Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

1660 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Keyssler J. G.: 1751. Keyssler J. G.: Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen, worinnen der Zustand und das Merkwürdigste dieser Länder beschrieben und vermittelst der natürlichen gelehrten und politischen Geschichte und der Mechanik erläutert wird. Neue Aufl. 2 Vol. Hannover, 1751, Quart, und 1870, Octav. (Bibliothek des Hof-Mineralien-Cabinetts) 1 ) Details

Laglstorfer, René J.: "Das beste Jahr meines Lebens". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Laglstorfer, René J.: "Das beste Jahr meines Lebens"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 44, S. 22; über Linzer Zivildiener im Gedenkdienst in Paris in Sachen NS-Gedenken 1 ) Details

Galerie 422, Gmunden - Galerie Peter Lindner, Wien bzw. Peter Assmann, Alfred J. Noll: ... konkret ... 2015. Galerie 422, Gmunden - Galerie Peter Lindner, Wien: ... konkret ...; Texte: Peter Assmann, Alfred J. Noll.- Wien 2015, 51 S. (Ausstellung in Gmunden 29.8.-10.10.2015, dann in Wien) 1 ) Details

Mennekes, P. Friedhelm S.J.: Bewegte Bilder - im frommen Blick. In: Brugger, Ingried u.a. (Hrsg.): Siegfried Anzinger [anlässlich der Ausstellung "Siegfried Anzinger", Bank Austria Kunstforum, Wien, 13.2.-27.4.2014].. 2014. Mennekes, P. Friedhelm S.J.: Bewegte Bilder - im frommen Blick; in: Brugger, Ingried u.a. (Hrsg.): Siegfried Anzinger [anlässlich der Ausstellung "Siegfried Anzinger", Bank Austria Kunstforum, Wien, 13.2.-27.4.2014]. Beiträge: Siegfried Gohr u.a.- Ostfildern 2014, S. 19 ff. 1 ) Details

Pfarre Aurolzmünster - Siegbert Fröhler - J. Hörandner u.a.: Festschrift zur Feier der Fertigstellung der Innenrenovierung der Pfarrkirche Aurolzmünster, 20. September 2015. 2015. Pfarre Aurolzmünster (Hrsg.): Festschrift zur Feier der Fertigstellung der Innenrenovierung der Pfarrkirche Aurolzmünster, 20. September 2015. Red.: Siegbert Fröhler - J. Hörandner. Fotos: F. Reifeltshammer u.a.- Aurolzmünster 2015, 36 S. 1 ) Details

Kauer, J. A. (Josef Andreas): Zwei alte Kapellen am alten Mühlenweg. In: Gemeindebrief Leonding. Amtliches Nachrichtenblatt der Stadt Leonding [früher "Leondinger Gemeindebrief"] . 2006. Kauer, J.A. (Josef Andreas): Zwei alte Kapellen am alten Mühlenweg; in: Gemeindebrief Leonding. Amtliches Nachrichtenblatt der Stadt Leonding [früher "Leondinger Gemeindebrief"] Jg. 36, F. 188, Dezember 2006, 28-29 (Ortschaft Hart) 1 ) Details

Leitner, Elisabeth: "Der Augenzeuge". Franz Jägerstätter diente als Inspiration für ein Theaterstück von J. Sobol. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Leitner, Elisabeth: "Der Augenzeuge". Franz Jägerstätter diente als Inspiration für ein Theaterstück von J. Sobol; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 4, S. 29; vgl. dazu Josef Wallner: Es ist ein Kreuz mit Jägerstätter. Joachim Rathke über seine "Jägerstätter"-Rolle im Stück "Der Augenzeuge" (Interview), ebd., Nr. 6, S. 28. Zur Premiere des Stückes im Landestheater Linz Februar 2005 vgl. el (Elisabeth Leitner) ebd., Nr. 7, S. 8.; (Franz Jägerstätter - Bauer und Mesner, verweigerte aus Gewissensgründen Wehrdienst für das NS-Regime (geb. 1907 St. Radegund, 1943 enthauptet in Brandenburg an der Havel, 2007 Seligsprechung)) 1 ) Details

