Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

3527 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Hexen und Zauberer. Steirische Landesausstellung 1987. Riegersburg/Oststeiermark: 1.5.-16.10.1: Katalog; 2: Die große Verfolgung - ein europäisches Phänomen in der Steiermark. 1987. Hexen und Zauberer. Steirische Landesausstellung 1987. Riegersburg/Oststeiermark: 1.5.-16.10.1: Katalog; 2: Die große Verfolgung - ein europäisches Phänomen in der Steiermark. Hrsg. v. Helfried Valentinitsch.- Graz 1987 Darin oö. Belange 1 ) Details

Urgeschichtliches Machlandmuseum Mitterkirchen. Ein Keltendorf der frühen Eisenzeit. 1995. Urgeschichtliches Machlandmuseum Mitterkirchen. Ein Keltendorf der frühen Eisenzeit. Konzept und Texte: Manfred Pertlwieser, Vlasta Tovornik. - Mitterkirchen 1995. 18 Bl. 1 ) Details

Regesten im Archive des Museums. Regesten im Archive des Museums. a) 1231 bis 1360. A. 8. I., II., III. b) Zum o. ö. Urkundenbuche 19. Juli 823 bis 20. September 1717. A. 9. c) 499 Nummern-Regesten vom Jahre 504 bis 1230, zusammengestellt von Fr. Wirmsberger. A. 9. d) 160 Stücke Regesten aus dem 13. bis 15. Jahrh. von den Orig.-Urk. aus dem Archive zu Wittingau in Böhmen. 12. Fasc. 25. 1 ) Details

Politische Verfassung der deutschen Schulen in den k. k. Erbstaaten. 1828. Politische Verfassung der deutschen Schulen in den k. k. Erbstaaten. Wien, 1828 und 1840. 2 Bde. 1 ) Details

Bezirk - Klima. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Bezirk - Klima. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 186. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0186.pdf bhr01_0186.pdf

Haus - Brauhaus Grub 1 / Kirchberg. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Haus - Brauhaus Grub 1 / Kirchberg. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 189. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0189_01.pdf bhr01_0189_01.pdf

Pranger. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Pranger. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 191. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0191.pdf bhr01_0191.pdf

Vollständige Mittheilung der Begräbnis-Feierlichkeit des W. E. K. Kotschy, Pastors-Sohnes und Handlungspraktikanten in Eferding. 1855. Vollständige Mittheilung der Begräbnis-Feierlichkeit des W. E. K. Kotschy, Pastors-Sohnes und Handlungspraktikanten in Eferding. Linz, 1855. Jos. Wimmer. Octav, 35 S. 1 ) Details

Flüsse - Kleine Mühl. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Flüsse - Kleine Mühl. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 192. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0192.pdf bhr01_0192.pdf

Bayr, Rudolf: Ich habe nichts als mich. Auswahl aus dem Werk. 1999. Bayr, Rudolf: Ich habe nichts als mich. Auswahl aus dem Werk. Hrsg. von Brita Steinwendtner unter Mitarb. von Friedrich Harrer. - Salzburg, Wien 1999. 239 S. Dramatiker, Lyriker, Erzähler und Übersetzer, Intendant des ORF Salzburg (* 1919 Linz - ? 1990 Salzburg) 1 ) Details

"Aus deutschen Bergen". Ein Gedenkbuch vom bairischen Gebirge und Salzkammergut. 1873. "Aus deutschen Bergen". Ein Gedenkbuch vom bairischen Gebirge und Salzkammergut. Text von H. Schmid und K. Stieler. Mit 29 blattgrossen und 114 kleinen Illustrationen von Closs, Kamberg, Voltz u. a. Stuttgart, 1873. Vergl. Unser Vaterland in Wort und Bild. X. A., S. 103. 1 ) Details

Haus - Böhmkuchl / Untermühl. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Haus - Böhmkuchl / Untermühl. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 194. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0194_01.pdf bhr01_0194_01.pdf

Bundesstaatliche Studienbibliothek. Katalog der Druckschriften mit Erscheinungsjahr 1501-1800. [Bd.] 1-8. Nebst Nachtrag 1982-1993. 1993. Bundesstaatliche Studienbibliothek. Katalog der Druckschriften mit Erscheinungsjahr 1501-1800. [Bd.] 1-8. Nebst Nachtrag 1982-1993.-Linz 1993 1 ) Details

