Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

3527 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Rohrbach, Wolfgang: Technischer Fortschritt und Versicherung in Österreich. Historische Betrachtung einer bedeutungsvollen Wechselbeziehung bis zum Ende der 1. Republik. In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. 1986. Rohrbach, Wolfgang: Technischer Fortschritt und Versicherung in Österreich. Historische Betrachtung einer bedeutungsvollen Wechselbeziehung bis zum Ende der 1. Republik. Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 94(Wien, Köln, Graz 1986) T. 1: S. 81-142; T. 2: S. 381-432 Darin oö. Belange 1 ) Details

S.K.G.L.B. Salzkammergut-Lokalbahn 1891 - 1991. Von Salzburg nach Mondsee. 1991. S.K.G.L.B. Salzkammergut-Lokalbahn 1891 - 1991. Von Salzburg nach Mondsee. Hrsg. von August Zopf. Hrsg.: Heimatbund Mondsee.- Mondsee 1991. 23 S. 1 ) Details

Cartographia Bavariae. Bayern im Bild der Karte. Ausstellung 17.5.-29.7.1998. Bayerische Staatsbibliothek. Hans Wolff mit Beitr. von Gerfried Appelt u. a. Ausstellung und Katalog Hans Wolff mit einem Beitr. von Günther Koch. In: Bayerische Staatsbibliothek. Ausstellungskataloge. 1998. Cartographia Bavariae. Bayern im Bild der Karte. Ausstellung 17.5.-29.7.1998. Bayerische Staatsbibliothek. Hans Wolff mit Beitr. von Gerfried Appelt u. a. Ausstellung und Katalog Hans Wolff mit einem Beitr. von Günther Koch. - Weissenhorn in Bayern 1998. 431 S. (Bayerische Staatsbibliothek. Ausstellungskataloge 44) Darin oö. Belange 1 ) Details

Mappa von dem Lande ob der Enns, so auf allerhöchsten Befehl Sr. k. k. apostolischen Majestät Josef II. 1781 aufgenommen und 1787 gestochen ward. Mappa von dem Lande ob der Enns, so auf allerhöchsten Befehl Sr. k. k. apostolischen Majestät Josef II. 1781 aufgenommen und 1787 gestochen ward. Auf 6 Blätter von E. v. Greipel reduziert (siehe diese), erschien 1809 bei Eurich, Linz. 1 ) Details

Dank- und Freudenfest in der k. k. landesf. Stadt Steyr wegen der Thronbesteigung und Krönung Sr. Maj. Kais. Franz II.. 1792. Dank- und Freudenfest in der k. k. landesf. Stadt Steyr wegen der Thronbesteigung und Krönung Sr. Maj. Kais. Franz II. Steyr 1792. 1 ) Details

Schiffahrt und Verkehr auf der Donau und ihren Nebenflüssen im Jahre 1865. In: Mittheilungen aus dem Gebiete der Statistik. 1867. Schiffahrt und Verkehr auf der Donau und ihren Nebenflüssen im Jahre 1865. Mittheilungen aus dem Gebiete der Statistik. Herausgegeben von der Direction der administrat. Statistik. 1867. Bd. XIII., Hft. 4, Bd. XVII., Hft. 4. Schiffs- und Warenverkehr auf der Donau in den Jahren 1849 bis 1860. Nr. 824. 1 ) Details

Naturdenkmäler [Bezirk Rohrbach, Teil 3]. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Naturdenkmäler [Bezirk Rohrbach, Teil 3]. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983. Hierzu: S. 122: Teufelsstein, Schlägl, S. 220: Teufelsstein, Altenfelden, S. 247: Teufelskanzel, Atzesberg, S. 232: Teufelskirche, Pfarrkirchen, S. 257: Teufelsnest, Oberkappel, S. 233: Teufelsschüssel, Schwarzenberg, S. 270: Teufelsstein, Klaffer, S. 441: Teufelsstein, Sarleinsbach, S. 138: Wolfsgrube, Schönegg * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0122_01.pdf bhr01_0122_01.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0138_01.pdf bhr01_0138_01.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0220_01.pdf bhr01_0220_01.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0232_01.pdf bhr01_0232_01.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0233_01.pdf bhr01_0233_01.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0247_01.pdf bhr01_0247_01.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0441_01.pdf bhr02_0441_01.pdf