Swoboda, Leopoldine: "Gipser und Stuckhardorer" - die großen Künstler des Barock und Rokoko (Teil 3). Die Periode bis zu Johann Michael Vierthalers Tod. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2015. Swoboda, Leopoldine: "Gipser und Stuckhardorer" - die großen Künstler des Barock und Rokoko (Teil 3). Die Periode bis zu Johann Michael Vierthalers Tod; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 30, 2015, S. 86-94; darin über Stuckarbeiten des Johann Michael Vierthaler in Heiligenstatt (Gem. Lengau), Altheim, Mauerkirchen, Braunau am Inn, Aschau (Gem. Feldkirchen bei mattighofen), Helpfau-Uttendorf, Palting, Kirchberg bei Mattighofen, etc. (J. M. Vierthaler: gest. in Mauerkirchen 1743) 1 ) Details

Mayr-Kern, Elisabeth: "Ich will, dass Du nur tust, was Du für richtig hältst." Zwei Frauen und Franz J. in Joshua Sobols "Augenzeuge". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005. Mayr-Kern, Elisabeth: "Ich will, dass Du nur tust, was Du für richtig hältst." Zwei Frauen und Franz J. in Joshua Sobols "Augenzeuge"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 3, S. 3 Betrifft dem Fall Franz Jägerstätter nachempfundenes Theaterstück. Dazu ebd. Christian Hanna: Letzte Tage. Joshua Sobols "Augenzeuge" im Landestheater, S. 2; (Franz Jägerstätter - Bauer und Mesner, verweigerte aus Gewissensgründen Wehrdienst für das NS-Regime (geb. 1907 St. Radegund, 1943 enthauptet in Brandenburg an der Havel, 2007 Seligsprechung)) 1 ) Details

Boisits, Barbara: "… die Geistlichkeit ist es nicht wert, daß sich jemand um die Verbesserung der Kirchenmusik annimmt". Die Kontroverse um die Kirchenmusikreform in Oberösterreich zwischen Johannes Evangelist Habert und Ignaz Traumihler; in: Bruckner-Jahrbuch 1997-2. 2002. Boisits, Barbara: "… die Geistlichkeit ist es nicht wert, daß sich jemand um die Verbesserung der Kirchenmusik annimmt". Die Kontroverse um die Kirchenmusikreform in Oberösterreich zwischen Johannes Evangelist Habert und Ignaz Traumihler; in: Bruckner-Jahrbuch 1997-2000. Hrsg.: Andrea Harrandt, Elisabeth Maier, Erich Wolfgang Partsch. Linz 2002, S. 279-288. (J.E. Habert: Gmundner Stadtpfarrorganist, 1833-1896, I. Traunmihler: Chorherr und Chordirektor in St. Florian, 1815-1884, Gegner des Österreichischen Cäcilien-Vereins). 1 ) Details

Mayrhofer, J.: 'S Umgehn. In: Heimatgaue. 1920. Mayrhofer, J.: 'S Umgehn. Heimatgaue Jg. 2 (1920/21) S. 114-116. * ) Details

Holzinger, Hermann J.: ... Linz Urfahr, aber wir leben dennoch. 2010. Holzinger, Hermann J.: ... Linz Urfahr, aber wir leben dennoch.- Weitra 2010, 130 S. (Erlebnisbericht über circa 1944-1952) 1 ) Details

Lederhilger, Severin J.: ... und schrieb mit dem Finger auf die Erde Betrachtungen zur kirchlichen Ehegerichtsbarkeit. In: Leben - Erleben - Begreifen. Zur Verbindung von Person und Theologie. Festgabe für Johannes Singer zum 80. Geburtstag. Hrsg.: Hanjo Sauer - Franz Gmainer-Pranzl. 2001. Lederhilger, Severin J.: "... und schrieb mit dem Finger auf die Erde" Betrachtungen zur kirchlichen Ehegerichtsbarkeit. - In: Leben - Erleben - Begreifen. Zur Verbindung von Person und Theologie. Festgabe für Johannes Singer zum 80. Geburtstag. Hrsg.: Hanjo Sauer - Franz Gmainer-Pranzl (Linzer philosophisch-theologische Beiträge 5).- Frankfurt a.M. u.a. 2001, S. 122-133 über die Praxis aus der Sicht des Linzer Diözesangerichts (statistische Daten allerdings für ganz Österreich) 1 ) Details

