Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

99 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Schober-Awecker, Hertha: Buchbesprechung: Otfried Kastner, Die Krippe. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1964. Schober-Awecker, Hertha: Buchbesprechung: Otfried Kastner, Die Krippe. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 4 (1964) H. 11/12, S. 187-189. * ) Details

Kastner, Otfried und Benno Ulm: Mittelalterliche Bildwerke im Oberösterreichischen Landesmuseum. Im Auftrag des Oberösterreichischen Musealvereines bearbeitet. Mit Aufnahmen von Max Eiersebner unter Mitwirkung von Alois Killingseder.. 1958. Kastner, Otfried und Benno Ulm: Mittelalterliche Bildwerke im Oberösterreichischen Landesmuseum. Im Auftrag des Oberösterreichischen Musealvereines bearbeitet. Mit Aufnahmen von Max Eiersebner unter Mitwirkung von Alois Killingseder. Linz 1958. 68 S., 60 Bl. Abbildungen. 1 ) Details

Kastner, Otfried - Otto Constantini: Chronist, Sammler und Künstler. Oskar Sachsperger ein Achtziger. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1963. Kastner, Otfried - Otto Constantini: Chronist, Sammler und Künstler. Oskar Sachsperger ein Achtziger. Oberösterreichischer Kulturbericht 1963 Folge 14. - Oberösterreichische Nachrichten 1963 Nr. 124. 1 ) Details

Kastner, Otfried: Heinrich Justus Schmidt. Zum 60. Geburtstag des Kunsthistorikers. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1963. Kastner, Otfried: Heinrich Justus Schmidt. Zum 60. Geburtstag des Kunsthistorikers. Oberösterreichischer Kulturbericht 1963 Folge 1. - Oberösterreichische Nachrichten 1963 Nr. 12. 1 ) Details

Kastner, Otfried: Zur großen Eisen-Ausstellung im Linzer Landesmuseum. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1949. Kastner, Otfried: Zur großen Eisen-Ausstellung im Linzer Landesmuseum. Oberösterreichischer Kulturbericht 1949 Folge 13 1 ) Details

Kastner, Otfried: Blick über den Strom: Die Wilheringer Abteikirche. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1971. Kastner, Otfried: Blick über den Strom: Die Wilheringer Abteikirche. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 11 (1971), Nr. 1. S. 5-13 1 ) Details

Kastner, Otfried: Eine alte Mär. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1961. Kastner, Otfried: Eine alte Mär. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 1 (1961) H. 4, S. 11-15. * ) Details

Kastner, Otfried: Johann Baptist Reiter. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1950. Kastner, Otfried: Johann Baptist Reiter. Jahrbuch der Stadt Linz 1949 (1950) S. 113-127. Maler 1813-1890 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1949_0113-0127.pdf hjstl_1949_0113-0127.pdf

Kastner, Otfried: Werkbund-Ausstellung im o.ö. Landesmuseum. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1952. Kastner, Otfried: Werkbund-Ausstellung im o.ö. Landesmuseum. Oberösterreichischer Kulturbericht 1952 Folge 9 1 ) Details

Kastner, Otfried: Auch über die Krippe führt ein Weg zu Gott. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1964. Kastner, Otfried: Auch über die Krippe führt ein Weg zu Gott. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 4 (1964) H. 11/12, S. 184-187. * ) Details

Kastner, Otfried: Eisenkunst im Mühlviertel. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1961. Kastner, Otfried: Eisenkunst im Mühlviertel. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 1 (1961) H. 5, S. 5-7. * ) Details

Kastner, Otfried: August Zöhrer 75 Jahre alt. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1963. Kastner, Otfried: August Zöhrer 75 Jahre alt. Oberösterreichischer Kulturbericht 1963 Folge 25. Stadtarchivdirektor von Linz i. R. 1 ) Details

