Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
21 Treffer gefunden
Kampmüller, Otto: Kritische Bemerkungen zum Nepomuktreffen im Linzer Landhaus. In: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung [im] o[ber]ö[sterreichischen] Forum Volkskultur, Mitteilungsblatt. 1999. Kampmüller, Otto: Kritische Bemerkungen zum Nepomuktreffen im Linzer Landhaus; in: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung [im] o[ber]ö[sterreichischen] Forum Volkskultur, 12. Jg., 1999, Blatt 3, S. 1-2 1 ) Details
Kampmüller, Otto: Kriegsdenkmale in Ottensheim. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1999. Kampmüller, Otto: Kriegsdenkmale in Ottensheim. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 53 (1999), H. 1/2, S. 117-131. M. 14 Abb. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1999_1_2_117-131.pdf hbl1999_1_2_117-131.pdf
Kampmüller, Otto: Ottensheim 1938. Auf Grundlage mündlicher und schriftlicher Berichte von Zeitzeugen, aus Tagebüchern, Briefen, Urkunden, Hinweisen, lokalen Chroniken und einschlägiger Literatur erstellt. 1999. Kampmüller, Otto: Ottensheim 1938. Auf Grundlage mündlicher und schriftlicher Berichte von Zeitzeugen, aus Tagebüchern, Briefen, Urkunden, Hinweisen, lokalen Chroniken und einschlägiger Literatur erstellt. Hrsg.: Ottensheimer Arbeitsgemeinschaft "Tabor" im OÖ. Volksbildungswerk. - Ottensheim 1999. 367 S. 1 ) Details
Kampmüller, Otto: Kritische Bemerkungen zum Nepomuktreffen im Linzer Landhaus. In: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung im oberösterreichischen Forum Volkskultur. Mitteilungsblatt. 1999. Kampmüller, Otto: Kritische Bemerkungen zum Nepomuktreffen im Linzer Landhaus. In: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung [im] o[ber]ö[sterreichischen] Forum Volkskultur. 12. Jg. (Linz 1999), Bl. 3, S. 1-2. * ) Details
Kampmüller, Otto: Die Ottensheimer Überfuhr zu Kriegsende 1945. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1995. Kampmüller, Otto: Die Ottensheimer Überfuhr zu Kriegsende 1945. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 49 (1995), H. 4, S. 370-383. Die Donau als Demarkationslinie zwischen amerikanischem und russischem Hoheitsgebiet 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1995_4_370-383.pdf hbl1995_4_370-383.pdf
Kampmüller, Otto: Findelkinder in der Pfarre Ottensheim. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1994. Kampmüller, Otto: Findelkinder in der Pfarre Ottensheim. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 48 (1994), H. 4, S. 372-374 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1994_4_372-374.pdf hbl1994_4_372-374.pdf
Kampmüller, Otto: Hans Weinzinger, der Pionier des Kajaksports in Österreich. Ein Rückblick auf die Anfänge des Paddelns zwischen Linz und Ottensheim. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1994. Kampmüller, Otto: Hans Weinzinger, der Pionier des Kajaksports in Österreich. Ein Rückblick auf die Anfänge des Paddelns zwischen Linz und Ottensheim. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 48 (1994), H. 1, S. 64-73 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1994_1_64-73.pdf hbl1994_1_64-73.pdf
Kampmüller, Otto: Zwischen Paddel und Bratsche. Hans Weinzinger (1881-1967), der Begründer des Kajaksports in Österreich. Mit Beiträgen von Hans Weinzinger u. a.. 1993. Kampmüller, Otto: Zwischen Paddel und Bratsche. Hans Weinzinger (1881-1967), der Begründer des Kajaksports in Österreich. Mit Beiträgen von Hans Weinzinger u. a. Privatdruck.- Ottensheim 1993. 211 S. (* 1881 Linz - gest. 1967 ebenda) 1 ) Details
Kampmüller, Otto: Kleindenkmale in Oberösterreich: Bibliographie. In: Sonderpublikation der Oberösterreichischen Heimatblätter. 1993. Kampmüller, Otto: Kleindenkmale in Oberösterreich: Bibliographie. Hrsg. vom Institut für Volkskultur und vom Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung. Bearb. von Otto Kampmüller.- Linz 1993. 160 S. (Sonderpublikation der OÖ. Heimatblätter) 1 ) Details
Kampmüller, Otto: Ottensheimer Prozessionen in früheren Jahrhunderten. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1990. Kampmüller, Otto: Ottensheimer Prozessionen in früheren Jahrhunderten. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 44 (1990) H. 2, S. 128-141 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1990_2_128-141.pdf hbl1990_2_128-141.pdf