Acta publica des heil. röm. deutschen Reiches etc. 1658. Acta publica des heil. röm. deutschen Reiches etc. (sehr weitläufige Titel) von Mich. Kasp. Landorpius. Frankfurt a/M., J. B. Schönwetter, 1658, Fol, 15 Bde., 1608 bis 1664. Enthült Actenstücke, welche sich auf die Verhandlungen der oberösterreichischen Stände in Reformations-Angelegenheiten und jene des oberösterreichischen Bauernkrieges beziehen. K. 1 ) Details

Kreuzsäulen im Bezirk Rohrbach. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Kreuzsäulen im Bezirk Rohrbach. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983. Darin enthalten: Titelblatt, Inhaltsverzeichnis, Verteilung (Dichte) auf den Bezirk, Geschichte der Säule, Geschichte der Kreuzsäule, Die Kreuzsäule in der Zeitgeschichte, Entwicklungsformen der Kreuzsäule, Zustand und Pflege der Kreuzsäulen, Entstehungsursachen der Kreuzsäulen, Gemeindeübersicht und Statistik, Kreuzsäulen in den Gemeinden Aigen, Schlägl, Klaffer, Ulrichsberg, Julbach, Nebelberg, Kollerschlag, Oberkappel, Peilstein, Öpping, Rohrbach, Berg, St. Oswald, Lichtenau, Haslach, St. Stefan, Afiesl, Kreuzsäulen Schönegg, Afiesl, Sarleinsbach, Atzesberg, Arnreit, St. Martin, Auberg, St. Peter, Helfenberg, Ahorn, Rannastift, Pfarrkirchen, Putzleinsdorf, Hofkirchen, Hörbich, Lembach, Niederkappel, Altenfelden, Neufelden, St. Ulrich, St. Veit, St. Johann, Kirchberg, Kleinzell, Niederwaldkirchen, Figurensäulen, Nachträge, Beschreibung der Kreuzsäulen * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_kreuzsaeulen.pdf bhr02_kreuzsaeulen.pdf

Ök.-Rat Grundemann †. In: Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung. 1987. k.-Rat Grundemann ?. Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung Jg. 58 (1987) F. 35; Mühlv. Rundschau (1987), 24.9. Ernst Karl Graf Grundemann-Falkenberg, Forstwirt und Politiker (* 1903 Schloß Waldenfels - ? 1987 Reichenthal) 1 ) Details

Bildstöcke 1 - Geschichte. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Bildstöcke 1 - Geschichte. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250. Rohrbach 1983, S. 1. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0001.pdf bhr01_0001.pdf

Oberösterreichische Weistümer. Im Auftrag d. Akademie d. Wissenschaften und des Oberösterreichischen Landesarchivs nach Vorarbeiten von Rudolf Büttner. 1956-1960. Oberösterreichische Weistümer. Im Auftrag d. Akademie d. Wissenschaften und des Oberösterreichischen Landesarchivs nach Vorarbeiten von Rudolf Büttner hrsg. von Herta Eberstaller, Fritz Eheim, Helmut Feigl und Othmar Hageneder (T. 1 hrsg. von Ignaz Nösslböck. Fotomechanischer Nachdruck). Teil 1-4. Graz, Köln 1956-1960. XII, 864 u. XI, 444 u. XI, 583 u. XI, 269 5. (Österreichische Weistümer. Bd. 12-15.) 1 ) Details

Bildstöcke 2 - Formen, Inschriften. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Bildstöcke 2 - Formen, Inschriften. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250. Rohrbach 1983, S. 2 * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0002.pdf bhr01_0002.pdf

Barok na morave. Malírské a socharské návrhy z moravskych sbírek. (Maler und Bildhauerentwürfe des Barock aus mährischen Sammlungen). In: Profily a prehledy. 1986. Barok na morave. Malírské a socharské návrhy z moravskych sbírek. (Maler und Bildhauerentwürfe des Barock aus mährischen Sammlungen). Praha, jirsky kláster 1986. Vystavu pripravila ... katalog: Vlasta Kratinová.- Praha 1986. 55 S. (Profily a prehledy 52) Darin d. Bildhauer Johann Michael Scherhauf, in Olmütz tätig : Katalog Nr. 45 1 ) Details

Der Katholik. Religiöser Volkskalender für Belehrung und Unterhaltung. Der Katholik. Religiöser Volkskalender für Belehrung und Unterhaltung. Linz, Tagwerker, ab 1883, Kl.-Octav 1 ) Details

Kunst - Gotik 1. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Kunst - Gotik 1. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; - Rohrbach 1983 * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0003.pdf bhr01_0003.pdf

