antiquariat. 1953. Holter, Kurt: Über einige Privatbibliotheken des 15. Jahrhunderts. Das Antiquariat (Mainz 1953) 9/10 S. 137 ff. 1 ) Details

Holter, Kurt: Beiträge zur Gechichte der Welser Lederer. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1989. Holter, Kurt: Beiträge zur Gechichte der Welser Lederer. Jahrbuch des Musealvereines Wels Bd. 27. 1987/88 (1989) S. 101-112 1 ) Details

Holter, Kurt: Inkunabelstudien aus Oberösterreich. In: Gutenberg-Jahrbuch. 1951. Holter, Kurt: Inkunabelstudien aus Oberösterreich. Gutenberg-Jahrbuch 1951 (Mainz 1951) S. 57-63 1 ) Details

Holter, Kurt: Oberösterreichische Bibliophilen des 15. Jahrhunderts. In: Das Antiquariat. 1951. Holter, Kurt: Oberösterreichische Bibliophilen des 15. Jahrhunderts. Das Antiquariat 1951 (Mainz 1951) S. 20-21, 57-63 1 ) Details

Holter, Kurt: Beobachtungen über römerzeitliche Funde auf dem Gelände des ehemaligen Friedhofs in Wels (Baustelle Gerngross-Markthalle), 1970/71. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1971. Holter, Kurt: Beobachtungen über römerzeitliche Funde auf dem Gelände des ehemaligen Friedhofs in Wels (Baustelle Gerngross-Markthalle), 1970/71. Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 17. 1970/71 (1971). S. 24-42 1 ) Details

Holter, Kurt: Julrede ... bei der Julfeier 1968 zum Baubeginn der Moritz-Etzold-Turnhalle vor 40 Jahren. In: Nachrichten des Allgemeinen Turnvereines Wels. 1969. Holter, Kurt: Julrede ... bei der Julfeier 1968 zum Baubeginn der Moritz-Etzold-Turnhalle vor 40 Jahren. Nachrichten des Allgemeinen Turnvereines Wels. F. 24 (Wels 1969). S. 9-11 1 ) Details

Holter, Kurt: Egon Fritsch. Nachruf. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1955. Holter, Kurt: Egon Fritsch. Nachruf. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 100 (1955) S. 109-110. 1 ) Details

Holter, Kurt: Zur Prähistorie und Historie der Pyhrnlinie. In: Mannus. 1983. Holter, Kurt: Zur Prähistorie und Historie der Pyhrnlinie. Mannus Bd. 49 (Hückeswagen 1983) H. 3/4, S. 192-196 1 ) Details

Holter, Kurt: Neue Beiträge zur Geschichte der Stiftsbibliothek Lambach im hohen Mittelalter. In: Schriftenr. des OÖ. Musealvereins. 1986. Holter, Kurt: Neue Beiträge zur Geschichte der Stiftsbibliothek Lambach im hohen Mittelalter. In: Kunstgeschichtsforschung und Denkmalpflege. Festschrift Norbert Wibiral (Linz 1986) S. 85-98 (Schriftenr. des OÖ. Musealvereins 13) 1 ) Details

Holter, Kurt: Die mittelalterliche Bibliothek des Stiftes Spital am Phyrn. In: Dorf am Gebirge. Spital a. P. 1190-1990. 1990. Holter, Kurt: Die mittelalterliche Bibliothek des Stiftes Spital am Phyrn. In: Dorf am Gebirge. Spital a. P. 1190-1990 (Linz 1990) S. 147-164 1 ) Details

Holter, Kurt: Vom Welser Bauwesen im 19. Jahrhundert. Stadt u. Land im Vormärz u. die Entwicklung bis zur Gründerzeit. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1978. Holter, Kurt: Vom Welser Bauwesen im 19. Jahrhundert. Stadt u. Land im Vormärz u. die Entwicklung bis zur Gründerzeit. Jahrbuch des Musealvereines Wels 21. 1977/78 (1978) S. 289-320 1 ) Details

Holter, Kurt: Buchkunst in den alten Klöstern des Machlandes und Mühlviertels. In: Das Mühlviertel. Oberösterreichische Landesausstellung. 1988. Holter, Kurt: Buchkunst in den alten Klöstern des Machlandes und Mühlviertels. In: Das Mühlviertel. OÖ. Landesausstellung. Bd. 2: Beiträge (Linz 1988) S. 401-408 1 ) Details

Holter, Kurt: Kunstschätze der Gründungszeit. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1978. Holter, Kurt: Kunstschätze der Gründungszeit. In: Die Anfänge des Klosters Kremsmünster (Linz 1978) S. 111-143 (Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Erg.-Bd. 2) Betrifft den Tassilo-Kelch, Tassilo-Leuchter, Codex Millenarius Maior u. Codex Millenarius Minor im Stift Kremsmünster 1 ) Details

Holter, Kurt: Romanische Buchkunst aus der Stiftsbibliothek St. Florian. In: Geschichte und ihre Quellen. Festschrift f. Friedrich Hausmann. 1987. Holter, Kurt: Romanische Buchkunst aus der Stiftsbibliothek St. Florian. In: Geschichte und ihre Quellen. Festschrift f. Friedrich Hausmann (Graz 1987) S. 545-578 1 ) Details