Kuprian, Hermann J: ...damit auch die Begabteren in Hinkunft dem Archivdienst treu bleiben... Ein Beitrag zur Geschichte des österr. Archivwesens 1892-1923. In: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs. 1990. Kuprian, Hermann J.: "...damit auch die Begabteren in Hinkunft dem Archivdienst treu bleiben..." Ein Beitrag zur Geschichte des österr. Archivwesens 1892-1923. Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs Bd. 41 (Wien 1990) S. 129-214 Betrifft die Bemühungen von Michael Mayr 1 ) Details

Dielhelm J. H.: 1. Antiquarius des Donaustromes oder ausführliche Beschreibung aller daran liegenden Festungen, Städte etc. 1838. Dielhelm J. H., 1. Antiquarius des Donaustromes oder ausführliche Beschreibung aller daran liegenden Festungen, Städte etc. vom Ursprunge bis zum Schwarzen Meere, mit 2 Karten, Frankfurt 1785. 2. Donaureise von Regensburg bis Wien mit Angabe aller Ortschaften an beiden Ufern etc., Octav, Regensburg 1802. 3. Pittoreske Donaufahrt von Ulm bis Constantinopel mit einer Stromkarte, Wien 1838. 1 ) Details

Zwirchmayr, Karl J.: 100 Jahre Haager Lies. Die Lokalbahn Lambach-Haag am Hausruck und ihre wechselvolle Geschichte 1901 bis 2001. Festschrift. 2001. Zwirchmayr, Karl J.: 100 Jahre Haager Lies. Die Lokalbahn Lambach-Haag am Hausruck und ihre wechselvolle Geschichte 1901 bis 2001. Festschrift. Hrsg.: Stern & Hafferl Verkehrsges.mbH. 1. Aufl.- Gmunden 2001, 96 S. 1 ) Details

100 Jahre K. & J. Weixelbaumer. Baumeister und Ziegelwerk. In: Die Industrie. 1978. Jahre K. & J. Weixelbaumer. Baumeister und Ziegelwerk. Die Industrie Jg. 78 (Wien 1978) Nr. 3; Welser Zeitung Jg. 82 (1978) Nr. 3 Jubiläum des Unternehmens in Wels 1 ) Details

Zwirchmayr, Karl J.: 100 Jahre Vorchdorferbahn 1903 - 2003. Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg (ein Kurzporträt). 2003. Zwirchmayr, Karl J.: 100 Jahre Vorchdorferbahn 1903 - 2003. Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg (ein Kurzporträt). - Gmunden 2003, 15 S.; vgl. dazu auch etwa: Vorchdorfer Bahn feiert 100-Jahr-Jubiläum; in: Kammer-Nachrichten 2003, F. 40, S. 12 1 ) Details

Gignoux A. C: 100 malerische Ansichten an der Donau. Gezeichnet auf einer Reise von Augsburg nach Wien. 1805. Gignoux A. C: 100 malerische Ansichten an der Donau. Gezeichnet auf einer Reise von Augsburg nach Wien, rad. von J. M. Frey. Wien, 1805. Fol.-obl. 1 ) Details

Remes, Wilhelm: 100. Geburtstag des Altfreinbergers (Mj. 1925) und Missionars Pater Johann Dornstauder S.J. . In: Freinberger Stimmen. 2004. Remes, Wilhelm: 100. Geburtstag des Altfreinbergers (Mj. 1925) und Missionars Pater Johann Dornstauder S.J. ; in: Freinberger Stimmen '04, 74. Jg. (2004), mit Jahresbericht des Gymnasiums 2003/2004, S. 84-88; geb. 1904 in Wels, gestorben 1994 in Belo Horizonte / Brasilien 1 ) Details