Denkmäler 1 - Plastik Götzendorf. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Denkmäler 1 - Plastik Götzendorf. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 200 * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0200_01.pdf bhr01_0200_01.pdf

Die Geschichte des Akademischen Gymnasiums Linz. 1998. Die Geschichte des Akademischen Gymnasiums Linz. Willibald Katzinger, Monika Klepp, Gerhart Marckhgott, Erika Sokolicek. Red.: Willibald Katzinger. Medieninhaber und Hrsg.: Akademisches Gymnasium, Franz Mayr, Linz. - Linz 1998. VII, 267 S. 1 ) Details

Archiv zu Gleink (Wussin). In: Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale. 1883. Archiv zu Gleink (Wussin), Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale, 1883, XL., VI. 1 ) Details

Gesetzsammlung. 1740 bis 1763. 1740. Gesetzsammlung. 1740 bis 1763. Sammlung der Patenten, Edicten und Circular-Befehlen, welche unter glorreichester Regierung Ihro K. k. Apost. Majestät Mariae Thereriae .... vom Jahr 1740 bis Ende Jahrs 1763 in dem Erzherzogthuin Oesterreich ob der Enns emanirt- und annoch in vigore seynd. Linz, gedruckt und verlegt bey Joh. Michael Feichtinger. Folio-Bd. im Landes-Archiv 1 ) Details

Domorganist und Domkapellmeister Karl Waldeck. Zur 50. Wiederkehr seines Todestages. In: Linzer Volksblatt. 1955. Domorganist und Domkapellmeister Karl Waldeck. Zur 50. Wiederkehr seines Todestages. Linzer Volksblatt 1955 Nr. 70. 1 ) Details

Flüsse - Pesenbach. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Flüsse - Pesenbach. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 202. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0202_02.pdf bhr01_0202_02.pdf

Zum 100. Geburtstag von Rudolf Pribitzer: Ein Leben für die Musik. In: Kremstaler Rundschau. 1987. Zum 100. Geburtstag von Rudolf Pribitzer: Ein Leben für die Musik. Kremstaler Rundschau Jg. 104 (1987) Nr. 43 Musiker, Organist und Komponist in Kirchdorf/Krems (* 1887 Neuhofen - ? 1963 Kirchdorf) 1 ) Details

Museumsführer Österreich. Über 1400 Museen, Sammlungen und Ausstellungen im Überblick. 1999. Museumsführer Österreich. Über 1400 Museen, Sammlungen und Ausstellungen im Überblick. Red.: Gerlinde Hinterhölzl u. a. 5., zur Gänze neu bearb. und aktualisierte Aufl. - Wien 1999. 492 S. Darin oö. Belange 1 ) Details

Sammlung der wichtigsten Gesetze und Verordnungen für das k. k. Erzherzogthum Oesterreich ob der Enns. 1864. Sammlung der wichtigsten Gesetze und Verordnungen für das k. k. Erzherzogthum Oesterreich ob der Enns. 1864 bis 1885. 1. bis 38. Bdchn. Sedez. 1 ) Details

Städtische Kulturchronik. 1952/53-1955/56. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1953. Städtische Kulturchronik. 1952/53-1955/56. Jahrbuch der Stadt Linz 1953 (1954) S. VII-LXVIII. - 1954 (1955) S. VII-LXXVI. - 1955 (1955) S. VII-XCIV. - 1956 (1956) S. VII-LXXXIV. - Ab 1956/57 bis 1964/65 selbständig erschienen unter dem Titel: Kulturchronik. Hrsg. von d. Kulturverwaltung d. Stadt Linz. Linz 1957-1965. 127, 111, 121, 156, 138, 181, 211, 189, 185 S. Enthält die Jahresberichte der wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen der Stadt Linz. 1 ) Details

Filialkirchen - Neuhaus / Schloßkapelle. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Filialkirchen - Neuhaus / Schloßkapelle. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 214. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0214_01.pdf bhr01_0214_01.pdf

