Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
81 Treffer gefunden
Ein Leben für die Hoamatsprach. Ihm verdanken wir das Mundartwörterbuch: Otto Jungmair (1889-1974). In: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich. 2014. Ein Leben für die Hoamatsprach. Ihm verdanken wir das Mundartwörterbuch: Otto Jungmair (1889-1974); in: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich Nr. 190, Frühling 2014, S. 5; geb. 1889 in Molln, Privatgelehrter, Volksbildner und KZ-Häftling, gest. 1974 in Linz 1 ) Details
Jungmair, Otto: Adalbert Stifter als Sprachreiniger. Zum 100. Todestag des Dichters (28.1.1968). In: Wiener Sprachblätter. 1968. Jungmair, Otto: Adalbert Stifter als Sprachreiniger. Zum 100. Todestag des Dichters (28.1.1968). Wiener Sprachblätter. Jg. 18 (Weidling/NÖ. 1968), H. 1. S. 2 1 ) Details
Jungmair, Otto: Spaun - der Begründer der o.ö. Volkskunde und Heimatpflege. In: Welser Zeitung. 1949. Jungmair, Otto: Spaun - der Begründer der o.ö. Volkskunde und Heimatpflege. Welser Zeitung 1949 Nr. 26 1 ) Details
Jungmair, Otto: Moritz von Schwind und Oberösterreich. In: Tages-Post. 1954. Jungmair, Otto: Moritz von Schwind und Oberösterreich. Tages-Post 1954 Nr. 12. 1 ) Details
Jungmair, Otto: Adalbert Stifter und das Linzer Landestheater. In: Tages-Post. 1953. Jungmair, Otto: Adalbert Stifter und das Linzer Landestheater. Tages-Post 1953 Okt. 24 1 ) Details
Schaumberger, Wilhelm: Prof. Otto Jungmair achtzig Jahre. In: Steyrer Zeitung. 1969. Schaumberger, Wilhelm: Prof. Otto Jungmair achtzig Jahre. Steyrer Zeitung Jg. 94 (1969), Nr. 12 1 ) Details
Jungmair, Otto: Adalbert Stifters Linzer Jahre. Ein Kalendarium. In: Schriftenreihe des Adalbert-Stifter-Instituts des Landes Oberösterreich. 1958. Jungmair, Otto: Adalbert Stifters Linzer Jahre. Ein Kalendarium. Graz u. Wien 1958. 360 S. (Schriftenreihe des Adalbert-Stifter-Instituts des Landes Oberösterreich. 7.) 1 ) Details
Jungmair, Otto: Adalbert Stifters Linzer Wohnung. In: Schriftenreihe des Adalbert-Stifter-Instituts des Landes Oberösterreich. 1958. Jungmair, Otto: Adalbert Stifters Linzer Wohnung. Graz u. Wien 1958. 34 S. (Schriftenreihe des Adalbert-Stifter-Instituts des Landes Oberösterreich. 10.) 1 ) Details
Jungmair, Otto: Adalbert Stifter als Denkmalpfleger. In: Schriftenreihe des Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich.. 1973. Jungmair, Otto: Adalbert Stifter als Denkmalpfleger. - Linz 1973. 165, 32 S. Abb. (Schriftenreihe des Adalbert-Stifter-Inst. des Landes OÖ. 28) 1 ) Details
Jungmair, Otto: Adalbert Stifter und die Gründung der oberösterreichischen Landesgalerie. In: SA. Alpenländische Monatshefte. 1930/3. Jungmair, Otto: Adalbert Stifter und die Gründung der oberösterreichischen Landesgalerie. SA. Alpenländische Monatshefte Jg 1930/31 (Graz) H. 5. 12 S. 1 ) Details
Jungmair, Otto: Leo Adler. Zum 65. Geburtstag des Künstlers. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1962. Jungmair, Otto: Leo Adler. Zum 65. Geburtstag des Künstlers. Oberösterreichischer Kulturbericht 1962 Folge 2. 1 ) Details
Großschopf, Alois: Otto Jungmair †. Geboren am 6. April 1889 in Molln - gestorben am 4. Oktober 1974 in Linz. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1974. Großschopf, Alois: Otto Jungmair ?. Geboren am 6. April 1889 in Molln - gestorben am 4. Oktober 1974 in Linz. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 28 (1974), F. 22. - Mühlviertler Heimatblätter Jg. 14 (1974), Nr. 4. S. 120-121 1 ) Details
Jungmair, Otto: Anton von Spaun und die Anfänge öffentlicher Kunstpflege in Oberösterreich. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1949. Jungmair, Otto: Anton von Spaun und die Anfänge öffentlicher Kunstpflege in Oberösterreich. Oberösterreichischer Kulturbericht 1949 Folge 28 1 ) Details
Jungmair, Otto: Friedrich Morton zum 70. Geburtstag. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1960. Jungmair, Otto: Friedrich Morton zum 70. Geburtstag. Oberösterreichischer Kulturbericht 1960 Folge 21. - Oberösterreichische Nachrichten 1960 Nr. 268. - Linzer Volksblatt 1960 Nr. 254. - Salzkammergut-Zeitung 1960 Nr. 43. 1 ) Details