Gostner, Erwin: 1000 Tage im KZ. Ein Erlebnisbericht aus den Konzentrationslagern Dachau, Mauthausen und Gusen. Sowie einem zeitgeschichtlichen Nachwort v. Christoph Härtung v. Härtungen u. Georg J. Anker. Mit authentischem Bildmaterial u. Dokumenten. In: Edition Löwenzahn. R. Dokumente. 1986. Gostner, Erwin: 1000 Tage im KZ. Ein Erlebnisbericht aus den Konzentrationslagern Dachau, Mauthausen und Gusen. Sowie einem zeitgeschichtlichen Nachwort v. Christoph Härtung v. Härtungen u. Georg J. Anker. Mit authentischem Bildmaterial u. Dokumenten. Neuausg.- Innsbruck 1986. 177 S., 8 Bl. Abb., S. 197-218 (Edition Löwenzahn. R. Dokumente 1) 1 ) Details

Hoheneck J. G. A. v.: 11 Fascikel genealogisch-heraldischer Manuscripte aus dem Archive von Gallspach. In: Archiv des Museums. Hoheneck J. G. A. v., 11 Fascikel genealogisch-heraldischer Manuscripte aus dem Archive von Gallspach. Fasc. I 1 bis 14 A - Fenzl, Fasc. II 15 bis 27 F - Grienthal, Fasc. III 28 bis 39 Handl-Hoffmann, Fasc. IV 40 - Hoheneck, Fasc. V 41 bis 54 H - J - Kolnpökh, Fasc. VI 55 bis 70, 71 bis 84 K - Neuhauss, Fasc. VII 85 bis 96 N - Pinter, Fasc. VIII 97 bis 119 P - R - Seyseneker, Fasc. IX 120 bis 133 S - Tilly, Fasc. X 134 bis 146 T - Zelkhing, Fasc. X, Miscellaneen. Archiv des Museums 10, (I bis V), 11 (VI bis XI) 1 ) Details

Zirkl, Erich J.: 1100 Mineralstufen aus Oberösterreich in Kremsmünster. Die Otmar Wallenta-Sammlung: Eine neue Attraktion in der Sternwarte. In: O.Ö. Geonachrichten. 1994. Zirkl, Erich J.: 1100 Mineralstufen aus Oberösterreich in Kremsmünster. Die Otmar Wallenta-Sammlung: Eine neue Attraktion in der Sternwarte; in: O.Ö. Geonachrichten 9, 1994, S. 15-20 1 ) Details

Wielinger, Gerhart: 125 Jahre Bezirkshauptmannschaften: Zur Geschichte einer Institution, die sich bewährt hat. [1992]. Wielinger, Gerhart: 125 Jahre Bezirkshauptmannschaften: Zur Geschichte einer Institution, die sich bewährt hat. o. O., o. J. [1992] * ) Details

Lindinger, Thomas J. (Hrsg.): 125 Jahre Ortsgemeinde Pichl. VORarbeiten für eine Ausstellung zum NACHlesen. 2001. Lindinger, Thomas J. (Hrsg.): 125 Jahre Ortsgemeinde Pichl. VORarbeiten für eine Ausstellung zum NACHlesen. - Pichl 2001, [42] S. Betrifft Pichl bei Wels 1 ) Details

1811-1951. Landes-Brandschaden-Jubiläumsbericht der Oberösterreichischen Landes-Brandschaden-Versicherungsanstalt. 140 Jahre im Dienste der Heimat. 1951. 1811-1951. Landes-Brandschaden-Jubiläumsbericht der Oberösterreichischen Landes-Brandschaden-Versicherungsanstalt. 140 Jahre im Dienste der Heimat. Linz o. J. (1951). 41 S. 1 ) Details

Obermüller, Georg: 1827-1952 Georg Obermüller, Linz. Jubiläumsfestschrift. 1952. Obermüller, Georg: 1827-1952 Georg Obermüller, Linz. Jubiläumsfestschrift. o. O. u. J. (Linz 1952). 20 S. Papierwarenfabrik und Großhandlung, Buchbinderei 1 ) Details