Kastner, Otfried: Die Krippen-Ausstellung im Museum der Stadt Enns. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1950. Kastner, Otfried: Die Krippen-Ausstellung im Museum der Stadt Enns. Oberösterreichischer Kulturbericht 1950 Folge 52 1 ) Details

Kastner, Otfried: Der Weihnachtsbaum. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1961. Kastner, Otfried: Der Weihnachtsbaum. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 1 (1961) H. 6, 4-7. * ) Details

Kastner, Otfried: Die Herkunft der Baiern und der Tassilokelch. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1976. Kastner, Otfried: Die Herkunft der Baiern und der Tassilokelch. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 30 (1976) H. 3/4, S. 123-144 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1976_3_4_123-144.pdf hbl1976_3_4_123-144.pdf

Kastner, Otfried: Michael Neder. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1977. Kastner, Otfried: Michael Neder. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 27 (1977) H. 2, S. 37-40 Maler d. Biedermeierzeit mit Werken in d. Stiftssammlung Kremsmünster u. im Schloßmuseum Linz 1 ) Details

Kastner, Otfried: Wir gehen Krippenschauen. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1961. Kastner, Otfried: Wir gehen Krippenschauen. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 1 (1961) H. 6, S. 16-18. * ) Details

Kastner, Otfried: Die Meister der Donauschule erleben unsere Heimat. In: Tages-Post. 1954. Kastner, Otfried: Die Meister der Donauschule erleben unsere Heimat. Tages-Post 1954 Nr. 54. Betrifft Landschaftszeichnungen Albrecht Altdorfers und Wolf Hubers aus dem Bereich von Oberösterreich. 1 ) Details

Kastner, Otfried: Oberösterreichische Eisenkunst im Stile der Donauschule. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1965. Kastner, Otfried: Oberösterreichische Eisenkunst im Stile der Donauschule. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 15 (1965) H. 1/2, S. 43-47. 1 ) Details

Kastner, Otfried: Eisenkunst der Donauschule. In: Alte und moderne Kunst. 1965. Kastner, Otfried: Eisenkunst der Donauschule. Alte u. moderne Kunst Jg. 10 (Wien 1965) H. 80, S. 40-45. 1 ) Details

Kastner, Otfried: Krippenschnitzer aus dem Salzkammergut. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1948. Kastner, Otfried: Krippenschnitzer aus dem Salzkammergut. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 2 (1948) S. 327-344 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1948_4_327-344_01.pdf hbl1948_4_327-344_01.pdf

Kastner, Otfried: Von unseren letzten Maultrommelmachern. 1950. Kastner, Otfried: Von unseren letzten Maultrommelmachern. Österreichischer Heimatkalender 1950 S. 88-90 1 ) Details

Kastner, Otfried: Oberösterreich-Krippenland. In: Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport. 1950. Kastner, Otfried: Oberösterreich-Krippenland. Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport Jg. 1 (1950) H. 1 S.-8-13 1 ) Details

Kastner, Otfried: Plastik aus Oberösterreich. Zur Ausstellung 1000 Jahre christliche Kunst in Oberösterreich. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1950. Kastner, Otfried: Plastik aus Oberösterreich. Zur Ausstellung "1000 Jahre christliche Kunst in Oberösterreich". Oberösterreichischer Kulturbericht 1950 Folge 31 u. 32 1 ) Details

Kastner, Otfried: Wesen und Wurzeln der oberösterreichischen Kunst. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951/52. Kastner, Otfried: Wesen und Wurzeln der oberösterreichischen Kunst. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951/52) S. 47-72 1 ) Details

Kastner, Otfried: Europäische Kunstwerte in Oberösterreich. In: Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport. 1952. Kastner, Otfried: Europäische Kunstwerte in Oberösterreich. Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport Jg. 2 (1952) H. 1/2 S. 19-23 1 ) Details

Kastner, Otfried: Kein schöner Land! Drei schöne Kirchen im unteren Mühlviertel. In: Der Mühlviertler. 1949. Kastner, Otfried: Kein schöner Land! Drei schöne Kirchen im unteren Mühlviertel. Der Mühlviertler 1949 Nr. 21. Betrifft Pabneukirchen, Saxen und St. Thomas am Blasenstein 1 ) Details