Fischer-Colbrie, Arthur und Jungmair, Otto: Zum 60. Geburtstag Franz X. Weidingers. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1950. Fischer-Colbrie, Arthur und Jungmair, Otto: Zum 60. Geburtstag Franz X. Weidingers. Oberösterreichischer Kulturbericht 1950 Folge 25. - Linzer Volksblatt 1950 Nr. 138. - Welser Zeitung 1950 Nr. 26. Maler 1 ) Details
Jungmair, Otto: Adalbert Stifters Stellung zu Johannes Kepler. In: Oberösterreichische Tageszeitung. 1930. Jungmair, Otto: Adalbert Stifters Stellung zu Johannes Kepler. Oberösterreichische Tageszeitung 1930 Nr 270. 1 ) Details
Jungmair, Otto: Ein Altmeister österreichischer Dialektdichtung. Zu Dr. Karl Bachers 70. Geburtstag.. In: Oberösterreichische Nachrichten Beilage Heimat und Welt. 1954. Jungmair, Otto: Ein Altmeister österreichischer Dialektdichtung. Zu Dr. Karl Bachers 70. Geburtstag. Oberösterreichische Nachrichten Beilage "Heimat und Welt" Folge 11 (12. Februar 1954). - Tages-Post 1954 Nr. 33. Südmährischer Heimatdichter. Lebte seit 1945 in Steyr. 1 ) Details
Jungmair, Otto: Der Komponist unserer Landeshymne. Zum 110. Geburtstag von Hans Schnopfhagen am 17. Jänner. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1955. Jungmair, Otto: Der Komponist unserer Landeshymne. Zum 110. Geburtstag von Hans Schnopfhagen am 17. Jänner. Oberösterreichische Nachrichten 1955 Nr. 11. 1 ) Details
Jungmair, Otto: Hofrat Dr. Franz Berger †. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1953. Jungmair, Otto: Hofrat Dr. Franz Berger ?. Oberösterreichische Nachrichten. 1953 Nr. 56 1 ) Details
Jungmair, Otto: Adalbert Stifter als Urheber der Ausgrabungen von Lauriacum. Ein unbekannter Stifterbrief an den Herrn Statthalter ob der Enns, Eduard Freiherr von Bach, aus dem Jahre 1851. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1957. Jungmair, Otto: Adalbert Stifter als Urheber der Ausgrabungen von Lauriacum. Ein unbekannter Stifterbrief an den Herrn Statthalter ob der Enns, Eduard Freiherr von Bach, aus dem Jahre 1851. Oberösterreichische Nachrichten 1957 Nr. 263. 1 ) Details
Jungmair, Otto: Carl Spitzweg in Linz. Zum 150. Geburtstag des Biedermeiermalers (4. Februar). In: Oberösterreichische Nachrichten. 1958. Jungmair, Otto: Carl Spitzweg in Linz. Zum 150. Geburtstag des Biedermeiermalers (4. Februar). Oberösterreichische Nachrichten 1958 Nr. 26. 1 ) Details
Jungmair, Otto: Die Entstehung von Adalbert Stifters Meisternovelle "Bergkristall". In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1968. Jungmair, Otto: Die Entstehung von Adalbert Stifters Meisternovelle "Bergkristall". Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 22 (1968), H. 3/4, S. 3-6. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1968_3_4_3-6.pdf hbl1968_3_4_3-6.pdf
Jungmair, Otto: Alois Raimund Hein, sein Leben und Wirken. Zum hundertsten Geburtstag des Stifter-Biographen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1952. Jungmair, Otto: Alois Raimund Hein, sein Leben und Wirken. Zum hundertsten Geburtstag des Stifter-Biographen. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 476-486 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_3_476-486.pdf hbl1952_3_476-486.pdf
Jungmair, Otto: Lebendige Worte an die Heimat. Anläßlich des 100. Todestages Anton von Spauns aus seinen Schriften zusammengestellt. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1949. Jungmair, Otto: Lebendige Worte an die Heimat. Anläßlich des 100. Todestages Anton von Spauns aus seinen Schriften zusammengestellt. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 3 (1949) S. 145-154 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_2_145-154.pdf hbl1949_2_145-154.pdf
Jungmair, Otto: Dissertationen über Adalbert Stifter. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1952. Jungmair, Otto: Dissertationen über Adalbert Stifter. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 671-674 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_4_663-676.pdf hbl1952_4_663-676.pdf