Kampmüller, Otto: Die kirchlichen Feiern der Ottensheimer Schiffleute. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1989. Kampmüller, Otto: Die kirchlichen Feiern der Ottensheimer Schiffleute. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 43 (1989) H. 1, S. 75-76. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1989_1_75-76.pdf hbl1989_1_75-76.pdf
Kampmüller, Otto - Christian Thanhäuser: Ottensheim in der Literatur. Ein Heimatbuch aufgeschrieben in 14 Jahrhunderten. 1989. Kampmüller, Otto - Christian Thanhäuser: Ottensheim in der Literatur. Ein Heimatbuch aufgeschrieben in 14 Jahrhunderten.- Ottensheim 1989. 283 S. 1 ) Details
Kampmüller, Otto: Steine, Tafeln, Kleindenkmale: Ottensheim. 1989. Kampmüller, Otto: Steine, Tafeln, Kleindenkmale: Ottensheim.- Ottensheim 1989. 59 S. 1 ) Details
Kampmüller, Otto: Gendamerie-Wachtmeister Ferdinand Hawel. Ein bedeutender Ottensheimer Chronist. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1988. Kampmüller, Otto: Gendamerie-Wachtmeister Ferdinand Hawel. Ein bedeutender Ottensheimer Chronist. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 42 (1988) H. 3, S. 176-182 (* 1874 Zeschau, Bez. Proßnitz/Mähren - ? 1951 Ottensheim) 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1988_3_176-182.pdf hbl1988_3_176-182.pdf
Kampmüller, Otto: Ottensheim 1945. Auf Grundlage mündlicher und schriftlicher Berichte von Zeitzeugen, von Tagebüchern, Briefen, Hausbüchern, Urkunden, Hinweisen, lokalen Chroniken und einschlägiger Literatur erstellt. 1987-1988. Kampmüller, Otto: "Ottensheim 1945". Auf Grundlage mündlicher und schriftlicher Berichte von Zeitzeugen, von Tagebüchern, Briefen, Hausbüchern, Urkunden, Hinweisen, lokalen Chroniken und einschlägiger Literatur erstellt. T. 1: Jänner - April 1945.- T. 2: Das Ende des 2. Weltkrieges in Ottensheim.- T. 3: Juni - Dezember 1945. Russische und amerikanische Besatzung.- Ottensheim 1987-1988 1 ) Details
Kampmüller, Otto: Spott in oberösterreichischen Kinderreimen und -liedern. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1979. Kampmüller, Otto: Spott in oberösterreichischen Kinderreimen und -liedern. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 33 (1979) H. 1/2, S. 63-93. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1979_1_2_63-93.pdf hbl1979_1_2_63-93.pdf
Kampmüller, Otto: Pflanzen und Tiere in oberösterreichischen Kinderreimen, -liedern und -spielen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1977. Kampmüller, Otto: Pflanzen und Tiere in oberösterreichischen Kinderreimen, -liedern und -spielen. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 31 (1977), H. 3/4, S. 111-143. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1977_3-4_111-143.pdf hbl1977_3-4_111-143.pdf
Kampmüller, Otto: Oberösterreichische Wiegenlieder. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1976. Kampmüller, Otto: Oberösterreichische Wiegenlieder. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 30 (1976), H. 3/4, S. 173-190. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1976_3_4_173-190.pdf hbl1976_3_4_173-190.pdf
Kampmüller, Otto: Josef Kepplinger. Ein oberösterreichischer alter Bauer. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1949. Kampmüller, Otto: Josef Kepplinger. Ein oberösterreichischer alter Bauer. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 3 (1949) S. 355-359 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_4_355-359.pdf hbl1949_4_355-359.pdf
Kampmüller, Otto: 7. Juni 1899. Der große Marktbrand in Ottensheim. In: Der Mühlviertler. 1949. Kampmüller, Otto: 7. Juni 1899. Der große Marktbrand in Ottensheim. Der Mühlviertler 1949 Nr. 21. - Mühlviertler Bote 1949 Nr. 63 1 ) Details
Kampmüller, Otto: Die Ottensheimer Fließstein. Zur Geschichte der Schifferfamilie Trauner in Ottensheim. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1947. Kampmüller, Otto: Die Ottensheimer Fließstein. Zur Geschichte der Schifferfamilie Trauner in Ottensheim. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 1 (1947) S. 264-266 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1947_3_264-266.pdf hbl1947_3_264-266.pdf
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.