1920-1950. Festschrift zur 30-Jahrfeier der Landwirtschaftlichen Lagerhausgenossenschaft Mauthausen. Reg. Gen. m. b. H.. 1950. Festschrift zur 30-Jahrfeier der Landwirtschaftlichen Lagerhausgenossenschaft Mauthausen. Reg. Gen. m. b. H. o. O. u. J. (1950). 44 S. 1 ) Details

20 Jahre Molkerei-Genossenschaft Enns-St. Florian. Reg. Gen. m. b. H. 1928-1948. 1949. Jahre Molkerei-Genossenschaft Enns-St. Florian. Reg. Gen. m. b. H. 1928-1948. Enns o. J. (1949). 63 S. 1 ) Details

Wawra, C. J: 203. Kunstauktion. Versteigerung der Gemälde, Kunst- und Einrichtungsgegenstände aus Schloß Ottensheim a.d. Donau. 1928. Wawra, C. J.: 203. Kunstauktion. Versteigerung der Gemälde, Kunst- und Einrichtungsgegenstände aus Schloß Ottensheim a.d. Donau.- Wien 1928. 33 S., 26 Taf. 1 ) Details

Zamazal, Franz: 25 Jahre Johann-Nepomuk-David-Gesellschaft. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Zamazal, Franz: 25 Jahre Johann-Nepomuk-David-Gesellschaft; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 1, S. 22 Zu Ehren des aus Eferding stammenden Komponisten J.N. David, 1895-1977 1 ) Details

Branse, Aug[ust: 25 Jahre Städtische Handelsschule Braunau am Inn. In: Jahresbericht d. Städtischen Handelsschule in Braunau am Inn. 1956. Branse, Aug[ust]: 25 Jahre Städtische Handelsschule Braunau am Inn. Jahresbericht d. Städtischen Handelsschule in Braunau am Inn, Schulj. 1955/56 (Braunau 1956). 4 S. 1 ) Details

Chmel J.: 38 Briefe Kaiser Karls III. von Spanien (nachmals Karl VI.) an den Grafen Guido von Starhemberg. Aus dem Riedecker Archiv. In: Ridlers Österreichisches Archiv für Geschichte, Erdbeschreibung, Staatenkunde, Kunst und Literatur. 1852. Chmel J., 38 Briefe Kaiser Karls III. von Spanien (nachmals Karl VI.) an den Grafen Guido von Starhemberg. Aus dem Riedecker Archiv: Ridlers Österreichisches Archiv für Geschichte, Erdbeschreibung, Staatenkunde, Kunst und Literatur, Jahrg. II, 1852, Nr. 38, 39, 40, 43, 44, 45, 50, 64; Jahrg. III, 142, 145, 146, 148, 151, 153, Urk.-Bl. Nr. 15, 16, 17. 1 ) Details

J. R: 400 Jahre Linzer Gymnasium. In: Linzer Volksblatt. 1952. J. R.: 400 Jahre Linzer Gymnasium. Linzer Volksblatt 1952 Nr. 121 1 ) Details

Wippersberg, W[alter] J. M: 400 Jahre Schultheater in Steyr. In: Steyrer Zeitung. 1966. Wippersberg, W[alter] J. M.: 400 Jahre Schultheater in Steyr. Steyrer Zeitung Jg. 91 (1966), Nr. 51 1 ) Details

Chmel J.: 46 Briefe des Prinzen Eugen von Savoyen an den Grafen Guido von Starhemberg. Aus dem Archiv von Riedeck. In: Ridlers Österreichisches Archiv für Geschichte, Erdbeschreibung, Staatenkunde, Kunst und Literatur. 1831. Chmel J., 46 Briefe des Prinzen Eugen von Savoyen an den Grafen Guido von Starhemberg. Aus dem Archiv von Riedeck. Ridlers Österreichisches Archiv für Geschichte, Erdbeschreibung, Staatenkunde, Kunst und Literatur, Jahrg. I, 1831, Nr. 48, 49, 52, 53, 54, 157; Jahrg. II, 1832, Nr. 2, 5, Urk.-Bl. Nr. 8, 9, 10, 11, 12; Jahrg. III, 1833, Urk.-Bl. Nr. 11, 12, 13, 15. 1 ) Details