Bibel in Ton. Taufkapelle: Kirche Linz/St. Markus-Gründberg. Künstler: Robert Himmelbauer. Kommentar: Gerda Himmelbauer. 2003. Bibel in Ton. Taufkapelle: Kirche Linz/St. Markus-Gründberg. Künstler: Robert Himmelbauer. Kommentar: Gerda Himmelbauer. Hrsg. u. Red.: Röm.-kath. Pfarre St. Markus.- Linz 2003, 8 S., online verfügbar auf austrian literature online über http://alo.uibk.ac.at:80/webinterface/library/ALO_PDF_V01?objid=16626; vgl. dazu Elisabeth Leitner: „Bibel in Ton“ in St. Markus. Ein Werk aus Ton erzählt Geschichten aus der Bibel; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 58 (2003), Nr.1, S. 5 R. Himmelbauer: Geb. 1931 Unterweißenbach 1 ) Details

Drei Schreiben der Evangelischen Herrn Directorn im Königreich Böhmen / an die löbliche gesambte Nieder- und Oberösterreichische Herren Stände / etc., in einer Sammlung: Abdruck etlicher Schriften die böhmische Unruhe betreffend. 1619. Drei Schreiben der Evangelischen Herrn Directorn im Königreich Böhmen / an die löbliche gesambte Nieder- und Oberösterreichische Herren Stände / etc., in einer Sammlung: Abdruck etlicher Schriften die böhmische Unruhe betreffend. Nr. 4. Erstlich Gedrukt zu Prag / Im Jahr 1619. Sammelb. im Mus.-Kat., III, 225. K. 1 ) Details

Albrecht von Habsburg belehnt Albero von Puchheim mit dem Schloss Klausen und Einkünften der k. Güter in Ischl, 1281. In: Hormayrs Archiv. 1828. Albrecht von Habsburg belehnt Albero von Puchheim mit dem Schloss Klausen und Einkünften der k. Güter in Ischl, 1281. Hormayrs Archiv, Bd. XIX, 1828, Nr. 147, S. 784. 1 ) Details

Züge und Schilderungen aus dem Leben des seligen Sebast. Franz Job, k. k. Hofkaplans und Beichtvaters Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Carolina Augusta von Oesterreich. 1835. Züge und Schilderungen aus dem Leben des seligen Sebast. Franz Job, k. k. Hofkaplans und Beichtvaters Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Carolina Augusta von Oesterreich. Linz, 1835. Octav, 1. Bd. 1 ) Details

Pfarrkirchen 1 - Übersicht. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Pfarrkirchen 1 - Übersicht. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; - Rohrbach 1983, S. 4. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0004.pdf bhr01_0004.pdf

Bildung und Beruf im Wandel. Regionale Veränderungen der Qualifikationsstruktur in Oberösterreich 1971-1988. In: Schriftenreihe des Instituts für Raumordnung und Umweltgestaltung. 1991. Bildung und Beruf im Wandel. Regionale Veränderungen der Qualifikationsstruktur in Oberösterreich 1971-1988. Leitung: Irene Dyk. Verf.: Eva Belabed u. a.- Linz 1991. 156 S. (Schriftenreihe des Instituts für Raumordnung und Umweltgestaltung 23) 1 ) Details

Technische Denkmale - Schwarzenbergscher Schwemmkanal. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Technische Denkmale - Schwarzenbergscher Schwemmkanal. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 7. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0007.pdf bhr01_0007.pdf

Actenstücke, den Grafen Joh. Quant. Jörger betreffend. In: Böhmische Handschriften des k. k. Hof- und Staats-Archives. Actenstücke, den Grafen Joh. Quant. Jörger betreffend. Böhmische Handschriften des k. k. Hof- und Staats-Archives S. 63, Nr. 143 1 ) Details

K. k. Staatsgymnasium in Linz. Jahresberichte und Schulprogramme. 1852. K. k. Staatsgymnasium in Linz. Jahresberichte und Schulprogramme ab 1852 bis 1872 Gr.-Quart, ab 1873 Gr.-Octav. Linz, Feichtinger. 1 ) Details

Kunst - Baustile/Übersicht. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Kunst - Baustile/Übersicht. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 8. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0008.pdf bhr01_0008.pdf

Bundesministerium f. Handel, Gewerbe u. Industrie. Die Instrumente der Bundesländer zur regionalen Industriepolitik. 1976. Bundesministerium f. Handel, Gewerbe u. Industrie. Die Instrumente der Bundesländer zur regionalen Industriepolitik. Bearb.: Johann Konrad. - Wien 1976. 55 Bl. Darin oö. Belange 1 ) Details