Holter, Kurt: Herbert Jandaurek - ein Siebziger. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1962. Holter, Kurt: Herbert Jandaurek - ein Siebziger. Oberösterreichischer Kulturbericht 1962 Folge 17. Vermessungsbeamter. Heimatforscher. Präsident des Oberösterreichischen Musealvereines. 1 ) Details

Holter, Kurt: Die spätmittelalterliche Buchmalerei im Augustiner Chorherrenstift St. Florian. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1986. Holter, Kurt: Die spätmittelalterliche Buchmalerei im Augustiner Chorherrenstift St. Florian. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 40 (1986) H. 3/4, S. 301-324 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1986_3_4_301-324.pdf hbl1986_3_4_301-324.pdf

Holter, Kurt: Das mittelalterliche Buchwesen des Benediktinerstiftes Lambach. 1989. Holter, Kurt: Das mittelalterliche Buchwesen des Benediktinerstiftes Lambach. In: 900 Jahre Klosterkirche Lambach. OÖ. Landesausstellung. Katalog (Linz 1989) S. 53-64 1 ) Details

Holter, Kurt: Hofrat Herbert Jandaurek. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1964. Holter, Kurt: Hofrat Herbert Jandaurek. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 109 (1964) S. 13-15. - Verein Denkmalpflege in Oberösterreich. 18. Mitteilungsblatt (Linz 1964) Beilageblatt. 1 ) Details

Holter, Kurt: Cimelien aus der Stiftsbibliothek von St. Florian. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1986. Holter, Kurt: Cimelien aus der Stiftsbibliothek von St. Florian. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 36 (1986) H. l, S. 11-18 1 ) Details

Holter, Kurt: Buchkunst - Handschriften - Bibliotheken. Beiträge zur mitteleuropäischen Buchkultur vom Frühmittelalter bis zur Renaissance. In: Schriftenreihe des OÖ. Musealvereins - Gesellschaft für Landeskunde. 1996. Holter, Kurt: Buchkunst - Handschriften - Bibliotheken. Beiträge zur mitteleuropäischen Buchkultur vom Frühmittelalter bis zur Renaissance. Hrsg. von Georg Heilingsetzer und Winfried Stelzer. Bd. 1-2. - Linz 1996 (Schriftenreihe des OÖ. Musealvereins - Gesellschaft für Landeskunde 15-16) Darin speziell oö. Belange 1 ) Details

Holter, Kurt: Zum gotischen Bucheinband in Österreich. Die Buchbinderwerkstatt des Stiftes Kremsmünster. In: Gutenberg-Jahrbuch. 1952. Holter, Kurt: Zum gotischen Bucheinband in Österreich. Die Buchbinderwerkstatt des Stiftes Kremsmünster. Gutenberg-Jahrbuch 1952 (Mainz 1952) S. 183-188 1 ) Details

Holter, Kurt: Die Kunst der Donauschule im Jahre 1965 in St. Florian und im Linzer Schloß. In: Linz aktiv. 1964. Holter, Kurt: Die Kunst der Donauschule im Jahre 1965 in St. Florian und im Linzer Schloß. Linz aktiv H. 12 (Linz 1964) S. 11-16. 1 ) Details

Holter, Kurt: Zur Siedlungsgeschichte des oberen Kremstales. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1949. Holter, Kurt: Zur Siedlungsgeschichte des oberen Kremstales. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 94 (1949) S. 179-212 1 ) Details

Holter, Kurt: Der Georgenberg in Micheldorf und das Gräberfeld von Kremsdorf. Geschichtliche Probleme des ersten Jahrtausends im oberen Kremstal. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1977. Holter, Kurt: Der Georgenberg in Micheldorf und das Gräberfeld von Kremsdorf. Geschichtliche Probleme des ersten Jahrtausends im oberen Kremstal. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 27 (1977) H. 2, S. 9-17 1 ) Details

Holter, Kurt: Der Monogrammist A. A. und der Meister der Kremsmünsterer Katharinenlegende. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1965. Holter, Kurt: Der Monogrammist A. A. und der Meister der Kremsmünsterer Katharinenlegende. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 15 (1965) H. 1/2, S. 30-35. 1 ) Details

Holter, Kurt: Die Kunst der Donauschule 1490-1540. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1965. Holter, Kurt: Die Kunst der Donauschule 1490-1540. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 15 (1965) H. 1/2, S. 2-8. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1965 Folge 16-18. 1 ) Details

Holter, Kurt: Illuminierte Ablaßbriefe aus Avignon für die Welser Stadtpfarrkirche. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1963. Holter, Kurt: Illuminierte Ablaßbriefe aus Avignon für die Welser Stadtpfarrkirche. Jahrbuch des Musealvereines Wels 9,1962/63 (1963) S. 65-81. 1 ) Details