50 Jahre Elektrizitätswerk Wels. 1949. Jahre Elektrizitätswerk Wels. o. O. u. J. (Wels 1949). 16 S. mit zahlreichen Abbildungen 1 ) Details

50 Jahre Qualität in Holz. Drechslerei und Holzwarenwerk J. & R. Gasplmayr in Grünburg feiert Jubiläum. In: Kammer-Nachrichten. 1996. Jahre Qualität in Holz. Drechslerei und Holzwarenwerk J. & R. Gasplmayr in Grünburg feiert Jubiläum. Kammer-Nachrichten Jg. 50 (1996), Nr. 42 1 ) Details

Durstmüller, Anton d. J: 500 Jahre Druck in Österreich. Die Entwicklungsgeschichte der graphischen Gewerbe von den Anfängen bis zur Gegenwart. 1982. Durstmüller, Anton d. J.: 500 Jahre Druck in Österreich. Die Entwicklungsgeschichte der graphischen Gewerbe von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd. 1: 1482-1848. - Wien 1982 Darin oö. Belange 1 ) Details

Lederhilger, Severin J. - Pühringer, Josef - Ahammer, Josef: 70. Geburtstag von Diözesanbischof Dr.h.c. Maximilian Aichern OSB. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2003. 70. Geburtstag von Diözesanbischof Dr. h.c. Maximilian Aichern OSB. Festvorträge 17.12.2002 in der KTU Linz; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 10. Beiheft. - Linz 2003, 22-33; Beiträge: Severin Lederhilger, Josef Pühringer, Josef Ahammer; dazu ebd., 5-8: Helmut Krätzl: Maximilian Aichern: 20 Jahre Diözesanbischof, Predigt am 16.1.2002 im Neuen Dom * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_10_0022_0034.pdf nadl_bh_10_0022_0034.pdf

Wochermair, El[eonora: 700 Jahre Stadt Braunau/Inn. (Geschichtlich-wirtschaftsgeschichtliche Skizze, den Schülern.). In: Jahresbericht d. Städtischen Handelsschule in Braunau. 1960. Wochermair, El[eonora]: 700 Jahre Stadt Braunau/Inn. (Geschichtlich-wirtschaftsgeschichtliche Skizze, den Schülern.) Jahresbericht d. Städtischen Handelsschule in Braunau, Schulj. 1959/60 (Braunau 1960). 4 S. - Neue Warte am Inn 1960 Nr. 30. 1 ) Details

Winklehner, J.: 800 Jahre Pfarre Lasberg. In: Heimatland. 1929. Winklehner, J.: 800 Jahre Pfarre Lasberg. Heimatland 1929 Nr 7. 1 ) Details

850 Jahre Zisterzienserkloster Aldersbach 1996. Festschrift zur Feier der 850. Wiederkehr des Gründungstages des Zisterzienserklosters Aldersbach am 2. Juli 1996. 1996. Jahre Zisterzienserkloster Aldersbach 1996. Festschrift zur Feier der 850. Wiederkehr des Gründungstages des Zisterzienserklosters Aldersbach am 2. Juli 1996. Hrsg.: Das Festkomitee. Zusammenstellung: Robert Klugseder und Franz J. Semmler. - Aldersbach, Vilshofen 1996. 167 S. Darin oö. Belange 1 ) Details

Stütz, Paul: 92-Jähriger wurde in der Pension zum Computerprofi. Altbauer Josef Mayr übersetzt und digitalisiert für Pfarre Attnang alte Kurrentschriften. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Stütz, Paul: 92-Jähriger wurde in der Pension zum Computerprofi. Altbauer Josef Mayr übersetzt und digitalisiert für Pfarre Attnang alte Kurrentschriften; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 42, S. 9; betrifft auch Pfarrchronik von Attnang (Gem. Attnang-Puchheim); J. Mayr: davor auch Bürgermeister von Pilsbach 1 ) Details