Kastner, Otfried: Richard Diller. Leben und Werk. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1966. Kastner, Otfried: Richard Diller. Leben und Werk. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 20 (1966), H. 1/2. S. 71-85 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1966_1_2_71-85.pdf hbl1966_1_2_71-85.pdf

Kastner, Otfried: Matthäus Fellinger - ein Mitglied der Mühlviertler Künstlergilde. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1962. Kastner, Otfried: Matthäus Fellinger - ein Mitglied der Mühlviertler Künstlergilde * ) Details

Kastner, Otfried: Die älteste Linzer Stadtansicht. In: Linzer Volksblatt. 1953. Kastner, Otfried: Die älteste Linzer Stadtansicht. Linzer Volksblatt 1953 Nr. 234 1 ) Details

Kastner, Otfried: Linz - mit Wolf Hubers Augen gesehen. Ein Stadtbild in den Münchner Graphischen Sammlungen. In: Tages-Post. 1953. Kastner, Otfried: Linz - mit Wolf Hubers Augen gesehen. Ein Stadtbild in den Münchner Graphischen Sammlungen. Tages-Post 1953 Okt. 14 1 ) Details

Kastner, Otfried: Das Rätsel des "Schleunigen". In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1978. Kastner, Otfried: Das Rätsel des "Schleunigen". Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 32 (1978), H. 1/2, S. 112-113. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1978_1_2_112-113.pdf hbl1978_1_2_112-113.pdf

Kastner, Otfried: Eine neue Astlfigur. In: Christliche Kunstblätter. 1949. Kastner, Otfried: Eine neue Astlfigur. Christliche Kunstblätter Bd. 87 (1949) S. 9-13. Betrifft Muttergottes in Bad Ischl 1 ) Details

Kastner, Otfried: Die Kirchenkrippe von Altmünster. Ein Beitrag zur Schwanthaler-Forschung. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1947. Kastner, Otfried: Die Kirchenkrippe von Altmünster. Ein Beitrag zur Schwanthaler-Forschung. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 1 (1947) S. 315-327 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1947_4_315-327.pdf hbl1947_4_315-327.pdf

Kastner, Otfried: Die Ausgrabung Lauriacum-Lorch. In: Mühlviertler Nachrichten. 1952. Kastner, Otfried: Die Ausgrabung Lauriacum-Lorch. Mühlviertler Nachrichten 1952 Nr. 48 1 ) Details

Kastner, Otfried: Aus dem Stadtmuseum Enns. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1972. Kastner, Otfried: Aus dem Stadtmuseum Enns. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 26 (1972), F. 7. Betrifft die Restaurierung d. Stuckdecke 1 ) Details

Kastner, Otfried: Handgeschmiedet. Eisenkunst aus Österreich aus d. Zeit d. Landnahme, Romanik u. Gotik. 1967. Kastner, Otfried: Handgeschmiedet. Eisenkunst aus Österreich aus d. Zeit d. Landnahme, Romanik u. Gotik. - Linz 1967. 308 S. Darin zahlreiche oö. Belange 1 ) Details

Kastner, Otfried: Das Heilige-Dreifaltigkeits-Bild von Franz Stecher. In: Freinberger Stimmen. 1972. Kastner, Otfried: Das Heilige-Dreifaltigkeits-Bild von Franz Stecher. Freinberger Stimmen. Jg. 42 (Linz 1972), H. 2, Juli. S. 118-120 1 ) Details

Kastner, Otfried: Drei interessante Kirchen im Unteren Mühlviertel. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1975. Kastner, Otfried: Drei interessante Kirchen im Unteren Mühlviertel. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 15 (1975), Nr. 3/4. S. 89-90 Betrifft St. Thomas a. Blasenstein, Pabneukirchen u. Saxen 1 ) Details