Urkundenbuch des Herzogtums Steiermark. Bearbeitet von I. Zahn. Herausgegeben vom Historischen Verein für Steiermark. Bd 3 (bis 1260). 1903. Urkundenbuch des Herzogtums Steiermark. Bearbeitet von I. Zahn. Herausgegeben vom Historischen Verein für Steiermark. Bd 3 (bis 1260). Graz 1903. 386 S. 1 ) Details

Führer, illustrirter, auf den Linien der k. k. Direction für Staats-Eisenbahnbetrieb, mit vielen Illustrationen, Textkarten, Plänen und 1 Uebersichtskarte. 1884. Führer, illustrirter, auf den Linien der k. k. Direction für Staats-Eisenbahnbetrieb, mit vielen Illustrationen, Textkarten, Plänen und 1 Uebersichtskarte, III, 171 Seiten, Wien, Steyrermühl, 1884. 1 ) Details

Bildstöcke 4 - Gotik, Renaissance. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Bildstöcke 4 - Gotik, Renaissance. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 13. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0013.pdf bhr01_0013.pdf

Zeichen und Gesten. Informelle Tendenzen in Österreich. Ausstellung: Wiener Secession, 28.8.-28.9.1986. 1986. Zeichen und Gesten. Informelle Tendenzen in Österreich. Ausstellung: Wiener Secession, 28.8.-28.9.1986. Wissenschaftliche Bearb. u. Texte: Kristian Sotriffer, Otmar Rychlik.- Wien 1986. 96 S. Darin oö. Künstler 1 ) Details

Joly Raimund, P. (Capit. von Kremsmünster), geb. Salzburg 1720, gest. 1792. Theolog. Schriftsteller. 1858. Joly Raimund, P. (Capit. von Kremsmünster), geb. Salzburg 1720, gest. 1792. Theolog. Schriftsteller. Nekrol. Cremif. 1858, S. 21; Pachmayr, Hist.-chron., S. 775; Hagn, das Wirken etc., S. 78; Baader, d. gel. Baiern, I., S. 566. K. u. Htm. 1 ) Details

Funde aus alter Zeit in Schöndorf bei Vöcklabruek. In: Rieder Volkszeitung. 1952. Funde aus alter Zeit in Schöndorf bei Vöcklabruek. Rieder Volkszeitung 1952 Nr. 1 1 ) Details

Bildstöcke 5 - Barock, Gegenwart. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Bildstöcke 5 - Barock, Gegenwart. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 14. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0014.pdf bhr01_0014.pdf

Eisenarbeiten, mittelalterliche. In: Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale. 1883. Eisenarbeiten, mittelalterliche. Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale, 1883, S. 43. 1 ) Details

Bildstöcke 3 - Errichtungsgrund. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Bildstöcke 3 - Errichtungsgrund. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 15. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0015.pdf bhr01_0015.pdf

Anton Bruckner und die Kirchenmusik. Im Rahmen des Internationalen Bruckner-Festes Linz, 19.-22.9.1985. In: Bruckner-Symposion. Bericht. 1985. Anton Bruckner und die Kirchenmusik. Im Rahmen des Internationalen Bruckner-Festes Linz, 19.-22.9.1985. Hrsg.: Anton-Bruckner-Inst. Linz u.a. Red.: Renate Grasberger u.a.- Linz, Graz 1988. 191 S. (Bruckner-Symposion. Bericht 1985) 1 ) Details

Siegel von Hallstatt. In: Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale. 1883. Siegel von Hallstatt. Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale, 1883, Pag. 43. 1 ) Details

Flüsse - Große Mühl. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Flüsse - Große Mühl. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 17. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0017.pdf bhr01_0017.pdf

Digitale Schatzsuche. Aus dem Dornröschenschlaf geweckt: Raritäten und kostbare Stücke. In: Lesezeichen [Magazin der Oö. Landesbibliothek]. 2014. Digitale Schatzsuche. Aus dem Dornröschenschlaf geweckt: Raritäten und kostbare Stücke; in: Lesezeichen [Magazin der Oö. Landesbibliothek], Ausgabe 2014. Das Magazin zum Tag der offenen Tür am 15. November 2014 (zugleich Beilage zu: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 9), S. 9 (über Digitalisierungen durch die Oö. Landesbibliothek ab 2010 auf www.digi.landesbibliothek.at, eingebunden in Europeana, Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke, etc.) 1 ) Details