Auf einen Blick. Land Oberösterreich und seine Politiker. Ein parteipolit. Who is who. Mit einem Griff. 1981. Auf einen Blick. Land Oberösterreich und seine Politiker. Ein parteipolit. "Who is who". Mit einem Griff. - Linz 1981. 144 S. 1 ) Details

Auf einen Blick. Land Oberösterreich und seine Politiker. Ein parteipolitisches Who is who. Mit einem Griff. In: Aglas-Presse. 1992. Auf einen Blick. Land Oberösterreich und seine Politiker. Ein parteipolitisches Who is who. Mit einem Griff. Red.: Erwin Hans Aglas.- Linz 1992. 224 S. (Aglas-Presse 1992, 3) 1 ) Details

Österreichs Stifte unter dem Hakenkreuz. Zeugnisse und Dokumente aus der Zeit des Nationalsozialismus 1938 bis 1945. In: Ordensnachrichten. 1995. sterreichs Stifte unter dem Hakenkreuz. Zeugnisse und Dokumente aus der Zeit des Nationalsozialismus 1938 bis 1945. Hrsg. von der österreichischen Superiorenkonferenz. Zusammengestellt und bearb. von Sebastian Bock.- Wien 1995. 271 S. (Ordensnachrichten Jg. 34. 1995, 4A) Darin oö. Belange 1 ) Details

Schuberts Lieder nach Gedichten aus seinem literarischen Freundeskreis. Auf der Suche nach dem Ton der Dichtung in der Musik. Kongreßbericht Ettlingen 1997. In: Karlsruher Beiträge zur Musikwissenschaft. 1999. Schuberts Lieder nach Gedichten aus seinem literarischen Freundeskreis. Auf der Suche nach dem Ton der Dichtung in der Musik. Kongreßbericht Ettlingen 1997. Hrsg. von Walther Dürr u. a. - Frankfurt am Main 1999. 279 S. (Karlsruher Beiträge zur Musikwissenschaft 1) Darin der oö. Freundeskreis 1 ) Details

Notiz: Donnersbach in Oberösterreich. In: Jahrbuch der Geologischen Reichsanstalt. Notiz: Donnersbach in Oberösterreich, Jahrbuch der Geologischen Reichsanstalt II, c. 163, Herr Hammerverwalter Franz Wenger sandte an die k. k. geol. Reichsanstalt 1Kistchen Mineralien: a. Schwefeleisen, b. Sb., S., Pb. und 3. S., Fc., As, hältiges Mineral, Arsenkies? (jedes geringen Silbergehalt, 1 Qu. pr. Ctr. nebst Spuren von Gold), Jahrbuch der Geologischen Reichsanstalt III d 122: 1. Chloritischer Thonschiefer mit silberh. Magnetkies. 2. Pb, Sb, S. 3. Arsen- und Eisenkies, goldhältig, 2 1/8 L. Silber pr. Ctr. 1 ) Details

Patent des Erzherzogs Leopold ddo. 12. August 1619, die Landesdefension in Oesterreich ob und unter der Enns betreffend. Collect. hist. d. Grafen v. Ödt. In: Böhmische Handschriften des k. k. Hof- und Staats-Archives. Patent des Erzherzogs Leopold ddo. 12. August 1619, die Landesdefension in Oesterreich ob und unter der Enns betreffend. Collect. hist. d. Grafen v. Ödt; Böhmische Handschriften des k. k. Hof- und Staats-Archives, Suppl.-Bd. S. 8, Nr. 25; 10, S. 235 a bis 236 b 1 ) Details

Kriegsereignisse - Türken. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Kriegsereignisse - Türken. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 216. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0216.pdf bhr01_0216.pdf

Bildende Kunst, Architektur, Design. Ein Handbuch zur Kunstförderung. 1994. Bildende Kunst, Architektur, Design. Ein Handbuch zur Kunstförderung. Hrsg.: Österreichische Kulturdokumentation, Internationales Archiv für Kulturanalysen. Projektleitung: Verena Ratzenböck. Ausarbeitung und Red.: Petra Krassnigg. 1. Aufl., Stand: Mai 1994.-Wien 1994. 348 S. Darin oö. Belange 1 ) Details