Holter, Kurt: Die Welser Maurer und Steinmetzen von 1470 bis 1625. Ein Beitrag zur Baugeschichte der Stadt Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1954. Holter, Kurt: Die Welser Maurer und Steinmetzen von 1470 bis 1625. Ein Beitrag zur Baugeschichte der Stadt Wels. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1954 (1954) S. 81-126. 1 ) Details

Holter, Kurt: Zum Donaustil im Bereich Oberösterreich. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1965. Holter, Kurt: Zum Donaustil im Bereich Oberösterreich. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 5 (1965) S. 76-82. 1 ) Details

Holter, Kurt: Verzierte Ablaßbriefe des 14. Jhs. aus Avignon in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1963. Holter, Kurt: Verzierte Ablaßbriefe des 14. Jhs. aus Avignon in Oberösterreich. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 108 (1963) S. 171-181. 1 ) Details

Holter, Kurt: Probleme der Kunst der Donauschule in Oberösterreich. In: Alte und moderne Kunst. 1965. Holter, Kurt: Probleme der Kunst der Donauschule in Oberösterreich. Alte u. moderne Kunst Jg. 10 (Wien 1965) H. 80, S. 23-28. 1 ) Details

Holter, Kurt: Gedruckte Ablaßbriefe und verwandte Einblattdrucke des 15. Jahrhunderts aus oberösterreichischen Archiven und Bibliotheken. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1969. Holter, Kurt: Gedruckte Ablaßbriefe und verwandte Einblattdrucke des 15. Jahrhunderts aus oberösterreichischen Archiven und Bibliotheken. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 114, 1 (1969). S. 105-116 1 ) Details

Holter, Kurt: Zwei Altäre aus der Zeit der Donauschule in Schleissheim bei Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1965. Holter, Kurt: Zwei Altäre aus der Zeit der Donauschule in Schleissheim bei Wels. Jahrbuch des Musealvereines Wels 11, 1964/65 (1965) S. 38-44. 1 ) Details

Holter, Kurt: Beiträge zur Geschichte der Stiftsbibliothek Lambach. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1969. Holter, Kurt: Beiträge zur Geschichte der Stiftsbibliothek Lambach. Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 15. 1968/69 (1969). S. 96-123 1 ) Details

Holter, Kurt: Bibliotheken und Gelehrte auf oberösterreichischen Burgen und Schlössern. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1969. Holter, Kurt: Bibliotheken und Gelehrte auf oberösterreichischen Burgen und Schlössern. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 19 (1969), H. 1. S. 25-32 1 ) Details

Holter, Kurt: Blindstempelbände mit der Devise Kaiser Friedrichs III. A. E. I. O. U.. In: Gutenberg-Jahrbuch. 1967. Holter, Kurt: Blindstempelbände mit der "Devise" Kaiser Friedrichs III. A. E. I. O. U. Gutenberg-Jahrbuch. 1967 (Mainz 1967). S. 237-242. Betrifft Bucheinbände aus dem ehem. Stift Spital a. Pyhrn im Stift St. Paul in Kärnten 1 ) Details

Holter, Kurt: Das Epitaphium des Sebastian Tombner im Sterbezimmer Kaiser Maximilians in Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1969. Holter, Kurt: Das Epitaphium des Sebastian Tombner im Sterbezimmer Kaiser Maximilians in Wels. Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 15. 1968/69 (1969). S. 88-95. * ) Details

Holter, Kurt: Verzierte mittelalterliche Bucheinbände des Stiftes St. Florian. In: Sankt Florian. Festschrift zur 900-Jahr-Feier. 1971. Holter, Kurt: Verzierte mittelalterliche Bucheinbände des Stiftes St. Florian. In: Sankt Florian. Festschrift zur 900-Jahr-Feier (Wien, Köln, Graz 1971). S. 183-209 (zugleich: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchvis Bd. 10, 1971) 1 ) Details

Holter, Kurt: Buchmalerei. In: Spätgotik in Salzburg. Die Malerei. Katalog. 1972. Holter, Kurt: Buchmalerei. In: Spätgotik in Salzburg. Die Malerei. Katalog (Salzburg 1972). S. 216-257 Darin die Beziehungen d. Werkstätten zu Mondsee, vor allem Ulrich Schreier, u. die Miniaturen in d. Studienbibliothek Linz 1 ) Details

Holter, Kurt: Buchmalerei und Federzeichnungsinitialen im hochmittelalterlichen Skriptorium von Kremsmünster. In: Handschriftenbeschreibung in Österreich. 1975. Holter, Kurt: Buchmalerei und Federzeichnungsinitialen im hochmittelalterlichen Skriptorium von Kremsmünster. In: Handschriftenbeschreibung in Österreich (Wien 1975). S. 41-50 1 ) Details

Holter, Kurt: Der Ulsburggau und die Alpenrandgrenzen. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1961. Holter, Kurt: Der Ulsburggau und die Alpenrandgrenzen. In: Probleme der Entstehung des Landes ob der Enns. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 7 (1961) S. 150-206. 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_07_0150-0160.pdf mooela_07_0150-0160.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_07_0161-0182.pdf mooela_07_0161-0182.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_07_0183-0206.pdf mooela_07_0183-0206.pdf

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022