Jungmair, Otto: Fünf Jahre Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1955. Jungmair, Otto: Fünf Jahre "Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich". Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 9 (1955) S. 70-71. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1955_1_70-71.pdf hbl1955_1_70-71.pdf
Jungmair, Otto: Der "Stiftermensch" Franz Karl Ginzkey. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1952. Jungmair, Otto: Der "Stiftermensch" Franz Karl Ginzkey. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 113-114. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_1_113-114.pdf hbl1952_1_113-114.pdf
Jungmair, Otto: Das Gedächtnis Friedrich Speisers. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1952. Jungmair, Otto: Das Gedächtnis Friedrich Speisers. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 264-266. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_2_264-266.pdf hbl1952_2_264-266.pdf
Jungmair, Otto: Adalbert Stifters Wirksamkeit im Oö. Landesmuseum. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1954. Jungmair, Otto: Adalbert Stifters Wirksamkeit im Oö. Landesmuseum. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 8 (1954) S. 163-181. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1954_3_163-181.pdf hbl1954_3_163-181.pdf
Jungmair, Otto: Vöcklabruck und die Mundartdichter Franz Stelzhamer, Rudolf Jungmair und Otto Jungmair. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1963. Jungmair, Otto: Vöcklabruck und die Mundartdichter Franz Stelzhamer, Rudolf Jungmair und Otto Jungmair. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 13 (1963) H. 3/4, S. 50. 1 ) Details
Jungmair, Otto: Vor 120 Jahren wurde Dr. Hans Zötl geboren. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1966. Jungmair, Otto: Vor 120 Jahren wurde Dr. Hans Zötl geboren. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 6 (1966), H. 9/10. S. 168-174 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1966_9_10_0168_0174.pdf mhbl1966_9_10_0168_0174.pdf
Jungmair, Otto: Jugend und Alter. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1961. Jungmair, Otto: Jugend und Alter. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 1 (1961) H. 4, S. 10. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1961_7_8_0010.pdf mhbl1961_7_8_0010.pdf
Jungmair, Otto: Hans Schnopfhagen - Leben und Wirken. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1965. Jungmair, Otto: Hans Schnopfhagen - Leben und Wirken. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 5 (1965) H. 7/8, S. 118-121. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1965_7_8_0118_0121.pdf mhbl1965_7_8_0118_0121.pdf
Jungmair, Otto: Bäuerliche Spruchweisheit im Mühlviertel. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1961. Jungmair, Otto: Bäuerliche Spurchweisheit im Mühlviertel. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 1 (1961) H. 6, S. 21-24. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1961_11_12_0021_0024.pdf mhbl1961_11_12_0021_0024.pdf
Jungmair, Otto: Interpretation. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1968. Jungmair, Otto: Interpretation. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 8 (1968) H. 11/12, S. 228. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1968_11_12_0228.pdf mhbl1968_11_12_0228.pdf
Jungmair, Otto: Das Urheberrecht. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1961. Jungmair, Otto: Das Urheberrecht. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 1 (1961) H. 5, S. 30. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1961_9_10_0030.pdf mhbl1961_9_10_0030.pdf
Jungmair, Otto: Die Kritik. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1962. Jungmair, Otto: Die Kritik. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 2 (1962) H. 1/2, S. 23. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1962_1_2_0023.pdf mhbl1962_1_2_0023.pdf