Provinzial-Gesetzsammlung. 1821. Provinzial-Gesetzsammlung. Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für das Erzherzogthum Oesterreich ob der Enns und das Herzogthum Salzburg. Vom Jahre 1819 bis 1847. 30 Bde. Linz, 1821. Verlag der k. k. priv. akad. Kunst-, Mus.- u. Buchldlg. Von 1823 ab Druck und Vorlag von J. C. Quandt, Kästners Eidam; von 1836 ab Eurichs Druckerei; von 1845 ab Druck von Josef Wimmer. Landes-Archiv 1 ) Details

Darstellung der Realitätenwerte in Oesterreich unter und ob der Enns, Salzburg . . . im Jahre 1866. In: Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale. 1868. Darstellung der Realitätenwerte in Oesterreich unter und ob der Enns, Salzburg . . . im Jahre 1866. Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale, XV., 1868, 1. Hft. 1 ) Details

Bericht der oberösterreichischen Handels- und Gewerbekammer zu Linz an das hohe k. k. Handelsministerium über die Enquete zur Erhebung der Lage und Bedürfnisse des Kleingewerbes. 1872. Bericht der oberösterreichischen Handels- und Gewerbekammer zu Linz an das hohe k. k. Handelsministerium über die Enquete zur Erhebung der Lage und Bedürfnisse des Kleingewerbes. Linz, 1872. 1 ) Details

Lebensbilder: Rupert Ruttmann. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Lebensbilder: Rupert Ruttmann. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 222. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0216_01.pdf bhr01_0216_01.pdf

Speisen wie die Äbte und essen wie die Mönche. Ein Mondseer Kochbuch aus dem 15. Jahrhundert und andere Zeugnisse der Küchenkultur des Klosters Mondsee in älteren Zeiten. 1998. Speisen wie die Äbte und essen wie die Mönche. Ein Mondseer Kochbuch aus dem 15. Jahrhundert und andere Zeugnisse der Küchenkultur des Klosters Mondsee in älteren Zeiten. Hrsg. von Arnold Nauwerck. - Neumarkt am Wallersee 1998. 179 S. 1 ) Details

Beiträge zur Kunde steiermärk. Geschichtsquellen. 1875. Beiträge zur Kunde steiermärk. Geschichtsquellen, herausgegeben vom hist. Ver. f. Steiermark, XII. u. XIII. Jahrg., Wien 1875 u. 1876. 1 ) Details

Die Ölberggruppe von Ried. Ein unbekanntes Meisterwerk der Barockzeit. In: Linzer Volksblatt. 1949. Die Ölberggruppe von Ried. Ein unbekanntes Meisterwerk der Barockzeit. Einführung von Bruno Thomas, Aufnahmen von Elisabeth Schwenk. Salzburg 1949. 14 S. und 18 Bildtafeln. - Linzer Volksblatt 1949 Nr. 83 1 ) Details

Romanik. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Romanik. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 224. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0224.pdf bhr01_0224.pdf

Das k.k. National-Fabriksprodukten-Kabinett. Technik und Design des Biedermeier. Anläßlich der vom Technischen Museum Wien zusammengestellten Ausstellung im Museum für Kunsthandwerk, Frankfurt am Main (21.9.-29.10.1995), im Altonaer Museum/Norddeutsche. 1995. Das k.k. National-Fabriksprodukten-Kabinett. Technik und Design des Biedermeier. Anläßlich der vom Technischen Museum Wien zusammengestellten Ausstellung im Museum für Kunsthandwerk, Frankfurt am Main (21.9.-29.10.1995), im Altonaer Museum/Norddeutsches Landesmuseum, Hamburg (22.11.1995-18.2.1996), im Národní Techniké Muzeum, Prag (15.3.-2.6.1996), im Iparmüvészeti Múzeum, Budapest (5.7.-1.9.1996). Hrsg. von Thomas Werner. Bearb. von Helmut Lackner. Mit Beitr. von Horst Bredekamp u. a. Eine Ausstellung des Technischen Museums Wien. - München, Wien 1995. 213 S. Darin die Produkte der Linzer Wollzeugfabrik, die Metallprodukte aus der Region Steyr, die Maultrommeln aus Molln, die Taschenfeiteln aus Steinbach an der Steyr und die Damaszenerstahl-Produkte aus Spital a. P. 1 ) Details