Jeschke, Hans Peter: A cultural landscape maintenance system (Kulturlandchaftspflegewerk) for the historic cultural landscape zone of the frontiers of the Roman Empire, an interdisciplinarxy governmental system of protection, maintenance and development based on a historic cultural landscape apporach. In: Frontiers of the Romam Empire. The european dimension of a world heritage site. 2008. Jeschke, Hans Peter: A cultural landscape maintenance system (Kulturlandchaftspflegewerk) for the historic cultural landscape zone of the frontiers of the Roman Empire, an interdisciplinarxy governmental system of protection, maintenance and development based on a historic cultural landscape apporach; in: Frontiers of the Romam Empire. The european dimension of a world heritage site. Hrsg.: David J. Breeze - Sonja Jilek.- Edinburgh 2008, S. 187-195 ; betrifft auch den römerzeitlichen Limes in OÖ 1 ) Details

Löw J.: a) Topographische, historische und pittoreske Reisen durch Oberösterreich, 1. Heft: Der Hausruckkreis; b) Beraittung der Landtgränitzen im Hausruckviertel. 1611. Löw J., a) Topographische, historische und pittoreske Reisen durch Oberösterreich, 1. Heft: Der Hausruckkreis; b) Beraittung der Landtgränitzen im Hausruckviertel 1611, Archiv des Museums 13, F. 30. 1 ) Details

Abbildung der aus weissem Marmor in der k. k. Hauptstadt Lira in Österreich ob der Enns zu Ehren der allerheiligsten Dreyeinigkeit, wegen Abwendung der Pest 1723 erbauten Säule, welche durch den Steinmetzmeister J. M. Herrstorfer 1780 renoviert wurde. Abbildung der aus weissem Marmor in der k. k. Hauptstadt Lira in Österreich ob der Enns zu Ehren der allerheiligsten Dreyeinigkeit, wegen Abwendung der Pest 1723 erbauten Säule, welche durch den Steinmetzmeister J. M. Herrstorfer 1780 renoviert wurde. Nun aber ganz neu nach dem Original gezeichnet und prächtig in Kupfer gestochen. Linz, akad. Buchhandlung. 1 ) Details

Kauer, J.A. (Josef Andreas): Abgekommene Leondinger Alt-Anwesen II. In: Gemeindebrief Leonding. Amtliches Nachrichtenblatt der Stadt Leonding. 2008. Kauer, J.A. (Josef Andreas): Abgekommene Leondinger Alt-Anwesen II; in: Gemeindebrief Leonding. Amtliches Nachrichtenblatt der Stadt Leonding [früher “Leondinger Gemeindebrief”] Jg. 38, F. 195, März/April 2008, S. 22-23 (Fts. aus Folge 193; Brunnergut, Paulier, Fleischhacker, Ortmayrhäusel bzw. ehemalige Nummern Leonding 15, 18, 32 und 30) 1 ) Details

Arneth J.: Abhandlung über das Tauben-Orakel von Dodona bei Gelegenheit einer antiken Erzmünze der Eprioten in der Sammlung des Stiftes St. Florian. 1840. Arneth J.: Abhandlung über das Tauben-Orakel von Dodona bei Gelegenheit einer antiken Erzmünze der Eprioten in der Sammlung des Stiftes St. Florian. Wien, 1840. Quart. 1 ) Details

Koch E. J.: Abhandlung über Mineralquellen in allgemeiner wissenschaftlicher Beziehung und Beschreibung aller in der österreichischen Monarchie bekannten Bäder und Gesundbrunnen. In: Bibliothek des Hof-Mineralien-Cabinetts. 1843. Koch E. J., Abhandlung über Mineralquellen in allgemeiner wissenschaftlicher Beziehung und Beschreibung aller in der österreichischen Monarchie bekannten Bäder und Gesundbrunnen, Wien 1843, Octav. (Bibliothek des Hof-Mineralien-Cabinetts) 2. Aufl. 1845. 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022