Jungmair, Otto: Asphaltkultur. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1962. Jungmair, Otto: Asphaltkultur. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 2 (1962) H. 1/2, 25. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1962_1_2_0025.pdf mhbl1962_1_2_0025.pdf
Jungmair, Otto: Der Künstler Max Kislinger - ein Siebziger. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1965. Jungmair, Otto: Der Künstler Max Kislinger - ein Siebziger. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 5 (1965) H. 5/6, S. 102-105. * ) Details
Jungmair, Otto: Modern. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1962. Jungmair, Otto: Modern. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 2 (1962) H. 3/4, S. 22. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1962_3_4_0022.pdf mhbl1962_3_4_0022.pdf
Jungmair, Otto: Prof. August Steininger, der Altmeister der bildenden Künstler Oberösterreichs. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1962. Jungmair, Otto: Prof. August Steininger, der Altmeister der bildenden Künstler Oberlsterreichs. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 2 (1962) H. 11/12, S. 15-22. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1962_11_12_0015_0022.pdf mhbl1962_11_12_0015_0022.pdf
Jungmair, Otto: Intepretation. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1963. Jungmair, Otto: Interpretation. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 3 (1963) H. 3/4, S. 66. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1963_3_4_0066.pdf mhbl1963_3_4_0066.pdf
Jungmair, Otto: Wenn ich im Grase liege. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1963. Jungmair, Otto: Wenn ich im Grase liege. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 3 (1963) H. 5/6, S. 109. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1963_5_6_0110_0111.pdf mhbl1963_5_6_0110_0111.pdf
Jungmair, Otto: Ferne Welten. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1964. Jungmair, Otto: Ferne Welten. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 4 (1964) H. 3/4, S. 42. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1964_3_4_0042.pdf mhbl1964_3_4_0042.pdf
Hilpert, Max: Prof. Otto Jungmair - ein schaffensfroher 80er. In: Mühlviertler Bote. 1969. Hilpert, Max: Prof. Otto Jungmair - ein schaffensfroher "80er". Mühlviertler Bote Jg. 24 (Linz 1969), Nr. 14 1 ) Details
Jungmair, Otto: Mein geistiger Werdegang. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1954. Jungmair, Otto: Mein geistiger Werdegang. Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 4 (1954) Nr. 7, S. 2-10. 1 ) Details
Jungmair, Otto: Ein Pionier der oberösterreichischen Volksbildung ist heimgegangen.. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1957. Jungmair, Otto: Ein Pionier der oberösterreichischen Volksbildung ist heimgegangen. Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 7 (1957) Nr. 21/22. Betrifft Prof. Dr. Franz Becker. 1 ) Details
Jungmair, Otto: Das erste Linzer Volksfest. In: Linzer Volksblatt. 1956. Jungmair, Otto: Das erste Linzer Volksfest. Linzer Volksblatt 1956 Nr. 205. Veranstaltet 1833 von den oberösterreichischen Ständen anläßlich des Besuches des österreichischen Kaiserpaares, des bayrischen Königspaares, des jungen Prinzen Luitpold von Bayern und des Staatskanzlers Metternich in Linz. 1 ) Details
Jungmair, Otto und Zehden, F.: Anton Schosser, der Sänger der Naturbilder aus dem Leben der Gebirgsbewohner. Zum 100. Todestag des Heimatdichters. In: Linzer Volksblatt. 1949. Jungmair, Otto und Zehden, F.: Anton Schosser, der Sänger der "Naturbilder aus dem Leben der Gebirgsbewohner". Zum 100. Todestag des Heimatdichters (24. Juli 1849). Linzer Volksblatt 1949 Nr. 174. - Salzkammergut-Zeitung 1949 Nr. 27, 28 1 ) Details
Jungmair, Otto: (Peter) Roseggers erste Fahrt mit der Bosruckbahn. In: Linzer Volksblatt. 1956. Jungmair, Otto: (Peter) Roseggers erste Fahrt mit der Bosruckbahn. Linzer Volksblatt 1956 Nr. 199. 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.