Kürsinger Ign. v., Topograph, geb. zu Ried 1795, gest. 1861. In: Salzburger Zeitung. 1861. Kürsinger Ign. v., Topograph, geb. zu Ried 1795, gest. 1861. Seinen Nekrolog schrieb A. R. v. Schallhammer in der "Salzburger Zeitung" 1861, Nr. 201 und 202. Wurzbach - Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich XIII., 332; Ozlberger Karl: Ignaz von Kürsinger, k. k. landesf. Pfleger. Sein Leben und Wirken. Mittheilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde XIX., 1879, S. 123 bis 150. Htm. 1 ) Details

Aus der Chronik des Heimat- und Trachtenvereines Neukirchen am Walde. In: Mitteilungsbl. des Landesverbandes d. Heimat- u. Trachtenvereine Oberösterreichs im OÖ. Volksbildungswerk. 1975. Aus der Chronik des Heimat- und Trachtenvereines Neukirchen am Walde. Mitteilungsbl. des Landesverbandes d. Heimat- u. Trachtenvereine Oberösterreichs im OÖ. Volksbildungswerk. Jg. 7 (Linz 1975), Nr. 42 1 ) Details

Brunnen 1. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Brunnen 1. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 226. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0226.pdf bhr01_0226.pdf

Er war in der Geschichte der Stadt Braunau daheim. Geschichtsforscher Prof. Max Eitzlmayr verstarb am 4. Februar. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 1996. Er war in der Geschichte der Stadt Braunau daheim. Geschichtsforscher Prof. Max Eitzlmayr verstarb am 4. Februar. Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 11 (Ried i. I. 1996), S. 2 Buchhalter und Heimatforscher (* 1920 Braunau a. I. - ?1996 ebenda) 1 ) Details

Ehrenbürgerurkunde als Geburtstagsgeschenk. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1958. Ehrenbürgerurkunde als Geburtstagsgeschenk. Oberösterreichische Nachrichten 1958 Nr. 197. - 70. Geburtstag: Linzer Volksblatt 1954 Nr. 200. - Goldenes Priesterjubiläum: Linzer Volksblatt 1957 Nr. 172. Betrifft Dechant und Stadtpfarrer von Ried i. L, Kanonikus Franz Riepl. 1 ) Details

Sammlungen. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Sammlungen. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 227. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0227.pdf bhr01_0227.pdf

OÖ. Volksbildungswerk. 20 Jahre Freunde der Volkskunst. Jubiläumsheft. 1986. OÖ. Volksbildungswerk. 20 Jahre Freunde der Volkskunst. Jubiläumsheft. Red.: Andrea Euler und Alexander Jalkotzy. Nebst Beil.: Handliste. Jubiläumsausstellung Bad Hall, Gästezentrum, 11.-26. Oktober 1986.- Linz 1986. 28 S. 1 ) Details

Colleotanea historica. In: Böhmische Handschriften des k. k. Hof- und Staats-Archives. Colleotanea historica. 5. Band, V. 10.) 195/a bis 196/a. Gewisse Relation auss Linz, genommen auss einem schreiben, so allererst des fünnfften diss Monats Julii, einem fürnemmen Hertzog alhie auss Wien zugeschrieben worden, Gedruckt Im Jahr 1626; ebenda 12.) 288/a: Gedr. s. Waffenabbildungen. Ordnung, wie es im Haussrug Vierthel im Landt ob der Enns etc. mit den Lermonplätzen etc. gehalten vnd auff den Cantzlen verkündt werden solle; 13) 290/a: Gemalte Federzeichnung von Waffen der Bauern in Oesterreich ob der Enns. Böhmische Handschriften des k. k. Hof- und Staats-Archives, S. 50, Nr. 108. 1 ) Details

Gedicht und Rede zur Weihe der fünfzigjährigen Dienstjubelfeyer des im höchsten Dienste ergrauten Herrn Josef Lenoble v. Edlersberg. 1822. Gedicht und Rede zur Weihe der fünfzigjährigen Dienstjubelfeyer des im höchsten Dienste ergrauten Herrn Josef Lenoble v. Edlersberg, k. k. Hofrath etc. Linz, 1822. Quart. 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022