Kastner, Otfried: Der ehemalige Rathaussaal im Stadtmuseum Enns. In: Mitteilungen Museumsverein Lauriacum Enns. 1972. Kastner, Otfried: Der ehemalige Rathaussaal im Stadtmuseum Enns. Mitteilungen Museumsverein "Lauriacum" Enns. [Jg.] 80 (1972). S. 30 Betrifft die Restaurierung 1 ) Details

Kastner, Otfried: Neue Freskenfunde in Pfarrkirchen. In: Mühlviertler Nachrichten. 1952. Kastner, Otfried: Neue Freskenfunde in Pfarrkirchen. Mühlviertler Nachrichten 1952 Nr. 50 1 ) Details

Kastner, Otfried: Linzer Eisenschmiedekunst. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1951. Kastner, Otfried: Linzer Eisenschmiedekunst. Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. 198-208 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1950_0198-0208.pdf hjstl_1950_0198-0208.pdf

Kastner, Otfried: Schmiedeeisen im Stift Schlägl. In: Das Stift Schlägl unter Abt Adolf Fähtz, 1816-1837. 1974. Kastner, Otfried: Schmiedeeisen im Stift Schlägl. In: Schmid, Franz: Das Stift Schlägl unter Abt Adolf Fähtz, 1816-1837 (Linz 1974). S. 119-146 1 ) Details

Kastner, Otfried: Schmiedehandwerk im Barock. Renaissance, Manierismus, Knorpelwerkstil, Hochbarock <Blumenstil, Laub- u. Bandlwerkstil>, Régence, Rokoko u. Louis XVI.. 1971. Kastner, Otfried: Schmiedehandwerk im Barock. Renaissance, Manierismus, Knorpelwerkstil, Hochbarock <Blumenstil, Laub- u. Bandlwerkstil>, Régence, Rokoko u. Louis XVI. - Linz 1971. 308 S. Darin zahlreiche oö. Belange 1 ) Details

Kastner, Otfried: Die St. Mariener Flügel und die Astl-Früauf-Probleme. In: Christliche Kunstblätter. 1953. Kastner, Otfried: Die St. Mariener Flügel und die Astl-Früauf-Probleme. Christliche Kunstblätter Jg. 91 (1953) S. 49-52 1 ) Details

Kastner, Otfried: Der Kefermarkter Altar im Wandel der Betrachtung. Versuch einer Übersicht seit 1818. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1955. Kastner, Otfried: Der Kefermarkter Altar im Wandel der Betrachtung. Versuch einer Übersicht seit 1818. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 9 (1955) S. 1-22. 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1955_1_1-22.pdf hbl1955_1_1-22.pdf

Kastner, Otfried: Der Steyrer Christus. In: Linzer Volksblatt. 1951. Kastner, Otfried: Der Steyrer Christus. Linzer Volksblatt 1951 Nr. 70. Kunstwerk des 15. Jahrhunderts in der Halle des Steyrer Bürger-Spitals 1 ) Details

Kastner, Otfried: Bausteine zur Heimatkunde von Antiesenhofen. In: Christliche Kunstblätter. 1953. Kastner, Otfried: Bausteine zur Heimatkunde von Antiesenhofen. Christliche Kunstblätter Bd. 91 (1953) S. 128-129 1 ) Details

Kastner, Otfried: Anton Johann Hammel. Ein Barockmaler der Wachau und seine Beziehungen zu Oberösterreich. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1956. Kastner, Otfried: Anton Johann Hammel. Ein Barockmaler der Wachau und seine Beziehungen zu Oberösterreich. Oberösterreichischer Kulturbericht 1956 Folge 14. 1 ) Details

Kastner, Otfried: Krippenausstellung in der Gruft des Linzer Domes. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1957. Kastner, Otfried: Krippenausstellung in der Gruft des Linzer Domes. Oberösterreichischer Kulturbericht 1957 Folge 21. 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022