Verwaltung - Gemeinden (Übersicht). In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Verwaltung - Gemeinden (Übersicht). In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 20. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0020.pdf bhr01_0020.pdf

Das Bundesheer der Zweiten Republik. Eine Dokumentation, bearb. im Militärwissenschaftlichen Inst.. In: Schriften des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien, Militärwissenschaftliches Institut. 1980. Das Bundesheer der Zweiten Republik. Eine Dokumentation, bearb. im Militärwissenschaftlichen Inst. Gesamtred.: Manfried Rauchensteiner. - Wien 1980. 158 S., 8 Bl. Abb., S. 178-237 (Schriften des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien, Militärwissenschaftliches Inst. 9) Darin oö. Belange 1 ) Details

Wolfgangsjahr 1994. 1000 Jahre Tod des hl. Wolfgang. Rückblick. 1994. Wolfgangsjahr 1994. 1000 Jahre Tod des hl. Wolfgang. Rückblick. Hrsg.: Bischöfliches Ordinariat Regensburg unter Mitwirkung der Dombuchhandlung Regensburg. Schriftl.: Werner Chrobak und Hermann Reidel. 1. Aufl.- München. 1994. 127 S. 1 ) Details

Anton Watzl 1930-1994. Malerei, Graphik. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung vom 23. 9. bis 30. 10. 1994. Katalogtexte: Konrad Oberhuber u. a.. In: Kataloge des Stadtmuseums Linz. 1994. Anton Watzl 1930-1994. Malerei, Graphik. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung vom 23. 9. bis 30. 10. 1994. Katalogtexte: Konrad Oberhuber u. a.- Linz 1994. 128 S. (Kataloge des Stadtmuseums Linz 60) Maler und Graphiker (* 1930 Linz - ? 1994 ebenda) 1 ) Details

Bericht des Conservators Straberger über Topfscherben und Steingeräthe. In: Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale. 1887. Bericht des Conservators Straberger über Topfscherben und Steingeräthe. Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale, 1887, Hft. 3, S. 170. 1 ) Details

Alltag raus - Drogen rein. Zur Situation von Drogen konsumierenden Menschen und Substituierten im Bezirk Vöcklabruck. Abschlussbericht der Lehrveranstaltung Projektarbeit: angewandte Methodik im Forschungsfeld Sommersemester 2007 bis Sommersemester 2008. In: Fachhochschul-Studiengang Soziale Arbeit, Sozialarbeitsforschung - Projekte 2008. Hrsg.: Marianne Gumpinger (Schriften zur sozialen Arbeit 10). 2009. "Alltag raus - Drogen rein". Zur Situation von Drogen konsumierenden Menschen und Substituierten im Bezirk Vöcklabruck. Abschlussbericht der Lehrveranstaltung Projektarbeit: angewandte Methodik im Forschungsfeld Sommersemester 2007 bis Sommersemester 2008; in: Fachhochschul-Studiengang Soziale Arbeit, Sozialarbeitsforschung - Projekte 2008. Hrsg.: Marianne Gumpinger (Schriften zur sozialen Arbeit 10).- Linz 2008, S. 229 ff. 1 ) Details

Die Pest im Bezirk. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Die Pest im Bezirk. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 25. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0025.pdf bhr01_0025.pdf

Bundesrealgymnasium Steyr. 125 Jahre Schule. In: Jahresbericht Bundesrealgymnasium Steyr. 1988. Bundesrealgymnasium Steyr. 125 Jahre Schule. Red.: Karl M. Kubizek.- Steyr 1988. 146 S. (Jahresbericht Bundesrealgymnasium Steyr 105. 1987/88) 1 ) Details

Flüsse - Die Donau. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Flüsse - Die Donau. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983, S. 29. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0029.pdf bhr01_0029.pdf

Anton-Bruckner-Inst. Linz; Linzer Veranstaltungsgesellschaft. Bruckner und die Musik der Romantik. Im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes Linz, 16. - 20. 9. 1987. Bericht. In: Bruckner-Symposion. Bericht. 1987. Anton-Bruckner-Inst. Linz; Linzer Veranstaltungsgesellschaft. Bruckner und die Musik der Romantik. Im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes Linz, 16. - 20. 9. 1987. Bericht. Red.: Renate Grasberger u.a.- Linz 1989. 197 S. (Bruckner-Symposion. Bericht 1987) 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022